Meine Erfahrungen mit der Sony-Digitalkamera:
Pro:
- eigentlich ganz brauchbare Ausstattung, liegt (bei mir) relativ gut in der Hand
- viel Zoom
- relativ guter Funktionsumfang
- Auflösung und Bildqualität ganz ok für den Sensor (auch wenn man schlechte Lichtverhältnisse natürlich merkt)
Contra:
- Bildstabilisator eingeschränkt funktionsfähig und schnell defekt
- Zoomen hört man beim filmen
- keine RAW-Bilder
- nur kleiner Sensor, sehr geringes Bokeh
- manchmal Probleme beim schnellen Scharfstellen, pumpen des Autofokusses
- Objektivdeckel leider nicht zu befestigen
Aber:
Bereits nach gut 3 Jahren und nicht mal 8.500 Bildern defekt.
Wenn man nach dem Fehler (E:62:10) im Internet sucht, findet man viele Probleme und sogar extra Internetseiten nur zu diesem Sony-Fehler. Selbst youtube-Videos gibt es zum Sony Error E:62:10, die weit über 50.000 Aufrufe haben. Scheint ein Seriendefekt/ein systematischer Defekt von Sony zu sein. Sieht für mich nach geplanter Obsoleszenz aus.
Der Defekt äußert sich darin, dass ständig die Fehlermeldung E:62:10 blinkt, der Bildstabilisator nicht mehr funktioniert und die Bilder oben links eine schwarze Schattierung bekommen.
Man findet einen Workaround, der jedoch nur kurzfristig/begrenzt hilft (was den ständig blinkenden Fehler angeht und die schwarze Schattierung oben links in den Bildern ja, was den Bildstabilisator angeht praktisch nicht).
Der Sony Kundenservice/Support reagierte zwar i.d.R. freundlich und schnell, aber oft nicht wirklich kompetent und nicht hilfreich, sondern mit Standardantworten, so dass man oft nachfragen muss. Man verwies mich auf eine Reparatur, die leicht über 50% des Kaufpreises kosten würde. Bei Nachfrage nach dem Ersatzteil verwies mich Sony auf eine Ersatzteilseite, verriet mir aber nicht, welches das richtige, benötigte Ersatzteil ist (!). Der Sony-Ersatzteil-Lieferant konnte es auch nicht sagen. Dann wurde ich von Sony auf den Händler verwiesen, wo die Kamera gekauft wurde, also nochmal zu dem, der hat wiederum beim Sony-Kontaktmann nachgefragt, der wiederum konnte/wollte nichts sagen, viel Aufwand für nichts. Der Sony-Service hat mich von einem zum nächsten geschickt, konnte bzw. wollte mir aber nicht helfen.
Als ich nach zig Mails eine Antwort bekam, hat man mich nur wieder auf eine kostspielige Reparatur verwiesen.
Die Auskunft, wie das defekte Teil bzw. das Ersatzteil heißt, wurde von Sony verweigert.
Für mich sieht das so aus, als wollte man mehrfach beim Kunden abkassieren.
So viel also zur Qualität von Sony. Eigentlich hatte ich mir überlegt, ergänzend eine Sony Alpha 7 zu kaufen, aber nach diesen Qualitätsproblemen bin ich davon abgekommen.
Sehr schade. Ein weiteres Produkt, dass schnell kaputt geht. Bei eher seltener Nutzung nach gut 3 Jahren, bei häufigerer Nutzung wohl kurz nach Ablauf der Garantie. Man muss bei Sony wohl mit extrem kurzlebigen Produkten und teuren Reparaturen rechnen.
Teilen
Endgültige Einschätzung des Verbrauchers
09-09-2020 um 23:01
Problem nicht gelöst
3 / 10
KundendienstbewertungNein
Würden Sie es empfehlen?leider keine Beantwortung der gestellten Fragen
Probleme mit Sony?
Reichen Sie sofort eine Beschwerde ein und lösen Sie Ihr Problem.
Beschwerde einreichen!Probleme mit Sony?
Beschwerde einreichen!