Deutsche Bahn

DB Fernverkehr AG DB Tower

Beschwerde schreiben

Suche

Deutsche Bahn
Reklamationen & Beschwerden (3.088)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Deutsche Bahn. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Deutsche Bahn Zug kommt nicht am Zielort an

Hallo. Ich habe diese Mail bereits gestern schon einmal erfasst und an Sie gesendet, bekam aber die Meldung, das sie nicht übermittelt wurde. Also, noch einmal. Wir, mein Mann und ich, sind am Freitag spätabends 23 Uhr am Frankfurter Flughafen gelandet. Haben dann mit Ach und Krach den letzten Zug um 23.26 Uhr Richtung Heimat erreicht. Mit dem ICE sind wir von Frankfurt Airport nach Mannheim gefahren. Sowohl in der DB App, als auch auf dem Bildschirm im ICE wurde mir als Verbindung nach Kaiserslautern (Anschlusszug) die Verbindung S2 auf Bahnsteig Nr. 1 nach Kaiserlautern um ca. 00.15 Uhr angezeigt. Wir sind dann auch in diesen Zug eingestiegen. Erst während der Fahrt (ca. 2 Haltestelle danach) wurde eine Durchsage gemacht, das der Zug an diesem Tag nur bis Neustadt an der Weinstraße fahren würde. Ich finde das ungeheuerlich. Wir wurden vor vollendete Tatsachen gestellt. Es gab keine Alternative. Wir sind dann alle unfreiwillig in Neustadt an der Weinstraße ausgestiegen (noch viele weitere Fahrgäste, die genauso ahnungslos wie wir waren). In Neustadt an der Weinstraße stand dann EIN Bus als Schienenersatzfahrzeug zur Verfügung, keine Ahnung für wieviele Personen. Er war so voll, das die Türen fast nicht mehr schließen konnten. Wir standen mit ca. 15 Personen draußen, weil wir und unser Gepäck, nicht mehr reinpassten. 2 Männer haben dann versucht mit dem Busfahrer zu reden, was sehr schwerlich war, und zu erfragen, ob noch ein Bus käme. Er zuckte mit den Schultern und meinte wir sollten mal 1 Stunde warten. Das haben wir dann in der Kälte gemacht. Bin jetzt erkältet, super. Egal. Nach einer Stunde war immer noch kein Bus da. Also mussten wir uns selbst kümmern. Taxikosten 90 Euro. Würde mich über die Erstattung dieser sehr freuen. Gruß ****** ******

Deutsche Bahn unmögliche Zugfahrten

Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um die beiden Zugfahrten, die in der Anlage aufgeführt sind. Die Hinfahrt nach Deutz war unmöglich. Erst einmal war eine Frau im Abteil die nur Stress gemacht hat und auch andere Leute belästigt hat. Ich konnte leider überhaupt nicht arbeiten. Ein Schaffner war während der Fahrt nicht greifbar. Noch schlimmer aber waren die verschlossenen Toiletten. Während der zweistündigen Fahrt gab es keine Möglichkeit irgendein WC zu nutzen und kein Personal da, das weiterhelfen konnte. Der Zug hatte natürlich auch nette Verspätung, so dass ich vor lauter Druck bei Ankunft die versaute Bahnhofstoilette nutzen musste. So etwas darf nicht passieren. Es muss Personal da sein, was in solchen Situationen behilflich sein kann. Auf dem Rückweg wurde die Zugverspätung am Bahnhof Deutz nicht mal angezeigt. Jeder fragte sich, wo der Zug bleibt. Die Mail kam dann auch erst zwanzig Minuten später. Selbstverständlich stand der Zug auch mehrfach auf der Stecke, so dass ich auch zu spät in Münster war, um meinen Bus zu erreichen. Ich frage mich, ob das bei der Bahn immer so läuft? Dann kann man ja doch besser mit dem Auto reisen, vor allem geschäftlich. Nicht auszudenken, wenn ich Anschluss Termine gehabt hätte. Über die Emailadresse Kundendialog erreicht man Sie leider auch nicht mehr. Die Mail ist zurückgekommen. MFG ****** ****** mein Kontakt: ******@web.de

Deutsche Bahn Gutschein ist abgelaufen

Ich habe bei der Deutschen Bahn eine Reise nach Frankfurt am Main gebucht, welche von ihrem Unternehmen wegen der COVID Regelungen nicht durchgeführt wurde. Ich wollte den bereits bezahlten Preis von 203,40€ auf meine Kreditkarte rückerstattet, es war jedoch nur möglich, einen Gutschein zu erhalten. Nun wollte ich heute einen Teilbetrag des Gutscheines für eine Bahnreise von München Flughafen nach Landeck/Zams in Tirol einlösen. Der Gutschein ist aber anscheinend abgelaufen! Ich ärgere mich gerade sehr! Nicht nur dass die Bahn sich so auf leichtem Weg von Gutscheinen zu befreien versucht, sondern auch dass meines Wissens nach Gutscheine gar nicht verfallen dürfen! Was noch hinzu kommt ist, dass ich die von ihnen nicht durchgeführte Reise gerne angetreten hätte, sie aber von der Deutschen Bahn nicht durchgeführt wurde. Ich ersuche sie nun mir den genannten Betrag entweder rückzuerstatten, oder den Gutschein zu erneuern! Vielen Dank im Voraus ****** ******

