Multipolster

Multipolster GmbH & Co Handels-KG

Beschwerde schreiben

Suche

Multipolster
Reklamationen & Beschwerden (121)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Multipolster. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Multipolster Reklamation der Auftragsbestätigung und Rechnung: CU43950

Sehr geehrte Frau Gölhel, am 15.07.2022 unterschrieb meine 86- jährige Mutter im Möbelhaus Multipolster in Chemnitz am Ungerpark (Leipziger- Straße 214) einen Vertrag für eine 3 Sitzer- Vorziehcouch 197 , eine Ottomane mit aushängbarem Hocker, einen TV- Sessel auf Rollen mit 2 Motoren von der Marke Berlin 3500 für einen Gesamtwert von 4487€ und sie tätigte eine Anzahlung von 2243€. Am 30.0922 wurden alle Teile vollständig geliefert, wobei meine Mutter leider bei allen Teilen Beanstandungen vornehmen musste, da sowohl bei der 3 Sitzer- Vorziehcouch , der Ottomane mit aushängbarem Hocker sowie dem TV- Sessel fehlerhaft genäht wurde und bei allen Lehnen nicht akzeptable Falten zu beanspruchen waren. Trotz ihrer sofortigen Reklamation bezahlte sie die Restsumme der gelieferten Möbel von 2244€. Trotz der Reklamation meiner Mutter ließ man sie einen Monat warten und sozusagen "im Regen stehen" und schickte erst am 1.11.2022 einen Gutachter aus der Polsterei Seyfert aus Königswalde ( Aufgust- Bebel- Straße 1) vorbei. Auch das Protokoll des Gutachters ergab, dass an allen drei Möbelteilen; der 3 Sitzer- Vorziehcouch, der Ottomane mit aushängbarem Hocker und dem TV- Sessel Mängel zu beanstanden waren, die einer fachgerechten Instandsetzung bedürften und somit die komplette Garnitur ins Herstellerwerk eingeschickt werden musste. Wiederum ließ man meine Mutter fast ein Vierteljahr, genau genommen weitere 81 Tage warten und erst am 20. Januar 2023 wurden die Möbel mit dem Ziel einer fachgerechten Instandsetzung wieder abgeholt. Als Ausgleich bekam meine Mutter eine minderwertige Couch. Sie klagte fortan unentwegt über Rückenschmerzen, die sie durch tägliche Einreibungen zu lindern versucht war , leider ohne Erfolg. Mit diesen unhaltbaren schmerzlichen Zuständen ließ man meine Mutter weitere 2 Monate warten und erst am 16.03.2023 bekam sie ihre Möbel wieder zurück, leider gab es immer noch bei der 3 Sitzer- Vorziehcouch sowie der Ottomane mit aushängbarem Hocker Beanstandungen vorzunehmen, da die Falten nach wie vor nicht behoben wurden. Direkt bei Lieferung beanstandete meine Mutter die Mängel. Der Monteur telefonierte daraufhin mit Frau Gansera , der Filialleiterin von Multipolster in Chemnitz. Diese räumte zwar ein, dass der Stoff vermutlich für das Möbelmodell der Marke Berlin ungeeignet zu sein scheine, sie ließ jedoch die Beanstandung meiner Mutter völlig unkommentiert und nahm meine Mutter in ihrer Äußerung keineswegs ernst. Sieht so Kundenfreundlichkeit bei der Firma Multipolster aus? Statt die weitere Vorgehensweise mit meiner Mutter zu besprechen, die nach nun mittlerweile 8 Monaten immer noch nicht im Besitz von Möbeln im Wert von 4487€ war, wählte Frau Gansera zum wiederholten Male den Weg der Ignoranz, indem sie die wiederholte Reklamation meiner Mutter nicht ernst nahm und sie geradezu aussitzen zu wollen schien. Von Kundenfreundlichkeit kann hier nicht die Rede sein! Es grenzt schon an Unverschämtheit, da Frau Gansera es offenbar versäumte, ihren Monteur zu beauftragen, wiederum Fotos von den zu beanstandenen Möbelstücken vorzunehmen, meine Mutter Tage später , am heutigen Tag, den 21.03.2023 aufforderte, dass meine 86-jährige Mutter Fotos von den zu beanstandenden Möbeln vornehmen müsse, die sie dann noch einschicken solle. Diese Vorgehensweise grenzt nahezu an Schikane, weiß doch jeder vernünftige Menschenverstand, dass geradezu unsere älteren Menschen nicht über Smartfones verfügen, die sie dann auch noch in die Lage versetzen emails verschicken zu können!!!! Hat Frau Gansera hier den Versuch gestartet auf Zeit zu spielen oder welche Erklärungen haben Sie für diese Vorgehensweise, auf die Reklamation meiner Mutter einfach nicht zu reagieren? Ich erwarte diesbezüglich eine Stellungnahme von Ihnen sowie ein öffentliches Entschuldigungsschreiben an meine Mutter. Meine Mutter hat seit 8 Monaten einen stolzen Betrag von über 4000€ an die Firma Multipolster bezahlt ohne dass sie dafür über einen Gegenwert in Form von Möbeln verfügen kann. In welcher Art und Weise gedenken Sie meine Mutter für all die Unannehmlichkeiten, die sie dadurch hatte, dass sie ein halbes Jahr nicht über Möbel im Wert von über 4000€ verfügen konnte, für die sie jedoch bezahlt hat, für 2 Monate Rückenschmerzen für eine niederwertige Couch, zu entschädigen? Da leider auch die Nachbesserungsarbeiten nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt haben, da laut Aussage von Frau Gansera der angebotene Stoff ungeeignet zu sein scheint, erwartet meine Mutter nach all diesen für sie sehr schmerzvollen Unannehmlichkeiten, dass Sie alle Möbelstücke umgehend abholen und meine Mutter den Gesamtbetrag von 4487€ unverzüglich zurückerstatten. Ich