Kia Deutschland

Kia Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Kia Deutschland
Reklamationen & Beschwerden (227)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Kia Deutschland. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Kia Deutschland Werkstatt kann neuen Schlüssel nicht programmieren

Sehr geehrte Damen und Herren, Mein Kia Ceed Baujahr 2012 sprang nicht an. Ich ließ ihn in eine freieWerkstatt schleppen und es wurde ein neues "Steuerungsmodul" für die Wegfahrsperre eingebaut. 4 Wochen später sprang mein Wagen wieder nicht an. Die freie Werkstatt sagtemir, dass es am Schlüssel läge, den könnten Sie nicht programmieren. Ich ließ meinen Wagen in eine Kia- Werkstatt nach Euskirchen abschleppen (RWZ Renault Euskirchen). Das Drama begann: "Vorkasse!"," Ja, o.k. Kreditkarte, EC-Karte, Bargeld, was hätten Sie gerne?" "Nein, Sie benötigen ein Kundenkonto! Sie bekommen morgen (Freitag,16.02.2024 eine E-Mail aus Köln und müssen dann ihr Kundenkonto bestätigen.Dann bekommen sie eine weiter Mail mit dem Betrag und dem Konto auf das sie das Geld überweisen müssen. Am Dienstag bekommen wir dann aus der Buchhaltung die Bestätigung, dass das Geld eingegangen ist und dann können wir eine neuen Schlüssel bestellen. Kia ist schnell, der Schlüssel ist dann Mittwoch oder Donnerstag da. Wir brauchen 30 Minuten um den Schlüssel "anzulernen". Donnerstagnachmittag können Sie Ihren Wagen dann abholen." "Geht das nicht schneller? Kann ich den Vorgang nicht beschleunigen?" , fragte ich. "Nein, das geht nicht!" "Leihwagen? ", fragte ich. "Wir haben keinen da, den müssen sie selber zahlen!"Ok.... Ich bekam keine E-Mail und rief am Montag oder Dienstag (19. oder 20.02.) in der Werkstatt an. Dort sagte man mir der Schlüssel wäre bereits da! (? Der konnte doch erst nach Geldeingang bestellt werden! ?). "Kaum Termine,... , " Wir vereinbarten einen Termin am Freitag Nachmittag um 14 Uhr. Ok, ich hatte mittlerweile 8 Tage selbst einen Leihwagen über Enterprise gebucht und wunderte mich warum ich bei einem Werkstatttermin anwesend sein soll. Eigentlich habe ich bisher immer mein Fahrzeug abgeholt wenn mein Wagen repariert war! Ich wartete 1 Stunde in der Werkstatt mit meiner Lebensgefährtin und bekam dann zu hören, dass Kia einen benötigten Code nicht zugeschickt hätte und der Wagen nicht repariert werden könne, sondern erst am Montag fertig würde. Ich fragte erneut nach einem Ersatzfahrzeug, denn nun war ich zwei Stunden mit meiner Lebensgefährtin umsonst unterwegs. Das wurde verneint. Ich fuhr anschließend zu der Mietwagenfirma und verlängerte den Leihwagen bis Dienstag morgen 8 Uhr. (Mein Wagen sollte ja nun spätestens am Montag fertig sein.). Am Montag rief ich an und fragte wann ich den Wagen abholen könne. Ich bekam zur Antwort:"Unser Gerät zum Programmieren des Schlüssels ist gesperrt. Ich kann Ihnen nicht sagen wann der Wagen fertig ist! Ich rufe Sie morgen an!" Meine Frage nach einem Leihwagen/Ersatzfahrzeug wurde erneut verneint!" "Ich verlängerte den Leihwagen...Dienstag teilte man mir mit, dass es bundesweit ein Problem mit den Geräten gäbe und die Werkstatt da nichts für könne...Ich habe den Leihwagen erneut verlängert, Kosten Dienstag bis Freitag nochmal 150 €. Mittwoch erneutes Telefonat. Das Problem bestünde immernoch. Der Mitarbeiter hätte mit dem Serviceleiter gesprochen und man würde mir kein Ersatzfahrzeug stellen. Ich könne aber gerne vorbeikommen und mich persönlich mit dem Serviceleiter unterhalten!" Ich entgegnete, dass der Serviceleiter mich gerne anrufen könne, ich aber nicht extra in die Werkstatt kommen würde, da ich ja bereits vergangene Woche mit meiner Lebensgefährtin unnötig in der Werkstatt war. Das fand und finde ich jetzt wirklich eine Frechheit, da ich stets nett und höflich war und lediglich nach einem Ersatzfahrzeug gefragt habe (ab Montag, 26.02.2024), da mir eine Reparatur meines Ceed zum 23.02.2024 zugesagt worden war. Ich habe jetzt mehrfach darauf hingewiesen, dass ich ab Freitag, 01.03.2024 ein Ersatzfahrzeug benötige, da die Verzögerung der Reparatur ja nun von der Werkstatt und/oder Kia zu verantworten ist und ich dann über 2 Wochen auf die Reparatur gewartet hätte und mittlerweile über 300 € für einen Leihwagen aufgewendet habe, davon entfallen 170 € auf die Zeit nach der zugesagten Reparatur (ab 23.02.2024). Ich möchte Sie um Hilfe bitten. Vorher hatte ich als Firmenwagen einen Kia Optima Kombi und hatte nie derartige Probleme. Liegt es jetzt an der Werkstatt oder an Kia? Ich möchte eigentlich nur einen neuen Schlüssel für meinen Kia Ceed und der angebotene Nachlass, "Wir berechnen Ihnen das Anlernen für den Schlüssel nicht!" (50 €), hilft mir nicht weiter. Ich weiss heute immer noch nicht wann mein PKW repariert sein wird, aber Herr Kreimer ruft mich nach seinem Webinar/Online-Schulung morgen um 16 Uhr erneut an. Der Serviceleiter hoffentlich auch im Verlauf des Tages. Werkstattservice sieht anders aus, bzw. habe ich in der Vergangenheit, auch bei Kia anders erlebt. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Mit freundlichen Grüßen

