Stage Entertainment

STAGE EN­TER­TAIN­MENT GMBH

Beschwerde schreiben

Suche

Stage Entertainment
Reklamationen & Beschwerden (336)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Stage Entertainment. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Stage Entertainment Das gebuchte Tina Turner Musical fand nicht statt. Wir waren nicht informiert.

Karten für Tina Turner Stuttgart 23.10.22 gebucht am 17.12.21. Bei Ankunft in Stuttgart stellten wir fest, dass die Show erst im März 23 beginnt. Wir waren nicht informiert. Waren angereist und wurden ersatzweise zu Tanz der Vampiere zugewiesen. Wir möchten trotzdem noch zu Tina und bitten um ein Entgegenkommen ihrerseits. Wir sind mit 1x Rollstuhl unterwegs und möchten März / April 23 trotzdem noch zu Tina.

Stage Entertainment Die Eiskönigin - ausgefallene Musical-Vorstellung vom 03.09.2022

Sehr geehrtes Team der Stage Entertainment GmbH, am Samstag, den 03. September 2022 reisten wir mit zwei Familien mit Hotelübernachtung in Hamburg an. Unsere „großen Mädels" hatten von ihrer Großmutter Karten für die EISKÖNIGIN geschenkt bekommen und wir begleiteten die beiden Teenager, die in ihrer Kindheit große Eiskönigin-Fans waren, mit drei Erwachsenen zu ihrem ersten gemeinsamen Musical-Event - dies sollte nach den großen Einschränkungen der Corona-Pandemie ein ganz besonderer Abend werden. Dies wurde der Abend auch es zwei Gründen. 1. Das Musical-Team hat an diesem Abend eine konzertante Aufführung geboten, die bestimmt dem Wert einer heimischen Theater-Produktion mit dem Schwerpunkt Gesang im Wert von ca. 30 bis 40 € entspricht. Ich besuche selbst seit über 30 Jahren regelmäßig Aufführungen im Stadttheater Bielefeld und kann die Qualität durchaus ein- und wertschätzen 2. Das, was ein Musical - und natürlich auch den Preis - ausmacht, fehlte an diesem Abend gänzlich: ohne Bühnenbild, reduzierte Kostümdarbietung und erheblich reduzierte szenische Interaktion der Sänger und Sängerinnen. Wir wurden vor Beginn der Veranstaltung darauf hingewiesen, dass wir gebeten werden, den Abend dennoch zu genießen und wir in der Pause ein entsprechendes Schreiben erhalten, das bei Ausfall einer Veranstaltung greift. Zu Hause angekommen, haben wir den in dem beigefügten Email-Verkehr nachvollziehbaren Weg im Sinne des von ihnen gewünschten Beschwerde-Managements genommen, um eine Entschädigung für das ausgefallene Musicals zu erhalten. Leider ist dieser Weg bisher nicht erfolgreich gewesen. Sowohl Ihr Internet-Auftritt als auch das ausgehändigte Schreiben legen großen Wert auf Transparenz und Kundenzufriedenheit. Dabei sagen Sie eine schnellstmögliche Hilfe zu. Wir bitten Sie daher mit diesem Schreiben um Einlösung dieser Zusage. Auch wir möchten gerne sobald wie möglich wieder nach Hamburg kommen, um das Musical der Eiskönigin erleben zu können. Ohne einen Entschädigung in Form eines Wertgutscheines für eine ausgefallene Show ist eine Wiederholung aus unserer Sicht allerdings nicht vorgesehen. Wir bitten Sie daher um eine zeitnahe Klärung des Falles. Mit freundlichen Grüßen Die Reklamation „415094“ zeigt, dass adäquate Lösungen möglich sind - ich hoffe, dass es sich dabei nicht um einen Einzelfall handelt.

Stage Entertainment Rückerstattung auch nach 4 Monaten nicht erfolgt

Unsere Musicalaufführung der Eiskönigin am 27.06.2022 wurde leider kurzfristig coronabedingt abgesagt. Da die Tickets schon 2x umgebucht waren sollten sie nun erstattet und nicht mehr umgebucht werden. Aber nach 4 Monaten keinerlei Nachrichten mehr.