erwarte Ihre schriftliche Rückmeldung bis zum 04.04.2023. Desweiteren werde ich mir vorbehalten, weitere Schritte u.a. auch anwaltliche Schritte einzuleiten.Sehr geehrte Frau Gölhel, am 15.07.2022 unterschrieb meine 86- jährige Mutter im Möbelhaus Multipolster in Chemnitz am Ungerpark (Leipziger- Straße 214) einen Vertrag für eine 3 Sitzer- Vorziehcouch 197 , eine Ottomane mit aushängbarem Hocker, einen TV- Sessel auf Rollen mit 2 Motoren von der Marke Berlin 3500 für einen Gesamtwert von 4487€ und sie tätigte eine Anzahlung von 2243€. Am 30.0922 wurden alle Teile vollständig geliefert, wobei meine Mutter leider bei allen Teilen Beanstandungen vornehmen musste, da sowohl bei der 3 Sitzer- Vorziehcouch , der Ottomane mit aushängbarem Hocker sowie dem TV- Sessel fehlerhaft genäht wurde und bei allen Lehnen nicht akzeptable Falten zu beanspruchen waren. Trotz ihrer sofortigen Reklamation bezahlte sie die Restsumme der gelieferten Möbel von 2244€. Trotz der Reklamation meiner Mutter ließ man sie einen Monat warten und sozusagen "im Regen stehen" und schickte erst am 1.11.2022 einen Gutachter aus der Polsterei Seyfert aus Königswalde ( Aufgust- Bebel- Straße 1) vorbei. Auch das Protokoll des Gutachters ergab, dass an allen drei Möbelteilen; der 3 Sitzer- Vorziehcouch, der Ottomane mit aushängbarem Hocker und dem TV- Sessel Mängel zu beanstanden waren, die einer fachgerechten Instandsetzung bedürften und somit die komplette Garnitur ins Herstellerwerk eingeschickt werden musste. Wiederum ließ man meine Mutter fast ein Vierteljahr, genau genommen weitere 81 Tage warten und erst am 20. Januar 2023 wurden die Möbel mit dem Ziel einer fachgerechten Instandsetzung wieder abgeholt. Als Ausgleich bekam meine Mutter eine minderwertige Couch. Sie klagte fortan unentwegt über Rückenschmerzen, die sie durch tägliche Einreibungen zu lindern versucht war , leider ohne Erfolg. Mit diesen unhaltbaren schmerzlichen Zuständen ließ man meine Mutter weitere 2 Monate warten und erst am 16.03.2023 bekam sie ihre Möbel wieder zurück, leider gab es immer noch bei der 3 Sitzer- Vorziehcouch sowie der Ottomane mit aushängbarem Hocker Beanstandungen vorzunehmen, da die Falten nach wie vor nicht behoben wurden. Direkt bei Lieferung beanstandete meine Mutter die Mängel. Der Monteur telefonierte daraufhin mit Frau Gansera , der Filialleiterin von Multipolster in Chemnitz. Diese räumte zwar ein, dass der Stoff vermutlich für das Möbelmodell der Marke Berlin ungeeignet zu sein scheine, sie ließ jedoch die Beanstandung meiner Mutter völlig unkommentiert und nahm meine Mutter in ihrer Äußerung keineswegs ernst. Sieht so Kundenfreundlichkeit bei der Firma Multipolster aus? Statt die weitere Vorgehensweise mit meiner Mutter zu besprechen, die nach nun mittlerweile 8 Monaten immer noch nicht im Besitz von Möbeln im Wert von 4487€ war, wählte Frau Gansera zum wiederholten Male den Weg der Ignoranz, indem sie die wiederholte Reklamation meiner Mutter nicht ernst nahm und sie geradezu aussitzen zu wollen schien. Von Kundenfreundlichkeit kann hier nicht die Rede sein! Es grenzt schon an Unverschämtheit, da Frau Gansera es offenbar versäumte, ihren Monteur zu beauftragen, wiederum Fotos von den zu beanstandenen Möbelstücken vorzunehmen, meine Mutter Tage später , am heutigen Tag, den 21.03.2023 aufforderte, dass meine 86-jährige Mutter Fotos von den zu beanstandenden Möbeln vornehmen müsse, die sie dann noch einschicken solle. Diese Vorgehensweise grenzt nahezu an Schikane, weiß doch jeder vernünftige Menschenverstand, dass geradezu unsere älteren Menschen nicht über Smartfones verfügen, die sie dann auch noch in die Lage versetzen emails verschicken zu können!!!! Hat Frau Gansera hier den Versuch gestartet auf Zeit zu spielen oder welche Erklärungen haben Sie für diese Vorgehensweise, auf die Reklamation meiner Mutter einfach nicht zu reagieren? Ich erwarte diesbezüglich eine Stellungnahme von Ihnen sowie ein öffentliches Entschuldigungsschreiben an meine Mutter. Meine Mutter hat seit 8 Monaten einen stolzen Betrag von über 4000€ an die Firma Multipolster bezahlt ohne dass sie dafür über einen Gegenwert in Form von Möbeln verfügen kann. In welcher Art und Weise gedenken Sie meine Mutter für all die Unannehmlichkeiten, die sie dadurch hatte, dass sie ein halbes Jahr nicht über Möbel im Wert von über 4000€ verfügen konnte, für die sie jedoch bezahlt hat, für 2 Monate Rückenschmerzen für eine niederwertige Couch, zu entschädigen? Da leider auch die Nachbesserungsarbeiten nicht zu dem gewünschten Erfolg geführt haben, da laut Aussage von Frau Gansera der angebotene Stoff ungeeignet zu sein scheint, erwartet meine Mutter nach all diesen für sie sehr schmerzvollen Unannehmlichkeiten, dass Sie alle Möbelstücke umgehend abholen und meine Mutter den Gesamtbetrag von 4487€ unverzüglich zurückerstatten. Ich erwarte Ihre schriftliche Rückmeldung bis zum 04.04.2023. Desweiteren werde ich mir vorbehalten, weitere Schritte u.a. auch anwaltliche Schritte einzuleiten.