Kia Deutschland Regeneration bitte weiterfahren

Bin heute wieder ca 60 km Sinnlos über die Autobahn gejagt um die Filter Regeneration zu aktivieren ohne Erfolg , und das versuche ich jetzt schon das zweite mal! Es leuchtet einfach alles weiter in orange zeigt mir weiterhin an weiterfahren!Was soll ich machen ?Die kia Vertrags Werkstatt hilft auch nicht ,das ist ein Neuwagen mit 3000 km in ich soll für die Regeneration bezahlen 100 plus x würde mich das kosten sagt der kia Mann und das dann jeden Monat oder stundenlang sinnlos über die Autobahn fahren in der Hoffnung das die Warnlampen erlöschen !Noch mal Ich Wohne in der Stadt Berlin!Wie schon in meiner anderen Beschwerde auf die bis heute niemand reagiert hat wurde das Steuergerät getauscht da bei dem Neuwagen das erste gleich Defekt ,vielleicht Software Problem.Bitte jetzt endlich um eine Stellungnahme!

Kia Deutschland Abgasfilter Regeneration

Reklamation Abgasreinigung Hallo, die Abgasfilter Regeneration , bitte weiterfahren ist jetzt zum 2 mal innerhalb von 2900 km erschienen!Beim ersten Mal ist sie bei einer Fahrt nach Magdeburg nach zirka 180 km erloschen ,ich bin aber hauptsächlich in Berlin unterwegs,die ständige Anzeige von Warndreieck und dazugehöriger Abgasfilter Anzeige in leuchtendem orange ist sehr Ärgerlich und Nervig ! Vielleicht hätten sie die Verbraucher mal warnen sollen das ihr Auto für den Stadtverkehr und Kurzstrecken völlig Ungeeignet ist. Es ist nicht zu tolerieren wenn ich alle 3 bis 4 Wochen ca 180 km sinnlos fahren muss um meinen Garantie Anspruch nicht zu verlieren, auch der Ratschlag eines kia Mitarbeiters so lange fahren bis das Licht ausgeht kann nicht ihr Ernst sein er bot mir an den Abgasfilter in der Werkstatt zu regenerieren währe aber von der Garantie ausgenommen würde so ca 100 €kosten was in meinem Fall ja fast monatlich währe ,also Mehrkosten von ca 1200 im Jahr wenn die Intervalle so weiter gehen,und das bei einem Auto für ca 36000 €!Also das ist für mich ein Skandal und eine arglistige Täuschung kann nur jedem raten die Finger von Kia zu nehmen !Bin auch noch nie so behandelt worden.Möchte jetzt von kia eine Stellungnahme haben.wie lange muss man weiterfahren ,mit welchen Tempo muss man fahren ,wie viel km muss man fahren all diese Fragen kann mir die Werkstatt nicht beantworten , von kia auch keine Reaktion!Ich bin gestern noch Sinnlos durch die Stadt gefahren und nichts passiert unglaublich!Werde jetzt auch Videos dazu machen ! Übrigen das Steuergerät wahr noch vor meiner Auslieferung defekt und wurde getauscht und ich musste 6 Wochen auf mein Auto warten. Forderung: Rücknahme des Fahrzeuges und Erstattung des Kaufpreises

