Druckerpatronen.de

Druckerpatronen.de Office GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Druckerpatronen.de
Reklamationen & Beschwerden (206)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Druckerpatronen.de. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Druckerpatronen.de Vorsicht! Betrüger

Auch ich bin hier leider hereingefallen. Frau ****** treibt per Inkasso-Verfahren die offenen Rechnungen Ihres Mannes ein, der Geschäftsführer von druckerpatronen.de ist. Da ich normalerweise per PayPal bezahle (was bei Druckerpatronen.de nicht möglich ist: warum wohl?) und gleichzeitig im Urlaub war, habe ich übersehen die Rechnung zu bezahlen. Die Patronen werden ohne beiliegende Rechnung versendet. Die angeblich versendeten Mahnungen per Mail haben auch wir nie erhalten (wie viele andere auch). Dann kommt nach 4 Wochen das Inkasso-Schreiben von Frau ******. Der verlangte 1,3 fache Satz ist viel zu hoch und wird jetzt durch die neue gesetzliche Regelung auch gekippt. So wird diesen Betrügern dann das Handwerk endlich gelegt. Finger weg von Fr. ****** und Druckerpatronen.de !

Druckerpatronen.de Unverschämte Abzocke

Ich kann mich den zahlreichen negativen Erfahrungen, die man im Internet findet, nur anschließen, denn ich habe dasselbe erlebt: Man bestellt bei Druckerpatronen.de und erhält weder eine Bestellbestätigung, noch eine Rechnung, Zahlungserinnerung oder Mahnung. Man hat also keine Möglichkeit, den Zahlungsbetrag zu begleichen, da man einfach keine Zahlungsinformationen hat. Dann - nach etwa vier Wochen - erhält man einen Brief von der Rechtsanwaltskanzlei Menze welche die vierfache Summe des ursprünglichen Zahlungsbetrag fordert, da man im Zahlungsverzug sei. Ich habe noch am gleichen Tag - sobald ich eben die Zahlungsinformationen, die mir vorher nicht vorlagen, hatte - die Rechnungssumme der Hauptforderung (ca. 30€) beglichen. Dann habe ich beim Kundenservice von Druckerpatronen.de angerufen und mein Problem geschildert. Dort erhielt ich nur dieselben fadenscheinigen Aussagen, die man auch hier als Antwort erhält: Sie hätten mich drei Mal angemahnt und es liege am E-Mail-Provider, dass man die Rechnungen und Mahnungen nicht erhalte, ich müsse mich selbst darum kümmern usw... Keinerlei Entgegenkommmen der Firma, obwohl Rechnungsbetrag sofort ausgeglichen! Als ich die Dame am Telefon darauf ansprach, dass sich diese Probleme bei ihrer Firma wohl häufen würden, dass ich mit dem Empfang von E-Mails noch nie Probleme hatte und es deshalb wohl nicht an meinem E-Mail-Provider liege, sondern an ihrem System, erhielt ich nur die unfreundliche Antwort, dass dies nicht ihr Metier sei. Sie könne mir die Dokumente nochmals zuschicken - aber was bringt mir das jetzt im Nachhinein noch? Zudem sagte sie mir, dass die hohen Kosten von der Rechtsanwaltskanzlei erhoben werden, welche unabhängig vom Unternehmen agiere und in keiner persönlichen Verbindung zu Druckerpatronen.de stehen würde. Dies stimmt nachweislich NICHT! Bei der Rechtsanwaltskanzlei Menze und dem Geschäftsführer von Druckerpatronen.de handelt es sich um eine Familie. Auch damit konfrontierte ich die Dame am Telefon - sie gab sich ahnungslos. Letztlich handelt es sich hier um eine unverschämte Abzock-Masche und ich erachte ein solches Vorgehen als höchst unseriös und nicht rechtens! Die Verbraucherschutzzentrale ist bereits informiert. Ich hoffe, dass bei genügend Beschwerden dieser Art diesen Betrügern endlich das Handwerk gelegt wird und nicht weiterhin Geld in die schmutzigen Hände der Familie Menze fließt. Insgesamt möchte ich jedem dringend vom Kauf bei dieser Firma abraten! Dass sich die Beschwerden seit letztem Jahr derart häufen zeigt, dass es sich bei mir um keinen Einzelfall handelt und es kann nicht sein, dass man in einem Rechtsstaat wie Deutschland mit einer solchen Masche lange durchkommt.

