Klarna

Klarna Bank AB

Beschwerde schreiben

Suche

Klarna
Reklamationen & Beschwerden (1.519)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Klarna. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Klarna Mahnung Knerr Harald über h.knerr@gmx.de

Die Premium Soundbar wurde an den Lieferanten zurückgesand. Eine Zahlung ist desshalb nicht erforderlich. Tracking-Nr. DE29767664523 Ref.-Nr. 1637299430835

Klarna Zahlungen/Mahnungen

Betreff Ihre Email vom 09.12.2023 Mahnung über 514,20 € Ihre Email vom 09.12.2023 Mahnung über 464,20 € Ihre Email vom 12.12.2023 Mahnung über 62,35 € Meine Schreiben vom 24.11., 08.12.,09.12., Email vom 29..11. Sowie Telefonat mir Herrn Farid am 30.11. Sehr geehrte Damen und Herren, es ist wohl leider festzustellen, daß Ihre Mitarbeiter in dieser Bearbeitungsebene dem Problem nicht gewachsen sind das „zu viele Köche den Brei verderben“ Ich möchte daher nochmals das „Problem“ in chronologischer Reihenfolge mit einfachen Worte schildern. Im November 23 habe ich drei Guthabenaufladungen initiert. Leider waren die Käufe die mit diesem Guthaben ( ca.1000,-€) nicht mehr zu realisieren. Daraufhin habe ich die Buchungen wieder auf mein Konto bei der SPK zurück buchen lassen. Ein entsprechendes und erklärendes Schreiben liegt ihnen seit ca. 26. oder 27. Novembervor. Es besteht weder der Wunsch noch die Notwendigkeit ein solches Guthaben in dieser Größenordnung bei Ihrer Bank vorzuhalten. Es erfolgten am 31.10.,21.11 und am 27.11 jeweils 3 Abbuchungen mit entsprechenden Verzugskosten. Die Buchungen wurden dann jeweils am gleichen Tag als LS Wiedergutschrift meinem Bankkonto wieder gutgeschrieben, In Ihrer App erscheint dann ausstehender Betrag wegen nicht bezahlter Einkäufe. Was soll daß? Ich habe in dieser Angelenheit mehre Schreiben an Ihre Anschriften in Nürnberg und Berlin geschickt. Auch gab es am 3lich0.11.23 ein Gespräch mit einem Herrn Farid aus Ihrer Hotlein. Er war Zuversicht alles richtig verstanden zu haben und die Angelegenheit würde in meinem Sinne geregelt und wäre somit für mich erledigt zu betrachten. Leider erfolgen nach wie vor Mahnungen. Wofür ich mittlerweile kein Verständnis mehr und fordere Sie auf für endgültigen Abschluss in dieser Angelegenheit zu sorgen ( auch Korrektur in Ihrer App ) Erwarte in den nächsten Tagen Ihre Stellungnahme- Als Nachtrag ist noch folgendes zu sagen. Auch ein schwedisches Unternehmen das vielleicht im hohen Maße digitalisiert ist und evtl. Arbeitsabläufe per KI steuern und oder verarbeiten lässt, sollte kaufmännische Regeln, wie Beantwortung postalischer Korrespondenz nicht vergessen. Mitfreundlichen Grüßen ‚ ‚

Klarna Mahnungen trotz Zahlung

Ich habe mein Lastschriftmandat bei Klarna Bank AB schon vor Monaten gekündigt, weil ich die monatlichen Überweisungen manuell tätigen will. Klarna Bank ignoriert diese Kündigung. Versucht weiter monatlich widerrechtlich auf mein Konto zu zugreifen. Trotz pünktlicher Überweisung erhalte ich jeden Monat mehrere Mahnungen, E-Mails und Chats mit dem Kundenservices laufen bei Klarna voll ins Leere. Die Mitarbeiter versprechen seit Wochen mein Problem an die Fachabteilung weiter zu leiten, aber nichts passiert. Schreibt man sie deshalb erneut an, muss man alles von vorn wieder neu erklären. Hier weiß die rechte Hand wahrscheinlich nicht, was die linke macht. Einen kompetenten Ansprechpartner scheint es dort nicht zu geben.

Klarna Widerspruch und Beschwerde zu offenen Rechnung

Sehr geehrter Kundendienst, bis heute habe ich auf meine Mail Mittwoch, 06. Dezember 2023 um 10:16 Uhr Von: ******@web.de An: noreply-de@klarna.de Betreff: Aw: Fw: Erinnerung: Deine offene Rechnung bei bubucy ist fällig keine Antwort von Ihrem Unternehmen erhalten. Bereits dort habe ich dargelegt und mit Anlagen bewiesen, daß Sie einem Irrtum unterliegen, weil Sie von Ihrem Geschäftspartner bubucy nicht darüber informiert worden sind, das ich die Ware (Schuhe) wegen grober Qualitätsmängel nicht angenommen habe und sie wieder in dessen Lager zurückgesandt habe. Dies wurde mir durch ihn mit seiner Mail bestätigt. Somit habe ich keine Ware und damit brauche ich auch nichts bezahlen!

