PayPal

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A.

Beschwerde schreiben

Suche

PayPal
Reklamationen & Beschwerden (677)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit PayPal. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

PayPal Köuferschuz Fall

Ich habe bei Asos eine Bestellung aufgegeben und die Zahlung über PayPal abgewickelt. Das Paket das geliefert wurde, war beschädigt, so das etliche Artikel daraus rausfallen sind oder entnommen wurden (siehe Bilder im Anhang). Ich habe das dem Kundenservice von Asos sofort gemeldet, mir wurde zuerst mitgeteilt, das ich eine Rückerstattung der fehlenden Artikel erhalte. Das ist nicht passiert, stattdessen wurde nach 2 Tagen mein Konto gesperrt und ich erhielt eine bitterböse Email von Asos mit der Nachricht mein Konto sei gesperrt und ich könnte auch keine Retourenetiketten ausdrucken und ich solle schauen, das ich meine Retoure irgendwo in die Welt zurückschicken kann, noch dazu auf eigene Kosten und dazu haben sie ein paar Adressen genannt die nichts mit dem Land zu tun haben wo ich lebe. Ich war so schockiert über diese Email, das ich dachte, das es ein Spam oder eine betrügerische Email ist und daraufhin habe ich recherchiert ob diese Email der Wahrheit entspricht und bin auf Facebook auf eine Gruppe gestoßen, wo über 100 Kunden die gleiche Email von Asos bekommen haben, deren Konto gesperrt worden sind aus den gleichen Gründen wie bei mir. Das man ihnen auferlegt hat die Pakete nach Polen oder der USA zu senden und viele die, die Pakete nach Polen gesendet haben dann damit traktiert worden sind die Artikel wären verschmutzt, getragen oder defekt und haben ihr Geld nicht mehr zurückbekommen. Kunden die den Käuferschutz von Paypal in Anspruch genommen haben, haben ihre Pakete an die deutsche Adresse gesendet und ihr Geld im Rahmen des Käuferschutzes von Paypal erhalten. Ich habe mich an Paypal gewandt und Käuferschutz beantragt. Jedesmal habe ich die Aufzeichnung der Gespräche gewählt. Die Dame mit der ich als erstes gesprochen habe und ihr all das erzählt habe, hat mir beigepflichtet, das ich die Artikel, wenn es dann so weit ist, an die deutsche Adresse, woher ich auch die Bestellung erhalten habe, zurückschicken soll. So ging es auch mit weiteren Gespräch. Zuerst sollte ich die Artikel angeben was fehlt und was ich behalten möchte, dann sollte ich bei meiner örtlichen Polizei eine Anzeige erstatten und zuletzt die Artikel zurücksenden und die Sendungsnummer mitteilen. Das alles habe ich rechtzeitig und korrekt, wie von mir verlangt auch gemacht. Immer wieder erschien in der Paypal App das ich die Sendungsnummer des Pakets eingeben solle obwohl ich es gemacht hatte und es registriert war. Daraufhin habe ich mit einem Herrn gesprochen der mir dann noch mal bestätigte, ich hätte alles richtig gemacht und das es richtig war, es an die deutsche Adresse gesendet zu haben und falls es wieder an mich retourniert werden sollte, ich das Paket nicht annehmen solle. Nach weiteren Wochen warten auf mein Geld, habe ich Paypal wieder angerufen, auf einmal teilte mir ein Herr Schmidt mit das er den Fall schließt und den Antrag auf Käuferschutz ablehnt, weil ich die Artikel nicht nach Polen oder die anderen Adresse versendet hätte. Ich solle schauen wie ich entweder an die Artikel oder mein Geld kommen würde. Wenn ich möchte solle ich mich beschweren. Ich habe mich beschwert bei der Beschwerde Abteilung und ihnen korrekt alles mitgeteilt, die Antwort: „sie hätten in keinen von den Aufzeichnungen der Gespräche mitbekommen das man mir gesagt hätte ich solle es an die deutsche Adresse senden, ich solle selber dafür sorgen wie ich an mein Geld komme die Summe beläuft sich über 498,50€. Ich habe weiter recherchiert und habe mehrere Namen wo Paypal bei den Fällen mit Asos die eins zu eins gleich sind wie mit meinem Fall, wo auch die Artikel an die deutsche Adresse retourniert wurden den Antrag auf Käuferschutz bewilligt und das Geld zurück erstattet hat. Die Beschwerde Abteilung hat mir mitgeteilt ich hätte das Recht gegen die Meinung von ihnen Widerspruch einlegen. Ich möchte der Beschwerde Abteilung mitteilen: „DAS WERDE ICH MACHEN UND ICH HÖRE NICHT AUF BIS ICH MEIN GELD ERHALTEN HABE. Was für ein Unternehmen seid ihr, wenn ihr nicht für die Rechte euerer Kunden einstehen könnt?! Ich bin die geschädigte Person und nicht ASOS. Ich möchte mein Geld zurück!!!!

