Renault Deutschland

Renault Deutschland AG

Beschwerde schreiben

Suche

Renault Deutschland
Reklamationen & Beschwerden (122)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Renault Deutschland. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Renault Deutschland Neuwagengarantie 8 Tage überschritten wegen Terminvergabe Werkstatt / Kundennummer 1624123

Guten Tag, betrifft Fahrzeug Renault Zoe Fahrgestell Nr. VF1AG000267454278 Erstzulassung 22.06.2021. Gestern haben wir endlich einen Termin zur Inspektion erhalten, Terminvereinbarung Anfang Juni! Uns war leider nicht bewusst das unsere Garantie am 22.06.2023 ausläuft. Sonst hätten wir auf einen früheren Termin gedrungen. Bei der Inspektion stellte sich heraus, dass drei Türscharniere kaputt sind. Komischerweise die drei Scharniere die kaum benutzt werden. Jedoch nicht die Fahrer Tür, die ich ständig benutze. Das Auto fahre ausschließlich ich alleine zur Fahrt zur Arbeit ( tgl. 90km). Dadurch habe ich auch erst Ende Mai festgestellt, dass bei der hinteren Tür das Scharnier klemmt. Da eh die Inspektion anlag, dachte ich es muss nur geölt werden. Des weiteren wurde festgestellt, dass die Rückwärtskamera defekt ist. Da ich das auch ab und zu hatte , sie jedoch immer wieder ging, habe ich es auf Verschmutzung geschoben. Leider ist meine Garantie 8 Tage abgelaufen. Jetzt soll ich zu 30% die Kosten übernehmen, was ich wirklich nicht fair finde. Ich kann nichts dazu, dass ich erst jetzt den Termin zur Inspektion erhalten habe und auch nicht damit gerechnet habe, dass bei einem zwei Jahre altem Auto solche Mängel zu erwarten sind. Bis jetzt hatte ich Autos die ich im Durchschnitt acht Jahre gefahren habe und nie größere Mängel vorhanden waren. Ich hoffe auf eine Kulanz ihrerseits. Über eine Rückmeldung würde ich mich freuen. Mit freundlichem Gruß Pia ******

Renault Deutschland Rost am 7 Jahre altem Auto

Wie kann das sein das ein 7Jahre Auto schon anfängt zu rosten

Renault Deutschland Unbestimmte Wartezeit Ersatzteil Lieferung bei Leasing Fahrzeug

Sehr geehrte Damen & Herren, das Fahrzeug mit dem Kennzeichen ART-HM 13 steht seit 22.05.2023 in der Werkstatt bei Renault Autohaus Erdmann in 06571 Roßleben mit einer defekten Klimaleitung welche auf unbestimmt nicht Lieferbar ist. Wie werden diese Fälle gehandhabt bei ihnen da das Auto nicht Einsetzbar ist . Wie sieht es mit einer Ausfallentschädigung aus / Ersatz Fahrzeug ? Es handelt sich hierbei um ein Leasingfahrzeug mit kalkulierten Kosten ! Ich bitte um schnelle Rückinfo vielen Dank

Renault Deutschland UCH-Defekt

Am Do. 15.06.2023 wurde der ZOE auf unserem Privatparkplatz abgestellt. Als meine Ehefrau es am Sa.17.06. früh starten wollte, blockierte die Lenkungsverriegelung. Daraufhin wurde der ADC informiert, der den Defekt nicht beheben konnte. Am 19.06. wurde das Fahrzeug zur Vertagswerkstatt geschleppt., die den defkten UCH wechselte. Es ist nicht nachvollziehbar warum der UCH ohne äußere Einwirkung defekt wurde. Die Werksgarantie sei leider abgelaufen wie die Renaultwerkstätte unter Überreichung der Reparaturrechnung über 1031,14 € mitteilte. Weiterhin ist mit 242,50 € angegebene Arbeitsumfang laut Internetrecherche ebenso nicht nachvollziehbar wie der UHC-Gerätepreis von 624,00 (jeweils Netto). Beim Kundendienst am 02.06. wenige Tage vor dem Schadensereignis wurden ausweislich der Wartungsdiagnose am Fahrzeug keinerlei Defekte/Auffälligkeiten festgestellt.