Kia Deutschland Verkehrszeichenerkennung unzuverlässig, Fahren mit Tempomat gefährlich

Sehr geehrte Damen und Herren, seit August 2023 bin ich Besitzer eines Kia Sorento 2,2 CRDi AWD Platinum, Baujahr 2023. Dabei treten folgende Fehler auf: • Es werden mitunter Verkehrszeichen nicht erkannt und somit auch nicht beachtet. Beim Fahren mit Tempomat führt das dazu, dass das Fahrzeug auf der Straße urplötzlich grundlos abbremst. Das ist eine Gefahr für den Straßenverkehr. • Das Fahrzeug hat eine Anhängekupplung. Beim Rückwärtsfahren im Hänger-Betrieb macht das Fahrzeug jedes Mal eine Gefahren-Notbremsung, obwohl ich die Sensoren mittels Knopfes ausgeschalten habe. Wegen beiden Problemen war ich in der Fachwerkstatt. Ein neues Update habe ich nicht erhalten, es bestünde hierfür keinen Grund. Auch sagte man mir, dass das Problem mit dem Rückwärtsfahren im Anhängerbetrieb in der Werkstatt nicht aufgetreten ist. Das erscheint mir nicht glaubwürdig, weil die Werkstatt meines Erachtens gar keinen Anhänger angehängt hat. Ich habe jedoch mehrere Anhänger ausprobiert und das Problem tritt bei allen Varianten auf. Das Problem mit dem Tempomat ist laut Internet allgemein bekannt. Hier muss Kia reagieren! Sollte ich vielleicht auch die Fachwerkstatt wechseln, um diese Probleme zu beheben? Ich bitte um Stellungnahme. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Kia Deutschland KIA Motorschaden und Auto Hemmerle

Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe mein Auto Oktober 2015 in München bei Auto Hemmerle gekauft. Ich habe eine Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km. gehabt. ich habe in diesen 7 Jahren alle Konditionen für die Garantie erfüllt. Mein Auto war aber 1 Jahr nach dem Ablauf der Garantie mit einem Motorschaden kaputt. Ich bin natürlich vom KIA enttäuscht. So verlieren Sie Kunden! Mein Auto war 8 Jahre alt und hatte 175.000 km. Eigentlich kein Grund um ein Motorschaden. Normalerweise fährt man Autos mit über 300.000 km. oder 20 Jahren! Ich bitte Sie um eine Erklärung! Ich bin von Ihrem Händler Auto Hemmmerle in München auch enttäuscht. Ich wollte ein neues KIA kaufen und ich habe zwei KIA Angebote von Auto Hemmerle geholt. Als ich mein defektes Auto zurückgeben und gleichzeitig ein neues KIA kaufen wollte, wurde ich als Kunde sehr schlecht behandelt. Und das schlimmste ist, dass dieser Herr der Chef (Hr. Michael Hemmerle) von diesem Geschäft war. Er hat gesagt, dass ich das Auto wegschmeißen soll und dass dieses Auto nicht mal 1€ wert ist. Ich habe mich schließlich beschlossen, dass ich keinen neuen KIA kaufe. So geht man mit den Kunden nicht um. P.S: Ich habe das Auto privat verkauft und mehr als 1€ dafür bekommen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Kia Deutschland Lieferung von bestellten Fahrzeug

Am 04.05.2023 bestellte ich im Autohaus Carunion, Zella Mehlis, einen Kia Ceed Sportwagon. Bis zum heutigen Tag 26.02.2024 habe ich weder mein bestelltes Auto, noch bekomme ich von keinem, weder vom Autohaus, noch vom Kia Kundendienst,eine detaillierte Auskunft, wann ich endlich mit der Auslieferung rechnen kann. Ich als Kunde fühle mich nur hin gehalten, weiter nichts. Heute hatte ich mit dem Kundendienst wieder telefonischen Kontakt, er sagte mir plötzlich, das meine Bestellung in die Produktionslinie 2024 aufgenommen wurde. Ich frage Sie, was das soll. Warte schon fast ein Jahr auf das Fahrzeug und nun wahrscheinlich noch ein Jahr, was ich nicht tun werde. Ich erwarte eine definitive verlässliche Auskunft zum Liefertermin.

