Toyota

Toyota Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Toyota
Reklamationen & Beschwerden (85)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Toyota. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Toyota Toyota RAV 4 Sarterbatterie total leer

Am 31.12.2020 morgens um 7:15 wollte ich mit dem Auto fahren Schloss ging auf, Beleuchtung ging, Starten des RAV 4 es ging nichts mehr keine Spannung keine Anzeige aber auf dem Handy kam Nachrichrt Batterie Leer: im Autohaus angerufen=>Sollte Batterie vorne im Motorraum Deckel Vom Sicherungskasten lösen, dann rote Klappe plus öffnen und da auf der Gläzenden Seite also linke sSeite Ladegerät zu Masse anschließen was ich tat. Nach zwei Stunden tat sich immer noch nichts. Darauf habe ich die Störungsnummer an der Windschutzschebe angerufen da wurde mir gesagt in 45 min ist jemand vor Ort und löst das Problem. Nach ca. 1,15 h kam eine 12 t ADAC Abschelppdienst wollte das galeiche wie ich Fremdstarten auch das ging nicht er rief mehr mals irgendwo an. Nichts geht! Vom Auto ging der Kofferraum nicht auf, Schloss mechn. auf der Fahrerseite ging nicht um das Auto abzuschliesen (Diebstahl). Der ging unverrichteter Dinge wieder weg. am 1.1.2020 ganze Nacht Ladegerät war angeschlossen, ging ich nochmals zu Auto in den Innerraum löste die Verkleidung zur Batterie habe die Spannung gemessen Null Volt schloss mein Lagegerät da an und sofort gingen A-Spiegel auf Display leuchtete Türen auf und Auto lies sich starten! Warum ist die Beschreibung Falsch? Warum kann man den Kofferraum nicht Notentriegeln? Warum gicht es keinen Anschluß der direkt zur Batterie geht obwohl über dar Batterein einer ist ? warum kommt ein Notdieset (A...)der keine Ahnung vom Hybrit RAV 4 hat? Achtung das Auto hat Garantie ist 6 Monate alt und keien Service ist das Normal? Dies ist mein erster Toyota hat sehr viel Geld gekostet und man wird alleinen gelasse.

Toyota Starterbatterie - unverschämter Preis

Hallo, bereits nach nur 5,5 Jahren musste die Starterbatterie meines Auris (5013 und AHX000319) ersetzt werden mit folgenden Beträgen : AW 36,80 + Org.Toyota-Batterie 215 + MWST 40,29 = 292,09 €. Dieser Preis ist unverschämt hoch, da entsprechende Batterien für 50 bis 120 € brutto angeboten werden. Auch der Arbeitsloshn von 44 € für diesen simpelsten Austausch ist maßlos überhöht. Welche Beträge sind erst fällig, wenn die Hybrid-Batterie ersetzt werden muss?

Toyota Kundendiest Leistung

Betreff: Toyota Auris 11.2014 Km.60000 Warum werden Teure Zündkerzen bei der 6Jahresinspektion gewechselt .Laut Servicheft aber all 90000. Ich fahre seit fast 50 jahren Toyota und habe 15 jahre als Toyota Mechaniker gearbeitet,wir haben aber nie Zündkerzen kilometerablauf gewechselt. aber laut servicberater bei Toyota Platzer Neumarkt sei dies normal. da könnte man ja gleich wieder kerzen für 4 euro einbauen,das käme billiger. mfg.W.WallRück

Toyota Bestellung RAV 4 Plugin Hybrid

Guten Tag, ich habe im Juli ein Fahrzeug obiges Fahrzeug bestellt. Versprochen wurde Lieferung September spätestens Oktober. Nun schreiben wir bald Dezember und die Aussage des Toyota Händlers ist, er können mir nichts sagen, da er selbst keine Information von Toyota bekommen würde. Das kann ich mir allerdings nun nicht mehr vorstellen, deshalb schreibe ich sie direkt an, um zu erfahren ob ich hingehalten werde oder die Aussage stimmt. Vielen Dank im Voraus für ihre Unterstützung Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Toyota Beschädigung am Amaturenbrett