Stage Entertainment Bisher keine Rückerstattung meiner Tickets (Flexoption)

Aus gesundheitlichen Gründen konnten wir leider das Musical „Kudamm 56“, am 07.07.2022, nicht ansehen und so haben wir fristgerecht, mit der dazugebuchten Flexoption, die Tickets umgetauscht. Telefonisch war Niemand zu erreichen, deshalb habe ich es über das Online-Serviceformular gemacht. (darauf wurde auch hingewiesen) Laut Webseite sollte das Geld innerhalb einer Woche zurückerstattet werden. Bis heute habe ich noch keine Antwort oder Geld erhalten. Ich weiß nicht, ob das Formular überhaupt angekommen ist und eine Bearbeitung stattfindet oder ob es schon bearbeitet wurde. Ich hatte zusätzlich auch noch zahlreiche Mails an den Kundenservice gesendet – auch ohne Reaktion. Es ist sehr viel Geld, da ich ja auch gleichzeitig neue Tickets buchen musste.

Stage Entertainment Vor ca nem Jahr Karten storniert und bis heute keine Rückabwicklung

Bestellnummer 2011999211 und 2011999318 Vor nem Jahr storniert "Unfallbedingt" und bis heute keine Rückabwicklung oder Ähnliches! Langsam reicht es und ich möchte das Geld der 4 Tickets für Tanz der Vampire zurück ! Sollte das bis zum 20.10.22 nicht passiert sein werde ich dies meinen Rechtsanwalt geben! So etwas ist eine Unverschämtheit den Kunden seinem Anliegen ständig hinter her rennen zu lassen und ständig leere Versprechungen zu machen!

Stage Entertainment Umbuchungsoption wegen Todesfall

Leider erreiche ich den Kundenservice überhaupt nicht. Wir wollen nächste Woche Donnerstag die Show der Eiskönigin besuchen und haben einen Todesfall in der Familie und die Beerdigung wird auf diesen Zeitpunkt fallen. Ich würde gerne die Tickets umbuchen, leider bekomme ich niemanden an die Strippe. Die Flex Option wird auf meinen Tickets und in der Bestellung nicht aufgeführt, ich bin mir aber ziemlich sicher, dass ich diese mitaufgeführt haben. Ich frage mich, ob man hier nicht einen Härtefall draus machen kann oder Kulanz walten lassen kann. Ein Todesfall ist ja schon schlimm genug.

Stage Entertainment Rückabwicklung Tickets 2019 auf falsche Bankverbindung

Ich wollte meine Tickets rückabwickeln, eine ausgefallene Veranstaltung aus 2020, und eine Erstattung beantragen. Im Online-Prozess wird nicht nach einer Bankverbindung gefragt und wird auch nicht auf den Zahlungsweg der Rückerstattung hingewiesen. Ich bin davon ausgegangen, dass man nach meiner Bankverbindung nach der Prüfung fragt, aber man hat es sofort auf das ursprüngliche Zahlungsmittel einer Person erstattet, mit der ich nichts mehr zu tun habe und auch keine Telefonnummer oder ähnliches. Nun bekomme ich keine Rückerstattung von fast 200 EUR. Das ist doch unglaublich und kundenfremd. Ich war Besitzer der Karten und sollte diese durchschneiden zur Entwertung. Klasse Stage-Entertainment, das lasse ich aber nicht auf mir sitzen. Fehler die gemacht werden, sollten Sie selbst ausbügeln.

Stage Entertainment Ersatzshow DIE EISKÖNIGIN am 03.09.2022 - Ich kann auch mal was Gutes berichten

