Zuviel repariert, Chaos in der Filiale

  • Ungelöst
  • 28 Mai 2023
  • #495940
  • 118
Anzeige

Guten Tag,

am 25.05.2023 hatte ich morgens einen Termin bei ATU Rheinallee 100 Mainz. Ich habe den Auftrag erteilt, die Bremsbeläge vorne zu erneuern. Dies wurde mir von meiner Autowerkstatt meines Vertrauens so mitgeteilt.

Nach ca. 2 Stunden habe ich einen Anruf von einem Herrn Rubio erhalten, dass an meinem Kfz alle Bremsen, vorne und hinten, Beläge und Scheiben erneuert werden müssen. Mein Kfz sei ohne die Erneuerung nicht fahrtauglich und ich könnte so am Abend nicht nach Hause fahren.

Also habe ich gesagt, er solle machen, was für die Fahrtauglichkeit unbedingt gemacht werden muss.
Da mir bekannt war, dass u.a. die EC-Zahlung bei ATU ausgefallen war, fragte ich Herrn Rubio, was ich an Bargeld mitbringen müsse. Daraufhin sagte er mir, dass die EC-Zahlung wieder funktioniere.

Als ich gegen 17 Uhr mein Kfz in der Filiale in Mainz, Rheinallee 100, abholen wollte, sagte mir die dortige Mitarbeiterin, Frau Bischof, dass EC-Kartenzahlung immer noch nicht möglich sei. Ein anderer Mitarbeiter sagte aber, dass es wieder möglich sei und Herr Rubio am Vormittag mit seiner Aussage Recht hatte.

Frau Bischof blieb bei der Meinung, dass EC-Zahlung nicht ginge und verlangte von mir, im nahegelegenen Supermarkt am Geldautomat Bargeld zu besorgen.
Somit holte ich in zwei Etappen insgesamt 900 EUR ab mit einer Gebühr von insgesamt 9,98 EUR.

Als ich dann mit dem Bargeld in die Filiale kam, nahm Frau Bischof zunächst das Bargeld in Empfang, den Restbetrag konnte ich dann per EC bezahlen. Die EC-Zahlung funktionierte!

Eine Rechnung konnte mir aufgrund des Systemausfalls nicht geschrieben werden; auch konnte ich keine Preiszusammenstellung erkennen. Der Betrag in Höhe von 1.100 EUR erschien mir sehr hoch. Allerdings konnte mir Frau Bischof den Preis nicht erläutern.

Ich möchte mich hiermit beschweren, dass erstens mehr repariert wurde, als beauftragt und nötig war. Ich habe den Eindruck, betrogen worden zu sein. Eine Gespräch mit meiner Werkstatt hat ergeben, dass meine hinteren Bremsen noch in Ordnung waren. Des weiteren wurden sie erst vor 3 Jahren erneuert.

Ich bitte somit fairnisshalber um Rückerstattung von 500 EUR sowie um die Rückerstattung der 9,98 EUR Abhebegebühr beim Geldautomaten.

Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüße,

****** ******

Teilen

Ärger mit ATU?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

12-06-2023 um 13:24 Uhr


Eine Antwort der ATU-Filiale in Mainz, Rheinallee 100, steht noch aus.

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

20-06-2023 um 08:23 Uhr


Problem ungelöst

4 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Mein Problem mit ATU in Mainz, Rheinallee 100, ist noch nicht geklärt.

2
ATU
Zufriedenheitsindex: 33.4/100

Problem mit ATU?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.