BVG

Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) - AöR

Beschwerde schreiben

Suche

BVG
Reklamationen & Beschwerden (2.911)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit BVG. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

BVG Meine 84-jährige Mutter beim Einsteigen von Tür erfasst und gestürzt

Am heutigen Sonntag, den 16. Juni 2024 wurde meine 84-jährige Mutter beim Einsteigen in den 200er Bus, an der Haltestelle Budapester Straße, Bus Nummer, Abfahrt 12:14, von der hintersten selbstschliessenden Tür erfasst und ist gestürzt. Ich bin unmittelbar vor ihr eingestiegen und konnte gerade noch verhindern, dass Sie auf dem Bürgersteig aufgeschlagen ist. Die Bustür öffnete sich wieder vollständig und wir konnten einsteigen. Meine Mutter war geschockt und hatte starke Schmerzen am Bein. Die Fahrerin sah sich erst auf mein Drängen überhaupt genötigt, sich persönlich über den Zustand meiner Mutter zu erkundigen. Sie sagte dann, sie hätte meine Mutter stürzen sehen - warum Sie dann nicht von sich aus kommt, ist mir ein Rätsel. Wir behalten uns eine Anzeige vor. Bitte sagen Sie, wie Sie mit dem Vorfall umgehen werden. Die Hose meiner Mutter ist ölverschmiert und sie hat einen Bluterguss, das Bein ist geschwollen - beides haben wir mit Fotos dokumentiert

BVG Diskriminierung Busfahrer

Heute um 13:54 Uhr stieg ich durch die Vordertür in den Bus M43, der von Rathaus Schöneberg nach Julius-Leber-Brücke fuhr. Der Fahrer forderte nur mich auf, mein Ticket zu scannen, während viele andere Fahrgäste durch die Hintertür einstiegen, ohne ihre Tickets zu zeigen. Ich öffnete die App mit meinem gültigen Abonnement und scannte es an der Maschine neben dem Kontrolleur. Die Maschine funktionierte nicht und der Fahrer sagte sofort, ohne mein Abonnement auf dem Telefon anzusehen, dass das Ticket ungültig sei, und forderte mich auf, an der nächsten Haltestelle auszusteigen. Ich bat den Fahrer, den Namen und das Ablaufdatum zu überprüfen, doch er weigerte sich und behauptete weiterhin, mein Ticket sei ungültig und ich solle aussteigen. Ich sagte ihm, dass es nicht meine Aufgabe sei, das Problem der Maschine zu lösen, und setzte mich im Bus hin. Er drohte, die Polizei zu rufen, wenn ich nicht aussteige, worauf ich antwortete, dass er die Polizei oder die Kontrolleure rufen könne, ich würde auf sie warten. Er schrie durch den Bus, dass mein Ticket ungültig sei, vor allen Fahrgästen. Er demütigte mich vor allen anderen. Ich fühlte mich gezwungen, den anderen Fahrgästen zu zeigen, dass ich im Recht war und dass es die Verantwortung des Fahrers war. Der Fahrer rief einen Kollegen an und sagte ihm, dass ein Fahrgast ein ungültiges Abonnement habe. Ich intervenierte und sagte, dass mein Ticket gültig sei und das nicht stimme. Der Fahrer ignorierte mich, öffnete die Tür und forderte mich auf, an der Haltestelle Dominicusstr./Hauptstr. auszusteigen. An dieser Haltestelle stiegen neue Fahrgäste ein, ohne dass ihre Tickets kontrolliert wurden. Eine Person, die die Situation verfolgt hatte, verteidigte mich und sagte dem Fahrer, dass er mich diskriminiert habe, weil er nur mich kontrollierte. Der Fahrer bestand erneut darauf, dass ich aussteigen solle, ich weigerte mich. Der Fahrer rief erneut seinen Kollegen über Lautsprecher an. Dieser Kollege sagte, dass man ohne gültiges Ticket aussteigen müsse oder die Polizei gerufen würde, was teuer werden würde. Wieder wurde ich gedemütigt, der ganze Bus hörte diesen Kollegen über Lautsprecher. Die genervten Fahrgäste forderten mich auf auszusteigen, aber ich verstand nicht, warum ich aussteigen sollte, da mein Ticket gültig war. Ich bat die Fahrgäste, zu bezeugen, dass ich den Fahrer gebeten hatte, meinen Namen und die Gültigkeitsdauer meines Abonnements zu überprüfen, was er verweigert hatte. Dann rief er seinen Kollegen erneut an und sagte, dass die Person ein gültiges Abonnement habe und dass die Maschine nicht funktioniere, obwohl er zuvor gesagt hatte, dass mein Abonnement ungültig sei. Der Kollege sagte ihm, er solle die Fahrt fortsetzen. Ich war während der Fahrt verlegen und gedemütigt, die Leute machten sich über mich lustig. Ich war im Recht. Ich stieg an der Haltestelle Albertstr. aus. Sie haben die Aufzeichnungen des Busses und der Anrufe, um diese Ungerechtigkeit zu überprüfen. Diese Situation hat mich den ganzen Tag traumatisiert, ich fühlte mich gedemütigt und diskriminiert. Ich fühlte mich zum ersten Mal unsicher in Deutschland. Ich möchte, dass der Fahrer gefunden wird und erwarte eine Rückmeldung zu meiner Beschwerde. Ich lehne es ab, ohne Antwort zu bleiben.

