Philips

Philips GmbH Market DACH

Beschwerde schreiben

Suche

Philips
Reklamationen & Beschwerden (638)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Philips. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Philips Ersatzprodukt nicht gleichwertig

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe das SCD630/26 mit 3,5 Zoll Bildschirm aufgrund Ihres Rückrufes entsorgt und nun als Ersatz ein minderwertigeres und nicht gleichwertiges Ersatzprodukt erhalten. Das Ersatzprodukt besitzt nur einen 2,7 Zoll Bildschirm. Zudem fehlen Nachtlicht, Temperatursensor sowie die Scroll- und Zoomfunktion.

Philips Philips Sonicare EasyClean Zahnbürste HX6512/45 rotiert nicht mehr

O.G. Zahnbürste ist defekt. Der Bürstenkopf rotiert nicht mehr. Gekauft wurde die Zahnbürste im Nov. 2021. Rechnung ist vorhanden

Philips Saeco Kaffeemaschine in der Garantiezeit defekt

Ich habe vor 3-4 Wochen meine Saeco Maschine zur Überprüfung und Reparatur an Philips als Hersteller eingesandt. Die Maschine hat begonnen, Wasser zu verlieren und hat nach einiger Zeit keinen Kaffee mehr zubereitet. Da sie noch innerhalb der Garantiezeit war, wurde sie vom SAECO-Service-Partner vor Ort nicht zur Überprüfung akzeptiert. Daher habe ich mich, wie empfohlen, an den Philips Kundendienst gewandt und der Case wurde im System aufgenommen. Nach zwei Telefonaten mit den Technikern wurde mir mitgeteilt, dass ich das Gerät zur weiteren Überprüfung einsenden muss. Dies habe ich auch getan und das Gerät sorgfältig mit den Original-Luftpölstern, die ich beim Kauf erhalten habe, verpackt und an DPD übergeben. Zu meiner Überraschung erhielt ich nach einiger Zeit einen Kostenvoranschlag vom "Euro-Repair-Center" mit der Begründung, das Gerät sei beim Transport beschädigt worden. Auf meine Bitte hin wurden mir Fotos des angeblich beschädigten Geräts zugesandt. Bei genauer Betrachtung der Fotos wurde jedoch deutlich, dass es sich weder um meine Maschine handelte, noch waren die von mir verwendeten Luftpölster darauf zu sehen. Meine daraufhin geäußerten Bedenken wurden leider nur mit ausweichenden Antworten behandelt. Ich möchte betonen, dass ich alle notwendigen Schritte unternommen habe, um sicherzustellen, dass das Gerät sicher und ordnungsgemäß an Sie versandt wurde. Es ist für mich nicht akzeptabel, dass ich nun schon seit über einem Monat ohne meine Kaffeemaschine auskommen muss und keine klare Lösung in Sicht ist.

Philips Kunderservice

Ich habe seid mehreren Wochen Tonaussetzer bei meinem Philips OLED TV, genau seid der letzten Update. Meldung über den Support Tel. 04030187122 . Der Kollege am Telefon kann keine Aussage bezüglich einer Lösung machen. Weder wir lange es dauert, nur die Aussage er leitet es nach Wittenberg weiter.. Sie müssten warten bis andere Modelle welche das selbe Problem haben dazu kommen. Was ist das für eine Aussage, das klingt für mich , irgendwann das Jahr ist lng. Für den Preis kann ich als Kunde mehr erwarten. Seid Wochen ist die Nutzung durch ständige Tonaussetzer nicht möglich.