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe im Winter letzten Jahres meinen neuen Wagen bei dem Autohandel 3H in Remscheid gekauft, wo dieser Fehler noch nicht sichbar war. Im Sommer diesen Jahres sind, vermutlich durch die Temperaturen, Striche auf dem Amaturenbrett aufgetaucht die nach der Zeit immer größer wurden. Diese Anomalien auf dem Kunstleder sehen aus wie eingebrannt mit einer Vertiefung. Ich habe weder jemals was auf dem Amaturenbrett gelegt oder beklebt, was man auch sehen kann. Ich bin sofort nach Entdeckung dieses Fehlers zum Autohaus 3H nach Remscheid gefahren, wo der Fehler bei mir gesucht wird aber nicht am Auto. Das hat mich leider so enttäuscht, das ich dann zum Autohaus Lackmann nach Velbert gefahren bin. Auch hier wurde die gleiche Taktik angewandt, die mich leider mehr als enttäuscht hat . Der Toyota C-HR hat über 20.000€ gekostet und nach einem halben Jahr weißt er auf dem Amaturenbrett Fehler auf, die wahrscheinlich durch die UV-Strahlung entstanden sind. Da ich selber aus dem Automotive Bereich komme, gehe ich davon aus, dass dieser Stoff vom Amaturenbrett den UV-Test an der Fehlerstelle nicht bestehen würde. Ich möchte letzendlich das sich jemand das mal ordentlich anschaut und nicht nur weil ich eine Frau bin, der Fehler direkt bei mir gesucht wird! Ich hoffe das wir eine schnelle und auch zufriedenstellende Lösung finden und erwarte zeitnah eine Antwort von ihnen. mit freundlichen Grüßen ****** ******

Toyota Kein guter Kundenservice

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich habe vor über 2 Wochen einen neuen Toyota Aygo in Limburger Toyota Autohaus K.gekauft und auch komplett bar bezahlt. Mir wurde gesagt, dass noch das Radio eingebaut werden sollte. Aber es wurde bis jetzt nichts gemacht . Ich habe regelmässig nachgefragt, wann ich endlich mein Auto abholen könnte, aber ich wurde nur abgewimmelt und auf die nächsten Tage vertröstet. Anscheinend ist der Kunde bei Toyota nicht willkommen, nachdem der Kaufvertrag schon abgeschlossen ist. Was ist das ein Kundenservice. Bekommen die Mitarbeiter von Autohaus K. Toyota nicht Mal auf die Reihe das Radio einzubauen. Das ist mein zweites Toyota Auto. Ich werde diese Marke niemals weiterempfehlen. Kein guter Kundenservice. Ich bin verärgert. Bitte veranlassen, dass ich endlich mein Auto abholen kann. Vorab vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen

Toyota Unmögliches Verhalten Toyota Hagedorn

Meinen Neu gekauften Prius Plus habe ich seit anfang an bei Hagedorn zur Inspektion gebracht.Seit der letzten vier Inspektionen meldeten wir immer ein Mängel am Radio was nachgeschaut werden sollte wobei immer wieder hingehalten worden sind bei der jetzigen Inspektion habe ich darauf bestanden das diese Mängel behoben werden soll was man mir erst einmal versprochen hatte.Bei der Abholung wurde meine Mitarbeiterin Grob und niveaulos angeschrien seitens der Inhaberin dieses Autohauses so das ich mich telefonisch bei Ihr meldetet und ersteinmal Ahnungslos Ihre Aussage hören wollte bezüglich der Mängel.Sie sagte das diese nicht gemacht wurde das das Auto für ein paar Tage da bleiben müsse damit das Radio in die Zentrale Toyota verschickt werden müsse.Ich habe Ihr versucht zu erklären das ich den Wagen nicht so entberen kann da ich ein Taxi Unternehmen bin (Das Prius Plus ist ein TAXI)und ein Wagen auf jeden Fall zum Einsatz da haben muss.Daraufhin wurde Sie bei mir ganz unverschämt grob herablassend und wiederholte mehrmals das Sie nicht dafür aufkommen werde da ich den Wagen nicht bei Ihr gekauft hätte ich solle doch zu der Autohaus gehen wo ich es her habe die sollen sich darum kümmern.Auf meine Antworten das Sie nicht dafür aufkommt sondern die Toyota selber etc.hat Sie immer mehr mit unverschämter Art erwiedert und zum Schliss sollte ich nicht mehr dorthin für die Inspektion zukünftig. Ich bitte Sie meine Beschwerde aufzunehmen und mich in laufenden zu halten was Sie als konsequenzen bekommen hat ,denn ich habe bisher in meinen bisherigen Berufsleben nicht ein solche Verhalten erlebt. Toyota Hagedorn Bad Neuenahr Ahrweiler