Deutsche Bahn Zugverbindung nur bis Ulm (keine nach Dillingen a.d. Donau))

Am Donnerstag, 30.5., wollten wir vom Fernbahnhof Frankfurt mit dem Zug um 20.51h ICE 615 nach Ulm fahren. In Ulm umsteigen in den Zug RE 9 nach Günzburg. Leider hatte der ICE 615 eine Verspätung wegen eines Polizeieinsatzes. Somit erreichten wir den Zug RE 9 nach Günzburg nicht mehr. Wir wohnen in Dillingen an der Donau. In Ulm kam der ICE 615 um 0.12h an anstatt 23.10h. Um 23.24h wäre die RE 9 weiter nach Günzburg gefahren. Jetzt standen wir in Ulm am Bahnhof und kamen nicht mehr weiter. Eine Frechheit und äußerst ärgerlich. Eine Verwandte musste uns um 0.12h abholen und von Ulm nach Dillingen fahren. Wir bitten um Erstattung der Fahrtkosten!

Deutsche Bahn Schüleraustausch Ungarn ICE vespätung

Sehr geehrte Damen und herren , meine Tochter 13 Jahre alt hat an einem Schüleraustausch in Ungarn teilgenommen und wollte mit ihren mitschülern am Mittwoch 29.05.24 von Budapest über Wien Hanau nach giessen reisen. gebucht waren ab wien im ICE feste Sitzpäatze in einem eigenen Abteil. Tatsächlich war es so das der ICE ca 1 Stunde vespätet kam und das Anteil was gebucht war konnte nicht benutzt werden da wohl die klimaanlage ausgefallen war. Also setzten die Kinder ihre reise auf dem Boden sitzend mit einer stunde verspätung fort. Der Lehrer machte den Schaffner darauf aufmeksam das der Anschlußzug in Hanau wahrscheinlich weg sein wird. Nach einer Weile kam der Schaffner und versicherte dem Lehrer das der anschlußzug warten wedre bis der ICE eingetroffen ist und füe den Notfall am Schalter Taxischeine hinterlegt seien. In Hanau angekommen um ca 23.30 Uhr war der Anschlußzug natürlich nicht mehr da und der Schalter hatte geschlossen. Die Kinder waren jetzt seid 16 Stunden auf den Beinen und den Tränen nahe. Also habe ich und einge andere Eltern auch uns ins Auto gesetzt und sind die 90 Kilometer nach Hanau gefahren um die Kinder nach Hause zu holen. Ich finde es echt erschreckend das kein Mitarbeiter der Bahn sich nur mit einem einzigen Wort Entschuldigt hat und Verantwortungslos eine Schulklasse sich mitten in der Nacht am Bahnhof sich selbst zu überlassen. LG ****** ****** ******@gmx.de

Deutsche Bahn Defekter Fahrkartenautomat

Liebe DB, am 25.05.2024 sind wir zu dritt nach Marktoberdorf gefahren. Der Fahrkartenautomat lies in Biessenhofen keine Zahlungsart zu. Um den Zug zu erreichen, sind wir direkt zum Schaffner an der Haltestelle und wollten die Sachlage besprechen, dieser meinte wir klären es im Zug. Nach langen hin und her mussten wir ein überteuredes Ticket kaufen, obwohl der Automat defekt war. Wir hätten ein Foto machen sollen oder ein Video. Ist das euer ernst, drei Zeugen und es wird einem nicht geglaubt? Muss man jetzt schon ein Handy dabei haben, wenn man Bahn fährt, ist das Pflicht? Nach der Rückfahrt bin ich noch mal zum Automaten, siehe da immer noch defekt. Habe es dan auch gemeldet. Meine Frage, wie geht man hier mit Kunden um? Warum muss man ein Handy dabei haben? Warum kann der Schaffner den defekten Automaten nicht melden? Ich bitte um eine Rückinfo.

