SKODA

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

SKODA
Reklamationen & Beschwerden (618)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit SKODA. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

SKODA Ausfall 360grad/Rückfahrkamera - wiederholt!

Ich besitze seit 5/23 einen Skoda Octavia RSplus (den ich 8/21 bestellt hatte!) Nun habe ich nach dem letzten over the air Update wieder keine 360grad und Rückfahrkamera mehr! Dies Problem bestand bereits kurz nach Auslieferung (ging ca 2 Wochen), da machte ich einen Termin (auf den ich 6 Wochen Warten musste!) und der Wagen musste für 24 Stunden hin (Leihwagen nur gegen Berechnung!). Dann war das Problem bis ca vor 5 Tagen weg, jetzt wieder da. Überraschung: Termin in 7 Wochen! So wird man vom Fan (mein 6er Škoda!) zum Gegner. Leider kann Škoda nichts mehr. Getränkehalter in der Mittelkonaole und Armlehne der Rücksitze wo keine Kinderflasche oder andere stehen kann, schlechtes Licht im Kofferraum, kleines Handschuh und Konsolenfach mit mäßiger organisierbarkeit und unklimatisiert….usw. Seit meinem Oktavia 2, über die SuperB‘s die ich hatte und auch die Fabia als Zweitwagen hat sich dort einiges verschlechtert. Die Software ist aber nur noch ein schlechter Witz. Ich überlege ernsthaft eine Wandlung. Der Seat Ateca den ich zwischendurch hatte konnte vieles besser. Aber nach der Geschichte jetzt bin ich wohl nach 27 Jahren mit VW und VAG langsam durch.

SKODA Herausgabe des Ausdrucks Fehlerspeicher

Ich habe heute nach Reparatur mein Auto (Oktavia RS) Baujahr 2010 aus der Werkstatt abgeholt. Ich bat den Meister in der Abnahme, der Rechnung den Ausduck des Fehlerprotokolls beizulegen. Ich bekam zur Antwort, das dies von Skoda verboten wäre. Er dürfe mir nur den Fehlercode in die Rechnung schreiben. Ich bin der Meinung, das dies nicht sehr Kundenfreundlich ist. Die Werkstatt gehört zum Skoda Autohaus Weise in Gründau. Für eine Antwort wäre ich Ihnen dankbar.

SKODA Nicht lieferbares Steuergerät

Am 05.06.2023 habe ich meinen Skoda Kamiq mit einer großen Mängelliste zum Kundendienst/1. TÜV/AU in die Vertragswerkstatt gebracht. Beim Kundendienst/TÜV wurde festgestellt, das ein Hauptsteuergerät defekt ist. Wie das Fahrzeug so TÜV erhalten hat, ist mir unerklärlich. Die hauptsächlichen Fehler sind hier kurz zusammengefasst: - Fahrzeug springt nur sporadisch an - Außenspiegel klappen nur sporadisch aus bzw. mal ein Spiegel oder gar keiner - Notrufsystem sporadisch nicht verfügbar - Rückfahrkamera nicht immer verfügbar - Backgroundsystem konnte nicht gestartet werden - Laut- und Leisefunktion des Radios am Lenkrad bzw. Bildschirm lässt sich nicht zuverlässig einstellen - Ton der Freisprecheinrichtung wie "Micky Mouse" - seltsame Geräusche hinter dem Cockpit . . . In der selben Woche wurde ein neues Steuergerät bei Skoda bestellt. Liefertermine wurden bestimmt 5 genannt, die alle bis heute nicht eingehalten wurden. Der letzte Liefertermin wurde mit 24.08.2023 angegeben. Auch dieser Termin ist verstrichen. Von der Werkstatt erhielt ich die Aussage, dass kein neuer Liefertermin gesagt werden kann. Nunmehr sind über 12 Wochen verstrichen und es ist nichts passiert! Jeden Tag ist es ein neues Abenteuer in das Fahrzeug zu steigen, weil wieder eine neue Funktion nicht funktioniert. Das Fahrzeug hat für mehrere 1.000,00 € Sonder-/Zusatzausstattung, von denen nicht viele funktionieren. Mit nicht einmal 15.000 km und gerade mal 3 Jahren ist es das schlechteste Fahrzeug, das ich je gefahren habe! Da ich das Fahrzeug schnellstmöglich veräußern möchte (um mir hier nicht noch mehr Ärger ins Haus zu holen) teilen Sie mir bitte bis 01.09.2023 einen finalen Liefertermin für das Steuergerät mit, da ich mich ansonsten gezwungen sehe, die Sache meinem Anwalt zu übergeben. Sie werden verstehen, dass ich das Fahrzeug, bei dem so gut wie nichts zuverlässig funktioniert, so nicht veräußern kann. Nächtliche alleinige Fahrten sind mit dem Fahrzeug ebenso nicht möglich, da ich nicht weiß, ob das Fahrzeug überhaupt wieder anspringt.

