Betrügerisch herausgelockter Betrag

  • Ungelöst
  • 04 Aug 2021
  • #274499
  • 336
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,
anbei möchte ich eine Beschwerde hinsichtlich der Vorgehensweise der Firma GOLDCAR (Flughafen Mallorca) einbringen und mein Geld zurückverlangen.

Am 24.06.2021 wurde ein Mietwagen (Marke: Peugeot, Type: 108) für den Zeitraum von 05.07.2021-09.07.2021 gebucht und mittels Kreditkarte bezahlt. Dabei ergaben sich folgende Kosten:
Miete: €71,-
Platin Auto-Versicherung: €35,48

Sowohl die Buchungsbestätigung (Buchungsnummer: DYS-38197029) des Wagens, als auch ein Versicherungszertifikat liegen auf.
Als am 05.07.2021, gegen 13:30 Uhr das Fahrzeug abgeholt wurde, herrschte eine unglaubliche Unruhe und ungute Stimmung am Schalter der Firma GOLDCAR. Es waren zwar mehrere Mitarbeiter vor Ort, jedoch wurde (nach Rücksprache mit anderen Kunden der Firma) man weder freundlich, noch interessiert empfangen.
Nach Bekanntgabe meines Namens teilte die Mitarbeiterin mit, es seien noch €255,82 zu bezahlen, welche jedenfalls auf die Kreditkarte rücküberwiesen werden, sofern das Fahrzeug keine Beschädigungen oder dergleichen aufweist.
Auf die Frage, woraus diese Kosten entstehen wurde bloß in englischer Sprache geantwortet, dass dies als Kaution, sowie für den Sprit gelte und nach Rückgabe des Fahrzeugs auf die Kreditkarte zurück erstattet werde.
Aufgrund des Tumults am Schalter konnte die Mitarbeiterin schlecht verstanden werden, weshalb abermals die anfallenden Kosten hinterfragt wurden. Wieder die selbe Antwort und kein weiteres Interesse bezüglich einer detaillierten Aufklärung. Ein Interesse, die Kosten genau aufzulisten, bestand seitens der Mitarbeiterin nicht.
Anzumerken ist, dass aufgrund der Lautstärke und des Gedrängels den Kunden kaum bis gar keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Mitarbeiterin legte dann ein Gerät bereit, auf welchem lediglich die Kosten in Höhe von €255,82 angezeigt wurden und in weiterer Folge ein Kästchen, welches für die Unterschrift gedacht war.
Da von einem ehrlichen, professionellen und einwandfreien Arbeiten ausgegangen wurde, wurde auf dem Gerät gegengezeichnet.
Danach übergab mir die Mitarbeiterin ein Dokument, welches zuvor weder gesehen, noch unterschrieben wurde, und verabschiedete sich mit den Worten (jedoch englischer Sprache:) „Das Auto parke in gegenüberliegenden Parkgarage im Stock, da bekäme ich den Schlüssel und kann dieses abholen.“
Das Dokument wurde entgegengenommen. Nach genauer Begutachtung dieses, sowie der Übersetzung der Beschreibung in spanischer Sprache mittels Google-Translater, ergaben sich folgende, nie abgesprochene Kosten:
Cargo Oficina Premium (Tasa obligatoria), übersetzt: „Premium Bürogebühr“: €21,79
Gastos Operación y Logística, übersetzt: „Betriebs- und Logistikkosten“: €14,88
Cobertura Super Relax, dabei dürfte es sich um eine Versicherung handeln: €103,26
Contribución Medio Ambiente, übersetzt „Umweltbeitrag“: €2,07
Mega Relax Cover, möglicherweise ein Schutz, welcher konnte jedoch nicht eruiert werden: €16,53

Gesamtsumme inkl. Mehrwertsteuer (€33,29) : €191,82

Zuguterletzt wurden noch €64 für Despósito Combustible (übersetzt: Treibstofftank) abgebucht, diese Kosten sind jedoch nachvollziehbar, verständlich und erläutert.