Renault Deutschland Reklamation Kundenservice - Autohaus Gotthard König GmbH

Sehr geehrte Damen und Herren, mit Bedauern und sehr großen Unverständnis zu den Vorgehensweisen des Kundenservices des Autohaus Gotthard König GmbH in Berlin, hoffe ich sehr mit diesem Anschreiben auf die Unterstützung von Renault Deutschland. Mein Name ist ****** ****** und ich stehe in einem Verwandtschaftsverhältnis mit der jungen Familie König. Aktuell muss sich die Familie König mit einer aus meiner Sicht sehr unakzeptablen Situation bezüglich des Kundenservices des Autohaus König auseinandersetzen. Hierzu möchte ich Sie gerne bitten, den angefügten Schriftverkehr zwischen Familie König und dem Autohaus König zur Kenntnis zu nehmen und die Vorgehensweisen des Autohauses aus Ihrer Sicht zu bewerten. Offensichtlich sind die Qualitätsdefizite des Kundenservices von diesem Autohaus im Laufe der letzten Jahre nicht optimiert worden. Im Mai 2020 hatte ich im Autohaus König (Filiale Berlin-Spandau) ein Renault Espace mit voller Vorfreude und Euphorie erworben. Leider hatte sich meine Freude schnell in großer Unzufriedenheit bezüglich des Kundenservices gewandelt. In meinem Fall kam es leider erst nach der Kontaktaufnahme mit Renault Deutschland und der folgenden Unterstützung zu einer akzeptablen Lösung. Ich bin seit über 37 Jahren Arbeitnehmer in einem bekannten, renommierten und sehr attraktiven Automobilkonzern. Durchaus identifiziere ich mich mit unseren Produkten, was mich aber nicht davon abhielt, dass ich mich zwischenzeitlich für ein Produkt von Renault entschieden hatte (hierbei ging es vorwiegen um das Ladevolumen im Innenraum). Mein Arbeitgeber priorisiert die Kundenzufriedenheit nach der Veräußerung des Produktes an erster Stelle. Ich gehe fest davon aus, dass auch Renault dieses Ziel verfolgt. Das Produkt und insbesondere der Kundenservice (Garantie.- Wartung.- Reparatur.- und Kommunikation) sollten wesentliche Compliance von allen Automobilkonzernen und deren Vertragshändlern sein. Zitat Goethe: „Es ist nicht genug zu wollen, man muss es auch tun“. Mit dem Ziel, dass die junge - vierköpfige Familie König spätestens Mitte der nächsten Woche ein familientaugliches Ersatzfahrzeug zur Verfügung gestellt bekommt. Gerne können Sie eine lösungsorientierte Antwort direkt an die Familie König (siehe Mailverteiler „Cc“) senden. Ich möchte mich im Voraus für Ihre spontane Unterstützung bedanken. Ich verbleibe mit freundlichen Grüßen ****** ******

Renault Deutschland Fahrzeug musste heute zum dritten Mal abgeschleppt werden.

Sehr geehrter Herr Hummel, leider habe ich mit dem bei Ihnen gekauften Fahrzeug nur Probleme. Bereits beim Kilometerstand von 8839 am 26.03.2022 musste ich meinen Renault Captur II Intens Hybrid abschleppen lassen. Fehlermeldungen: "Tempomat überprüfen, Abgassystem überprüfen, Motor kann zerstört werden." Derselbe Unglücksablauf wiederholte sich am 09.06.2023. Wieder musste das Auto abgeschleppt werden. Schließlich kam es heute zum dritten Mal exakt zu einem identischen Fehlversagen mit identischen Fehlermeldungen. Kilometerstand: 22.219 / Zurzeit steht der Wagen im Autohaus Wahl in Koblenz. Dieses Kfz stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Eine Fahrt in den Urlaub oder eine Fahrt, die mit einer längeren Strecke verbunden ist, gerät zu einem Himmelfahrtskommando. Ich habe absolut kein Vertrauen mehr in dieses Modell und fordere deshalb eine Wandlung meines Kaufvertrags. Bitte teilen Sie mir mit, wie Sie zu reagieren gedenken. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Renault Deutschland Motoraustausch