Kia Deutschland KIA Sportage, M-MH 1xxx, BJ 2015.

Sehr geehrte Damen und Herren Ich habe mein Auto Oktober 2015 in München bei Auto Hemmerle gekauft. Ich habe eine Garantie von 7 Jahren oder 150.000 km. gehabt. ich habe in diesen 7 Jahren alle Konditionen für die Garantie erfüllt. Mein Auto war aber 1 Jahr nach dem Ablauf der Garantie mit einem Motorschaden kaputt. Ich bin natürlich vom KIA enttäuscht. So verlieren Sie Kunden! Mein Auto war 8 Jahre alt und hatte 175.000 km. Eigentlich kein Grund um ein Motorschaden. Normalerweise fährt man Autos mit über 300.000 km. oder 20 Jahren! Ich bitte Sie um eine Erklärung!

Kia Deutschland Neuer Sorento 24 Stunden alt und schon zur Werkstatt.

Habe meinen Sorento nicht einmal 24 Stunden und schon Werkstatt. Im Auto wurde es mir kalt und ich dachte machste mal die Lüftung etwas an.Leider ohne erfolg. Habe das Auto zur Werkstatt gebracht (Autohaus König in Magdeburg).Habe auch gleich einen Termin bekommen.Mann stellte fest das der Motor von Gebläse vollkommen nass war und schon Rostete.(Ein nagel neues Auto)wie kann das sein. Und der Hammer:sie wissen nicht wann der Ersatz geliefert werden kann. Ich finde es eine Frechheit wenn ich sehe was das Auto für ein Preis hat.Wollte am Montag mit meiner Familie nach Italien fahren .Ist aber leider nicht möglich da ja während der Fahrt die Scheibe beschlagen könnte. Es kann doch nicht sein das mann mir sagt: Wenn ich Glück habe ist das Teil vielleicht in 10-14 Tage da.Schade das es keine Klausel im Vertrag gibt das ich das Auto in diesen Fall zurückgeben kann ,ich würde se sofort machen. Es kann alles Passieren aber dann sollte mann es auch sofort Repariert . Danke für den versauten Urlaub !

Kia Deutschland Mein Kia ist schon 2x in der Werkstatt (2x Tage) und jetzt schon seit 2 Wochen mit Garantieschaden ?

Sehr geehrten Damen und Herrn, mein Kia Proceed funktioniert nicht wie sein soll. 1. Morgens gehen die Gänge nicht richtig ( will schalten aber kann nicht (dreht hoch) und schaltet nicht im Kalten zustand hin und wieder) 2. Dabei hat er wie Fehlzündung im Motorraum kein Benzin? oder Funken( wurden schon bei ersten mal angeblich 2 Kerzensysteme gewechselt in der Werkstatt), weil das als Fehler angegeben wurde der Werkstatt und eine neues update system draufgespielt ? Das ging gut ca. 2 Tage und dann muste ich noch denn Leihauto bezahlen. und jetzt steht das Auto wieder seit ca. 2 Wochen ohne einen Leihauto ( Ich brauch ein Leihauto weil ich damit zu Arbeit fahren mus (Geschäftlich) und bis jetzt kein Auto habe weil kein Leihautos gibt ind der Werkstatt) Bitte um Klärung

Kia Deutschland Abgasfilter Regeneration

Hallo, die Abgasfilter Regeneration , bitte weiterfahren ist jetzt zum 2 mal innerhalb von 2900 km erschienen!Beim ersten Mal ist sie bei einer Fahrt nach Magdeburg nach zirka 180 km erloschen ,ich bin aber hauptsächlich in Berlin unterwegs,die ständige Anzeige von Warndreieck und dazugehöriger Abgasfilter Anzeige in leuchtendem orange ist sehr Ärgerlich und Nervig ! Vielleicht hätten sie die Verbraucher mal warnen sollen das ihr Auto für den Stadtverkehr und Kurzstrecken völlig Ungeeignet ist. Es ist nicht zu tolerieren wenn ich alle 3 bis 4 Wochen ca 180 km sinnlos fahren muss um meinen Garantie Anspruch nicht zu verlieren, auch der Ratschlag eines kia Mitarbeiters so lange fahren bis das Licht ausgeht kann nicht ihr Ernst sein ,und das bei einem Auto für ca 36000 €!

Problem mit Kia Deutschland?

Beschwerde schreiben