Mängel am Kamiq auf Kosten des Kunden

  • Behoben
  • 08 Feb 2022
  • #348251
  • 506
Anzeige

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich besitze seit Dezember 2019 einen neuen Kamiq, doch leider hält sich meine Begeisterung in Grenzen, von Zufriedenheit mal ganz abzusehen.
Mehrere Male war ich mit dem Fahrzeug in der Werkstatt, um mir Hilfe zu holen. Die Elektronik funktionierte noch nie einwandfrei.
So gab es ständig Fehlermeldungen, dass das Navigationssystem nicht funktioniert, oder ich wurde während der Fahrt oder im Einparkvorgang ständig aufgefordert, ein Update durchzuführen, was ich anfangs „brav“ tat,wenn ich zu Hause das Auto abstellte. Nachdem es mir bei der nächsten Fahrt wieder angezeigt wurde, bat ich in der Werkstatt um Stilllegung dieser Funktion. Danach besserte es sich etwas. Dennoch blieben Fehler, so konnten keine Routen und Ziele gespeichert werden. Manchmal stimmten die Ortsangaben im System überhaupt nicht mit dem Standort überein (mehrere km Abweichung).
Weitere Mängel, die von Anfang an Nerven kosteten, sind :
1. Die elektronische Heckklappe hängt sich oft auf, sodass ich den Kofferraum nur noch selten nutze.
2. Aus nicht nachzuvollziehendem Grund bremst das Auto plötzlich während der Fahrt.
Bei den regulären Durchsichten wurden wohl Updates aufgespielt, ansonsten keine Mängel festgestellt.
Und nun, am 31.01. 2022 reagierte das Auto auf nichts mehr. Die Batterie war tot.
Das Auto wurde zur Autowerkstatt Peters nach Barth gebracht und auch nach dem Einbau einer neuen Batterie funktioniert das Navigationssysthem nicht.
Meine Beschwerde richtet sich nun gegen den Umgang mit dem Betroffenen.
1. Das Auto war eine Woche in der Werkstatt, da „Skoda“ es nicht für nötig hält, einen von der Werkstatt angeforderten Freischaltcode zum Neustart des noch defekten Navigationsgerätes zu schicken.
2. „Skoda gewährt keinerlei Kulanz auf eine Batterie, die nach 26 Monaten Laufzeit völlig aussteigt, begründet es damit, dass das Auto wenig gefahren wird, was nicht der Bestimmung eines Autos dient.
Das kostet mich nun nach Aussage der Werkstatt über 500 Euro.
3. Nach Abholung des Autos fahre ich nun zwar mit einer neuen Batterie, aber das Navigationssysthem ist nach wie vor defekt und sucht unaufhörlich, sprich ist ein ständiger Verbraucher.
4. Beim Zuschalten der Sitzheizung wird das Radio für eine halbe Minute in einen dunklen Blackmodus versetzt.
5. Ein Leihwagen steht mir nach Aussage von Skoda nicht zu, da das Auto als Solches ja fahrbereit sei.
Die Fehler sind nicht von mir verursacht und auch keine Bedienfehler. Ich verlange ein voll funktionstüchtiges Fahrzeug.
Dieses Fahrzeug ist jetzt mein zweiter Skoda. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden. Ich würde mich freuen, wenn es auch wieder so sein würde, notfalls mit einem anderen Modell der Skoda-Reihe.
MfG B. ******

Teilen

Ärger mit SKODA?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

05-03-2022 um 07:52 Uhr


Problem behoben

5 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Schade, dass Skoda so lange nicht das geforderte update gesendet hat und keinerlei Entgegenkommen bezüglich einer Kulanz oder Mitbeteiligung an den Kosten zeigte.

1
SKODA
Zufriedenheitsindex: 38.9/100

Problem mit SKODA?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.