PayPal Verdacht auf Betrug erweckt

Hallo, gestern ist mir aufgefallen dass 36,94 Euro von meinem Konto abgebucht wurden mit der Gläubiger ID LU96ZZZ0000000000000000058. Es kann echt nicht sein, dass Paypal von Konten Geld abbucht, ohne jeglichen Grund vorzulegen. Außerdem wurde mir diese Abbuchung nichtmal auf meinem Paypal konto angezeigt.

PayPal Kontoangaben ändern

Es ist unmöglich seine Angaben im Konto zu ändern, wenn eine Telefonnummer nicht mehr existiert! Ich habe durch einen Umzug in ein anderes Land die alte Nummer sowie mein altes Bankkonto aufgegeben und schaffe es nicht, mein Paypal Konto jetzt so anzupassen, dass ich es mit neuem Bankkonto nutzen kann! Sowas kann doch unmöglich Euer ernst sein?!

PayPal Lederjacke die billigste Plastikware ist

Am 09.02.2024 bestellte ich auf Pinterest für 69.99 $ eine Lederjacke, die am 13.02.2024 in Höhe von 67,88 Euro von Paypal von meinem Sparkassenkonto auch abgebucht wurden. Ich bekam aber nie eine Kaufbestätigung von einer Firma, dass ich die Jacke gekauft habe. Das war aber nicht weiter schlimm, da ich schon weit über 15 Jahre mit dem Bezahlportal Paypal zusammenarbeitete und immer zu meiner vollen Zufriedenheit bedient wurde. Als dann am 01.03.2024 endlich die bestellte Lederjacke ankam, war meine Entäuschung riesig, die Jacke bestand aus einem weichen gummiartigen Plastik, das mit einem Leder in keinster Weise überhaupt nichts zu tun hatte. Da ich schon 86 Jahre bin und solche Sachen mir sehr nervlich und gesundheitlich belasten, meldete ich bei Paypal den Fall an, doch wurde mir da mitgeteilt, dass ich 10 Tage Zeit habe und mich an den Verkäufer wenden solle. Ich schrieb dann auch an diesen dass ich vermute, dass es warscheinlich ein Versehen sei und ich die richtige Jacke gerne hätte und wohin ich die unmögliche und falsche Jacke senden soll. Jedesmal wenn ich dieses geschrieben hatte und den Schlusspunkt setzen wollt, wurde ich aus Paypal rausbalanziert. Ich schrieb und schrieb und jedes mal das gleiche und am Sonntag den 10.03.2024 war dann der Fall wie es hieß, geschlossen. Das war die Höhe! Ich verlange nun, dass ich den Einsatz zurückerhalte und mir wieder über Paypal eine neue Lederjacke bei einer deutschen Firma und nicht nochmals chinesischer bestelle. Ich betone nochmals, dass ich gerne weiter mit Paypal zusammenarbeiten werde, wenn die Angekegenheit zur meine vollen Zufriedenheit abgewickelt wird. Wohin soll die unmögliche Plastikjacke mit Rückschein jesendet werden. Ich ziehe sowas nicht an!

PayPal Betrug

Ich wurde von Bode Naturkost betrogen, Paypal hat trotz aller mir vorliegenden Beweise meine Verbraucherrechte missachtet.

