Beschwerdebearbeitung Betrugsfall

  • Ungelöst
  • 15 Jun 2023
  • #503097
  • 175
Anzeige

Am 07.03. wurden von meinem Online-Konto 5 Beträge in betrügerischer Weise abgebucht. Dies wurde von mir am 08.03.23 über Ihre Hotline beanstandet und am 16.03.23 nochmals per EMail ausführlich dargestellt (siehe Anlagen). Ihre Beschwerdebearbeitung wurde schriftlich und per E-Mail von Ihnen bestätigt (siehe Anlagen). Leider habe ich bis zum heutigen Zeitpunkt (3 Monate später) nichts mehr von Ihnen gehört. Weder erhielt ich nach 3 Wochen eine versprochene Zwischennachricht, noch erfolgte bisher die geforderte Erstattung. Die Kripo vermutete ein Kreditkartenbetrug, dem von Ihrer MasterCard-Beschwerdestelle widersprochen wurde. Dies erscheint mir jedoch in der Zwischenzeit fragwürdig, da ich am 06.03. eine ING-Sicherheitswarnung als Hinweis zu meine Kreditkarte erhielt (siehe Anlage). Im heutigen E-Mail-Zeitalter war ich jedoch vorsichtig und habe diese ignoriert, da mir der Absender der Mail nicht bekannt war. Ich habe inzwischen jedes Vertrauen in Ihre Bank verloren, da Sie seit Monaten nur noch Ihre IT-Umstellungen veranwortlich machen. Ich bin gespannt, ob Sie sich endlich meiner Beschwerde annehmen. Auf jeden Fall erwäge ich, mich komplett von Ihnen zu verabschieden und meiner Hausbank zuzuwenden.

Teilen

Ärger mit Postbank?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

30-06-2023 um 13:23 Uhr


Reklamation nach über 3 Monaten weder bearbeitet, noch beantwortet.
Kundenservicve: ungenügend

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

14-07-2023 um 21:00 Uhr


Problem ungelöst

0 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Ungenügend

2
Postbank
Zufriedenheitsindex: 18/100

Problem mit Postbank?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.