Leergutannahme bei defekten Automaten

  • Behoben
  • 13 Dez 2022
  • #448099
  • 159
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,
zum wiederholten Male mußte ich meine leeren Getränkekästen/Flaschen wieder mit nach Hause nehmen, da ihre Automaten defekt waren. Auf mein Bitten hin, das Leergut händigt anzunehmen und dann wie gewohnt zu verrechnen, bekam ich die Totschlagantwort: „das dürfen wir nicht“ Ich mußte also, wenn ich der Firma REWE mein Leergut nicht als Spende überlassen wollte, wieder alles auf umgekehrten Weg nach Hause transportieren. Für diese Schildbürgerarbeit möchte ich mich als Schwerbehinderter ganz herzlich bedanken. Ich war selber vor 40 Jahren in einem Lebensmittelkonzern (ASKO) als
Geschäftsstellenleiter tätig. Wir mussten das Leergut unserer Kunden, allerdings ohne das bequeme Hilfsmittel eines Automaten, annehmen und das Pfandgeld (man möge jetzt staunen) sogar noch im Kopf ausrechnen. Dies müßte auch heute noch, bei defekter Technik, möglich sein. Vielleicht scheitert dies ja auch an der Notwendigkeit des Kopfrechnens.
Es ist bedauerlich dass es die Großkonzerne nicht mehr nötig haben, ihren Kunden auch nur minimal entgegenzukommen. Eigentlich wäre es kein Entgegenkommen sondert eine Selbstverständlichkeit.


Mit freundlichen Grüßen
****** ******

Teilen

Ärger mit Rewe?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

07-01-2023 um 00:20 Uhr


Problem behoben

10 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

Alles ok.
Da ich aber kein Schulfreund von Ihnen bin, möchte ich auch nicht mit meinem Vornamen angeredet werden.

Bitte stellen Sie den Mail-Verkehr ein.
Danke

1
Rewe
Zufriedenheitsindex: 23.6/100

Problem mit Rewe?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.