BVG Dauerhafte verspätung

Jedesmal fährt die sbahn von hennigsdorf abfahrt 7:08 2-5 Minuten später jedentag …. Dasurch komme ich jedentag fast 20minuten zuspät zur arbeit ich arbeite bei der babbelsbergerstr also bis gesundbrunnen von da Spieltmann auch mit den leuten mal kommt die bahn zu spät oder kommt garnicht. Dann am westhafen auch sollche spielerrein …. Diese selbe scheisse. Ist auf den rückweg auch also durch euch verschwinden jeden tag knapp 40minuten das auf die woche gesehen erwarte ich schadensersatz von euch für meine geraubte lebenszeit …..

BVG Keine vernünftige Information bzgl. Fahrplan

Weder die App noch auf der Webseite sind vernünftige Informationen über die eingestellten S-Bahn Verbindungen zu erhalten. Selbst um 8 Uhr morgens wurden nicht vorhandene Verbindungen angezeigt. Auch keine alternative Verbindungen. Wegstrecke Prenzlauer Berg Charlottenburg. Keine vernünftigen Informationen am Bahnsteig. Eine einzige Katastrophe!

BVG Keine Antwort auf Anfragen

Ich habe am 25.04.24 an die BVG geschrieben, da ich eine Frage zum Umtausch von Monatskarten hatte. Ich habe auch sofort ein Ticket für den Erhalt per Mail erhalten, allerdings keine Antwort, auch nach 3 Wochen nicht. Also habe ich nochmals angefragt, da selbst bei hohem Aufkommen, eine Antwort innerhalb von 3 Wochen möglich ist. Leider werde ich bis heute ignoriert und mittlerweile ist der 06.06.2024 ! Soviel zu Dienstleister und Service der BVG. Ich bin enttäuscht. Beim abbuchen des Geldes wird sich nie etwas verzögern, aber sich um Probleme der Kunden kümmern. ist scheinbar völlig uninteressant. Telef. habe ich zu einer Frage 3 verschiedene Antworten von 3 verschiedenen Mitarbeitern erhalten, schon traurig.

BVG Lügen von Kontrolleuren

Ich wurde bereits zwei Mal kontrolliert innerhalb 2 Wochen und hatte ein S-Ticket ohne gültiger VBB-Kundenkarte, da ich diese noch nicht erneuert hatte. Bei beiden Kontrollen wurde mir gesagt, dass mein Leistungsbescheid in PDF-Form auf dem Handy nicht als Nachweis gilt, wobei ein PDF-Dokument wohl gemerkt das Original eines ausgedruckten Papiers darstellt! Außerdem wurde mir zweimal erzählt, dass bei einer Vorlage des Leistungsbescheids keine Gebühren anfallen, wenn ich innerhalb 5 Werktage bezahle, was einfach gelogen ist, was ich im BVG-Büro erfahren habe. Auch bei der zweiten Kontrolle wurde mir das wieder erzählt und diesmal auch gesagt, dass ich über den QR-Code und Website dies einfach belegen kann ohne Kosten. Ich möchte bitte, dass diese Lügen aufhören und die Kontrolleure keine falschen Versprechen und Informationen rausgeben.