Philips Dichtungssitz im Becherdeckel

Guten Tag Wir haben den Standmixer HR3760/10 gekauft. Die Becher besitzen eine Dichtung im Deckel. Diese Dichtungen sitzen aber nicht richtig im Dichtungsstich, so dass sie beim Schließen aus dem Stich zum Teil rausrutschen und nicht dichten. Wie können wir dieses Problem gemeinsam lösen? Sie können mich entweder per Email oder telefonisch kontaktieren. MfG ******

Philips Endsafter

Hallo ich habe einen Entsafter er war schon mal zur Reparatur m262-25057-r-c und gleich danach war er weder defekt wollte kommen aber war jetzt sehr lange krank da mein Lebensgefährte gestorben ich hatte auch eine Garantiverlängerung aber ich konnte ja nicht kommen wegen Krankheit bitte kommen sie mir doch entgegen der hat ja 90 Euro gekostet Ich würde sie bitten mir zu helfen Danke ****** ******

Philips Kaffeemaschine wurde über Garantie zur Reparatur geschickt. Jetzt soll ich 200€ bezahlen.

Unser guter Kaffeevollautomat hat leider innerhalb eines halben Jahres schon Fehler ausgewiesen, wie das das Kaffee mal weg nicht mehr funktioniert. Daraufhin wurde die Kaffeemaschine über Garantie zur Werkstatt geschickt und sollte repariert werden. Vier Tage später bekomme ich eine E-Mail mit einem Kostenvoranschlag von 200 € die ich bezahlen soll damit die Kaffeemaschine repariert wird. Nach Nachfrage wurde mir erzählt, dass die Kaffeemaschine beschädigt dort ankam mit DPD. Die Kaffeemaschine wäre nicht sachgemäß eingepackt gewesen, da man mir hätte einen Karton zuschicken müssen. Da der Originalkarton nicht mehr existiert Dieses wurde mir jedoch nicht gesagt. Ich habe erwähnt, dass ich den Originalkarton nicht mehr besitze. Daraufhin wurde gesagt das ich einfach einen anderen Karton benutzen soll und das Paket dann zu DPD bringen soll. Wo es dann versichert verschickt wurde. Beim Philips Kundenservice hieß es ja dann auf einmal entweder hätte das Paket abgeholt werden müssen oder man hätte mir einen sachgerechten Karton stellen müssen. Jetzt soll ich für einen Transportschaden aufkommen, wobei das Paket versichert verschickt wurde. Sollte ich dieses nicht bezahlen habe ich die Wahl 45 € zu bezahlen, damit die Kaffeemaschine verschrottet wird oder 43 € zu bezahlen, die Kaffeemaschine kaputt wieder zu erhalten. Nach meiner Erfahrung mit Philips werde ich mir nie wieder ein Produkt von Philips kaufen. So ein schlechten Kontakt mit dem Kundenservice habe ich noch nie in meinem Leben gehabt. Es wird sich null dafür interessiert, dass mein Anliegen geklärt wird. Stattdessen kriege ich nur Aussagen, wie es sei ja nicht ihre Schuld. Auf Nachfrage erhalte ich Fotos von den angeblichen Beschädigungen. Auf diesem Fotos kann man deutlich erkennen, das es eigentlich keine Schäden gibt. Allerhöchstens ist an der Seite der Kaffeemaschine eine kleine Eindellung die keinerlein so schlimm sein kann und dafür soll man 200 € bezahlen. Auf meine Frage ob die Delle stört, hieß es, man könne nur das Café Mahlwerk reparieren, wenn die Delle behoben wird, bzw mit Ersatzteilen ausgetauscht wird. Und dann wurde mir zum Schluss noch mitgeteilt, dass wenn ich das Geld bezahle und die Kaffeemaschine innerhalb der nächsten drei Monaten noch mal kaputt gehen sollte, müsste ich mir keine Sorgen machen das wir noch mal irgendwas bezahlen müssen. Sehr unseriös

Philips Milchschaum Behälter one touch

Bei meiner one Touch tropft der milchschaum behälter aus allen Ecken. Und das bei 3 Cappuccino die Woche. Mangelhaftes Material

