Nach kurzzeitiger Nutzung Schaden an Pavillonplane

  • Ungelöst
  • 04 Sep 2019
  • #12382
  • 558
Anzeige

Ich habe am 14.05.19 einen Pavillon, Artikelnummer: 10260291, Bezeichnung: "Paramondo PARAMONDO Deluxe Gartenpavillon 4 x 3m, anthrazit", bei der Fa. Jalousiescout erworben. Leider weist die große Dachplane bereits an einer Stelle ein deutlich sichtbares Loch im Bereich einer Klettverbindung auf. Bei den anderen Klettverbindungen sind die Nähte ebenfalls schon so aufgeweitet, dass auch hier in absehbarer Zeit damit zu rechnen ist, dass die Plane an diesen Stellen aufreißen wird. Zum besseren Verständnis habe ich einige Fotos sowie die Rechnung vom 14.05.19 beigefügt. Da der vorstehend beschriebene Mangel bei einem Pavillon dieser Preiskategorie meines Erachtens nicht schon nach so kurzer Zeit eintreten darf, hatte ich ursprünglich darum gebeten, mir kurzfristig eine Ersatzplane kostenfrei zuzusenden.

Der bisherige E-Mail-Kontakt mit dem Kundenservice der Fa. Jalousiescout ist aus meiner Sicht unbefriedigend verlaufen.

Auf dortige Nachfrage hin hatte ich nämlich am 21.08.19 erklärt, dass sich der Pavillon seit ca. 1,5 Monaten im (dauerhaften) Außeneinsatz befindet. Daraufhin wurde die Reklamation per E-Mail vom 21.08.19 lapidar mit dem Hinweis abgelehnt, dass nach den dortigen "Sicherheitshinweisen das Produkt nicht für einen permanenten Außeneinsatz geeignet sei". Es wurde lediglich im Wege der Kulanz angeboten, dass man einen Gutschein in Höhe von 30,00 € für den nächsten Einkauf auf Anforderung übersenden wolle.

Ich habe daraufhin am 22.08.19 folgende Erwiderung per E-Mail formuliert:

Soweit Sie auf den Wortlaut der Produktanleitung Bezug nehmend darauf verwiesen haben, dass „der Pavillon nicht für den permanenten Außeneinsatz geeignet sei“, stellt sich für mich schon die Frage, ab welchem Zeitraum man denn von einer „Permanenz“ der Benutzung auszugehen hat. Wir hatten in diesem Zusammenhang selbstverständlich geplant, den Pavillon zum Ende des Sommers hin wieder abzubauen bzw. die Plane abzunehmen und trocken einzulagern. Das aber schon bei einer 1,5 monatigen Nutzung im Sommer eines typischer Weise im Außenbereich eingesetzten Pavillons das Kriterium der permanenten Nutzung erfüllt sein soll, ist für mich nicht nachvollziehbar.

Ferner sind die von Ihnen zitierten Sicherheitshinweise m.E. auch widersprüchlich bzw. missverständlich. So heißt es u.a. „Vergewissern Sie sich, dass der Pavillon während schwierigen Wetterbedingungen (starker Wind, schwere Regen, Schnee, etc.) geschlossen und gesichert ist. Benutzen Sie den Pavillon in dieser Zeit nicht.“ Hierzu merke ich an, dass wir nicht über die als Zubehör erhältlichen Seitenwände verfügen, und es daher schlechterdings unmöglich ist, den Pavillon „zu schließen“. Gesichert worden ist der Pavillon hingegen mit den mitgelieferten Schnüren. Zusätzlich wurden das Gestänge mittels zweier Haken und weiterer Schnüre noch an der Hauswand befestigt.

Des Weiteren heißt es auf der Homepage zu dem Produkt: „Der robuste Metallpavillon Deluxe von PARAMONDO hat die Maße 3 x 4 x 2,70 m (B x L x H) und wird Sie mit seiner Vielseitigkeit begeistern. Durch seine Spezialbeschichtung ist er wasserdicht, hält Wind und Regen stand und kann so auch bei unsicheren Wetterlagen eingesetzt werden.“ Mal abgesehen davon, dass es in dem betreffenden Nutzungszeitraum (ca. Mitte Juni bis Anfang August 19) außer Sonnenschein tatsächlich auch (kurze) Phasen mit Wind und / oder Regen gegeben hat, dem der Pavillon ja gerade Stand halten sollte, stellt sich für mich auch die Frage, was denn eigentlich mit „unsicheren Wetterlagen“ gemeint ist?!

Da nach vorhergehender Mitteilung der Fa. Jalousiescout die Lieferung einer Ersatzplane nicht möglich sei, weil man eine solche nicht im Portfolio habe, habe ich meine Erwiderung mit der Forderung verbunden, stattdessen nachträglich einen Preisnachlass in angemessener Höhe für das offensichtlich mangelhafte Produkt einzuräumen.

In Reaktion auf meine Erwiderung wurde sodann vermerkt, dass ein weiteres Angebot nicht unterbreitet werden könne.

Teilen

Ärger mit Jalousiescout?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

06-09-2019 um 11:47 Uhr


Vielen Dank für Ihre erneute Reklamation. Wie im Rahmen der Reklamationsbearbeitung bereits mitgeteilt, sind unsere Pavillons nicht für einen permanenten Außeneinsatz vorgesehen. Da Ihr Pavillon nach eigenen Angaben ca. 1,5 Monate im Außenbereich im Einsatz war, können wir Ihre Reklamation nicht anerkennen.

Angeboten haben wir Ihnen auf Kulanzbasis einen Einkaufsgutschein in Höhe von 30,00 €, der Ihnen nach wie vor als Angebot zur Verfügung steht.

Wir bedanken uns bei Ihnen und wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

06-09-2019 um 14:44 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Die Dachplanne eines für den Einsatz im Außenbereich beworbenen Pavillon im Wert von ca. 200 € war nach nur 1, 5 monatiger Nutzung beschädigt (Loch im Bereich eines Klettverschlusses, weitere Nähte von Klettverbindungen reißen ebenfalls auf). Der Verkäufer (Fa. Jalousiescout) lehnt jegliche Reklamation (Ersatzplane oder angemessener Preisnachlass) mit dem Hinweis auf die Sicherheitsbestimmungen zu dem Pavillon ab, wonach der Pavillon nicht für den "permanenten" Außeneinsatz geeignet sei.

2
Jalousiescout
Zufriedenheitsindex: 37.8/100

Problem mit Jalousiescout?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.