PayPal Meine nachname ist Ayhan yasaroglu

Warum grige ich nicht mit Rechnung oder Paypal

PayPal Absolute Inkompetenz bei PayPal: Ein Zahlungsdesaster und Kundenservice-Fiasko

Ich wende mich an Sie, um über eine problematische Erfahrung mit dem Online-Zahlungsdienstleister PayPal zu berichten. Mein Anliegen ist es, diese Situation öffentlich zu machen, um andere Verbraucher vor ähnlichen Schwierigkeiten zu schützen. Hier eine detaillierte Darstellung des Sachverhalts: 1. **Ausstehender Betrag**: Mein PayPal-Konto wies einen Betrag von Rund 50 Euroauf, den ich zu begleichen versuchte. 2. **Erste Überweisung**: Ich überwies diesen Betrag an eine von PayPal angegebene IBAN, die jedoch fehlerhaft war, da die Überweisung zurückgesendet wurde. 3. **Zweite Überweisung und Inkassoforderung**: Nach einer erneuten Kontaktaufnahme mit PayPal erhielt ich eine andere IBAN. Auch diese zweite Überweisung wurde nicht meinem Konto gutgeschrieben. Stattdessen kontaktierte mich ein Inkassobüro, da mein Konto weiterhin als im Minus geführt wurde. Die zweite Überweisung habe ich bis heute nicht zurückerhalten. Diese Erfahrung mit PayPal war nicht nur frustrierend und zeitraubend, sondern führte auch zu unnötigen finanziellen Belastungen. Es scheint, dass bei PayPal erhebliche Probleme in der Kommunikation und bei der Abwicklung von Transaktionen bestehen. Ich möchte diesen Vorfall melden, um die Aufmerksamkeit auf die offensichtlichen Mängel im Service und in den Prozessen von PayPal zu lenken. Es ist wichtig, dass andere Kunden über mögliche Probleme informiert sind und Vorsicht walten lassen. Vielen Dank für die Entgegennahme dieses Berichts. Ich hoffe, dass mein Beitrag dazu beitragen kann, ähnliche Probleme für andere Verbraucher in der Zukunft zu verhindern.

PayPal Unverständliches Vorgehen

Seit Weihnachten 2023 kann ich meine Online-Einkäufe nicht mehr mit 30 Tage Zeit bezahlen. Mich würde interessieren, warum das jetzt nicht mehr möglich ist. Monate davor ging ohne Vorkommnisse, aber neuerdings wird eine Schufa-Abfrage gestartet. Dabei sollte dem Online-Dienst auffallen, dass sämtliche Rechnungen ordnungsgemäß abgebucht und bezahlt wurde! Ich finde das ein Unding für Kunden, die negative Schufaeinträge haben, das Leben zu erschweren, vorallem weil man vor Ort nicht immer die benötigten Dinge bekommt und so auf Onlineshops angewiesen sind. Dieses Vorgehen von Paypal ist für jeden Kunden ein Schlag ins Gesicht! Des weiteren wird neuerdings die Zahlung von Netflix abgelehnt, obwohl ich dies seit Monaten über Paypal mache, ohne Probleme bis jetzt. Sollte diese Probleme weiterhin bestehen, besonders die 30 Tage Zahlpause, werde ich dieses Konto bei Paypal löschen und den Online-Zahlungsdienst boykottieren, ich denke ich werde viele Kunden finden, die genauso ihre Probleme derzeit haben. Ich bitte um schnellstmögliche Bearbeitung seitens Paypal.

PayPal Widerspruch gegen Zahlungsforderung, Anfechtung von unzulässigen Transaktionen, Prüfungsergebnis und Fallabschluss