Philips Garantiefall melden

P Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst möchte ich meinen Unmut über die Bediener-/Kundenfreundlichkeit Ihrer Website zum Ausdruck bringen. Wertvolle Zeit habe ich mir dem erfolglosen Versuch verbracht, einen Garantiefall zu melden. Die Seite vermittelt mir den Eindruck, lediglich einen Zweck zu erfüllen: den Kunden vom Unternehmen fernzuhalten (und natürlich die vertriebenen Produkte anzupreisen). Die angegebenen Lösungswege für Probleme funktionieren alle! nicht, ein Versuch per Live-Chat scheiterte schon daran, daß mein Chat- Partner kein Zugriff auf mein Kundenkonto hat - wie sinnvoll! Nun zu meinem eigentlichen Anliegen: Das Gerät gem. anliegender Rechnung wurde von mir unmittelbar nach Erwerb zur Garantieverlängerung registriert. Kurz nach Ablauf der gesetzlichen Garantiefrist ist nun folgendendes Problem eingetreten: Licht und Rotation der Bodendüse fallen zeitweise gleichzeitig aus, entweder funktioniert beides oder eben beides nicht. Einen Garantiefall aufgrund der Garantieverlängerung kann ich über die Website nicht melden, sondern lediglich einen kostenpflichtigen Reparaturauftrag erteilen, das möchte ich aber natürlich nicht! Hinzu kommt, daß ich nicht das komplette Gerät einschicken möchte, da in meinem Haushalt ein Hund lebt, weswegen ich nur schwerlich auf einen funktionierenden Sauger verzichten kann. Ich habe daher am 25.07.2023 über die Website eine neue Bodendüse bestellt, s. anliegenden Screenshot, in der Hoffnung, daß diese auch tatsächlich geliefert wird. Eine zuvor am 21.07.2023 bestellte Düsenbürste, aufgrund Abnutzung der vorhandenen, wurde heute KOMMENTARLOS per E-Mail storniert. Ich bitte um Prüfung einer unkomplizierten Garantie- Abwicklung in Form einer Kostenerstattung für die neue Bodendüse, die defekte Bodendüse könnte ich nach erfolgter Lieferung der neuen selbstverständlich einschicken. ****** ******

Philips Philips Cashback auf Rasierer Aktion vom 1.6. - 30.6.2023 Verweigerung der Teilnahme!