Anzumerken ist, dass im Zuge der Online-Buchung keine dieser Kosten deklariert, geschweige denn erläutert wurden.
Obwohl online gebucht wurde und vor Ort lediglich das Dokument, sowieso der Fahrzeugschlüssel ausgefolgt wurden, wurden Gebühren in einer unverständlichen Höhe abgebucht.
Außerdem wurde, wie oben angeführt, bereits mit der Buchung des Wagens eine Versicherung abgeschlossen, daher abermals unerklärliche Zusatzkosten.

Weiters wurde meinerseits der beiliegende Vertrag nie in dieser Form (am Dokument selbst) unterschieben. Augenscheinlich wurde die Unterschrift des dortigen elektronischen Signaturgeräts in das Vertragsformular eingefügt, ohne es persönlich und handschriftlich gegenzuzeichnen.
Anzumerken ist außerdem, dass die AGBs kaum bis gar nicht leserlich auf der Rückseite (siehe Beilage) abgedruckt wurden.

Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Mietwagen nicht um den gebuchten Peugeot 108 handelte, sondern lediglich um einen Fiat 500. Dies wurde von uns akzeptiert und so hingenommen, obwohl dies nicht Vertragsgegenstand wurde.
Die Abholung, sowie die Rückbringung des Wagens erfolgte reibungslos.
Bei der Rückgabe wurde eine Mitarbeiterkn abermals auf die zusätzlich angefallenen Kosten angesprochen, darauf wurde lediglich abrupt abgeblockt und auf den Customer Service der Firma GOLDCAR verwiesen.

Nach Verlassen des Gebäudes wurden wir von einer älteren Dame angesprochen, welche die Äußerung unseres Unmuts wohl bemerkte und teilte mit, dass auch ihren Familienmitglieder über €500,- (dubiose Büro, Servicekosten, sowie zusätzlich Versicherungen, die jedoch bereits bestanden) mehr, als ausgemacht und gebucht, abgeknöpft wurde und dies bei ihr und ihrem Mann ebenso versucht hätten. Die Dame bezeichntete die Firma als „Verbrecher“.

Werte Damen und Herren, aufgrund dieses Vorfalles, sowie des unprofessionellen Arbeitens und Abknöpfen unerklärlicher, versteckter Kosten, erwarte ich mir die Erstattung der gesamten Kosten in Höhe von €191,82.
Andernfalls werden zivilrechtliche Schritte hinsichtlich einer Irreführung, sowie einer Täuschung eingeleitet und es erfolgt eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit dem Konsumentenschutz.

Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen,
****** ******

Teilen

Ärger mit Goldcar?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

29-08-2021 um 17:11 Uhr


Liebes Unternehmen.
Ich bitte abermals höflichst um eine Rückmeldung.
Ich möchte uns beiden einiges ersparen.

13-10-2021 um 08:13 Uhr


Am 24.06.2021 wurde ein Mietwagen (Marke: Peugeot, Type: 108) für den Zeitraum von 05.07.2021-09.07.2021 gebucht und mittels Kreditkarte bezahlt. Dabei ergaben sich folgende Kosten:
Miete: €71,-
Platin Auto-Versicherung: €35,48

