Mahnung trotz rechtzeitigem Widerruf

  • Ungelöst
  • 25 Jun 2021
  • #255674
  • 482
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,

hiermit bitte ich um Prüfung des Auftrags KNR100183872.
Genannte Bestellung wurde am 19.01.21 mit einer Potestativbedingung bzgl. der Ausübung des Verbraucherwiderrufsrechtes versehen, sofern keine Lieferung bis zur 5 KW 2021 erfolgte.
Am 28.01 wurde meinerseits erklärt, dass aufgrund des baldigen Verstreichenlassens der Frist und keiner eingehenden Versandbestätigung der Widerruf nunmehr unmittelbar erfolgt.
Am 10.02.21 wurde die Bestellung erstmalig von GLS erfasst, die Annahme aufgrund des wirksam ausgeübten Verbraucherwiderrufes hingegen verweigert, was mangels wirksamen Kaufvertrages schon gar keinen Gläubigerverzug begründen kann.
Ich bitte somit um eine zeitnahe Klärung des Sachverhalts und eine schriftliche Bestätigung, dass diese Mahnung keinerlei Bestand hat.

Mit freundlichen Grüßen
André ******

Teilen

Ärger mit Slewo?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

30-06-2021 um 09:38 Uhr


Sehr geehrter Herr ******,

es ist so, dass wir die Ware mit GLS an Sie versendet hatten, aber das Paket nie zu uns retourniert wurde leider. Demnach wurde in der Retourenabteilung keine Rückabwicklung des Kaufvertrags vorgenommen und somit war die Rechnung auch noch offen und Sie haben eine Mahnung erhalten. Ich habe mich nun mit GLS in Verbindung gesetzt, dass wir die Angelegenheit geklärt bekommen. Bitte entschuldigen Sie vielmals die entstandenen Unannehmlichkeiten.

Mit freundlichen Grüßen
slewo GmbH

14-07-2021 um 09:00 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

ich erhielt am 05.07.2021 nun die Antwort, dass Sie die zurückgewährte Ware nun doch erhalten haben, ich allerdings aufgrund einer "verspäteten Stornierung" eine Bearbeitungsgebühr i.H.v. 69€ zahlen müsse gemäß Ihrer gestellten AGB.
Abgesehen von der falschen juristischen Terminologie einer "Stornierung", ist diese Auffassung auch materiellrechtlich fehlerhaft, da der Verbraucherwiderruf bereits am 28.01.2021 erklärt wurde, die Beauftragung von GLS aber erst am 10.02.21 erfolgte, weshalb die Forderung der slewo // schlafen leben wohnen GmbH gegenstandslos ist.

Im Übrigen stehen mir aus abgetretenem Recht aus der Beauftragung eines Inkassounternehmens bezüglich der Rückgewähr der empfangenen Leistungen i.S.d. § 357 Abs. 1 BGB noch Verzugsschäden gem. § 286 BGB i.H.v. 90,96 € zu.

Ich habe Ihrer Mitarbeiterin, Frau ******, diese Informationen bereits zukommen, eine Antwort blieb allerdings aus, weshalb ich bei einer auch hier ausbleibenden Antwort eine Feststellungs- sowie Leistungsklage erheben werde.

Beweis zu 1: Ausübung des Verbraucherwiderrufs gem. § 312 c i.V.m. 355 Abs. 1 BGB unter einer Potestativbedingung vom 19.01.2021 (Siehe Anhang)

Beweis zu 2: Ausübung des Verbraucherwiderrufes vom 28.01.2021 (siehe Anhang)

Beweis zu 3: Beauftragung von GLS vom 10.02.2021 (siehe Anhang)

Mit freundlichen Grüßen
André ******

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

07-08-2021 um 23:11 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Da eine Antwort ausgeblieben ist, werde ich nun den gerichtlichen Weg beschreiten.

3
Slewo
Zufriedenheitsindex: 16.8/100

Problem mit Slewo?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.