Klarna WG: Ihre #yexlx97 Huusk BestellbestätigungBESCHWERDE Fa. HUUSK Paket Annahme verweigert ging zurück an Empfäng

,00 € Nicht bezahlte Einkäufe 109,86 € Guten Tag, ich hatte diese Bestellung nicht abgeschlossen! Nachdem Fa Huusk so hartnäckig war habe ich diesen Vertrag sofort Widerrufen und auch geschrieben dass ich dieses Paket Auf jeden Fall nicht möchte! Dieses wurde immer wieder ignoriert, daraufhin hebe ich die Annahme des Paketes verweigert und die Post hat es wieder zurück gesendet. Ich werde auch keinen Fall dies bezahlen denn dies ist Betrug und da sollte auch KLARNA NICHT mitmachen! Leider konnte ich nichts anderes bei Klarna eintragen wie Retoure….. Bitte dringend dies zu stornieren, denn ich habe auch keine Ware und möchte diese auch nicht! F a. Huusk belästigt mich weiterhin obwohl ich schon viele Mail gesendet habe auch sofortiger Widerruf

Klarna Fakeshop und Betrugsversuch

Ich habe am 01.12. einen Artikel bei dem Shop mit dem Namen "Lieblingsladen" bestellt. Dieser Shop hatte sich als deutscher Shop präsentiert, nach Auftragsbestätigung habe ich festgestellt, dass das Impressum eine Adresse in Hongkong und für Rücksendungen eine Adresse in China angibt. Daraufhin habe ich sofort im Internet weiter recherchiert und festgestellt, dass dieser Shop bereits als Fakeshop bekannt ist. Ich habe daraufhin innerhalb weniger Minuten nach Bestellung den Shop kontaktiert und per E-Mail und mitgeteilt, dass ich meine Bestellung stornieren möchte. Darauf kam eine automatisierte Antwort, dass die Bestellung bereits in den Versand gegeben wurde und nicht mehr storniert werden kann. Am Donnerstag, 7.12. 18:48 Uhr erhielt ich eine SMS, angeblich von DHL, dass das Paket zurückgestellt wurde, "da eine Hausnummer im Paket fehlt". Denselben Betrugsversuch habe ich bereits vor wenigen Wochen mit einem anderen Shop aus China erlebt. Ich wurde auf eine Fake-Seite geleitet, die exakt wie eine DHL-Seite aussieht und aufgefordert einen Betrag von 0,47 Euro wegen dem Zusatzaufwand für die angeblich fehlende Hausnummer zu bezahlen und meine Kreditkarteninformationen einzugeben. Es war dann schnell klar, dass es sich um Betrug handelte. Das Vorgehens ist dieses Mal genau dasselbe. Ich werde den Betrug jetzt polizeilich anzeigen und bin nicht bereit, den offenstehenden Betrag in Höhe von 34,99 Euro ("Lieblingsladen") zu zahlen. Ich bitte um eine Rückinformation und Rückbestätigung direkt von KLARNA.

Klarna Keine Ware erhalten, klarna droht mit Mahnung

Im 09/23 Ware bestellt. Ware nie erhalten. Klarna duzendfach informiert. Trotzdem erhalte ich monatliche Mahnung. Verkäufer ist Insolvenz und dauerhaft ge schlossen. Und klarna mahnt Betrag an. Nie wieder über klarna.

Klarna Bestell-Nr. enence.com - ref. 9769173-13016334

Dubioser Rückruf ( angeblich von "enence" ) von Tel. Nr. +49 69 200914384. Diese Rufnummer wird im Internet als unseriös (Fake) bezeichnet. Ich habe via Internet heute den Auftrag STORNIERT. Ich untersage also die Einlösung(en) der von Ihnen avisierten Lastschrift(en) über € 138,00 oder einer anderen Summe aus dem Hause enence. Ware noch nicht erhalten.

Klarna Widerspruch gegen Mahnung - Retournierte Ware

Betreff: Widerspruch gegen Mahnung - Retournierte Ware Sehr geehrte Damen und Herren, ich beziehe mich auf Ihre Mahnung per E-Mail vom 02.12.2023, in der Sie die Zahlung von 409,72€ mit der Mahngebühr von 1,85€, für die von mir retournierte Ware anmahnen. Leider gibt es hier Unstimmigkeiten, die ich gerne klären möchte. Die Retoure erfolgte ordnungsgemäß am 27.03.2023 und wurde laut der Polizeistation Bernkastel-Kues in Rheinland-Pfalz durch den Transportdienst dpd mit einem Gewicht von 340g erfasst. Es ist bedauerlich, dass der Händler die Retoure als leer deklariert. Gemäß deutschem Recht, insbesondere § 355 Abs. 3 Satz 4 BGB, trägt der Unternehmer das Risiko der Rücksendung nach erfolgtem Widerruf. Dies bedeutet, dass bei Verlust der Ware im Rahmen der Rücksendung weder der gezahlte Kaufpreis einbehalten noch Wert- oder Schadensersatz geltend gemacht werden darf. Die gesetzlichen Bestimmungen, insbesondere § 357 Abs. 7 BGB, sehen eine abschließende Regelung vor und regeln nicht, dass der Verbraucher im Falle des Verlusts der Ware im Zuge der Rücksendung zu Wertersatz verpflichtet ist. Trotz mehrfacher Kontaktaufnahme meinerseits, um eine Lösung zu finden, besteht weiterhin Klärungsbedarf. Des Weiteren wurde mir seitens des Unternehmers Back Market unrechtmäßige Forderungen gestellt, wie beispielsweise die Aufforderung zur Erhebung einer Anzeige gegen Unbekannt, was mir von der Polizei strikt abgeraten wurde. Zusätzlich wurden unangemessene Anforderungen bezüglich persönlicher Informationen gestellt, wie etwa Strom- und Gasrechnungen, die nicht im Zusammenhang mit dem Kauf stehen. Ich bitte um Klärung dieses Sachverhalts. Gemäß meiner Rechte nach dem deutschen Verbraucherrecht erwarte ich eine faire und rechtliche Handhabung dieser Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen (Name finden Sie im Anhang “Vertrauliche Informationen”)

28.8 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.519

Problem mit Klarna?

Beschwerde schreiben