ECCO

ECCO (Deutschland) GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

ECCO
Reklamationen & Beschwerden (62)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit ECCO. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

ECCO Ecco MXW Sohle gebrochen

Guten Tag, als langjähriger Ecco Kunde bin ich maßlos enttäuscht von der Qualität meines letzten Ecco Schuhs, dem Ecco MXW, der zur Zeit immer noch für ca. 150 Euro angeboten wird. Diesen Schuh besitze ich seit etwas über einem Jahr und trage ihn nur bei schlechtem Wetter. Letze Woche bei starkem Regen habe ich ihn auf dem Weg zum Büro getragen und kam dort mit nassen Füßen an. Die Sohle war ohne Fremdeinwirkung einfach gebrochen und ich musste den ganzen Tag mit nassen Füßen arbeiten. Dies hat auch eine Erkältung nach sich gezogen. Dies ist schon das zweite Paar Ecco Schuhe mit schlechter Qualität. Bei meinen pinkigen Eccos ist nach kurzer Zeit die Farbe verblasst. Ich hatte versucht im Ecco Store diesen Schuh zu reklamieren, leider ohne Erfolg. Ich hoffe das Ecco diese Nachricht nicht unkommentiert lässt und ich wenigstens bei den Ecco MXW auf Austausch hoffen kann. Sonst war dies definitiv mein letzter Ecco Schuh und ich werde diese Firma in meinem relativ großen Freundes- und Bekanntenkreis niemals mehr weiterempfehlen.

ECCO Quatsch Sohle

Bei jedem Schritt also links, rechts Quietschgeräusch wie bei einem Gummistiefel

ECCO Gummisohle bricht auseinander bei mehreren Schuhen

Guten Tag, ich bin maßlos enttäuscht von Qualität der Ecco Schuhe. Ich hatte bereits vor ein paar Jahren ein paar bildschöne Sneaker, bei denen sich auf einmal die Sohle vom Schuh löste/zerbröckelte und ich auf der Sohle ausrutschte und fast hinfiel. Dazu passierte das in der Öffentlichkeit... wie peinlich! Die Schuhe hatte ich zwar nicht oft getragen, aber ich hatte sie halt schon einige Jahre im Schuhschrank. Die Schuhe habe ich dann entsorgt. Leider hatte ich diese Schuhe in zwei verschiedenen Farben erworben - und beide mußte ich aufgrund der kaputten Sohlen wegwerfen.... Nun stelle ich gerade fest, dass sich auch zwei weitere Paare eines anderen Ecco Schuh als unbrauchbar, da kaputt bevor ich sie je anhatte(!), erweisen, da sich auch hier die Sohle "verabschiedet" hat: Sie bricht einfach durch! Dabei hatte ich die Schuhe bislang nie getragen, nur im Schrank gehabt - nicht im feuchten Keller, sondern in der Wohnung, wo es trocken ist. Hier stehen sie allerdings schon ca. 7-8 Jahre.... Ich weiß nicht mehr genau, wann ich sie gekauft habe (im Ladengeschäft). Wie auch immer: Ich wollte sie nun endlich mal anziehen - und es geht nicht, da der Schuh defekt ist, alleine vom Lagern im Schuhschrank. Was ist das denn für eine Qualität?! Die Schuhe haben seinerzeit um die 90 EUR gekostet. Davon habe ich mir dummerweise auch noch gleich zwei Paar in verschiedenen Farben geholt. Und beide Paare kann ich nun in den Müll werfen! Ist diese Qualität Standard im Hause Ecco? Dann waren das meine letzten Schuhe, die ich jemals von Ecco gekauft habe. Das ist mir bisher lediglich mal mit einer recht teuren Marke passiert (Candice Cooper). Diese verwendet allerdings wohl Gummi. Im Fall von Ecco scheint es eine Art Kunststoff zu sein.... Das Material sieht irgendwie porös/nach Schaumstoff aus. Ich bin wirklich reichlich erstaunt bzw. sehr verärgert und gespannt auf Ihre Antwort, warum sich die Sohlen auflösen. Sonderlich nachhaltig ist das auf keinen Fall. Schade.

