Mangelnde Kommunikation und Verweigerung jeglicher Hilfe

  • 14 Mai 2024
  • #600489
  • 41
Anzeige

Seit einem Reifenwechsel am 26. März 2024 im Autohaus Keller, Limburg, hatte mein Wagen (KIA Niro Hybrid, Erstzulassung November 2019) einen Bremsdefekt (die Bremse ließ sich nicht mehr ganz durchtreten).
Das Problem fiel mir schon während der Heimfahrt auf. Der Wagen stand dann einen Tag in der Garage, am 28. März sind wir (mein Mann und ich) zum Autohaus gefahren und haben die Störung geschildert. Es war der Donnerstag vor Ostern, weshalb wie den Wagen zunächst unverrichteter Dinge wieder mitgenommen und vereinbart haben, ihn am darauffolgenden Montagabend auf dem Werkgelände abzustellen. Man sagte uns, ein Mitarbeiter würde das Auto dann gleich am Dienstagmorgen in die Werkstatt nehmen und eine Fehleranalyse der Bremsanlage durchführen. Spätestens Mittwoch sei es fertig. Am Dienstag haben wir nichts gehört und am Mittwoch mehrfach telefonisch versucht etwas in Erfahrung zu bringen. Unsere Anrufe wurden entweder nicht entgegengenommen oder man versprach uns einen Rückruf der Werkstatt, auf den wir dann vergeblich warteten.
Am Mittwochabend ließen wir uns dennoch zum Autohaus fahren, um den Wagen wie vereinbart abzuholen. Dort erfuhren wir, dass es einen Fehlercode gegeben habe und man das Ersatzteil bei KIA bestellen müsse. Eine genaue Zeitangabe konnte nicht gemacht werden, man rechne aber mit zwei bis drei Werktagen. Auf unsere eindringliche Bitte, wurde uns fest zugesagt, uns über den Fortgang auf dem Laufenden zu halten.
Am Donnerstag, Freitag und auch Montag haben wir vergeblich auf die versprochene Rückmeldung gewartet. Am Dienstag haben wir selbst nachgefragt. Es wurde uns erklärt, dass nun eine Fehleranalyse durchführt würde, was den vorangestellten Gesprächen widersprach. Man hat uns wiederum versprochen, im Laufe des Tages eine Rückmeldung aus der Werkstatt zu geben. Sie kam nicht.

Nach einer weiteren Woche, es war inzwischen der 10. April, habe ich dem Geschäftsführer ein Mail geschrieben und um Erklärung gebeten. Zwanzig Minuten später kam der Rückruf seiner Mitarbeiterin: Wir könnten den Wagen abholen.
Die Erklärung vor Ort lautete: Der Fehlercode sei nicht mehr aufgetaucht und bei Kia auch nicht im System hinterlegt. Auf meine Frage, warum man den Code nicht notiert habe, bekam ich keine Antwort. Das Auto sei somit aber wieder fahrtüchtig.
Das Bremsverhalten schien uns immer noch nicht „normal“, wir vertrauten aber den Fachleuten.

Am 17. April wollten wir eine lange geplante Fahrt ins Elsass antreten. Nach ca. 35 Kilometern sind auf der Autobahn plötzlich sowohl das Gaspedal als auch das Bremssystem für einen Moment komplett ausgefallen. Wir retteten uns auf die Seite, was in diesem Moment ein lebensgefährliches Unterfangen war, da wir uns vom Mittelstreifen zwischen zwei LKW zum Standstreifen rollen lassen mussten. Das Auto ließ sich dann wieder fahren, die Fehlermeldung blieb allerdings und die Bremse reagierte nicht vollumfänglich, sondern nur stotternd.
Ich habe die Fehlermeldung fotografiert und an die Werkstatt geschickt und wir sind im Schneckentempo über kleine Landstraßen zurückgefahren.
Seit diesem Tag steht das Auto nun im Autohaus Keller. Anfangs wurden wir noch unterrichtet, dass das Ersatzteil bestellt sei und man Anfang der Woche (das wäre der 22. April gewesen) damit rechne.
Es ist bis heute nicht eingetroffen, woran das liegt, kann uns niemand erklären. Auf meine letzte schriftliche Nachfrage am 3. Mai, hieß es, das benötigte Teil sei aus UK unterwegs, man rechne aber nicht vor Ende nächster Woche damit und dann müsse es noch eingebaut werden.
Unnötig zu erwähnen, dass wir seitdem wiederum nichts mehr gehört haben.
Es kann sicher sein, dass einmal etwas schiefläuft und das ein Ersatzteil irgendwo festhängt. Aber jede Frage nach einem Leihwagen wurde bisher kategorisch abgelehnt (wir leben auf dem Dorf und sind auf das Auto unbedingt angewiesen!) und wir werden nach wie vor im Unklaren gelassen, wie es weiter geht.
Wir bitten um Stellungnahme.
Mit freundlichen Grüßen
****** ******

Teilen

Ärger mit Kia Deutschland?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!
0
Kia Deutschland
Zufriedenheitsindex: 19.7/100

Problem mit Kia Deutschland?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.