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns am 19.03.2021 ein gebrauchten Renault Scenic Bose Edition Energy TCe gekauft für 6.850,00 Euro. Nun zu unserem Problem ! Es sind zwei Jahre vergangen unser Auto hat vor 1 Monat neuen TÜV und AU bekommen ohne Beanstandungen. Ein paar Tage später fuhr meine Frau zur Arbeit und auf einmal hatte der Wagen Leistungsabfall . Er würde zur einen freien Meisterwerkstatt geschleppt. Laut Diaknosegerät wurde der Schaden behoben. PKW lief immer noch nicht rund und wurde dann zu Renault nach Stadthagen gebracht. Dort stellte man einen kapitalen Motorschaden fest, ohne Fremdeinwirkung. Laut der Werkstatt muss der Motor ausgetauscht werden inkl: Turbo ( Kostenpunkt 11.000,00 Euro). Laut Meister hat der Renault eine Schwachstelle , was dieses Problem erklärt. Jetzt meine Frage: Sind diese Kosten realistisch? Über eine Antwort würden wir uns sehr freuen

Renault Deutschland Schaden Nummer: 4-17089374 - Renault Espace

Seit dem dem 03.April 2023 steht mein Renault Espace in einer Fachwerkstatt und wartet auf ein Ersatzteil, welches immer noch nicht geliefert wurde. Ich bin geschäftlich als Handelsvertreter natürlich auf das Auto angewiesen. Hier ist der Verlauf: Ich kann den von mir geleasten Renault ESPACE seit dem 03.April diesen Jahres nicht mehr nutzen weil dieses Auto mit Defekt, der ABS-Block muss ersetzt werden, in der Werkstatt steht und nicht fahrbereit ist. Renault liefert das Ersatzteil nicht oder kann es nicht liefern. Aber das ist nicht mein Problem und wird es auch nicht. Ich habe meine Arbeit zu machen und so geht es nicht weiter. Renault Assistance hat mir zwar geholfen, aber das von ENTERPRISE zur Verfügung gestellte Auto war ein Mitsubishi SPACE STAR mit abgefahrenen Reifen- sogar der Indikator wies Abnutzungen auf und bildete mit der Lauffläche eine Ebene. Das hätte bei einer Polizeikontrolle zur Folge gehabt, dass ich die Strafe hätte bezahlen müssen und die Punkte in Flensburg bekommen hätte. Der Mitsubishi SPACE STAR ist außerdem kein adäquates Auto zum Renault Espace und auch nicht nur eine Klasse darunter sondern mindestens 5 Klassen tiefer. Wenn das sehr gute und kompetent Renault Autohaus Habighorst in Sulingen mir nicht spontan ein Auto zur Verfügung gestellt hätte, hätte ich nicht arbeiten können. Ich bin freier Handelsvertreter und das Auto ist mein wichtigstes Arbeitsgerät – deshalb fahre ich einen Renault Espace; die PKW, die ich vorher gefahren habe, waren auch nicht kleiner. Als Leihwagen kann mir nur ein Renault Captur zur Verfügung gestellt werden – das hatte zur Folge, dass, um den Espace zu ersetzen, musste ich Zeitweise 2-3 Mal ein anderes Auto fahren, es wurde mir der Renault AUSTRAL zur Verfügung gestellt und zweimal der Renault MASTER damit ich einigermaßen meine Arbeit erledigen konnte. Das ist ein inakzeptabler Zustand! Ausserdem: der Renault Captur ist zwar ein gutes Auto, erfüllt aber nicht den Zweck um meine Arbeit vernünftig zu erledigen – so wie es die von mir vertretenen Firmen erwarten und ist mindestens drei Klassen unter dem Renault ESPACE – für den ich auch eine hohe Leasingrate zahle – und die zahle ich ganz bestimmt nicht für einen Mitsubishi SPACE STAR und auch nicht für einen Renault CAPTUR. Es wurde mir zwischenzeitlich auch von der Renault- Kundenreklamation mitgeteilt, dass mir kein adäquates Fahrzeug zur Verfügung gestellt werden kann – zumal mein Espace auch eine elektrische Anhängerkupplung besitzt. Diese benötige ich nämlich für die nächsten 14 Tage. Da mir durch das Fehlen der Anhängerkupplung Mehrkosten entstehen, werde ich diese Renault ebenfalls in Rechnung stellen. Auch werde ich den mir durch die Tauscherei entstanden Zeitverlust und die Differenz vom Dieselpreis zum Benzinpreis Renault in Rechnung stellen. Außerdem möchte ich die Differenz der Leasingrate Espace zum Capture ersetzt haben. Die nicht gefahrenen, aber im Leasingvertrag vereinbarten Kilometer werden an mich ausgezahlt inklusive der Kilometer, die ich jetzt nicht fahren kann. Ich habe jetzt lange genug gewartet – so geht es nicht weiter! Betr. Nutzungsentschädigung: Ich kann das Auto nicht nutzen, aber der Leasinggeber bucht weiterhin die volle Leasingrate ab und will ggfs. auch noch eine Nutzungsentschädigung? Außerdem: Ist es überhaupt Rechtens, dass ich Geld für eine Leistung zahlen muss die gar nicht erbracht wird? Anscheinend liegt hier wirklich ein Missverständnis vor. Der Leasinggeber will also Geld von mir für ein Auto welches ich gar nicht nutzen kann. Paradox, nicht wahr. Da ich der Kunde bin: Wie sieht es denn mit einer Entschädigung für den Nutzungsausfall aus? Ich verstehe schon, dass ich mich dafür an Renault wenden muss, aber die Nutzungsentschädigung für eine Wandlung kann sich der Leasinggeber dann ebenfalls von Renault holen. Einer gibt mir immer die Adresse eines anderen, aber keiner ist zuständig. Ich habe für diese Hin – und - Her - Schubserei keinerlei Verständnis und lasse das auch nicht mehr mit mir machen. Wenn Sie nicht zuständig sind und der vermittelnde Händler auch nicht – WER DANN? Da nicht damit zu Rechnen ist, dass ich mein dringend benötigtes Auto mit der Anhängerkupplung bis zum 22.06.2023 wieder bekomme (ich habe dieses Datum bereits Frau Fistler und Frau Bartels mitgeteilt) muss ich jetzt Geld zusätzlich ausgeben, welches ich nicht hätte zahlen müssen, wenn ich meinen Renault Espce gahabt hätte. ICH BRAUCHE JETZT EINE ANTWORT! ! Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Handelsvertretung Bornstr.4 27251 Neuenkirchen Telefon: 04245-95014 Telefax : 04245-95015 Mobil: 0170-3832 611 Email: ******@t-online.de St.Nr. : 45/117/02119 Ust.ID: DE116562408