SKODA Navigationsgerät Skoda Superb

Hallo, ich fahre nach dem Umstieg von VW auf Skoda schon den dritten Skoda Superb als Dienstfahrzeug und bin sehr zufrieden! Ein gutes ausgereiftes Auto! Leider gibt es aber eine Sache die mich nervt, wie auch andere Kollegen die den Skoda Superb fahren! Das Touchscreen Navi ist sehr Gewöhnungsbedürftig und zu Kompliziert! Eine Route unter den drei möglichen Routen präzise Auszuwählen ist definitiv kaum Möglich vor allem nicht wenn kein ganz schmaler Finger genutzt wird! Darüber hinaus muss die Auswahl dann gestoppt werden und komplett neu ausgewählt werden! Sorry das ist der selbe VW Quatsch vor dem ich geflüchtet bin! Hier habt ihr das Navii aus dem Letzten Superb „ Verschlimmbessert“ Bitte mache euer Ding und lasse VW links liegen! Der Superb wird von Männern Ü50 gefahren also bitte 1 oder 2 Knöpfe mehr sind hier willkommen!

SKODA zunehmend schlechteres Tragbild der hinteren Skoda-Bremsscheiben bei Neufahrzeug

Sehr geehrte Damen und Herren, im Februar 2022 war mein geleaster Octavia NX 3 Monate alt bei einer Laufleistung von ca. 4500km. Schon damals zeigten sich an den hinteren Bremsscheiben bereits fühlbare Riefenbildungen, die ich mit Fotos entsprechend dokumentierte (anbei). Ich habe darauf gehofft, dass sich das Tragbild noch von selbst bei zunehmender Laufleistung korrigiert. Inzwischen hat sich das Tragbild jedoch weiterhin verschlechtert, was auch bei der 1. Inspektion am 13.07.2023 als Mangel festgestellt wurde. Um den Fortschritt der Verschlechterung zu dokumentieren, ist auch dieser Zustand per Foto dokumentiert (ebenfalls beiliegend). Hierzu habe ich mit einem KfZ-Meister gesprochen, der ursächlich das Problem nicht in der gerne als Erklärung kommunizierten Verschmutzung der Bremsscheiben sieht, sondern befördert wird ein derartiges Tragbild durch ein schlechtes, inhomogenes Material der Bremsklötze, die dann partiell ein unterschiedliches Abnutzungsverhalten der einzelnen Werkstoffe zeigen, was wiederum zur Riefenbildung in den Bremsscheiben führt. Ein ähnlich schlechtes Bremsscheiben-Tragbild hatte ich schon einmal bei meinem zuvor ebenfalls geleasten Octavia III, Modell 5E5. Insgesamt sehe ich hier inzwischen ein nicht unerhebliches Qualitätsdefizit bei Skoda. Ich bitte daher um eine kulante Regelung im Rahmen der Garantieleistungen innerhalb der 2 Jahre. Mit freundlichem Gruß S.H.

