Penny-Markt

PENNY Markt GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Penny-Markt
Reklamationen & Beschwerden (2.085)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Penny-Markt. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Penny-Markt schmutziger Laden,unfreundliches Personal

ein Teil der Einkaufswegen steht auf dem Parkplatz, spricht man das Personal darauf an, lautet die Antwort: das machen unsere Kunden, die bringen die Wagen nicht zurück, was aber nicht bedeutet, dass ihr Mitarbeiter das erledigt. Der markt ist sehr schmutzig und eng vollgepackt, wenn Ware verräumt wird, stört man nur, die Rollies versperren die Gänge, Mitarbeiter wenn überhaupt vorhanden: bitte nicht ansprechen..... dieser markt ,Washingtonallee in Hamburg, hat hier eine Monopolstellung, die nächsten größeren Discounter sind fußläufig schwer erreichbar, die Kundschaft besteht zum großen Teil aus Senioren, die schlecht zu Fuß sind. Die Ware ist nicht immer frisch, Wofür braucht man mhd?, usw. ....Tut mir leid, aber das mußte mal raus R. ******

Penny-Markt Schimmeliges Gemüse in ungeöffneter Verpackung

Habe heute spanische Bio-Möhren ( Angebot) gekauft und zu Hause festgestellt, das es ältere, zum Teil schon leicht schimmelige/ gammelige italienische Möhren waren, welche zwischen den span.Möhren plaziert waren. Es lagen übrigens mehrere italienische Tüten dazwischen. Frage mich jetzt, warum sie dazwischen lagen. Da sich ein Zurückbringen nicht lohnt, habe ich aussortiert und den Rest verwendet. Freundlichen Gruß B.******

Penny-Markt Das Leergut Bon wurde an der Kasse nicht berücksichtigt.

Am 22.05.2024 gegen 19:30 Uhr habe ich in der Penny Markt in Lahr-Mietersheim das Leergut an der Leergut Automat abgegeben. Daraufhin habe ich einen Leergut Bon mit dem Betrag 3,75€ erhalten. Dann habe ich noch paar Einkaufs Artikel geholt und zur Kasse gegangen. Ich habe die Einkäufe und Leergut Bon auf der Band draufgelegt. Als die Kassiererin mir den zu zahlenden Betrag nannte, habe ich sofort gemerkt, dass der Betrag von dem Leergut fehlt. Ich habe sie diesbezüglich angesprochen. Sie behauptete, dass kein Leergut Bon dabei war. Dann hat sie ihre Vorgesetzte gerufen, ich habe ihr in ruhigen Ton alles erklärt, wurde aber von ihr in grober Ton und lauter Stimme, beschuldigt, dass ich das Geld von dem Leergut mir zueignen will. Ich wurde von die Vorgesetzte beleidigt, unrecht beschuldigt, verletzt und erniedrigt. Ich bitte Sie die Sache nachzugehen, mir zustehendes Geld ausbezahlen und die Mitarbeiter sollen sich für ihre verletzende, grobe Art entschuldigen.

Penny-Markt Schimmel auf Frischkäse

Vergangene Woche kaufte ich im Penny Markt Buchen eine Packung Penny Frischkse leicht in einer 300g Packung. Mindeshaltbarkeitsdatum ist der 29.07.2024. Beim Öffnen der Verpackung entdeckte ich heute unübersehbar Schimmelbildung an der Oberfläche des Frischkäses.

Penny-Markt Ständig abgelaufene Lebensmittel

Guten Tag, Ich bin ständig im Penny in Sundern an der Sorpe einkaufen. Ich selber habe schon in der Kühltheke lange abgelaufene Ware rausgesucht und abgegeben. Jetzt habe ich einmal nicht darauf geachtet und habe wieder abgelaufenes gekauft. Am 12.05.24 abgelaufene Spätzle bzw frische Knöpfle. Ich habe diese am 18.05 (!) gekauft. Sowas darf nicht passieren! Ich bin wirklich verärgert. Ich erwarte eine Rückmeldung Unter ******@web.de Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Penny-Markt Verschimmeltes Brot

Habe letzte Woche in ihrer Filiale in Langenfeld Sonnenblumenkern Brot gekauft, das Mindeshaltbar Datum ist 8.6.2024. beim Auspacken sah ich , das das Brot einige Stellen mit Schimmel hatte. Da ich nicht damit in den Laden zurück wollte, möchte ich es Ihnen auf diesen Weg schreiben und bitte um Entschädigung. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Penny-Markt Apropos "Schnappen"

Will man sparen, muss man zu Penny gehen, so ungefähr die Begrüßung beim Einkauf in euren Filialen. Ja, eure Zielgruppe muss sparen. Aber auch die wenig betuchten Menschen sind keine Tiere und wir müssen beim Einkaufen nicht „schnappen“ und um die Ware kämpfen. Die Redaktion findet das witzig, Kindersprach? Die Kunden, die ich diesbezüglich angesprochen habe, finden es auch beleidigend und hören schon gar nicht mehr zu. Eine respektvolle Einladung, etwas zu kochen oder etwas Neues kennen zu lernen, wäre nicht nur angebracht und würde somit auch eine Wohlfühlatmosphäre schaffen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Penny-Markt Beleidigung durch einen "Penny-Mitarbeiter"