BVG Fährt Haltestelle vorbei, obwohl gedrückt wird

Heute am 04.06.24 um 19:30, wollte meine Tochter an der Bushaltestelle Feldweg Quickborn(194) aussteigen.Sie hat den Stopknopf gedrückt und der Busfahrer hat sogar mehr Gas gegeben anstatt anzuhalten (er fuhr die ganze Fahrt schon ziemlich schnell,hektisch,war genervt und unfreundlich zu den Fahrgästen) Meine Tochter mußte zusätzlich ein Kilometer die Schnellstraße entlang laufen

BVG Anzeige- Busfahrt mit aggressivem Fahrer/ Abdrängung anderer Verkehrsteilnehmer (Fahrradfahrerin) mit dem Bus

Heute 03.06.24 um 07.05 Uhr Abfahrt Neue Krugallee 44/ Dammweg Linie 265 Richtung Märkisches Museum, Busnummer 5086. Der Busfahrer fährt sehr rasant und kommt an jeder Haltestelle an der er halten muss sehr abrupt zum Stehen. seine Gereiztheit fällt sofort auf, als er eine Rollstuhlfahrerin, die am Treptower Park zusteigen will und sich nicht sicher ist, ob sie den richtigen Bus vor sich hat, anherrscht: Watt nu ? Rinn oder watt? Was noch nicht so schlimm wäre. Auf der Höhe Heinrich- Heine-Str. an der Kreuzung hupt er eine Fahrradfahrerin langanhaltend an. Aber damit nicht genug. Er bremst diese durch Wegabschneiden massiv und lebensgefährlich aus, kommt zum Stehen sodass diese auch zum Halten gezwungen wird und pöbelt diese über sein Mikro laut und unfreundlich an, ob sie nu wüsste was sie will. Ich habe selbst gesehen, wie diese junge Frau völlig erschrocken und perplex ihr Fahrrad von der Straße nahm, um sich aus der Gefahrenzone zu bringen, da der Busfahrer sie au ca. 50cm abgedrängt hatte. Als ich den Fahrer frage, ob ich ihm helfen kann und ob er die Frau gerade mit Absicht abgedrängt habe, äußert er sich über seinen stressigen Job. Der Fahrer ist ca. Ende 50, hat einen grauen Haarkranz und trägt eine Brille. Ich habe mich während der Fahrt nicht sicher gefühlt und musste mich im Sitzen festhalten, weil der Fahrer sehr abrupt abgebremst hat.

BVG Sicherheitsdienst

Erkälte mich sehr schnell, wenn es in der S-Bahn zieht. Suche mir also möglichst einen Platz, wo es nicht oder nicht so sehr zieht. Das ist einfach in den alten S-Bahnen, die häufig auf der S3 eingesetzt sind, in den neuen S-Bahnwagen ist das schwierig. Hatte einen guten Platz, an dem es nicht zog, weil die beiden gegenüberliegenden Fenster zu waren. Da kam plötzlich einer der zwei Männer, die den Zug als Sicherheitspersonal begleiteten - ein arabisch oder türkisch aussehender Mann und ein Osteuropäer- und der arabisch aussehende Mann öffenete das Fenster über mir. Ohne Ankündigung, ohne zu fragen. Hab ich schweigend hingenommen und mir einen anderen Platz gesucht. Daraufhin kam der Sicherheitsmann und öffnete nun wieder das Fenster über mir. Ich bin aufgestanden, habe mir meine Jacke um den Hals gewickelt und bin die Stationen bis zum Hackeschen Markt im Stehen gefahren. Da zieht es nicht so sehr. Habe dem Sicherheitsmann gesagt, dass ich sein Verhalten unmöglich finde und es für einen weiteren Fakt dafür halte, dass Berlin immer mehr verludert. Die meisten Fahrgäste fanden sein Verhalten offenbar okay. Andere Länder, andere Sitten, aber ich habe immer noch gehofft, ich wäre in dieser Stadt zu Hause.

BVG Strasse Blockkiert

Ich bin heute um 19.40 Senftenberger Ring in Richtung Calauer Straße gefahren da wo der super markt ist da ist die Straße etwas eng durch die Parkende Auto ich war schon drin wo die parkende Autos waren und da kam der Bus mit der Bus Nummer 1145 Linie 122 in Richtung wesendorferstr, die Dame im Bus musste mich eigentlich gesehen haben das ich schon in der engenstraase bin sie hätte noch warten können hat sie aber nicht sie befuhr auch die Straße soweit bis ich wieder fast den ganzen weg zurück setzen musste das fande ich unmöglich sie hätte die möglichgeit gehabt noch zu warten

30.5 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.911

Problem mit BVG?

Beschwerde schreiben