Deutsche Bahn gleiches Spiel im Monat März 2024 und Ärger los werden

Ich habe eine Zahlungsaufforderung erhalten und diese nachgekommen. Habe mehrmals verzweifelt mich an das ABO- Team der Bahn gewendet und habe Ihrer Anweisung gefolgt und bis dato wurde nix aktualisiert bzw. meine Rechnung für den jetzigen Monat freigeschaltet. Mir wird jetzt mit den Inkasso- Büro gedroht. Mehrere Wochen und Anrufe werde ich vertröstet, aber jetzt ist Schluss damit. Kriegt mal endlich Euer Hinter aus den bequemen Sofasessel raus. Ich kann verstehen, dass die Anfragen zuviel werden und immer wieder Mitarbeiter kündigen, weil sie mit den Stresspegel nicht klar kommen. Meine Meinung: selbst Schuld. Wer sich Tod spart und später Tod. Mal ganz nebenbei: die Bahn investiert nicht in das marode Schienennetz hier unten im südlichen Teil Deutschland (Grenze zur Schweiz). Sie meinen, die schweizerische Bahn die SBB soll dies glätten, wollen aber für die Kooperationen kein Pfennig zahlen. Mir reicht´s jetzt endgültig. Niemand steht auf und wehrt sich. Außerdem kommt hinzu, dass die Hochrheinstrecke ab nächste Jahr für drei Jahre gesperrt wird. Das ist für Berufspendler eine totale Katastrophe. So wie damals die Strecke Schaffhausen- Singen. Das Geld aus jeden Bürger aus der Tasche ziehen, dass kann wirklich jeder Lobbyist und Firmen die "Dreck am Stecken" haben oder ihr Produkt verkaufen möchte (obwohl die Inhaltsstoffe der abscheulichste Müll ist). Wenn die Bahnzukunftsorientierend werden möchte, dann soll Sie den "goldenen" Privatstatus aufgeben und dies wird verstaatlichen. Wieviele Bahnreisende sind extrem angepisst, wg. schmutzige Bahnhöfe, verdrecke WCs (in allen Zügen) und die dermaßen langanhaltende Verspätungen und Ausfällen. Ich habe mich beim Eisenbahn- Bundesamt nur wg. der schleppenden Bearbeitung beschwert, aber die nächste Beschwerden folgen. Ich will eine klare Ansage (nicht von Pressesprechern oder Befragungen), eine Entschädigung und eine schnellstmögliche Bearbeitung.

Deutsche Bahn Verwirrter Kontrolleur

Sehr geehrte Damen und Herren. Ich habe am Sonntag, dem 28.04.2024, um 22.07 Uhr, als Tourist, den Zug von Pirna in Richtung Dresden benutzt. Vor dem Einsteigen in den Zug habe ich mir ordnungsgemäß eine Einzelfahrt für 3,00 Euro der 2. Klasse gekauft und am Bahnsteig am Automaten entwertet. Mein Ziel und der Ausstieg aus dem Zug sollte in Heidenau erfolgen. In Heidenau Süd, der Zug fuhr gerade in den Haltepunkt ein, kam der Zugbegleiter und forderte die Fahrgäste zum Zeigen der Fahrscheine auf. Mein Fahrschein nahm der Konrtrolleur in die Hand und meinte ich hätte keinen gültigen Fahrschein weil wir bereits die Tarifzone geändert hätten. Ich zeigte mir etwas irritiert von seiner Aussage, da wir jetzt gerade erst den Haltepunkt Heidenau Süd verlassen hatten. Ein junges Paar zeigte sich ebenfalls etwas irritiert um, da sie mit mir in Heidenau den Zug verlassen wollten. Der Konrtrolleur bemerkte seinen Fehler mit den Worten sinngemäß, "Ach, wir sind ja noch gar nicht in Dresden." ,und gab mir meinen Fahrschein zurück. Möglicherweise wollte der Kontrolleur witzig sein, was bei mir und dem jungen Paar nicht wirklich gut ankam. Ich würde fast behaupten, bei dem Kontrolleur glasige Augen gesehen zu haben, die auf Alkoholkonsum hindeuteten. Möglicherweise hatte er keine Ortskenntnisse, da er mir sehr verwirrt vorkam. Mir ist durch diese Begebenheit kein Nachteil entstanden, nur einwenig Herzklopfen. Mit freundlichen Grüßen, D. ******

Deutsche Bahn Deutschland Ticket wurde doppelt abgebucht

Ich hatte das Bahnticket am 23.03.2024 gebucht und am 26.03.2024 sofort wieder storniert. Sie haben dennoch weitere 49,- € von meinem Konto abgebucht, welche ich zurückgezogen habe. Ich bin nicht bereit das 49,- € Ticket doppelt zu bezahlen, obwohl ich es rechtzeitig storniert habe.

Deutsche Bahn Deutschland Ticket doppelt abgebucht

Für den Monat April wurde mir der Preis des Deutschland Tickets doppelt abgebucht. Anfang März hatte ich das Deutschland Ticket gekündigt, aber Ende März musste ich es doch wieder haben. Danach kam eine doppelte Abbuchung.

Problem mit Deutsche Bahn?

Beschwerde schreiben