Druckerpatronen.de Anwaltsmahnung statt Rechnung und Kommunikationsverweigerung

1. Patronen bei druckerpatronen.de i.H.v. 44,93 € bestellt, am 02.04.21 2. Lieferung ohne Rechnung 3. angebliche E--Mail-Rechnungen (12. und 21.04.) haben mich NICHT erreicht 4. postale Zustellung einer Forderung über 126,55 € der Rechtsanwaltskanzlei ****** ****** (vermutlich die Ehefrau des Geschäftsführers von druckerpatronen.de, Herrn ****** ******) 5. Telefonische Gespräche wurden NICHT an höhere Entscheidungsstellen weitergeleitet- auch die angebliche Antwortmail von druckerpatronen,de hat mich nicht erreicht. Auf die Anwaltsforderung wurde ohne einen Hauch von Kundenfreundlichkeit/Kulanz bestanden (dass ich FAKTISCH keine Chance hatte die Rechnung zu begleichen da sie mich schlicht nicht erreicht hat (die E-Mails waren weder im Posteingang noch im Spam), war der Firma offensichtlich schlicht egal. Ich habe heute, 11.06.21, die zusätzlichen 81,62€ (Restforderung, die über den Rechnungsbetrag hinausging) überwiesen, da ich keine Zeit und Energie für einen Rechtsstreit habe, und ja, 2 Email-Nachweise wurden mir heute mit der nochmaligen Zahlungssaufforderung der Restzahlung von der Kanzlei zugestellt, was aber nichts daran ändert, dass sie mich zu den angegebenen Terminen NICHT erreicht haben. Weil mir sowas (angeblich versandte Rechnungs-Mails erreichen mich nicht UND ein unsäglicher Kundenservice) noch nie passiert ist, schreibe ich nun also zum ersten Mal eine Reklamation online. Sollte meine Erfahrung mit der Firma 'druckerpatronen.de' ein Einzelfall sein, okay, dann war es Persönliches Pech ... und die zusätzliche Zahlung rechtlich leider gerechtfertigt, FALLS NICHT, falls es regelmäßig Kunden mit negativen Erfahrungen mit druckerpatronen.de geben sollte, dann ist es nur fair, dass potentielle Kunden von druckerpatronen,de VOR dem Kauf von Geschäftserfahrungen wie der meinen wissen. Ich persönlich werde NIE WIEDER bei durckerpatronen.de bestellen!

Druckerpatronen.de Fühle mich abgezockt

Bestellung 16,85€, als Bezahlmöglichkeit nur Vorkasse oder Rechnung (Zahlungsfrist 7 Tage), ist irgendwie schlechter Service. Um ca. 16:57 bestellt, Rechnung am Folgetag 06:52, Zahlungsinfo 7:05. wann die Ware angekommen ist weiß ich nicht mehr. Nicht sofort bezahlt und Mahnung wohl aus versehen gelöscht (da man fast täglich mit Werbung zugemüllt wird), nach ca. 30 Tagen Anwaltskanzlei mit einer Rechnung von 98,31€! Ist natürlich korrekt. Wie ich sehen kann, handelt es bei der Kanzlei offensichtlich um die Frau des Geschäftsführers, ist schon komisch. Das sieht sehr nach systematischer Abzocke aus, völlig legal, aber für mich nicht serös, werde dort nicht mehr bestellen.

Druckerpatronen.de Keine Rechnung erhalten und direkt ein Schreiben von Rechtsanwalt

Sehr geehrte Damen und Herren, Die Druckerpatrone im Wert von 10,11€ wurden schnell geliefert. Allerdings habe ich keine Rechnung oder Mahnung erhalten, weder per E-Mail oder Post. Somit hatte weder eine Kontonummer noch eine Rechnungsnummer, um eine Überweisung vornehmen zu können. Stattdessen erhalte ich ein Schreiben von der Rechtsanwaltskanzlei Pamela Menze über eine Forderung von 91,56€. Mir wird sogar mit einem Mahnverfahren gedroht, falls ich den Betrag nicht bis zum 12.06. 21 überweise. Ich werde den geforderten Gesamtbetrag von 91,56 heute bezahlen und erwarte eine Rückerstattung von 81,45 €. bitte schicken Sie mir die ausgebliebene Rechnung und die Schreiben der angeblichen Mahnungen mit Sendebericht. Meinen Rechtsanwalt habe ich bereits informiert, der bei nicht erfolgter Rücküberweisung des geforderten Betrages gegen Ihre Firma klagen wird. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Druckerpatronen.de Keine Rechnung erhalten und direkt ein Schreiben von Rechtsanwalt

Die Druckerpatrone im Wert von 16,83€ wurden geliefert. Allerdings habe ich keine Rechnung oder Mahnung erhalten, weder per E-Mail oder Post. Stattdessen erhalte ich ein Schreiben von einem Rechtsanwalt über eine Forderung von 98,32€. Die Patronen, 16,83€, wurden direkt zzgl. 5€ Mahngebühren gezahlt. Jetzt erhalte ich wiederum ein Schreiben vom Rechtsanwalt und es wird direkt mit einem Mahnverfahren gedroht. Die Restforderung über 76,49€ werde ich jetzt zahlen und erwarte deren Rückerstattung. Anderenfalls wird der Vorgang meinem Rechtsanwalt übergeben und geklagt.