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit widerspreche ich der Zahlungsaufforderung mit dem Transaktionscode (1), die in Verbindung mit einem unbefugten Kontozugriff steht. Ich bin mit dem vorliegenden Prüfungsergebnis des Falles und der damit verbundenen Aufrechterhaltung der Zahlungsaufforderung nicht einverstanden und lege dagegen Widerspruch ein. Ich habe neue schriftliche Beweise erhalten, welche den Verdacht des Identitätsdiebstahls untermauern könnten und im Widerspruch zu der behaupteten Transaktionsautorisierung, sowie der Begründung der Prüfung zum Sachverhalt und deren Ergebnis stehen. Die behaupteten Käufe entsprechen nicht meinem üblichen Kaufverhalten und Preislimit. Insbesondere wurden diese Transaktionen über eine untypische Zahlungsmethode – nämlich mittels PayPal-Guthaben – abgewickelt, ohne dass ich eine entsprechende Autorisierung dafür erteilt habe. Folgende Hinweise untermauern den Verdacht auf Identitätsdiebstahl: 1. Kaufpreis entspricht nicht meinem üblichen Preislimit und Kaufverhalten Der angegebene Kaufpreis (2) von ... liegt deutlich über meinem üblichen Preislimit von maximal EUR 100, das in Übereinstimmung mit meinem bisherigen Kaufverhalten steht, welches stets im Rahmen meiner finanziellen Möglichkeiten erfolgte. Alle Zahlungsverpflichtungen gegenüber PayPal wurden bis heute fristgerecht erfüllt. 2. Unübliche Zahlungsmethode mittels PayPal-Guthaben Meine bisherigen Transaktionen wurden nie über mein PayPal-Konto-Guthaben abgewickelt, sondern stets über das Einzugsverfahren von meinem Bankkonto (3) bei der .... Es ist zu beachten, dass mein PayPal-Guthaben in der Regel bei null liegt, außer in einem einzigen Ausnahmefall, in dem ich es aktiv aufladen müsste. 3. Fehlende Nachweise für vermeintliche Zahlungsautorisierung Bisherige Zahlungsautorisierungen sind in meiner Login-Historie verzeichnet. Es fehlt jedoch ein Nachweis für die behauptete aktive Zahlungsautorisierung zu dem genannten Zeitpunkt, welcher weder von meinem PC (Internet Browser: Firefox, Betriebssystem: Windows 10) noch von meinem Mobilgerät (Blackview A80 pro, Aldi Talk O2) auf mein PayPal-Konto erfolgte. Darüber hinaus wurde (4) ... (als Verkäufer) nicht von mir dauerhaft zur Einzugsermächtigung bei PayPal autorisiert. Die angewandte Zahlungsmethode mittels PayPal-Guthaben steht im Widerspruch zu meinem bevorzugten und hinterlegten Zahlungsverfahren mittels Lastschrifteinzug über meine Bank. Es ist anzumerken, dass PayPal bei ausreichendem PayPal-Guthaben diese Zahlungsabwicklung bevorzugt. Jedoch wies mein Konto zum fraglichen Zeitpunkt keinerlei Guthaben auf, weshalb PayPal die Transaktion nicht hätte ausführen dürfen, wie in ihrer Autorisierungsmitteilung explizit erwähnt wurde ("Bezahlung mit PayPal-Guthaben"). Ich habe nun entsprechende Belege für diesen Verdachtsfall erhalten, welche im Gegensatz zu der behaupteten Transaktionsautorisierung stehen sowie im krassen Widerspruch zu meinem üblichen Kauf- und Zahlungsverhalten. Beachten sie bitte die Anlage Vor diesem Hintergrund fordere ich eine erneute gründliche Prüfung meines Falls und die sofortige Stornierung der Zahlungsaufforderung sowie die entsprechende Korrektur meines PayPal-Kontos. Ich bitte um eine zügige Rückmeldung und Lösung dieses Sachverhalts. Für Rückfragen stehe ich Ihnen unter zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

PayPal Kein Käuferschutz - Paypal toleriert Betrug

Ich habe bei pumpalia.com eine Pumpe bestellt. In der Beschreibung steht NICHTS davon das kein Motor dabei ist, es wurde auch nicht mal darauf hingewiesen. Daraufhin habe ich vom Widerrufsrecht gebrauch gemacht, die Schuld wälzt der Verkäufer auf mich ab und zeigt keinerlei Einsicht. Die Rücksendekosten musste ich tragen, nach Eingang der Ware beim Verkäufer hatte dieser mir statt 327€ nur 257€ erstattet, darauf habe ich Paypal eingeschaltet. Leider ist der Service bzw. Käuferschutz von Paypal genauso schlecht, zuerst behauptet der Verkäufer gegenüber Paypal es sei keine Rücksendung eingegangen, daraufhin wurde ich von Paypal aufgefordert ein Nachweis(war natürlich kein Problem) zu erbringen, paar Tage später bekomme ich eine Email dass der Käuferschutz abgelehnt wurde und Fall zum Gunsten des Verkäufers entschieden wurde. Zitat: Wir haben die Transaktion(en) überprüft und müssen Ihren Antrag auf Käuferschutz bzw. Ihre Anträge ablehnen. Diese Entscheidung wurde getroffen, da ein Artikel, der im Wesentlichen der Beschreibung des Verkäufers entspricht. Ich Frage mich was die in den Tagen geprüft haben - in der Beschreibung vom Verkäufer stand rein Garnichts außerdem hat der Verkäufer versucht zu Betrügen und das wird auch noch von Paypal toleriert!

24.9 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 677

Problem mit PayPal?

Beschwerde schreiben