Sowohl die Buchungsbestätigung (Buchungsnummer: DYS-38197029) des Wagens, als auch ein Versicherungszertifikat liegen auf.
Als am 05.07.2021, gegen 13:30 Uhr das Fahrzeug abgeholt wurde, herrschte eine unglaubliche Unruhe und ungute Stimmung am Schalter der Firma GOLDCAR. Es waren zwar mehrere Mitarbeiter vor Ort, jedoch wurde (nach Rücksprache mit anderen Kunden der Firma) man weder freundlich, noch interessiert empfangen.
Nach Bekanntgabe meines Namens teilte die Mitarbeiterin mit, es seien noch €255,82 zu bezahlen, welche jedenfalls auf die Kreditkarte rücküberwiesen werden, sofern das Fahrzeug keine Beschädigungen oder dergleichen aufweist.
Auf die Frage, woraus diese Kosten entstehen wurde bloß in englischer Sprache geantwortet, dass dies als Kaution, sowie für den Sprit gelte und nach Rückgabe des Fahrzeugs auf die Kreditkarte zurück erstattet werde.
Aufgrund des Tumults am Schalter konnte die Mitarbeiterin schlecht verstanden werden, weshalb abermals die anfallenden Kosten hinterfragt wurden. Wieder die selbe Antwort und kein weiteres Interesse bezüglich einer detaillierten Aufklärung. Ein Interesse, die Kosten genau aufzulisten, bestand seitens der Mitarbeiterin nicht.
Anzumerken ist, dass aufgrund der Lautstärke und des Gedrängels den Kunden kaum bis gar keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Mitarbeiterin legte dann ein Gerät bereit, auf welchem lediglich die Kosten in Höhe von €255,82 angezeigt wurden und in weiterer Folge ein Kästchen, welches für die Unterschrift gedacht war.
Da von einem ehrlichen, professionellen und einwandfreien Arbeiten ausgegangen wurde, wurde auf dem Gerät gegengezeichnet.
Danach übergab mir die Mitarbeiterin ein Dokument, welches zuvor weder gesehen, noch unterschrieben wurde, und verabschiedete sich mit den Worten (jedoch englischer Sprache:) „Das Auto parke in gegenüberliegenden Parkgarage im Stock, da bekäme ich den Schlüssel und kann dieses abholen.“
Das Dokument wurde entgegengenommen. Nach genauer Begutachtung dieses, sowie der Übersetzung der Beschreibung in spanischer Sprache mittels Google-Translater, ergaben sich folgende, nie abgesprochene Kosten:
Cargo Oficina Premium (Tasa obligatoria), übersetzt: „Premium Bürogebühr“: €21,79
Gastos Operación y Logística, übersetzt: „Betriebs- und Logistikkosten“: €14,88
Cobertura Super Relax, dabei dürfte es sich um eine Versicherung handeln: €103,26
Contribución Medio Ambiente, übersetzt „Umweltbeitrag“: €2,07
Mega Relax Cover, möglicherweise ein Schutz, welcher konnte jedoch nicht eruiert werden: €16,53

Gesamtsumme inkl. Mehrwertsteuer (€33,29) : €191,82

Zuguterletzt wurden noch €64 für Despósito Combustible (übersetzt: Treibstofftank) abgebucht, diese Kosten sind jedoch nachvollziehbar, verständlich und erläutert.

Anzumerken ist, dass im Zuge der Online-Buchung keine dieser Kosten deklariert, geschweige denn erläutert wurden.
Obwohl online gebucht wurde und vor Ort lediglich das Dokument, sowieso der Fahrzeugschlüssel ausgefolgt wurden, wurden Gebühren in einer unverständlichen Höhe abgebucht.
Außerdem wurde, wie oben angeführt, bereits mit der Buchung des Wagens eine Versicherung abgeschlossen, daher abermals unerklärliche Zusatzkosten.

Weiters wurde meinerseits der beiliegende Vertrag nie in dieser Form (am Dokument selbst) unterschieben. Augenscheinlich wurde die Unterschrift des dortigen elektronischen Signaturgeräts in das Vertragsformular eingefügt, ohne es persönlich und handschriftlich gegenzuzeichnen.
Anzumerken ist außerdem, dass die AGBs kaum bis gar nicht leserlich auf der Rückseite (siehe Beilage) abgedruckt wurden.

Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Mietwagen nicht um den gebuchten Peugeot 108 handelte, sondern lediglich um einen Fiat 500. Dies wurde von uns akzeptiert und so hingenommen, obwohl dies nicht Vertragsgegenstand wurde.
Die Abholung, sowie die Rückbringung des Wagens erfolgte reibungslos.
Bei der Rückgabe wurde eine Mitarbeiterkn abermals auf die zusätzlich angefallenen Kosten angesprochen, darauf wurde lediglich abrupt abgeblockt und auf den Customer Service der Firma GOLDCAR verwiesen.

Nach Verlassen des Gebäudes wurden wir von einer älteren Dame angesprochen, welche die Äußerung unseres Unmuts wohl bemerkte und teilte mit, dass auch ihren Familienmitglieder über €500,- (dubiose Büro, Servicekosten, sowie zusätzlich Versicherungen, die jedoch bereits bestanden) mehr, als ausgemacht und gebucht, abgeknöpft wurde und dies bei ihr und ihrem Mann ebenso versucht hätten. Die Dame bezeichntete die Firma als „Verbrecher“.

Werte Damen und Herren, aufgrund dieses Vorfalles, sowie des unprofessionellen Arbeitens und Abknöpfen unerklärlicher, versteckter Kosten, erwarte ich mir die Erstattung der gesamten Kosten in Höhe von €191,82.
Andernfalls werden zivilrechtliche Schritte hinsichtlich einer Irreführung, sowie einer Täuschung eingeleitet und es erfolgt eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit dem Konsumentenschutz.

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

27-10-2021 um 20:03 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Am 24.06.2021 wurde ein Mietwagen (Marke: Peugeot, Type: 108) für den Zeitraum von 05.07.2021-09.07.2021 gebucht und mittels Kreditkarte bezahlt. Dabei ergaben sich folgende Kosten:
Miete: €71,-
Platin Auto-Versicherung: €35,48

Sowohl die Buchungsbestätigung (Buchungsnummer: DYS-38197029) des Wagens, als auch ein Versicherungszertifikat liegen auf.
Als am 05.07.2021, gegen 13:30 Uhr das Fahrzeug abgeholt wurde, herrschte eine unglaubliche Unruhe und ungute Stimmung am Schalter der Firma GOLDCAR. Es waren zwar mehrere Mitarbeiter vor Ort, jedoch wurde (nach Rücksprache mit anderen Kunden der Firma) man weder freundlich, noch interessiert empfangen.
Nach Bekanntgabe meines Namens teilte die Mitarbeiterin mit, es seien noch €255,82 zu bezahlen, welche jedenfalls auf die Kreditkarte rücküberwiesen werden, sofern das Fahrzeug keine Beschädigungen oder dergleichen aufweist.
Auf die Frage, woraus diese Kosten entstehen wurde bloß in englischer Sprache geantwortet, dass dies als Kaution, sowie für den Sprit gelte und nach Rückgabe des Fahrzeugs auf die Kreditkarte zurück erstattet werde.
Aufgrund des Tumults am Schalter konnte die Mitarbeiterin schlecht verstanden werden, weshalb abermals die anfallenden Kosten hinterfragt wurden. Wieder die selbe Antwort und kein weiteres Interesse bezüglich einer detaillierten Aufklärung. Ein Interesse, die Kosten genau aufzulisten, bestand seitens der Mitarbeiterin nicht.
Anzumerken ist, dass aufgrund der Lautstärke und des Gedrängels den Kunden kaum bis gar keine Aufmerksamkeit geschenkt wurde.
Die Mitarbeiterin legte dann ein Gerät bereit, auf welchem lediglich die Kosten in Höhe von €255,82 angezeigt wurden und in weiterer Folge ein Kästchen, welches für die Unterschrift gedacht war.
Da von einem ehrlichen, professionellen und einwandfreien Arbeiten ausgegangen wurde, wurde auf dem Gerät gegengezeichnet.
Danach übergab mir die Mitarbeiterin ein Dokument, welches zuvor weder gesehen, noch unterschrieben wurde, und verabschiedete sich mit den Worten (jedoch englischer Sprache:) „Das Auto parke in gegenüberliegenden Parkgarage im Stock, da bekäme ich den Schlüssel und kann dieses abholen.“
Das Dokument wurde entgegengenommen. Nach genauer Begutachtung dieses, sowie der Übersetzung der Beschreibung in spanischer Sprache mittels Google-Translater, ergaben sich folgende, nie abgesprochene Kosten:
Cargo Oficina Premium (Tasa obligatoria), übersetzt: „Premium Bürogebühr“: €21,79
Gastos Operación y Logística, übersetzt: „Betriebs- und Logistikkosten“: €14,88
Cobertura Super Relax, dabei dürfte es sich um eine Versicherung handeln: €103,26
Contribución Medio Ambiente, übersetzt „Umweltbeitrag“: €2,07
Mega Relax Cover, möglicherweise ein Schutz, welcher konnte jedoch nicht eruiert werden: €16,53