Ich wollte mal etwas Gutes berichten, auch wenn es sich hier eigentlich um eine reine Reklamationsplattform handelt. Mein Patenkind mit Mama und ich sind aus BaWü nach Hamburg zur Eiskönigin angereist. Aufgrund der Entfernung selbstverständlich mit Hotelübernachtung. Die Beschreibung der Reklamation Nr. 414338 entspricht genau den Tatsachen. Was uns jedoch am meisten störe war, dass wir keine Wahl hatten ob wir die Ersatzshow überhaupt anschauen wollen oder nicht, da dies erst im verdunkelten Saal bekannt gegeben wurde und direkt danach das "Konzert" begann. Aufgrund unserer Sitzplätze Reihe 11 Plätze 1-3, hätten wir so viele Zuschauer aufscheuchen müssen, das wir sitzen geblieben sind. Stage, bitte bedenken Sie zukünftig, wir sind mündige Erwachsene und können selbst entscheiden. Vielleicht hätten wir uns die Show sogar angesehen und ich hätte dann sicherlich nicht den Ticketpreis reklamiert, schließlich hat gerade die Veranstaltungsbranche sehr unter Corona gelitten. Aber wer nicht Fair mit mir umgeht, darf umgekehrt keine Fairness von mir erwarten. Daher habe ich die Reklamation rausgesendet. Persönlich finde ich es gut, das Stage eine Ersatzshow angeboten hat, auch wenn die Aussage "Konzert" nicht ganz das traf, was danach ablief. Und ich persönlich kenne die Filme "Eiskönigin" nicht, so das ich nur sehr schwer der eigentlich Handlung folgen konnte. Sicherlich stimmen mir alle zu, dass die Darsteller und Musiker ihr Bestes gaben das Publikum zu unterhalten, auch wenn Sven komplett fehlte. Schön wäre es gewesen mehr Requisiten einzubauen, das zu präsentierende Kleid oder ein kleinen Markstand oder ähnliches. Hilfreich wäre es auch einen kleinen Erzählstrang einfließen zu lassen, für Besucher wie mich oder auch für die Kinder. Sehr gut organisiert fand ich, das in der Pause und am Ende direkt eine Dokument mit QCR-Code zur Reklamation angeboten wurde, das spricht für Stage. Aber noch ein kleiner Tipp an Stage. Als wir am Sonntag in den Zug nach Hamburg stiegen, wurde die Standardmail "Bewerten Sie unsere Veranstaltung" versendet. Das ist sicherlich nicht nur mir aufgestoßen. Hier wäre eine Änderung sinnvoll gewesen und ist technisch sicherlich machbar. Und hier nun das positive: Ich habe am Montagabend reklamiert und bereits am Mittwoch eine Mail von Stage und von Eventim erhalten, dass ich den vollen Ticketpreis abzüglich 3,00 € Bearbeitungsgebühr erstattet bekomme. Das Geld ist zwar noch nicht da, aber das es Eventim kommt, gehe ich davon aus, dass alles klappt. Somit war ich positiv überrascht über die schnelle und unbürokratische Rückabwicklung und möchte mich daher hier auch mal bedanken. Vielleicht hat Stage dazu gelernt. Dann kann ich nur sagen, weiter so.

