Commerzbank weigert sich, Startguthaben auszuzahlen!

  • Ungelöst
  • 27 Jun 2020
  • #76422
  • 488
Anzeige

Ich habe im Februar das Online Vorteilskonto ohne Mindesgeldeingang der Commerzbank eröffnet, welches mir von meinem Partner empfohlen wurde.
Bedingung für das Prämien-Startguthaben von 100,00 Euro
3 monatliche aktive Nutzung des Kontos mit mind. 5 monatlichen Buchungen über mind. 25,00 € dazu Beispiele.
Keine Eigenüberweisung oder Überträge. Die Einwilligungserklärung für E-Mail und telefonischer Werbung wurde von mir erteilt und auch nicht nach 3 Monaten widerrufen. Aktivierung des digitalen Banking inkl. elektronischen Postfach wurde von mir auch durchgeführt und ich habe bei der Commerzbank vor Ort prüfen lassen, ob alles seine Richtigkeit hat.
Der Werber KD. Nr. 2554939 der sein Commerzbank-Konto seiner Zeit über Check24 eröffnet hatte, bekam die Prämie ohne Probleme am 5. Tag nach den 3 Monaten auf sein Konto, ohne das er Gehaltseingang oder eine Versicherung hat abbuchen lassen.
Er hatte die Kriterien erfüllt, genau wie ich.
Da die Prämie noch nicht ausgezahlt wurde, habe ich am 16.06.2020 bei der angegeben Hotline Nr. der Commerzbank angerufen, um nachzufragen, in welchen Zeitraum die Auszahlung stattfinden wird. Die Dame am Telefon wollte erst meine IBAN Nr. um auf das Konto sehen, um dann zu sagen, ich würde von einem Mitarbeiter später angerufen werden.
Der Mitarbeiter rief Nachmittag an und tat so, als wisse er nicht worum es geht.
Als ich ihn wegen dem Startguthaben ansprach und das es mir noch nicht überwiesen wurde, teilte er mir mit, dass ich dieses auch nicht bekommen würde, da ich ja schließlich kein Gehaltseingang vorweisen könnte.
Wie bitte!!! In der Werbung steht: Kostenloses Online Vorteilskonto ohne Mindesgeldeingang, das sagte ich ihm auch.
Dann schwenkte er auf einmal um und meinte ich hätte auch Versicherungen abbuchen lassen sollen denn das stehe in den Unterlagen, die ich bekommen habe.
In den Unterlagen steht 5 mtl. Buchungen über 25,00 € oder mehr Z. B. Gehaltseingang, Energieversorger etc.
In dem Schreiben bezieht man sich auf Beispiele der Buchungen, die hier nicht als muss, deklariert waren und sind.
Alle Vertragsbedingungen habe ich erfüllt, auch die in den ersten 3 Monaten 6–8 Buchungen mit mehr als 25,00 € haben stattgefunden, ohne Eigenüberweisung und Überträge.

Ich war vorher Kunde bei der Comdirect Bank, da gab es auch die Prämie, die ich anstandslos erhielt und bei der ich 8 Jahre war und nur jetzt gewechselt habe, da diese von der Commerzbank übernommen wird und ich mir mein künftiges Konto selbst bestimmt suchen wollte.
Es kann nicht sein, das man über ein großes Online-Portal wie Check24 anstandslos das Startguthaben erhält und über Ihre eigene Commerzbank Website es dann zu solchen Problemen kommt wie bei mir, da ich durch meinen Partner ja Vergleichs Möglichkeiten habe.
Hier geht es nicht nur allein um die 100,00 Euro, sondern auch ums Prinzip das Werbeversprechen Ihrerseits einzuhalten sind.

Teilen

Ärger mit Commerzbank?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

22-07-2020 um 06:43 Uhr


Problem ungelöst

4 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Kunden zu Werben und sein Werbeversprechen nicht einzuhalten, ist unseriös.
Leider sind die Beschwerden über die Commerzbank, mit deren vorgehensweise und nicht ausgezahlten Startguthaben, überall im Internet zu Lesen.

1
Commerzbank
Zufriedenheitsindex: 35.8/100

Problem mit Commerzbank?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.