S-Bahn Berlin

S-Bahn Berlin GmbH Fahrgastmarketing

Beschwerde schreiben

Suche

S-Bahn Berlin
Reklamationen & Beschwerden (224)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit S-Bahn Berlin. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

S-Bahn Berlin wartezeit s bhf alt reinickendorf

ichtung teltow stadt den ich bis yorckstrasse nutzte warum musste ich solange warten ich war dadurch sehr spät zu hause vom bahnhof yorckstrasse musste ich auch noch nach hause laufen da der nachtbus gerade weg war kein schöner tages abschluss am sonnabend 24 6 hatte die s bahn s7 zwischen grunewald griebnitzsee verspätung ich finde das eine zumutung was die s bahn einem für soviel fahrgeld so alles anbietet zugausfall signalstörung weichen störung polizeiliche ermittlung oder die schrottkisten bleiben liegen unzumutbar

S-Bahn Berlin Zugausfall

Am 14.06.23 wollte ich mit meinen Mitschülern um 9.03 Uhr Richtung Lübeck fahren, doch leider ist die Bahn ausgefallen. Die nächste Bahn eine Stunde später ist leider auch nicht gefahren. Dadurch hat für mich und meine Mitschüler die Fahrkarte wertlos geworden. Wir haben die anderen aus unserer Klasse nicht mehr erreichen können und haben uns entschlossen die Fahrt nicht mehr anzutreten. Ich habe für diese Fahrt und die Rückfahrt (die ja leider hinfällig war) ein Tages Gruppenticket für 33,- € gekauft. Die Abbuchung dazu lade ich hoch. Ich bitte Sie mir die Kosten von 33,- € auf mein Konto zu erstatten. Die Bankverbindung finden Sie unter Vertrauliche Informationen.

S-Bahn Berlin Abgebrochenen Weiterfahrt der S2 von Bhf Zeppernick nach Bhf Bernau

Schon am S-Bhf Potsdamer Platz (Abfahrt 22:40) wurde als Endhaltestelle der S2 in Richtung Bernau, der Bhf Zeppernick angezeigt. Keine weiteren Mitteilungen. In Röntgental wurde nun den Fahrgäste endlich mitgeteilt, dass die Fahrt am Bhf Zeppernick zu Ende sei, wegen Störung durch Tieren. Ich und meine Frau stiegen in Zeppernick (ca. 23:30) aus und fanden uns dann unter vielen anderen Gestrandeten, ratlos wie es weiter gehen könnte. Es gab weder einen Ersatzverkehr, noch andere Hilfen, bzw. Informationen, wie es weitergehen könnte. Es blieb uns nichts anderes übrig, als nach Hause zu laufen (Schönow, ca. 4 km Fußweg), da weder Taxen, noch Bekannten und Verwandten zur Verfügung standen. Wir sind beide um die 80 Jahre alt. Nicht auszudenken, wir hätten nach Bernau-Süd laufen müssen, oder es hätte geregnet. Wenn sie schon keinen Ersatzverkehr für den Notfall hinbekommen, so hätten sie doch Taxen organisieren können. Da die S-Bahn uns nicht ans Ziel (S-Bhf Friedenstal, wo unser Auto parkte) brachte, fordern wir sie auf, den Fahrpreis (2 x 4€) zurückzuerstatten. Kto DE57120400000042079400, Commerzbank ****** ******

S-Bahn Berlin Unwürdiges Verhalten

Heute am 21.06 um ca. 10 Uhr waren wir im Kundenzentrum im Ostbahnhof. Der Mitarbeiter Herr Seidel hat absolut Menschen unwürdig , laut und aggressiv bei der Klärung des Sachverhalts zu EBE-Nr. : 5554013229079 reagiert. Es ist einfach schade dass das solche Personen für den Kontakt mit den Kunden eingeteilt werden. Herr Seidel hatte sich bereit erklärt den Namen preiszugeben erst als die Polizei eingetroffen ist.