Stage Entertainment Musical "Die Eiskönigin" am 3.9.22 / unzumutbare Vorstellung

Sehr geehrte Damen und Herren der Stage Entertainment GmbH, hiermit wende ich mich an Ihr Beschwerdemanagement und möchte mich damit auch der bereits stattgefundenen Beschwerde des Herrn anschließen, der seiner Frau den Musical-Besuch geschenkt hat und der alles so treffend formuliert hat, so dass ich Teile seiner Beschwerde 1 zu 1 übernommen habe, da er einfach die Gesamtsituation so treffend beschrieben hat und ich es nicht besser hätte schreiben können! Ich habe entspechend dazu meine Eindrücke ergänzt: Am 14.1.2022 feierte meine Tochter ihren 25. Geburtstag und ich habe ihr voll freudiger Erwartung ein Ticket für das Musical "Die Eiskönigin" für den 3.9.2022 geschenkt, die Tickets für meine Tochter und mich hatte ich bereits am 20.11.2021 bei der Ticket Online Sales u. Service GmbH gekauft. Meine Tochter ist für die Vorführung an dem Tag per Zug aus Cuxhaven angereist, ich lebe in Oberhausen/NRW und habe mich somit von hier per ICE-Zug auf den Weg gemacht. Da wir die Abendvorstellung besucht haben, wurde natürlich auch noch eine Übernachtung von Samstag auf Sonntag in einem Hotel gebucht. Wir haben uns sehr auf das Musical gefreut und haben mit keinerlei Problemen bei der Vorführung gerechnet, da die Nachmittagsshow ganz normal stattgefunden hat, wir mit der Fähre um 18.00 Uhr bereits drüben waren und schlussendlich auf unseren Plätzen (je Karte 140,31 €) saßen. Die Türen wurden verschlossen und es konnte losgehen. Plötzlich trat ein Herr mit Mikrofon auf die Bühne, was nie ein gutes Zeichen ist (was er auch selbst direkt sagte) und auch in diesem Fall sollte es sich bewahrheiten. Er teilte uns dann wie folgt mit: „Die Krankheit mit dem bösen C hat zugeschlagen und man hätte zwei Stunden krampfhaft versucht, personellen Ersatz zu finden, jedoch vergebens. Weiter fuhr er fort, dass das Musical trotzdem nicht abgesagt wird, sondern man sich stattdessen auf eine „ganz besondere“ Vorführung freuen solle. Corona war schon immer eine leichte und gern genommene Entschuldigung, das wäre auch alles kein Problem gewesen, hätte man die Show einfach abgesagt und uns damit die Möglichkeit zu einer Ticketreklamierung gegeben. Was nach der Ansage kam… die, nennen wir es Show der ersten Hälfte, ist an bodenloser Frechheit und Geldmacherei (oder Geldbehalterei) kaum noch zu überbieten! Der Vorhang erhob sich… und man sah zwei Reihen Stühle, auf denen viele der Akteure saßen, während im vorderen Teil der Bühne versucht wurde, uns ein Musical "vorzugauckeln". Zur Darstellung irgendwelcher Effekte, geschweige denn irgendwelcher Animation kam es gar nicht erst. Wildes in der Luft umher Gefuchtele sollte uns weiß machen, dass irgendetwas Magisches passiert. Geschweige denn vom Bühnenbild, welches die ganze Zeit über ein und dasselbe blieb. Zu sehen war immer nur die "Eiskulisse mit der Treppe im Hintergrund" (siehe Foto im Anhang), welche man aber ja auch nicht wirklich sah, da ja die Stühle mit den sitzenden Darstellern drauf davor standen. Das Beste war… jedes Mal wenn ein Sprechpart seinen Teil erledigt hatte, nahm er wieder auf dem Stuhl Platz und schaute sich das Stück wie wir, von einem dieser Stühle aus an. Dazu kam noch, dass die Darsteller ununterbrochen aus ihren bereitgestellten Wasserflaschen tranken, die unter den Stühlen platziert waren. Die erste Hälfte dauerte 65 Minuten, dann kam die Pause und danach folgte die zweite Hälfte über 55 Minuten. Kann man als Darsteller diese Zeiten nicht ohne Trinkflasche unter dem Stuhl überstehen, wenn man schon die ganze Zeit nur sitzend teilnimmt. So eine Unprofessionalität habe ich noch nie erlebt! In der Pause waren meiner Tochter und mir und mit uns sehr vielen anderen Gästen, vor allem den Kindern, die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Wir und auch viele andere Besucher wären wir am liebsten gegangen, weil wir keine Lust mehr hatten uns eine weitere Stunde diese, wie oben beschrieben, „besondere Vorstellung“ anzutun, da es nur eine absolute Frechheit war, jedoch konnten wir auch nicht das Elbufer wechseln, da die Fähren zu der Zeit nicht fuhren und 1 Stunde vor dem Theater draußen auf die Fähre zu warten war wegen des frischen Windes auch nicht möglich. Somit ging es für alle nach der Pause dann absurd weiter. Alle Besucher nahmen Platz, natürlich auch die Darsteller mit ihren Wasserflaschen auf den Stühlen auf der Bühne und die "Aufführung" wurde fortgeführt. Lächerliche Szenen mit Selbstgesprächen der Darsteller, da z.B. das Rentier Sven gar nicht zugegen war, der Prinz Hans der nach Anna‘s Kleid griff, nichts in der Hand hielt und in Richtung Publikum lachender Weise sagte: „Hmmpf, ein Kleid“ und dabei in seine leeren Arme zeigte. Oder der Ladenbesitzer der mitten in seinem Solo darauf hinwies, dass sie nun eigentlich dort hingehen müssten, sich aber das Bühnenbild nicht verändere… Selbst die Akteure haben es ins Lächerliche gezogen, was ja auch zur Gesamtdarstellung des Musicals an dem Abend gepasst hat. Es war einfach nur traurig! Meine Tochter und ich sind zutiefst enttäuscht und wütend. Für diese „besondere Vorstellung“ im Parkett rechts (Reihe 13) in der PK Premium, wo jede Karte 140,31 € gekostet hat (mit Vorverkaufsgebühr, Systemgebühr, Buchungsgebühr u. Versandkosten entstand eine Gesamtsumme von 337,00 € für den Musical-Besuch/ Rechnung liegt vor!), verlange ich, auch wenn es Ihre Statuten anders vorgeben eine Entschädigung, zumal wir , auch wenn es natürlich unsere eigene Sache ist, für das Hotelzimmer, sowie für die Anfahrtskosten aufgekommen sind und auf den Kosten sitzen bleiben für nichts! Für die große Enttäuschung, vor allem die meiner Tochter (nochmals: es war ein Geschenk für sie zum 25. Geburtstag), gibt es keinerlei Entschädigung. Es war wirklich schon unverschämt, so etwas auf einer Ihrer Bühnen darzubieten. Zumal und damit werde ich auch langsam schließen, wie kann es sein, dass die Nachmittagsvorstellung nach Aussage Ihrer Angestellten im Theater reibungslos verlief, die Abendvorstellung aufgrund von Corona aber Ersatz brauchte, man in diesen zwei Stunden akribisch gesucht habe, sich aber auch anscheinend einen echten Kopf machen konnte, wie man es anderweitig aufführen kann. Das alles in zwei Stunden! Dafür war das Agieren der Darsteller auf ihren Stühlen unglaublich einstudiert und geprobt, fast so, als hätten sie so eine „besondere Show“ schon öfter abgezogen. Ich kann mich nur wiederholen, es war unzumutbar und ich habe den Eindruck, dass die "Vorführung", mehr war es ja nicht, nur stattfand, um den Anspruch auf Ticketerstattung auszumerzen. Aber ich werde es so nicht hinnehmen und erwarte schlichtweg eine Entschädigung, in Form eines Gutscheins oder einer Rückerstattung, wie auch immer Sie so etwas handhaben. Ich und meine Familie sind gerne und oft Zuschauer Ihrer Musicals und sind stets hohe Qualität gewohnt, daher war es am 3.9.22 für uns umso enttäuschender! Außerdem ist es für mich auch eine Form von Betrug, denn wenn man sich den Flyer zum Musical ansieht oder sich auf Ihrer Internetseite den "Trailer" für das Musical anschaut, sieht man wechselnde Bühnenbilder, das Rentier, Darsteller in Bewegung, die singen und tanzen... einfach ein Musical, was die Geschichte der "Eiskönigin" lebhaft erzählt und es wird dort nicht die Version gezeigt, die wir uns anschauen mussten! "Phantom der Oper", "Tanz der Vampire", "König der Löwen", "Tarzan", "Mary Poppins" und ich weiß jetzt auf die Schnelle nicht, was wir noch bei Ihnen angeschaut haben. "Stage" stand für uns immer für tolle Qualität, hiermit sind die Darsteller, die Bühnenbilder und all das drum herum gemeint. Gerne sind wir dafür auch mal weiter gereist, um uns eines Ihrer Musicals anzuschauen und waren auch sehr traurig, als wir in einer der letzten Vorstellung hier in Oberhausen nochmal den "Tanz der Vampire" geschaut haben, bevor das Theater ganz geschlossen wurde. Nun steht es zum Verkauf, aber da wird wohl nichts Schönes mehr draus werden, sehr schade! Wie auch immer, gerne würden wir den Glauben an Ihre Professionalität nicht verlieren und hoffen somit auf Ihr Entgegenkommen und Ihr Verständnis. Mit freundlichen Gruß. 6.9.2022