Multipolster Gesundheitliche Beeinträchtigung

Sehr geehrte Damen und Herren, am Freitag, dem 17.03.2023 bekam ich endlich meine lang ersehnte Couch, die ich am 11.01.2023 bestellt habe! Leider musste ich nach kurzer Zeit feststellen, dass sie sehr unangenehm riecht! So unangenehm, dass mir übel wurde und ich Kopfschmerzen bekam! Dieser Zustand hält bis dato an, zusätzlich habe ich noch einen permanenten Hustenreiz! Habe mich bereits am Freitag, als ich den Geruch feststellte, an die Filiale in der Roelckestraße 70 gewannt! Dort erhielt ich diese Emailadresse. Beim Kauf habe ich mich bewusst für eine Couch mit Gütesiegel „M“ entschieden, dass „Geprüfte Qualität, Garantierte Sicherheit und Gesundes Wohnen“ verspricht, u.a. weil ich Asthmatikerin bin! Diese Couch ist nicht meine erste! Aber keine der Vorgängerinnen hat derartig gerochen! Außerdem musste ich feststellen, dass die Seite mit integrierter Schlaffunktion beim Hinsetzen und Aufstehen knarrt! Es ist eine verhältnismäßig kleine Couch, die trotzdem ihren Preis hat, dafür erwarte ich eine entsprechende Qualität, die hier in keinster Weise gegeben ist! Zu dem verstehe ich nicht, dass dieses Polstermöbel bereits am 09.02. geprüft wurde, aber erst am 17.03 geliefert?! Ich erwarte von Ihnen einen schnellst möglichen Umtausch, wobei Sie Ihrem Gütesiegel in allen Punkten gerecht werden oder ich bekomme mein Geld umgehend zurück! Durch das ununterbrochene Lüften meines Wohnzimmers, sonst ist es nicht zu ertragen, schnellen meine Heizkosten in die Höhe! Sie können mich auch unter der Telefonnummer ****** erreichen. In der Hoffnung auf eine einvernehmliche und schnelle Lösung! Mit freundlichem Gruß ****** ******

Multipolster Sessel :Nähte reißen.Spitze Stelle

Bei meinem Sessel reißen die Nähte an der Fussstütze.Ausserdem schauen da spitze scharfkantige Teile heraus.