Druckerpatronen.de Seltsames Geschäftsgebaren, Patronen nicht zu gebrauchen

Ich habe im Februar 2021 bei Druckerpatronen.de eine Patrone für einen HP Drucker bestellt. Trotz aller Versuche und Tricks hat der Drucker die Patrone nicht akzeptiert, kein Einzelfall wie ich gelesen und gehört habe. Ich habe die Patrone zurückgeschickt. Angeblich ist die Patrone nicht angekommen, den Rücksendungsbeleg habe ich nicht mehr. Angeblich habe ich eine Mahnung per E-Mail bekommen, trotz intensiver Suche ist die nicht auffindbar. Was ich bekommen habe ist eine Forderung der Anwaltskanzelei Menze über den Betrag von 126,48 €. da ich zu der Zeit im Krankenhaus war, haben wir uns auf ein anderes Zahlungsziel geeinigt. Das war aber auch alles, keine Nachforschung ob meine Patrone doch eingegangen ist, dafür aber Mehrkosten von 88,20 € wenn man in Raten bezahlen möchte. Die Fa. Menze hat sich da ein sehr lukratives Geschäftsmodell aufgebaut. Zuerst Patronen verschicken die man nicht gebrauchen kann, dann irgendwelche undurchsichtige Mahnungen verschicken und mit dem Familieneigenen Inkassounternehmen kassieren.

Druckerpatronen.de Ungerechtfertigte Abzocke

Ich habe Anfang April Druckerpatronen im Wert von 22,45€ bestellt, die am 10.04.2021 geliefert wurden - ohne Rechnung. Auch über Mail erhielt ich keine Rechnung. Die erste Mahnung (schon mit "letzter Mahnung" tituliert) habe ich leider zu spät zwischen Werbemails entdeckt. Das nächste Schreiben kam dann von der Anwaltskanzlei Menze und deren Forderung von 103,94 € ! Ich finde das als unlauteres Geschäftsgebaren. Mit dieser Art von Geschäften - billige Patronen verkaufen, ohne Rechnung, mit einer Mahnung und dann über den Anwalt unverschämt abzocken - ist vielleicht deren Geschäftsmodell. Bin auch scheinbar nicht der Einzige dem das so oder ähnlich passiert ist. Interessant auch, dass wenn man in die Suchmaschine die Anwaltskanzlei Menze aufruft, die ersten Suchergebnisse Beschwerden über Druckerpatronen.de erscheinen. Scheinbar verdient die Kanzlei auf diese schäbige Art und Weise ihr Geld.

Druckerpatronen.de Zu den gelieferten Druckerpatronen keine Rechnung erhalten

Guten Tag; ich habe am 21.03.21 von Ihnen Druckerpatronen im Wert von 34,41 Euro erhalten. Vor ein paar tagen erhalte ich eine Forderung in Höhe von 115,94 Euro von der Rechtsanwaltskanzlei Menze. Angeblich habe ich Rechnung und Mahnungen erhalten. Nach langem Suchen habe ich die Rechnung und die Mahnungen in meinem Werbeordner meines Email-Programmes gefunden. Ich bin gern bereit die Rechnung in Höhe von 34,41 Euro zu bezahlen. Die restliche Forderung nicht, da ihre Mails als Werbung angesehen werden und zwischen den ganzen Werbemails verschwinden. Ich bestelle seit Jahren fast alles online und das ist noch nie vorgekommen. Es wäre schön, wenn sie den Vorgang nochmals prüfen würden.

Druckerpatronen.de betrifft druckerpatronen kundennr.151001853

da ich von ihnen werder eine mahnung erhalten habe und sie auch nicht auf meine reklamation geantwortet habe kann ich nicht nachvollziehen das jetzt vom inkassodienst so eine horende vorderung an mich geht da ich die patronen eingesetzt hatte memerkte ich das sie mir zwei große schwarze patronen geschickt hatten so musste ich mir noch eine photo black zusätzlich kaufen dieses habe ich ihnen mitgeteilt leider keine reaktion ihrerseits und mahnungen von ihnen habe ich nicht erhalten bitte teilen sie mir mit wie wir das jetzt am besten regeln können ich sehe nicht ein das ich jetzt so eine hohe forderung an den inkassodienst bezahlen soll

Problem mit Druckerpatronen.de?

Beschwerde schreiben