ECCO Risse in der Sohle vom rechten Schuh

Ich hatte den Ecco Schuh Nr.: 161882 jahrelang im Schuhschrank stehen und nun lediglich 3 Monate getragen. Während die Schuhsohle vom linken Schuh intakt ist sind Risse in der Schuhsohle des rechten Schuhs aufgetreten. Der Schuh ist vom Schuhmacher irreparabel. Der Schuh ist sehr bequem und das Oberleder sieht noch TOP aus. Ich könnte Ihnen Fotos senden.

ECCO Modell ecco/mx. mit Fluidform Sohle gekauft am 18.1.23 Schuh Walter Bad Urach

obige Schuhe haben eine Sohle die bei jedem Schritt, links und recht ein Geräusch von sich geben. Das Geräusch erinnert an Gummistiefel. Ich habe die Schuhe 3-4 mal bei jeder Witterung getragen in der Hoffnung das gequitsche hört auf, was leider nicht der Fall wurde. Ecco- Schuhe haben mir und schon meinen Kindern in Dänemark 1990 gekauft seither immer gut gedient, 4 Paar werden von uns zur Zeit benützt, Ich kann die mx nicht mehr anziehen, das sonderbare Geräusch nervt. Bitte helfen Sie mir

ECCO Stiefel Reißverschluss

Guten Morgen, so schöne Stiefel, leider mit minderwertigen Reißverschlüssen. Ich trage diese Stiefel nicht oft, von Anfang an ruckelte der Reißverschluss, habe mir nichts dabei gedacht. Doch nun öffnet er sich unten, obwohl verschlossen an beiden Stiefeln. Schade, es ist ein zeitloser Stiefel, eigentlich dachte ich gute Ecco Qualität, aber das wars wohl. Warum spart man da an der Qualität des Reißverschluss. Kann ich nicht verstehen.

ECCO Sohlen haben sich gelöst

Die Sohlen haben sich an beiden Lederschuhen gelöst und zerbröckeln. Die Schuhe wurden zwar schon vor einiger Zeit als Wanderschuh gekauft, aber bisher höchstens 30 mal "bewegt". Ihre Werbung verspricht aber: "Zum Bewegen gemacht, gefertigt für die Ewigkeit. ECCO Schuhe". Ich bitte um Regulierung!

ECCO Sohle löst sich auf

Sohle löst sich auf schuhe wurden wenig getragen. Sind von der Qualität enttäuscht.

ECCO Ich habe die Schuhe bisher nicht erhalten

Ich habe die Schuhe Bestellnummer SO-1549547 bis heute nicht erhalten! Sie wurden am 14.12.2022 versendet. Ich frage .mich ob ich sie noch rechtzeitig vor Weihnachten erhalte. Ihre Kundenbetreuerin Frau Richter reagierte eben auf meinen Anruf sehr schnippisch und schob alles auf die DHL! Ein Wort des Bedauerns oder gar ein:das tut uns leid, gab es nicht. Was ein schlechter Kundenservice !

ECCO Zweite Reklamation, nun Beleg verloren

Hallo, Ich bin gerade sehr enttäuscht. Ich habe bei ihnen am 24.10.2019neue Schuhe gekauft. Dies habe ich auch nie Saison getragen und im Frühjahr 21 reklamiert und getauscht bekommen (1,5 saisongetrage. Und nun die Spitze der Schuhe angeklebt) dann habe ich die in Winter 2021/22 getragen und jetzt zu Winter 2022/23 rausgeholt und die spitzten der Schuhen die 1 Saison getragen worden sind wieder angeklebt… leider habe ich gerade alle Schubladen durchgesucht und den Beleg kann ich nirgendwo finden. Besteht die Möglichkeit Reklamation mit einen Kontoauszug zu machen? (Es sind immer noch Schuhe die die produzieren und die von ihnen verkauft werden…) oder bieten sie da zu mindestens die Möglichkeit Schuhe auszutauschen oder auch für einen anderen Artikel austauschen?

32.3 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 62

Problem mit ECCO?

Beschwerde schreiben