Guten Morgen, ich besuchte heute morgen im "Penny-Markt" in Essen-Kupferdreh, in der Gasstrasse. Dort hatte ich den Mitarbeiter Herrn N. angesprochen, warum die neuen Preise für das Obst, es waren noch überall die Schilder mit den Angeboten vom Samstag vorhanden, noch nicht mit den aktuellen Preisen ausgezeichnet wurden und wollte in dem Zuge die Preise für einige Obst und Gemüseartikel wissen. Er antwortete mir, das eine Mitarbeiterin ausgefallen wäre, sie deshalb noch nicht dazu gekommen wären. Das war für mich jetzt aber kein Grund, dass die Ware nicht rechtzeitig, also zum Geschäftsbeginn, ausgezeichnet wurde, zumal die Mitarbeiter um 06.00 Uhr ihre Arbeit in der Filiale täglich aufnehmen, laut Aussage ihres Mitarbeiters Herr N... Ein Wort ergab das andere, so dass Herr N. dann ziemlich impertinent wurde, ich könne das ja selber machen, wenn mir das nicht schnell genug ginge und, dass ich doch dann am besten seinen Job übernehmen solle. Also schon starker Tobak! Ich kann seinen Frust ja irgendwie verstehen, wegen der fehlenden Mitarbeiterin, aber das geht doch wohl ein bisschen zu weit. Die Krönung war dann, dass er mir zum Abschluss sagte, ich könne ja wo anders einkaufen gehen, wenn mir das nicht passen würde und sagte mir auch sofort, das ich mich ruhig beschweren könne und gab mir ziemlich arrogant, frech und bereitwillig seinen Namen. Ich gehe in den "Penny-Markt" zum Einkaufen, solange der Markt in Essen-Kupferdreh exitstiert, das ist eine absolute Frechheit, was sich ihr Mitarbeiter da geleistet hat, wie er mit den Kunden umgeht. Ich glaube nicht, das Sie ihm das in der Ausbildung so beigebracht wurde. Wenn er schon mit mir so umgeht, möchte ich nicht wissen, wie das bei anderen Kunden der Fall sein könnte, oder bereits war. Anscheinend brauchen die "Penny-Märkte" wohl keine zufriedenen Kunden mehr, so wie sich der Herr N. mir gegenüber geäußert hat, Hauptsache, die Mitarbeiter werden nicht überfordert. Ich möchte Sie bitten, das Sie Herrn N. von meiner Beschwerde unterrichten, ihn auf sein respektloses Verhalten hinweisen und mir eine kurze Stellungnahme zu diesem Vorfall übermitteln. Ferner behalte ich mir vor, je nach Ergebnis, diesen Vorfall "Online" zu stellen. MfG B. ******

Penny-Markt Aggressiv an der Kasse angeblafft worden!

Aggressiv an der Kasse angeblafft worden. Gerade eben war ich an der Kasse und es kam von mir zu einer Überlegung, dass ich mich nicht so sehr verzählt haben konnte. Schön ist passiert, aber dem seine Art und Weise mich angeblafft zu haben, als ich diesen Tatoowierten Pöbel danach fragte bei sich mal runter zu schauen, ob was gefallen sei, kam nur ein aggressives Arme auseinander machen und ein "Echt jetzt! ". Ich habe es nachgemacht und ebenso aggressiv geantwortet "Ja, echt jetzt! " WORAUFHIN er impertinent wurde und dann ausgerechnet mir gegenüber ermahnte nicht so mit ihm zu reden. IN DIESER REIHENFOLGE IST ES PASSIERT! Sag mal geht's noch! Passen die nicht auf, wen die einstellen oder was! Muss ich wegen dem jetzt Angst haben einzukaufen oder was! Viel schlimmer ist: Wer noch alles! Wegen einem Einzigen!

Penny-Markt Willkürliche Taschenkontrolle bei Penny in Marchegg

Am 27.04.2024 um 11.40 Uhr war ich beim Penny in Marchegg mit einem Rucksack einkaufen. Bei der Kasse ersuchte mich die Mitarbeiterin beim zahlen freundlich um Einsicht in meinen Rucksack. Ich machte Sie aufmerksam, daß Sie keine gesetzliche Berechtigung dazu habe, lies Sie aber in den Rucksack schauen. Da tauchte ein Mitarbeiter auf und erklärte mir, daß er der Mitarbeiterin den Auftrag erteilt habe, willkürliche Taschenkontrollen durchzuführen. Ich machte Ihn darauf aufmerksam, daß er gesetzlich nicht berechtigt ist, solche Aufträge zu erteilen. Er meint er darf das weil er der Filialeiter ist. Als ich zum Ihm sagte, daß ich mich an die Beschwerdestelle wenden werde, drohte er mir mit einem Einkaufsverbot in dieser Filiale. Ich ersuche die Beschwerdestelle, dem Filialleiter des Marktes in Marchegg umgehend zu diesem Tema zu schulen und sehe dieses mal von einer Anzeige ab.

21.8 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.085

Problem mit Penny-Markt?

Beschwerde schreiben