EnBW

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Beschwerde schreiben

Suche

EnBW
Reklamationen & Beschwerden (236)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit EnBW. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

EnBW Respektloses Verhalten von EnBW Mitarbeiter am Telefon

Ich wollte lediglich als Online Kunde einpaar Fragen zu Abrechnung bei EnBW Kundenservice abklären. Am Telefon muss man sich entsprechend einwählen und den Grund für den Anruf benennen. Dann wird man zu einem/einer Mitarbeiter/in durchgestellt. Schließlich hat sich ein Mitarbeiter am Telefon gemeldet und mich nach meiner Adresse und Geburtsdatum gefragt. Doch schon bei seinem Auftreten am Telefon wirkte er wie ein ungebildeter Dorfjunge. Das hat man vor allem an seiner Art bemerkt, wie er spricht. Nach dem ich mich entsprechend identifiziert habe, wollte ich nun meine Fragen stellen . Doch plötzlich wurde ich unterbrochen und auf ziemlich freche und respektlose Art und Weise auf meinen Vornamen angesprochen. Der Mitarbeiter sagte, dass mein Vorname aus seiner Sicht nicht richtig geschrieben ist, da er solchen Vornamen nicht kennt. Ich war in dem ersten Moment ziemlich sprachlos. Die Art und Weise empfand ich absolut respektlos und persönlich beleidigend. Ich musste diese Frechheit im ersten Moment schlucken und habe anschließend meine Fragen adressiert. Der Mitarbeiter hat sich für seine Entgleisung nicht mal entschuldigt, weil er es nach meiner Wahrnehmung gar nicht begriffen hat, dass es sich nicht gehört mit Kunden oder einfach mit anderen Menschen so zu reden. Ich bin sehr verärgert und habe darauf hin eine Kündigung eingereicht. Es ist übrigens nicht das erste Mal, dass die Servicemitarbeiter sich wie ungebildete Bauern am Telefon verhalten. Die Mentalität die Verhaltensweise bei EnBW scheint mir doch sehr primitiv zu sein. Möglicherweise werden dort nicht gerade hochqualifizierte Menschen beschäftigt, wer weiß.

EnBW 2 Schlussrechnung

Ich möchte den Differenzbetrag zwischen der ersten und zweiten Schlussrechnung verstehen. Kundenberaterin liest mir jedesmal den Betrag vor. Den kann ich selber ablesen. Da brauche ich nicht 45 Minuten in der Leitung sein.

EnBW Prämienzahlungen Freunde werben 2x40€ nicht erhalten

Sehr geehrte Damen und Herren, am 17.12.21 habe ich mit Ihnen einen Gasvertrag abgeschlossen und bin somit auch Ihr Kunde. Ich habe 2 weitere Verträge beworben: Gas und Strom für: siehe Vertrauliche Information EnBW. Über den Prozess: Freunde werben wurde die Verträge abgeschlossen. Am 05.01.22 erhielt ich auf telef. Nachfrage, dass geworbene Verträge hinterlegt sind. In den nächsten Tagen folgt eine email Bestätigung und die Zahlungen 2x40€. Nach mehreren telef. Nachfragen (12.1/ 20.1./25.1./3.2. erhielt ich jeweils den Hinweis: Geworbene Freunde vorhanden, Weiterleitung an Fachabteilung und Vorgesetzten. Wird bearbeitet. Durch telef. Rückfragen wurde die Telefonleitung Ihrerseits mehrmals abgebrochen. Ein Rückruf erfolgte nicht. Meine Mail vom 12.1.22. Auf meinen Inhalt wurde in Ihrer Antwortmail vom 25.1.22? nicht geantwortet. Lediglich auf Prozess Freunde werben hingewiesen. Für diverse Nachfragen durch Telefonate,Mail bereits mind. 2 Std. aufgewendet. Heutiges Telefonat(4.2.22) mit Frau ******. Hinweis erhalten: man muss aktiver Kunde sein. Mit Vertragsabschluss vom 17.12.2021 bin ich Ihr Kunde. Teilnahmebedingungen Freundschaftswerbung erfüllt. Das ein Kunde diesen Aufwand für die Zahlung der Prämien betreiben muss trägt nicht zur Kundenzufriedenheit bei. Mit freundlichen Grüßen

EnBW Zugeparkt von einer ihrer Fahrzeuge.