Gesamtsumme inkl. Mehrwertsteuer (€33,29) : €191,82

Zuguterletzt wurden noch €64 für Despósito Combustible (übersetzt: Treibstofftank) abgebucht, diese Kosten sind jedoch nachvollziehbar, verständlich und erläutert.

Anzumerken ist, dass im Zuge der Online-Buchung keine dieser Kosten deklariert, geschweige denn erläutert wurden.
Obwohl online gebucht wurde und vor Ort lediglich das Dokument, sowieso der Fahrzeugschlüssel ausgefolgt wurden, wurden Gebühren in einer unverständlichen Höhe abgebucht.
Außerdem wurde, wie oben angeführt, bereits mit der Buchung des Wagens eine Versicherung abgeschlossen, daher abermals unerklärliche Zusatzkosten.

Weiters wurde meinerseits der beiliegende Vertrag nie in dieser Form (am Dokument selbst) unterschieben. Augenscheinlich wurde die Unterschrift des dortigen elektronischen Signaturgeräts in das Vertragsformular eingefügt, ohne es persönlich und handschriftlich gegenzuzeichnen.
Anzumerken ist außerdem, dass die AGBs kaum bis gar nicht leserlich auf der Rückseite (siehe Beilage) abgedruckt wurden.

Des Weiteren konnte festgestellt werden, dass es sich bei dem Mietwagen nicht um den gebuchten Peugeot 108 handelte, sondern lediglich um einen Fiat 500. Dies wurde von uns akzeptiert und so hingenommen, obwohl dies nicht Vertragsgegenstand wurde.
Die Abholung, sowie die Rückbringung des Wagens erfolgte reibungslos.
Bei der Rückgabe wurde eine Mitarbeiterkn abermals auf die zusätzlich angefallenen Kosten angesprochen, darauf wurde lediglich abrupt abgeblockt und auf den Customer Service der Firma GOLDCAR verwiesen.

Nach Verlassen des Gebäudes wurden wir von einer älteren Dame angesprochen, welche die Äußerung unseres Unmuts wohl bemerkte und teilte mit, dass auch ihren Familienmitglieder über €500,- (dubiose Büro, Servicekosten, sowie zusätzlich Versicherungen, die jedoch bereits bestanden) mehr, als ausgemacht und gebucht, abgeknöpft wurde und dies bei ihr und ihrem Mann ebenso versucht hätten. Die Dame bezeichntete die Firma als „Verbrecher“.

Werte Damen und Herren, aufgrund dieses Vorfalles, sowie des unprofessionellen Arbeitens und Abknöpfen unerklärlicher, versteckter Kosten, erwarte ich mir die Erstattung der gesamten Kosten in Höhe von €191,82.
Andernfalls werden zivilrechtliche Schritte hinsichtlich einer Irreführung, sowie einer Täuschung eingeleitet und es erfolgt eine unverzügliche Kontaktaufnahme mit dem Konsumentenschutz.

3
Goldcar
Zufriedenheitsindex: 23/100

Problem mit Goldcar?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.