Multipolster Lederfarbe verändert sich in einem Bereich in Kopfhöhe

Multipolster, wir haben das Sofa in 10/2021 gekauft. Im Februar 2023 stellten wir fest, dass sich die Farbe der Oberfläche des Leders in einem Bereich in Kopfhöhe zu verändern beginnt. Für uns hat es den Eindruck, dass das Leder an dieser Stelle beim gerben und der Farbgebung ein Problem hat. Wir reklamierten unsere Beobachtungen im Februar 2023 bei der Firma Multipolster. Wir erhalten wenige Tage später ein schreiben, in dem wir aufgefordert werden, eine: An- und Abfahrtspauschale von 75,00 Euro vorab für die Begutachtung zu zahlen. Die Begutachtung Ansicht sei kostenfrei. Die An- und Abfahrtspauschale soll uns im Falle einer gerechtfertigten Reklamation zurückerstattet werden. Wir sollen die beiliegende Einverständniserklärung Unterscheiben in der wir uns einverständlich erklären, die Kosten zu tragen, wenn im Ergebnis der Begutachtung ein Material- bzw. Verarbeitungsfehler als Ursache ausgeschlossen werden kann. Meine Fragen hierzu: ist diese Verfahrensweise rechtens? Sollen wir, müssen wir die Einverständniserklärung unterschreiben? Mit freundlichen Grüßen aus Berlin Jörg-O. ******

Multipolster die motorische Ausfahrfunktion geht nicht mehr

Sehr geehrte Damen und Herren, gestern musste ich feststellen, dass die motorische Ausfahrfunktion an unserem Sofa nicht mehr funktioniert. Das Sofa wurde am 05.12.2020 gekauft und im März/ April 2021 geliefert, die Funktion wenig genutzt. Ich bitte um Behebung des Schadens ... Zum Vergleich der anderen Sofaseite ist aufgefallen, dass die Knöpfe der Funktion sich gelöst haben, zumindest sieht es so aus.

Multipolster Chouch wird gerade mal 8 Monate alt, sie knackt und das Innenpolster ist durchgessesen.

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben bei Ihnen am 26.02.2022 eine Couch bestellt, Lieferdatum war dann 13. Mai. Wir haben dann nach kurzer Zeit das Erste mal Reklamiert, weil uns die Farbe zu hell vorkam. Bei einem Besuch vom Filialleiter bei uns Zuhause wurde das mit dem Stoffmuster aus der Filiale verglichen und für in Ordnung befunden. Bei diesem Termin haben wir auch ein knacken reklamiert. Jetzt nach gerade mal 8 Monaten ist es immer schlimmer geworden und wirklich nicht normal. Die Innenposlter auf der Seite wo die Sitzfläche zum ausfahren ist, ist auch nicht mehr vernünftig im Vergleich zum festen Teil. Bei einem offiziellen Preis von 3.418€ kann man ja wohl etwas mehr erwarten, ansonsten hätte wir auch eine Couch bei POCO kaufen können und hätten eine bessere Qualität bekommen! Wir möchten sie bitten sich die Couch vor Ort nochmals anzusehen. Mit freundlichen Grüßen Alexandra Lo Verde , ****** ******

Multipolster Sofa ohne Füße geliefert , 4 Wochen für Nachlieferung

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben am 11.11.2022 in Filiale in Bielefeld bei Herrn Jan.Re.... das Sofa Cancun für 2232 € gekauft. Wir sind bis zu diesem Zeitpunkt völlig zufrieden gewesen mit der Beratung und Freundlichkeit. Nun wurde das Sofa am 16.01.2023 geliefert. Leider wurde durch die Spedition nach dem auspacken festgestellt, es befinden sich keine Füße mit in der Lieferung. Nach Rücksprache mit der Filiale in Bielefeld, wurde uns mitgeteilt das die Bestellungen der Füße 3 bis 4 Wochen dauern würden. Jetzt haben wir ein Sofa, können es aber nichts nutzen da wir keine Füße haben. Mal ganz ehrlich, 3 - 4 Wochen für eine Lieferung von Füßen in der heutigen Zeit? Man sollte doch als Möbelhaus bei seinem Lieferanten die Möglichkeit haben, sowas in 2 bis 3 Tagen nachliefern zu lassen. Bei Firma Multipolster werden wir nicht mehr kaufen. Für die freundlichen Mitarbeiter in der Filiale ist es natürlich schade.