Ich wollte aus meinen Privatparkplatz aus parken ,da merkte ich ,das einer ihrer Fahrzeuge mich blockiert. Das hatt die ganze Nachbarschaft mitbekommen, und ich glaube für ihren Ruf ist das nicht so gut. Kennzeichen KA EV 814 Bitte sprechen sie mit ihrem Mitarbeiter,dass sowas nicht mehr vorkommt.

EnBW In Rechnungstellung nicht erbrachter Leistung

Die EnBw ist scheinbar nicht in der Lage eine ordentliche Schlussrechnung zu berechnen und da ich nach zig telefonischen Reklamationen immer noch keine Antwort, geschweige Rückerstattung erhalten habe, wende ich mich nach 6 Monaten an dieses Portal, bevor ich rechtliche Schritte einleite. Im Folgenden der Vorgang: Ich wurde bis jetzt zig mal damit vertröstet, das das geprüft und mit der Netze BW abgeklärt werden müsse, sogar Stromklau und einfach auflegen war dabei, daraufhin kam dann zum Schluss noch eine Rechnung in der ich der EnBw noch 8€ schuldig bin. 1.) 20.7.2021 Abbuchung von 4228,22€ und am 03.08.2021 von 363,00 auf Grundlange des berechneten Stromverbrauchs siehe Anhang Rechnungen 2.) Das Gebäude hatte von Juni 2020 bis Juli 2021 Leerstand also einen marginalen Stromverbrauch von der Heizungsteuerung 3.) Übergabe vom EG an einen neuen Mieter am 2.7.2021 im Anhang das Abnahmeprotokoll mit abgenommene Zählerständen. Offensichtlich ist der Zählerstand bis zum 2.7.2021 um über 347 Einheiten niedriger als der berechnete. Ich erwarte jetzt nach 6 Monaten umgehend eine Klärung und Rückerstattung, da es ausgeschlossen ist das bei einem Leerstand, ausgeschalteten Sicherungen und den vorliegenden Zählerständen der berechnete Verbrauch zustande gekommen sein kann.

EnBW Falsche Blockiergebühr

Sehr geehrte Damen und Herren, heute morgen wollte ich mein Auto laden in der Julius Bremer Straße 1 in 39104 Magdeburg. DE*SMD*E12214*02. Nach dem Anstecken bekam ich eine Fehlermeldung auf mein Handy. Darauf hin kehrte ich zur Ladesäule zurück. Sie lud nicht bzw. nur sehr sehr kurz und zeigte an "es kann nur auf einem Ladepunkt geladen werden" nach zweifachen neuen Anstecken der Kabel und dem versuch zu laden lud die Säule weiterhin nicht. Somit verließ ich die Säule gegen ca. 8:30 Uhr mit meinem Auto. Und eben bekam ich eine Rechnung über 0,45 € Ladekosten und 12,00 €uro Blockiergebühr ! wie kann das sein. Ich bitte Sie hier um Hilfe bzw. Klärung. Für Fragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung ****** Mit freundlichen Grüßen Ch. ******

EnBW Willenserklärung bei Tarifwechsel nicht akzepiert,angeblich Termin nicht eingehalten