Stage Entertainment Ausfall von Musical Mamma Mia am 27.08.2022 in Hamburg Neue Flora

Wir hatten für den 27.8.22 zwei Musicalkarten für die Vorstellung Mamma Mia. Diese Karten hatten wir über das Internet bereits einmal umgebucht. Es war ein Geburtstagsgeschenk aus dem Jahr 2020 verbunden mit zwei Hotelübernachtungen im Novotel Hamburg City. Dieses wurde ebenfalls auf den 26.8. bis 28.8. umgebucht. Bevor wir die Reise von Zwickau nach Hamburg antraten schauten wir im Internet ob die Veranstaltung stattfindet. Auf der Webseite der Neuen Flora stand, dass das Musical am 27.8. stattfindet. Als wir dann am Samstag vor der Neuen Flora waren, standen wir vor verschlossenen Türen mit dem Hinweis, dass die Veranstaltung ausfällt. Wir waren nicht die einzigen, die nicht informiert waren. Nun unsere Fragen: -warum wurden wir nicht informiert? - wer übernimmt jetzt die Hotelkosten? -wer übernimmt dier Fahrtkosten von Zwickau nach Hamburg? -müssen die Karten neu umgebucht werden oder kann in diesem Fall auch der Ticketpreis erstattet werden? Belege können bei Bedarf nachgereicht werden Ohne die Information aus dem Internet wären wir nicht nach Hamburg gefahren. Wir haben schon Eventim angeschrieben, diese haben uns mit der Reklamation an Sie verwiesen. Für eine schnelle positive Antwort wären wir Ihnen dankbar. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Problem mit Stage Entertainment?

Beschwerde schreiben