SKODA Defekte Wasserpumpe vom Elektro antrieb

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir sind im höchsten Maß von der Firma Skoda enttäuscht. Als Unternehmen haben wir mehrere Autos im Bestand. Bei unserem Skoda Oktavia Hybrid ging bereits nach 36.000 km die Wasserpumpe des Elektromotors kaputt. Und sollen hier 544,89€ bezahlen. Ich bitte ausdrücklich diese Kosten zu übernehmen. Ansonsten sehen wir uns gezwungen weitere Schritte einzuleiten und dies öffentlich zu machen. Bei dieser Laufleistung darf und kann dieser Fehler nicht sein.

SKODA Unfall durch Front Assist

Ich wurde am 21.08.2023 mit meinem Skoda Octavia in einen Unfall verwickelt, den der „Front Assist“ ausgelöst hat. Ich fuhr um 6.20 Uhr auf einer geraden Straße Richtung Westen, vor mir war kein Fahrzeug, als plötzlich im Display Kollisionsalarm angezeigt wurde und der Skoda eine Vollbremsung vollzog. Das Motorrad hinter mir konnte nicht mehr ausweichen und fuhr auf. Von der Polizei habe ich einen Verweis zwecks „unnötigem Bremsmanöver“ erhalten mit der Aufforderung, dieses Problem zu analysieren und abzustellen. Als Außendienst-Mitarbeitern fahre ich im Schnitt 30.000 KM pro Jahr und bin auf ein einwandfreies Fahrzeug angewiesen. Eine Wiederholung dieses Vorgangs will ich unbedingt vermeiden, es geht hier um Menschenleben. Ich bitte um Ihre Stellungnahme bis 31.08.2023 mit Angabe der weiteren Vorgehensweise und Lösungsansatz für dieses Problem. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

SKODA Skoda Connect, Infotainment online kann ich nicht aktivieren

Ich habe schon 3 neue Fahrzeuge der Marke Skoda gekauft: 2017 Oktavia RS 2020 Superb Combi IV Sportline 2023 Enyaq 80 x Sportline Nun zu meinem Problem ( eigentlich liegt das Problem bei Skoda!): Das Infotainment Online lässt sich weder im Shop noch in der App, noch am PC aktivieren. Dieser Service gehört 3 Jahre laut Vertrag zu diesem Fahrzeug. Nach mehrmaligen Anrufen beim Service funktioniert es immer noch nicht. (11.08., 14.08., 21.08.23) Wie kann sowas sein, bei einem Fahrzeug für über 60 000€? Ich glaube nicht, dass das eine gute Werbung für die Marke ist. Weiter empfehlen kann ich so nicht!

SKODA Wassereinbruch...

Mein Skoda Superb mit Panoramadach Bj. 2017 hat vorne rechts massiven Wassereinbruch. Die Abläufe sind regelmäßig gereinigt worden im Rahmen der Inspektion. Wo bitte schön kommt das Wasser in das Fahrzeug? Es läuft an der rechten Verkleidung unter dem Handschuhfach herunter. Ich weiß nicht was ich machen soll. Können sie mir helfen? Mit freundlichem Gruß ****** ******

SKODA Defektes recall Steuerungsgerät

Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.08. 23 fiel Ich mit meinem Kamiq durch den Tüv, wegen des Defektes am recall Steuerungsgerätes. Ein Termin in der Werkstatt bestätigte das. Es wurde allerdings keine Fehlermeldung im Auto angezeigt, sodass ich also nicht reagieren konnte. Am 14.08. 23 nach Ausmessen des Gerätes wurde mir mitgeteilt, dass ich 300 Euro für den Wechsel des Gerätes bezahlen muss. Das kann nicht sein, dass ich nicht nur den Ärger mit dem TÜV 2x-ige Gebühr, hin und her Fahrerei mit dem Auto habe und dann au h noch auf 300 Euro Kosten sitzen bleibe, obwohl ich keinen Hinweis feststellen konnte, dass etwas defekt ist und nicht funktioniert. Auf eine Antwort und andere Regelung warte ich. Mit freundlichem Gruss ****** ******

35.9 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 618

Problem mit SKODA?

Beschwerde schreiben