Multipolster couch defekt

die motorische ausfahrfunktion geht nicht mehr

Multipolster Reklamation nach Transportschaden

Tolle Verkaufsberatung durch Frau Schösser Hannover), wir fühlten uns gut beraten. Bei Anlieferung der Anlieferung ging wohl so einiges schief: Lederschafen an der hochwertigen Himolla-Garnitur. Der Gutachter kam relativ zeitnah und bestätigte den Transportschaden. Kundendienst von MultiPolster bot uns einen geringen Geldbetrag an, dies lehnten wir ab. Nun sollte die Lehne neu produziert und ausgetauscht werden. Nur, bei Anlieferung wurde uns kein Ledermuster aus der Produktion ausgehändigt. Jetzt sollen wir an Hand eines Standard-Ledermuster dem Austausch der Seitenlehne zustimmen!. Das möchten wir nicht, denn wer haftet für Farb- und Strukturabweichungen? Es muss doch ein Originalzustand erreicht werden?! Zudem weitere Transportschäden sichtbar wurden Einen Austausch der hochwertigen Couchgarnitur wurde bis dato abgelehnt. Diese Frage haben wir an den Kundenservice weitergeleitet. Eine Antwort liegt uns noch nicht vor. Der Kundenservice ist sehr verbesserungsbedürftig… das Telefonat war eine Herausforderung und von Kundenservice haben wir eine andere Auffassung. Wir sind gespannt, wie und ob sich MultiPolster mit uns eine einvernehmliche Lösung sucht.

Multipolster Kein after sales Service vorhanden

Auf Suche nach einer neuen Couchgarnitur sind wir auch bei Multipolster in Köln gewesen. Der Berater war kompetent und wir haben eine passende Garnitur gefunden. Wir haben gesessen auf Kaltschaum und stoffbezogen. Bei der Bestellung sind wir dann falsch abgebogen und haben Federkern bestellt und Lederbezug. Das Leder sollte wegen des strafferen Federkerns kaum Kuhlen bilden im Gebrauch. Die Garnitur kam wider Erwarten wesentlich früher trotz den zu der Zeit üblichen Coronaproblemen und sie ist bretthart, wesentlich härter als nach unserer Erinnerung im Geschäft. Beim Sitzen auf der Couch stellen sich nach kurzer Zeit Schmerzen im Rücken, Nacken und Beinbereich ein. Die Kopfstütze, im Geschäft sehr angenehm, haben wir nicht in die richtige Position bringen können, sie war zu hart. Telefonisch reklamiert und man beruhigte uns daß das normal sei, jede Garnitur egal wie aufgebaut müsse eingesessen werden und würde weicher im Laufe der Zeit, das wäre auch bei den Ausstellungsstücken im Geschäft so. Also rumgehopst auf der Couch für Wochen und Monate bei jedem Anruf nur Geduld es würde werden. Ändern tat sich nichts, nur dehnte sich das Leder an den bevorzugten Sitzstellen. Multipolster nahm dies nicht als Beanstandung an, die Garnitur sei geliefert wie bestellt. Einfach abwarten es wird schon werden. Auf Nachfrage ob die Garnitur auf Kaltschaum umgebaut werden kann gab es keine klare Antwort vom Service. Auf weiterer Nachfrage nannte man dann für eine Kaltschaumsitzschale als Ersatz (den muss es geben wenn er mal kaputt gehen sollte) einen Preis von 100€ pro Sitz. Um den Einbau muss man sich selber kümmern, die Fa. POS Polsterservice mache so etwas. Ein Preis wurde von POS genannt, allerdings haben man keine passenden Sitzschalen als Ersatz, die müsse dann über den Lieferanten der Garnitur bezogen werden. Vor der Unterschrift unter den Kaufvertrag war man sehr bemüht und strahlte Kompetenz aus. Nach der Lieferung war das alles weg, geliefert wie bestellt, und damit liess man uns allein im Regen stehen. Hinweise was man verbessern könnte kamen nicht. Scheinbar sind wir die ersten Kunden denen das passiert, aber dieselbe Garnitur mit weicherem Kaltschaum werden wir nicht bei Multipolster kaufen.

Problem mit Multipolster?

Beschwerde schreiben