S-Bahn Berlin Schlechte Informationspolitik

Am 20. Juni 2023 ca. 9,15 Uhr kam ich mit der Ringbahn am Bahnhof Gesundbrunnen an. Ich wollte weiter mit der S1 bzw. S26 nach Bahnhof Waidmannslust. Leider hatte ich den Newsletter über die Baumaßnahmen schon gelöscht. Denn es wurde angezeigt das die S1 am Gesundbrunnen endet bzw. nur bis nach Schönholz fährt. Keine Laufbandanzeige, keine Durchsagen, auch keine Infoschilder, die anzeigen, das von Schönholz es doch weiter geht, zwar mit umsteigen und Wartezeit, aber es ging weiter. Ich hatte einen wichtigen Termin, den ich nun nicht wahrnehmen konnte, weil ich dachte in Schönholz ist Schluß. Auf der Rückfahrt kam in der Ringbahn vor jeder Station eine Durchsage, das die Ringbahn ab Treptower Park nach Grünau weiter fährt. Die Ringbahn blieb aber auf dem Ring. Selbst nach Treptower Park vor Sonnenallee und Bhf. Neukölln kam immer noch diese Durchsage. Schade das es heute so mies lief. Den Termin kann ich zum Glück morgen noch nachholen, habe dann aber doppelte Schicht. Sehr ärgerlich, auch die 2 Stunden die ich heute für nichts verplempert habe. Beste Grüße F. ******

S-Bahn Berlin Es fährt ein Zug nach Nirgendwo ....

Hallo liebe S-Bahn, Eure Performance auf der Linie S1 heute morgen spottet wieder einmal jeder Beschreibung und war wie so oft unterirdisch. Wieder einmal kam Baustelle und technische Störung zusammen, so dass auf der Linie S1 gefühlt wieder einmal gar nichts ging. Das allein wäre vielleicht noch verkraftbar; man ist ja als Berliner die die Öffis nutzt so einiges gewöhnt, aber dass ihr dazu nach wie vor keine ordentliche Info auf die Schiene bekommt ist einfach unfassbar. In Schönholz mußten alle aussteigen und das wars dann. Keine Info, keine Auskunft, dafür nur Ansagen aus der Konserve, die mit der Realität nichts zu tun haten. Nicht einmal Eure Fahrer wußten Bescheid bzw. erhielten auf ihre Anfragen irgendwelche Infos. Ich habe mir dann Dank allgemeiner Ortskenntnis meine Verbindung zum HBF selbst gesucht. Alle die jedoch nicht über diese Kenntnisse verfügen waren dann wohl aufgeschmissen. Für die Strecke von S Frohnau bis HBF habe ich sage und schreibe fast 2 Stunden benötigt und war gezwungen einen späteren Zug nach HH zu nehmen. Ich komme beruflich viel in Deutschland herum und nutze wo möglich auch den ÖPNV; nirgendwo erlebe ich so ein Chaos wie in Berlin. Wann kriegt ihr euren Sch...Laden mal endlich in den Griff. Beste Grüße ****** ******

S-Bahn Berlin Anschlussmöglichkeiten wird immer verpasst

Die S 25 nach Hennigsdorf hat sooo oft Verspätung so auch heute wieder...es geht um 3 ! Minuten so dass viele Pendler den Anschlusszug RE 6 verpassen, weil dieser nie wartet. Die Reisenden müssen dann über 1 Stunde auf ihre Anschlussgebühr warten.

S-Bahn Berlin Ständige Ausfälle

Offenbar reichen die Gründe wie Polizei- und Feuerwehreinsatz nicht mehr aus jetzt wurde Reparatur am Fahrzeug erfunden. Wieso bekommt ihr einen geregelten Ablauf seit Jahren nicht hin ? Selbst im Frühjahr 1945 fuhren die Züge pünktlicher. Die Phrase “bitten um Entschuldigung“ klingt mittlerweile wie Hohn.

S-Bahn Berlin Neuer Titel: " Gegenstände im Gleis"

Hallo zusammen, Nur in dieser/meiner Stadt ist jeden Tag irgendetwas. Mittlerweile sind es gut 10 verschiedene Rechtfertigungen Ihrer Gesellschaft warum mal wieder nichts geht. Heute am 09.06.23 ist es der oben benannte Betreff. Wenn in Lichtenberg Gegenstände auf dem Gleis sind, stellt sich mir die Frage warum der Zug von Mahlsdorf Richtung Stadteinwärts mal wieder Verspätung hat. In keinem anderen Bundesland ist die DB so unfähig wie in Berlin. Witterungsbedingter Zugausfall, Weichenstellung, Signalstörung, Personen im Gleis, Polizei oder Notarzteinsatz oder auch mal nur " ZUGAUSFALL" das ist gerade mal die Hälfte der Ausreden Ihres Unternehmens. Es ist mal an der Zeit Kunden wie mir auch mal als Jahrelangen ABO Kunden eine angemessene Entschädigung vorzuschlagen.

S-Bahn Berlin Fahrlift

Fahrlift zu Straßenbahnhaltestelle s Landsberger Allee stehen zu schnell zu wenn einer drin ist, schließt die Türen zu so schnell kann man drücken.

Problem mit S-Bahn Berlin?

Beschwerde schreiben