Falsche und fehlerhafte Beratung und Betrug am Kunden

  • 01 Dez 2022
  • #444040
  • 289
Anzeige

Seit nun einem Jahr bin ich mit dem Kundenservice von Vorwerk schriftlich wie auch telefonisch in Beratung wegen meinem Kobold VR300. Dieser hat nach dem Softwareupdate 4.6.3 die WLAN-Verbindung nicht mehr halten können, sodass ich ihn jeden Tag aufs neue wieder als neues Gerät in die App hinzufügen musste.
Der Kundenservice riet mir ich solle es mal mit einem älteren update versuchen, 4.6.2, aber auch das funktionierte nicht. Letztendlich bat man mir an den VR300 zum Reparaturservice zu schicken, um dort das neue Update aufspielen und den Fehler beheben zu können. Ich habe mich vorm Versenden des VR300 nochmal telefonisch beim Kunden-Service von Vorwerk über die Kosten informiert, wo mir zugesagt wurde, dass bei einem Software update keine kosten oder pauschalen auf mich zukommen würden, die Frau vom Kunden-Service bestätigte mir noch einmal, dass sie notiere das lediglich nur das Update gemacht werden soll und ich selber habe es bei der Fehler Beschreibung auch nochmal dazu geschrieben.

Nach dem mein Staubsauger wieder kam von Vorwerk traute ich meinen Augen kaum, siehe da eine Reparatur pauschale von 199.90 Euro.
Der Akku wurde getauscht, weil angeblich das Diagnose gerät, gesagt hat dieser Akku ist defekt.
Die Bürsten wurden getauscht, obwohl ich sie zu Hause 3 Wochen vorher selber getauscht habe. Und die Bodenplatte wurde getauscht, obwohl diese absolut im Guten zustand war, außer leichte schrammen. Und zu guter Letzt wurde das aktuelle Update aufgespielt (angeblich)
als ich den Staubsauger nun wieder in Betrieb nehmen wollte, stellte ich fest, dass aktuelle Update wurde nicht installiert da mich die App sofort mit den Worten (Roboter Softwareupdate verfügbar) begrüßte.
Der Kundenservice von Vorwerk sagte mir darauf beim Telefonat, dass da wohl ein Fehler unterlaufen sei, man aber nichts an der Rechnung machen könne, ob ich mit einer Ersatzseitenbürste zufrieden wäre als Geschenk. Als ich dieses ablehnte und der Frau sagte, dass die 15 Euro Seitenbürste mir bei den 199.90 Euro nicht helfen würden bekam ich zu hören, na ja Sie haben ja auch dafür unterschrieben, dass wir alles reparieren dürfen, was fällig wäre und das schreiben was ich dazu gelegt habe, wäre nicht eindeutig genug und das Mitarbeiter vom Kundenservice niemals Notizen für den Reparaturservice machen würden. Am ende stehe ich da mit einem Staubsauger der immer noch nicht fehlerfrei funktioniert, dafür aber einen sinnlos getauschten Akku, eine neue Bodenplatte und eine neue Bürste hat, mit der Rechnung von 199.90 Euro.
Danke für nichts Vorwerk.

Teilen

Ärger mit Vorwerk?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
Vorwerk
Zufriedenheitsindex: 44.1/100

Problem mit Vorwerk?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.