7.300 Payback-Punkte am 9.7.2020 geklaut

  • Ungelöst
  • 21 Jul 2020
  • #90285
  • 463
Anzeige

Aus meiner Anzeige an die Polizei:

Am Strand der italienischen Adria liegend, erhielt ich am 9.7.2020 zwei Mails von Payback, ich hätte soeben Punkte im Wert von 73 Euro eingelöst. Ein Blick auf den Punktestand weist tatsächlich eine Einlösung bei REWE in Mülheim-Winkh. aus.

Ich war das nicht. Auch habe ich zu keiner Zeit meine Karte oder Zugangsdaten Dritten
zugänglich gemacht. Deshalb erstatte ich Anzeige wegen Betrug. Payback habe ich soeben eine Nachricht geschickt.

Aus der Presse hatte ich noch vor wenigen Tagen entnommen, dass ich da kein Einzelfall bin.

*****************
Payback hatte ich parallel informiert, daraufhin wurde mein Konto gesperrt. Ein Anruf eben beim Servicecenter ergab, dass Payback auf Sicherheitslücken bei mir verweist und jegliche Verantwortung ablehnt.

Bei mir gibt es keine Sicherheitslücken. Schon durch unser extrem gut geschütztes Firmennetzwerk kann es die nicht geben. Auch öffne ich keine Phishing-Mails.

Payback macht es sich dabei extrem einfach und sollte mal prüfen, ob ihr eigenes System noch zeitgemäß ist. Dass seit einiger Zeit massiv Payback-Punkte geklaut werden, kommt doch nicht einfach so. Lässt Payback das kalt und schiebt den Schwarzen Peter an ihre Kunden weiter?

Warum passiert mir das bei Payback und nicht auch bei anderen Unternehmen, bei denen ich angemeldet bin?

Seit 2006 bin ich Payback-Kunde und bin schwer enttäuscht!!

Teilen

Ärger mit Payback?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

25-08-2020 um 09:33 Uhr


Hallo Payback,
warum antworten Sie nicht?
Gruß
****** ******

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

29-09-2020 um 09:59 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

JA

Weiterempfehlung?

Service schlecht, aber man kommt ja um Payback kaum vorbei.

2
Payback
Zufriedenheitsindex: 35.8/100

Problem mit Payback?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.