Ware nie erhalten WAYFAIR zahlt überwiesenen Betrag nicht zurück

  • Behoben
  • 24 Jun 2021
  • #255241
  • 322
Anzeige

Eine dubiose Geschäftspraxis erfahre ich seit fast 8 Wochen durch wayfair. Ein nachweislich überwiesener Betrag von € 46,99 wird einfach ohne Gegenleistung durch die Firma behalten; zahlreiche Mails und Telefonate an ca.6 verschiedene Personen haben mich noch keinen Schritt weitergebracht.- Es heißt Sie bekommen in 2 Tagen sicher eine Antwort von uns.
Angeblich findet die Finanzbuchhaltung keine Bestellnummer, bzw. Artikelnummer im System.
Damit wird begründet, daß man nicht weiterkommt. Für dasselbe Produkt, wurde jedoch der Preis schon mehrfach geändert, sodaß Bestellnummern innerhalb der Firma ausreichend vorliegen.
Ich wollte ursprünglich das Bücherregal: GALAVIZ in weiss bestellen; beim Bestellvorgang ist auf der Website vermutlich etwas schiefgegangen, den Betrag habe ich nachweislich überwiesen. (mehrere Screenshots der überweisenden Bank belegen dies.) All das war am 28. 04. 2021 Seither fordere ich mein Geld zurück, erfolglos.

Hier müßte mal die Steuerfahndung ran, damit diese Praktiken eingestellt werden. Einen Betrag gleich welcher Höhe muß eine Finanzabteilung finden, das Datum allein ermöglicht dies. Eine Lieferung der Ware ist zu keiner Zeit erfolgt, sonst hätte ich einen Lieferschein und die Firma darüber ebenfalls einen Beleg.
Schöne Welt der fakeshops, vermehret euch ! Nicht auszudenken,- man hätte zufällig durch einen Kommafehler € 469,9 oder € 4699,00 überwiesen. wenn das keine i-net- Kriminalität ist ?
Ärgerlich nur, daß unsere Gesetzgebung den Ganoven dabei nur zusieht, anstatt zu handeln. Prima !

Teilen

Ärger mit Wayfair?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

19-07-2021 um 08:41 Uhr


Problem behoben

2 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Die Reklamation ist quasi vor Ihrem Kontakt in Arbeit gewesen, was nicht heißt, daß es nichts genützt hätte, Sie zu kontaktieren.
Die Bearbeitung dieses Falles dauerte insgesamt 3 Monate, es wurden meinerseits ca. 10 eMails mit essentiellen Daten an ungefähr 10 verschiedene Personen abgesetzt, jeweils mit den erforderlichen Belegen und Screenshot des bereits überwiesenen Betrages.

Nach und nach kam ich dann mit den mehr kompetenteren Personen ins Gespräch, als sich herausstellte, daß die Infos nach Hierarchien bearbeitet wurden; bedeutet: nicht jeder Mitarbeiter hatte die gleiche Kompetenz und konnte vor allem auch keine Daten im System finden zu meiner Überweisung, weil er keine Zugriffsrechte auf weiter führende Recherchen hatte.
Da keine Bestell-und Artikelnummern vorlagen, konnte das System meine Vorauskasse nicht zuordnen.-
Natürlich kann ein Kunde nichts dafür, daß ein Systen beim Bestellvorgang auch ohne die Einträge in die Masken den Betrag trotzdem akzeptiert; deshalb entstand das Mißverständnis,- ich behauptete immer:
das Geld ist ja überwiesen, Sie, also die Fa. wayfair solle doch nur schauen, wo der Betrag abgeblieben ist und dann den Betrag mit dem Datum verknüpfen, um so selbst zu erkennen, daß der Betrag als ZUVIEL in ihrer Finanzbuchhaltung auftaucht; -
eine weitere Schwierigkeit lag darin, daß die kontaktierten Mitarbeiter die Anhänge meiner Mails nicht lesen und die Bilder nicht erkennen konnten, und die Weitergabe an das Hauptbüro nach Berlin dadurch für sie nicht erforderlich schien. Meine Anhänge waren zwar jederzeit einwandfrei, aber die Systeme hatten die Anhänge blockiert, was natürlich kontraproduktiv war, denn sie selbst hatten ja immer Belege und Screenshots des überwiesenen Betrages angefordert.-
Wie auch immer: endlich wurde ich nach einem emotionsreichen letzten Telefonat, mit Androhung der Schilderung in den Foren, nach Irland durchverbunden, wo dann eine tatsächlich kompetente Person, eine Kundenadvokatin, wie es hieß, über meine Daten verfügen
konnte. Sie sah sofort ein, daß dieses Vorgehen, den Kunden über eine so lange Zeit hinzuhalten nicht gerade verkaufsfördernd war;
und versprach rasche Hilfe. Mein Betrag war ja für mich nicht gerade als ruinös zu bezeichnen, es ging jedoch hier wirklich ums Prinzip.
Was, wenn jemand rein zufällig einen Zahlendreher hat und dann auf € 4699,00 sitzend bleibt, nur weil in einer Maske kein Eintrag steht, das Geld jedoch durch das System der Website einbehalten wird. Also die Kuh ist vom Eis, alles ist gut, die Rückerstattung ist prompt erfolgt; sofort hatte man mir einen für 3 Jahre gültigen Gutschein angeboten, - vermutlich umsonst, die Teile gibt es auch anderswo.
Für Ihre Mühe danke ich Ihnen, und einen schönen Tag noch.
Mein Fazit: nie mehr etwas im Voraus bezahlen; ein frommer Wunsch, weil heute nur noch VISA,PAYPAL usw. angeboten werden und eine Rechnung oder eine Bestellung als Gast kaum noch angesagt ist.
Die "schöne INTERNETWELT" hilft auch den Fakeshops und allen Häckern, die sich einen Spaß daraus machen, ganze Infrastrukturen lahm zu legen und Kommunen zu erpressen. In diesem Lichte gesehen, kann man sich nicht vorstellen, daß autonomes Fahren jemals sicher sein wird. Ein Funkloch oder ein Breakout für einen Tag, und das ganze Land steht still. Auch hier kann man sich fragen, wo fahren dann diejenigen, die noch gerne selbst iht Auto steuern möchten? (ohne auf You Tube einen Film nebenher schauen zu müssen) Die brauchen dann Extraspuren! Auch in den Köpfen anderer wäre das angesagt.
Mit freundlichem Gruß
****** ******

1
Wayfair
Zufriedenheitsindex: 56.5/100

Problem mit Wayfair?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.