Kältekompressor vom GNK 19G3 A2+ WS Serien Nummer 711171611 ___läuft ständig und schaltet nicht aus___

  • 05 Sep 2019
  • #12411

Unser Gefrierschrank läuft seit Juli 2019 fast ununterbrochen mit ca.52 Watt rund um die Uhr.
Das Thermostat haben wir daher auf minus 16° eingestellt. Unsere 2 Funkthermometer 1X obere Klappe 1X mittlere Schublade platziert, zeigen ca. minus 22° an.
Ziehen wir dann den Stecker und warten( ca 4 Stunden ) bis das obere Thermometer auf minus 19° steigt, wird der Stecker wieder reingesteckt. Danach geht die Abtauregisterheizung an und verbraucht ca.132 Watt. Kurzeitig steigt die Temperatur noch auf minus 17° an.
Nach ca. 25 Minuten läuft der Kompressor kurzzeitig mit ca.75 Watt an und geht nach kurzer Zeit auf 52 Watt herunter.
Manchmal, was die seltene Ausnahme ist, schaltet der Kompressor wenn er über minus 23°/24° anzeigt aus.
Nach Anstieg der Temperatur auf minus19° läuft er wieder an.
Es war ein Kundendienstmonteur von der Firma SERKO hier. Außer Tür auf und zu, mit dem Smartfon das Register abgeleuchtet
ob vereist, war er ziemlich ratlos.
Es wurde vereinbart das Thermostat und die Elektronik auszutauschen. Was aber das Hause Bauknecht ablehnte, weil es der Meinung ist, das diese, unser Fehlerfeststellung kein Fehler sei und bei Bauknecht ganz normal seien.
Also haben wir vom Kaufdatum Jan.2018 bis Anfang Juli 2019 ein unmormales verhalten des Gefrierschanks gehabt.
Da arbeitete der Kompressor wie bei allen Funktionsfähigen Gefrierschränken.
Man fühlt sich so im Stich gelassen, wenn einfach behauptet wird das wäre normal, nur um sich von der Garantieleistung zu drücken.

Teilen

02-11-2019 um 18:44


Der Bauknecht Monteur war am 31.10.19 sehr früh hier und hat eine "Neue Platine mitgebracht und für diesen Kühlschrank progamiert" Leider muß bei Bauknecht die Programm-aktuallisierung nicht immer auf den Stand der Gefrierschränke passen. Nach Einbau zeigete die Platine Fehler Code an.
Da Bauknecht dem Monteuren keine Fehlecodeliste zur Verfügung stellt und die Monteurhotline in einer Endlosschleife verweilte, hat der Monteur die Schadensbehebung abgebrochen, da kein Erfolg abzusehen war.Alte Platina wieder eingebaut. Somit wird er am 26ten November mit NEUER Platine erscheinen, wir hoffen, das Bauknecht zwischenzeitlich ihrem Servicepersonal auch alle Gefrierschrank Typischen Daten zur Verfügung stellt.
Beim Abschied wurde uns noch der Rat gegeben den No Frost Gefreirschrank 48 Stunden Abzutauen.
Abtauen hatten wir mit unseren alten Gefrieschränken, die liefen 10 Jahre und länger ohne Probleme.
Das lästige Abtauen wollte meine Frau sich mit einem vom Hersteller Propagierten " NO FROST -nie mehr Abtauen ersparen".


1

Probleme mit Bauknecht?

Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.

Beschwerde einreichen!
Bauknecht
Zufriedenheitsindex: 23.8

Probleme mit Bauknecht?

Beschwerde einreichen!