Guten Tag, am 17.9. wurde mein Gasvertrag 353170582+ 367437940 gekündigt.Ich schloss daraufhin einen neuen Vertrag Sorgenfrei und Preiswert ab. Hinweis Willenserklärung bis 22.10.An die Willenserklärung dachte ich leider nicht.. Am 22.10. 00.07h erhielt ich mail das die Willenserklärung nicht vorliegt.Um 12.02 am 22.10. habe ich diese dann gemailt und erhielt danach die Mitteilung die Erklärung werde nun geprüft und die weiteren Schritte veranlasst. Am 22.10 19.18h kam die Meldung, wegen vieler Anfragen leider keine zügige Bearbeitung möglich, ich solle von Nachfragen absehen. Im Dezember kamen dann auf meine Nachfragen nur noch die Antworten, Willenserklärung zu spät erhalten.,daher Auftrag storniert und Wechsel in den Grundtarif.Bitte erklären Sie mir warum meine Willenserklärung am 22.10. nicht gelten soll und warum automatisch am 22.10 um 00.07für die Fa ENBW offenbar der Tag am 22.10.schon beendet sein soll. Ihre Kollegin am Telefon verstand dies auch nicht, kann aber nichts ändern, das sein nun mal so. Bin gespannt auf Ihre Erklärung. Sie werden hoffentlich mein Ärger verstehen, bin seit über 40 Jahren TWS/ Enbw Kunde und mein Vater war viele Jahre bei Ihnen beschäftigt. Mit freundlichen Grüßen ****** ******, Vogelsangstrasse 103b 70197 Stuttgart ******@freenet.de

EnBW Keine Stromlieferung

Seit 6 Wochen bemühe ich mich als Hauseigentümer, den gesperrten Zähler meines Mieters wieder zu aktivieren. leider tut sich hier nix.

EnBW Preisgaratie

Hallo, habe am 21.10.2021 kontakt mit Enbw gehabt un mit Frau ****** gesprech geführt wegen mein Vertrag geführt vobei sie mich nicht verbal! informiert hat wegen ein zusätzlichen bertag von 4,95€ pro monat alerdings diese Info war in Email über Anhänge die ich übersehen hab... leider kann ich bis 30.06.2023 nicht aus diesem vertrag kommen aber nach dieser Beschwerde werde ich sofort kündigen.Habe auch kontakt gehabt mit dem KUNDENDIENST wo alle betreuer total unfreundlich waren klar nachdem ich mein Vertrag zugestimmt hatte! Nie mehr Enbw!

EnBW Messkonzept 40

Hallo ich habe seit Juli 2020 eine PV Anlage. Ich heize mittels Wärmepumpe. Ich habe deshalb 2 Tarife und zwei Zähler. Der Zähler 1ISK0075478331 zeigt die Gesammteinspeisung und den gesammten Stromverbrauch an. ( Messkonzept 40) das heißt dass der Haushaltdsstromverbrauch von Zähler 1ISK0076743174 abgezogen werden muß. Dies wird jedoch trotz meiner mehrfachen Reklamationen telef. und per E-Mail seit der ersten Abrechnung im Jahre 2020 nicht beachtet und ignoriert. Ich habe die Netze BW informiert da ich immer nur die Aufforderung bekam nur einen Zähler abzulesen und beide Zählerstände gemeldet. Jdedoch erfolgte auch in diesem Jahr eine falsche Abrechnung. Ich bin es nun leid . Ich hatte zuletzt mit Frau ****** telefoniert und darauf hingewiesen. Frau ****** war nicht bekannt dass es ein Messkonzept 40 gibt. Netze BW versicherte mir dass ENBW deutlich auf dieses Abrechnungsart hingewiesen wurde. Trotzdem habe ich am 1.12 .2021 wieder die Aufforderung bekommen nur einen Zähler abzulesen. ( Haushaltsstrom) Dieser wurde jedoch bereits am 27.10.2021 abgerechnet und von meinem Konto abgebucht. Frau ****** hat die falsche Rechnung für den Wärmesgtrom valutiert auf den 15.12.2021. Ich gehe nun davon aus dass sonst nichts unternommen wurde. Ich habe E Mails nach Bieberach undf san alle möglichen Stellen geschickt. Ohne Erfolg. Ich werde sollte die Angelegenheit nicht im laufe dieser Woche bereinigt werden meinen Anwalt einschalten

9.6 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 236

Problem mit EnBW?

Beschwerde schreiben