Willkürliche Sperrung meines Accounts bei Kleinanzeigen.de

  • 06 Nov 2023
  • #557776
  • 180
Anzeige

Hallo Reklamation24-Team

Seit mehreren Monaten habe ich Kleinanzeigen.de (früher Ebay-Kleinanzeigen nicht mehr verwendet und musste beim Anmeldeversuch am 25.10.23 feststellen, dass ich mich nicht mehr einloggen kann.
Ich habe daraufhin probiert mein Passwort zurückzusetzen.

Dabei kam die Meldung
"Nutzerkonto eingeschränkt
Wir haben dein Nutzerkonto eingeschränkt. Auf unserer Hilfeseite erläutern wir mögliche Gründe dafür."

Auf der Hilfeseite steht dann:
"Nutzerkonto eingeschränkt. Was bedeutet das?
Du fragst dich bestimmt gerade, warum dein Nutzerkonto nicht zugänglich ist. Wir möchten dir nachfolgend kurz erklären, in welchen Fällen wir Nutzerkonten einschränken.
Die häufigsten Gründe, aus denen ein Nutzerkonto eingeschränkt wird, sind folgende:

Jemand Fremdes hat sich in dein Konto eingeloggt und betrügerische Anzeigen inseriert oder Nachrichten versendet. Dann schränken wir dein Konto zu deiner eigenen Sicherheit ein.
Du bist betroffen? So kommst du wieder an dein Konto.
Du hast bezahlte Ware nicht geliefert oder gelieferte Ware nicht bezahlt.
Wir mussten deine Anzeigen wiederholt wegen eines Verstoßes gegen unsere Nutzungsbedingungen bzw. Grundsätze löschen.
Du hast Spam, Kettenbriefe oder Beleidigungen versendet. Um uns und
andere Nutzer zu schützen, schränken wir auch in diesen Fällen Nutzerkonten ein.
Du hast dich mit verschiedenen E-Mail-Adressen bei Kleinanzeigen registriert und Anzeigen erstellt. Du darfst jedoch nur ein privates (sowie ggfs. ein gewerbliches) Nutzerkonto besitzen.
Du hast ein gewerbliches Nutzerkonto mit einem gebuchten Paket und wir konnten trotz mehrfacher Mahnungen keine Zahlungseingänge verzeichnen.
Du hast eine Löschung deines Nutzerkontos beantragt. Wir haben dein Nutzerkonto bis zur Löschung gesperrt.
Du verwendest eine veraltete App-Version oder übermittelst unvollständige Browser-Informationen, welche wir nicht unterstützen. Bitte folge unseren Tipps für optimale PC-
Einstellungen oder lade unsere neueste Appversion herunter."


Ich habe mich stets an die Regeln gehalten.
Auf mich trifft nichts davon zu außer der Punkt dass womöglich, ohne dass ich es mitbekommen habe, mein Account gehackt wurde und daraufhin jemand von meinem Account aus unlautere Geschäfte getätigt haben kann.


Ich habe über den Kundensupport daraufhin darum gebeten, dass mein Account wieder frei geschaltet wird.

Am 03.11.23 kam dann folgende Antwort:

"Hallo,
vielen Dank für Ihre Anfrage.

Aufgrund unserer Sicherheitsprüfungen haben wir uns dazu entschlossen, Sie vom Handel auf unserer Plattform auszuschließen.

Zu diesem Zweck haben wir Ihr Nutzerkonto bereits vor längerer Zeit gesperrt.

Wir haben uns diese Entscheidung nicht leicht gemacht.

Es gibt vielfältige Gründe, die zu einem dauerhaften Ausschluss führen können. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir nicht genauer auf die Gründe eingehen können, die in Ihrem Fall zu
unserer Entscheidung geführt haben.

Unsere Entscheidung ist endgültig. Weitere Anfragen Ihrerseits werden wir nicht mehr beantworten.

Wir wünschen Ihnen alles Gute.

Viele Grüße vom Kleinanzeigen-Team,

Anne Flint
www.kleinanzeigen.de"

Ich sehe in dem Ausschluss von Kleinanzeigen.de und der Nichtangabe von Gründen einen Akt der Willkür und miserablem Umgang mit Kunden.
Recherche im Internet hat ergeben, dass ich dabei kein Einzelfall bin.

Ich möchte Sie bitten, die Beschwerde an Kleinanzeigen.de weiter zu leiten und dafür zu sorgen, dass mein Account wieder frei geschaltet wird und dass sich die Geschäftsführung bei mir für die wilkürliche Sperrung entschuldigt.

Mit freundlichen Grüßen
****** ******

Teilen

Ärger mit kleinanzeigen.de?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
kleinanzeigen.de
Zufriedenheitsindex: 27.6/100

Problem mit kleinanzeigen.de?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.