Toyota toyota yaris style Selction - Armaturenabdeckung

Hallo, Meiner Frau habe ich Ende letzten Jahres dieses Hybrid-Auto gekauft, es ist sehr schön, fährt wunderbar. Es hat 2 Mängel: Einen großen: Die Abdeckung der Armaturen ist leider nicht matt, sonder reflektiert das Licht. Bei Gegenlicht kommt es vor, dass man nach vorne überhaupt nichts mehr sieht, weil das Licht von Abdeckung und Frontscheibe reflektiert wird und total blendet. Die Blende hilft gar nichts. Als Abhilfe haben wir ein dunkles Tuch vorne auf das Armaturenbrett gelegt, das hilft sofort. Haben Sie eine Lösung dafür? Es ist in manchen Situationen verkehrsgefährdend! Der 2. Mangel: Warum hat so ein schönes Auto keine Beleuchtung für die Fond-Passagiere? Gruß eines ansonsten zufriedenen Toyota-Nutzers.

Toyota TOYOTA AYGO SIMMERRING DEFEKT 4 Jahres altes AUTO

Guten Tag ich habe am.02.08.2017 einen Toyota Aygo bei meinem Händler AHZ Automobil Handeszentrum Gmbh Graudenzer Linie 99 68307 Mannheim erworben. Dieser Pkw wurde mir empfohlen als erstauto für meine Große Stieftochter. Bisher hat uns dieser Pkw super vorrangebracht . Leider wurde jetzt bei der jährlichen INspektion festgestellt das der Simmerring defekt ist. Der PKW wurde repariert und ich hatte jetzt eine Rechnung von 680,37 Euro. Daher wie kann es sein das ein Simmering defekt ist. Ich hatte gebeten das der Simmering mir gezeigt wird so das ich sehen kann ob er falsch eingebaut wurde. Diesr wurde mir auch nicht ausgehändigt Ich habe wie ersehen können eine Anschlussgarantie beim Autohaus abgeschlossen.( Anhang ) Garantie Rechnung ect. Leider wurde mir mit geteilt das die Anschlussgarantie nicht greift. Da Frage ich mich natürlich weshalb wird so etwas einem aufgeschwatzt wenn man sie braucht und dann nicht greift. Dieser PKW läuft noch bis zum 22.08.2022  normal wollten wir dann einen anderen Pkw erwerben "Yaris "  . Und ich wollte nächstes Jahr für mich selbst einen RAV4 bei Toyota erwerben. Aber da ich masslos enttäuscht bin über das Verhalten und die Rechnung ( keinerlei entgegen kommen ) auf mich abwälzen bin ich mir sicher das dies das erste und letzte mal war das wir einen PKW bei Toyota erworben haben. Daher noch einmal die Frage wie kann es sein das der Simmerring defekt ist, dies deutet doch darauf hin das er falsch eingebaut wurde, oder haben sie Probleme bei diesem PKW Aygo. Oder ist dies das erste mal vor gekommen. Mit freundlichen Grüßen

Toyota Bremsscheibentausch nach 36 000 Km (verrostet)

Sehr geehrte Damen und Herren, das Auto ein Auris 5 Türer wurde zur Werkstattgefahren. Gründe: Inspektion, TÜV und Rückholaktion (wir wurden angeschrieben) Nur wurde außer der Einstellung (Rückholaktion), Inspektion und TÜV, leider die nagelneuen Bremsscheiben und Bremsscheiben, vorne komplett ausgetauscht. Grund: Verrostet und das nach nichtmal 3 Jahren. Nur diese Reparatur hat uns Brutto 403,74 € gekostet. Das heißt soviel wie 5 Monate Tanken. Das stellt sich hier die Frage, was bringt uns das, dass wir weniger verbrauchen da Hybrit aber anderer seit Teile ausgewechselt werden die bei einem herkömmlichen Benziner erst viele KM später dran sind. Wir bitten Sie uns hier in dieser Sache etwas entgegen zu kommen, da sonst das Thema Hybrit für uns in Zukunft erledigt sein wird. Ich selber fahre seit 5 Jahren einen Verso Diesel 5 und bin sehr zufrieden damit. Deshalb hatte ich meinen Sohn überredet sich einen Toyota zu kaufen. Ich weiss jetzt nicht, was er nach dieser Sache machen wird. Es wäre schade wenn er sich kein Toyota mehr kaufen würde. Nun bitten wir Sie um Ihre Hilfe. Vielen Dank

Problem mit Toyota?

Beschwerde schreiben