Am 29.6.2023 entdeckte ich bei Otto.de den Elektrorasierer Series 9000 Prestige SP9883/36 als tolles Angebot. Da der Preis mit 359,99 € sehr gut war und zusätzlich noch ein Vermerk „Jetzt 40€ Cashback sichern! Die Aktion gilt vom 01.06. – 30.06.2023“ auf dem Angebot vermerkt war, entschloss ich mich am 29.6.2023 um 19:40 Uhr diesen Rasierer bei OTTO zu bestellen. Die Bestellung wurde dann am 30.6.2023 von OTTO versandt. Ich habe die Daten der Bestellung nachgesehen und am 30.6.2023 folgende Mail an OTTO geschrieben: Ihre Nachricht vom 30.06.2023 um 14:52 Uhr Anrede: Herr Name: HK E-Mail-Adresse: xxxxxxxxx Kundennummer: xxxxxxxxx Thema: Bestellung & Lieferung Anliegen: Sonstiges rund um Bestellung & Lieferung Nachricht: Sehr geehrte Damen und Herren, sie haben bei der Rechnungsnummer W 199 xx xx den 1.7.2023 als Datum festgelegt. Da der Rasierer wegen des Cashbacks (im Aktionszeitraum vom 01.06.2023 bis zum 30.06.2023 erhältst du eine Cashback Auszahlung nach Registrierung. Die Höhe des Cashbacks wird dir am Produkt angezeigt.) gekauft wurde Zeitraum bis 30.6.2023, ist der 1.7.2023 eigentlich nicht richtig. Gibt es hier Probleme seitens der Firma Philips? oder geht das noch in Ordnung. Können Sie die Rechnung auf den 30.6.2023 ausstellen? Sollte die Fa. Philips den Cashsback über 40,-- € ablehnen, werde ich den Rasierer umgehend zurücksenden. MFG HK OTTO antwortete am 3.7.2023 um 10:07 Uhr: Hallo HK danke das Sie sich melden. Bei Fragen rund um Cashback müssten Sie sich bitte an Philips wenden. Das Rechnungsdatum können wir nicht ändern. Ich kann Ihnen aber gern bestätigen das Sie den Philips Elektrorasierer Series 9000 Prestige am 29.06.2023 bei uns gekauft haben. Dann können Sie diese E-Mail bei Philips vorlegen. Wenn Sie noch etwas auf dem Herzen haben, melden Sie sich gern. Wir sind für Sie da - egal wann. Viele Grüße und einen schönen Vormittag wünscht Jxxxx Am 4.7. Schreiben an Philips wegen Cashback auf Rasierer: PHILIPS: Ihre Anfrage 60-00352xxxxx [ ref:_xxxxxxx29._xxxxxxxxEp:ref ] 04.07.2023, 13:09 Uhr Dann die Daten am 5.7.2023 an Philips geschickt: AW: PHILIPS: Ihre Anfrage 60-00352xxxxx [ ref:_xxxxxxx29._xxxxxxxxEp:ref ] 05.07.2023, 19:20 Uhr Philips antwortet am 12.7.2023: Betreff: PHILIPS: Ihre Anfrage 60-00352xxxxx [ ref:_xxxxxxx29._xxxxxxxxEp:ref ] Datum: 2023-07-12T12:25:21+0200 Sehr geehrter Herr xxxxxxxxxxx, hier ist das Rechnungsdatum der 01.07.2023. - Geräte die vom 01.6-30.6.23 erworben sind nehmen bei der Cashback Aktion teil. Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Cxxxxxxx Sxxxxxx Ihr Philips Kundenservice Am 18.7.2023 habe ich folgende Mail an Philips geschrieben: AW: PHILIPS: Ihre Anfrage 60-00352xxxxx [ ref:_xxxxxxx29._xxxxxxxxEp:ref ] 18.07.2023, 16:02 Uhr Sehr geehrter Herr Sxxxxxx, ich bin sehr verwundert über Ihre Entscheidung an meiner Teilnahme an der Cash-Back Aktion. Wie ich schon ausführte, habe ich am 29.6.2023 bei der Firma Otto den Rasierer mit der Cash-Back Aktion entdeckt und diesen dann gleich im Aktionszeitraum (bis 30.6.2023) um 19:40 Uhr bestellt! Nachfolgend habe ich dann die bereits am Anfang erwähnten Daten geschildert: Bestellung bei OTTO 29.06.2023, 19:40 Uhr Deine Bestellung wurde versandt. 30.06.2023, 15:03 Uhr Dann die schon erwähnte Mail an OTTO: Ihre Nachricht vom 30.06.2023 um 14:52 Uhr Thema: Bestellung & Lieferung Anliegen: Sonstiges rund um Bestellung & Lieferung (nachzulesen auf Seite 1) OTTO antwortete am 3.7.2023 um 10:07 Uhr: (nachzulesen auf Seite 1) Wie Sie aus den Daten und Mails ersehen können, war der Bestellvorgang sowie die Lieferung innerhalb des Aktionszeitraums! Dass die Rechnung im System von OTTO am 30.6.2023 vor 14:52 Uhr bereits auf den 1.7.2023 ausgestellt wurde, dafür kann ich eigentlich nichts. Eine Bestätigung, wie im Mail von OTTO erwähnt, hätte wahrscheinlich auch nichts gebracht? Bitte überdenken Sie ihre Entscheidung nochmals, da ich bei meiner Wahl für den Philips Elektrorasierer Series 9000 Prestige SP9883/36 bei diesem Preis schon mit den 40,--€ gerechnet habe! Vierzig Euro waren für mich schon der Anreiz, dieses Top Produkt zu kaufen! und nun das! Mit freundlichen Grüßen HK Diese Mail wurde bist heute 26.7.2023 vom Philips Kundenservice nicht beantwortet! Ich würde eine solche Antwort schon erwarten, zumal die Rücksendefrist bei OTTO 30 Tage beträgt! Ich verweise auf div. Beiträge auf Reklamation 24 z.B. vom 7.6.2022 22:53 Uhr „Problem bei der Philips Cashback Promo“ usw.!

24.1 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 638

Problem mit Philips?

Beschwerde schreiben