Mehrkosten durch Zugausfall bzw. Schienenerstzverkehr

  • 28 Dez 2023
  • #572451
  • 95
Anzeige

Es betrifft eine Zugfahrt vom 47533 Kleve über Düsseldorf nach Frankfurt am Main / Hinfahrt gestern am 27.12.23 und Rückfahrt heute am 28.12.23.
Wegen dem ständigen Ausfall der Regionalzüge auf einer Teilstrecke zwischen Kleve und Düsseldorf war es nicht sicher, den anschließenden ICE von Düsseldorf nach Frankfurt zu erreichen.
Deshalb wurde eine Fahrt mit eigenem PKW nach Düsseldorf nötig und der Wagen im DB-Parkhaus angestellt. Für die Parkzeit von ca. 8.00 am 27. bis ca. 17.00 Uhr heute waren 44.- € zu zahlen. Das Präsentieren einer vorhandenen Bahncard25 für eine Preisreduzierung war nicht möglich, weil der Kassenautomat diese als "falsch" ablehnte.
Ich wüsste nun gerne, wie sich die DB dazu stellt, wenn man aufgrund der beschriebenen Situation zu dem gezahlten Reisepreis von 170.- € (2 Personen - 1.Klasse - Bahncard25) ca. 1/3 mehr Kosten für Parken und Kraftstoff aufzuwenden hatte, um die Reise überhaupt stattfinden zu lassen.
Kopie des Tickets anbei / die MC-Abrechnung für die bezahlten Parkgebühren bekomme ich erst in der kommenden Woche

Teilen

Ärger mit Deutsche Bahn?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
Deutsche Bahn
Zufriedenheitsindex: 30.5/100

Problem mit Deutsche Bahn?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.