Renault Deutschland Megane e t ech software problem

Hallo, mal wieder muss ich mich beschweren... Seit 30. Juni 22 fahren wir einen Megane e Tech EV 60 220 WP. Vorher hatten wir für 10 Monate einen captur II mit hybrid Getriebe,der allerdings einen Akkuschaden nach 8 Monaten hatte und wir ihm nach "3monatiger" Reperatur Odyssee nicht mehr wollten. Leider haben wir seit März 23 ( das Auto ist also knapp 9 Monate jung haha) ein software Problem,dass unser Autohaus bisher noch nicht lösen konnte. Mittlerweile haben wir unser Auto das 4. Mal dort abgestellt, ohne daß das Problem behoben wurde.(kein voraus ans Autohaus). Irgendwie ist es Renault scheinbar nicht möglich einen zuständigen Ingenieur zu schicken, der mehr Zugriff auf das Innenleben der ganzen Software hat. Mittlerweile geht der Vorgang nach Frankreich. Zur besseren Nachschau unsere FIN VFIRCB00669713546 Autohaus traurig. Furth im Wald

Renault Deutschland Schlechter Kundenservice Renault Halle Saale

Guten Tag, ich fahre einen Renault Talisman und bin Kunde bei Renault Halle Saale Merseburger Straße. An meinem Auto leuchtet die Orangene Wartungsleuchte, Schraubenschlüssel. Habe dann per E-Mail bei Renault Halle eine Anfrage mit der Bitte gestellt ob sie mir als Service die Leuchte löschen können... Als Antwort bekommen habe ich, Das geht nur mit einem Auslesegerät, keine weitere Erklärung oder ähnliches! Das finde ist einfach eine Frechheit und das hat nichts mit Service zu tun. So kann Renault keine Kunden gewinnen. Im Anhang die E Mail vom Renault Mitarbeiter Halle Saale, Merseburger Straße. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Problem mit Renault Deutschland?

Beschwerde schreiben