UPS

United Parcel Service Deutschland S.à r.l. & Co. OHG

Beschwerde schreiben

Suche

UPS
Reklamationen & Beschwerden (2.257)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit UPS. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

UPS Paket hängt in Köln beim Zoll

Mein Paket ist bereits seit dem 8. August 2023 in Köln. In dem detaillierten Sendungsverlauf ist ein stetiger Wechsel von Imsport Scan, Lager Scan, unterwegs. Und das jeden Tag mehrere Male. Laut dem Verlauf wurde das Paket bereits freigegeben von der Regierungsbehörde. Aber das Lager kriegt es anscheinend nicht hin mein Paket loszuschicken. Außerdem steht in der Infoleiste folgender Hinweis: "Das Paket wird bis zur Abfertigung oder Klärung in einer sicheren Einrichtung aufbewahrt". Nach mehreren Mails und Anrufen wird mit ständig nur zugesprochen, dass mein Anliegen an die zuständige Abteilung weitergeleitet wird. Tja nur meldet sich keiner. Ich bin es wirklich leid. UPS NIE WIEDER selbst wenn das Paket NUR mit euch geliefert werden kann. Dann bestell ich lieber woanders. Ständig so kack Probleme echt. Ich habe jeden am Telefon und auch in jeder meiner Mails erwähnt wie eilig ich es mit dem Paket habe. Das Paket ist ein Geschenk von allen meinen Arbeitskollegen an unseren Chef der 60 wurde! Er ist am Montag wieder da.. und wer ist die dumme? Ich natürlich weil ich ja bei Etsy bestellt habe und aus der Türkei geliefert wurde. Boah ich hab so ein Hals echt. BITTE HELFT MIR ENDLICH!

UPS Keine richtige PaketAbholung seit 14 Tagen.

Seit 14 Tagen muss ich immer wieder Pakete mit UPS versenden, auf Anforderung kommt aber niemand diese abholen. Ich beschwere mich beim Kunden Center, dann kommt einmal jemand. Beim nächsten Mal funktioniert es wieder nicht was ich auf eigene Faust herausgefunden habe ist dass die Niederlassung Saarbrücken einen neuen Subunternehmer hat. Er hat angeblich Anlaufschwierigkeiten. Wir benötigen hier unbedingt eine Lösung. Mit freundlichen Grüßen

UPS Kein Benachrichtigungszettel!

Wir haben eine Lieferung für einen Kunden dringend erwartet, welche für Freitag angesetzt war (gesendet von Flyeralarm, wir hatten UPS als Service nicht selbst gewählt). Aus diesem Grund waren wir auch die komplett angebene zu erwartende Lieferzeit im Haus. Über die online Sendungsverfolgung haben wir dann lesen müssen, dass ein vergeblicher Lieferversuch unternommen wurde. Es hat aber NIE jemand geklingelt. Auch haben wir KEINE Benachrichtigung im Briefkasten erhalten, somit auch keine 'info notice'. Über eine (nicht besonders nutzerfreundliche) Anmeldung bei UPS my choice haben wir versucht die Lieferung zu ändern, da wir diese Woche nun nicht im Haus sind. Das ist aber ohne besagte Info notice nicht möglich! Nun wartet unser Kunde weiterhin auf sein Paket und wir haben keine Ahnung wie wir da ran kommen sollen. Wie kann es sein, dass nicht einmal eine Benachrichtigung eingeworfen wird?! Oder man die relevanten Informationen auf einem anderen Weg erhalten kann? Wir möchten, dass dies schnellstmöglich gelöst wird.

UPS Abholung nicht erfolgt!

Hallo, Es wurden jetzt schon zwei Termine für meine Paketabholung ausgemacht. Leider musste ich feststellen das keine der beiden Termine eingehalten wurden. Bitte um zügige Rückmeldung.

UPS UPS liefert wichtige Artikel für unsere Firma nicht und reagiert nicht!

Wir hatten Ware unseres Lieferanten erwartet - Fahrer hat angegeben, dass er es zugestellt habe und Unterschrift gefälscht. Wir haben an diesem Tag Ruhetag und sind nicht in der Firma. Paket verschwunden!? Der Lieferant hat neue Ware (Kaffeemühle) versendet, diese wird seit 2 Wochen nicht zugestellt- der Fahrer gibt immer wieder etwas anderes ein, die Ware kommt nicht. Mittlerweile ist der Kunde sauer, was auch verständlich ist. Auf Mails und Anrufe reagiert UPS nicht! Seit gestern warten wir auf ein anderes wichtiges Teil - auch dieses wurde nicht, wie avisiert zugestellt! Wir werden nun einen Anwalt einschalten müssen, um an die bezahlte Ware zu kommen.

UPS Express Abholung funktioniert nicht

Leider ist es schon öfter passiert, dass Ihr Fahrer uns nicht anfährt und die Express angemeldeten Pakete, die sogar vor der Tür liegen, nicht abholt. Des weiteren wird uns sogar noch eine Strafgebühr berechnet, nicht nachvollziehbar! Auch werden uns Pakete nicht pünktlich angeliefert. Bitte weisen Sie Ihren Fahrer nochmal darauf hin.

UPS myflexbox Abholung, doch keine Benachrichtigung mit Code erhalten

die UPS "Zusteller" versuchen gar nicht zuzustellen. Man kann den ganzen Tag zu Hause sein und auf die Lieferung warten, doch es kommt niemand. Wenn man seine E- Mails nicht prüft, erfährt man überhaupt nicht, dass das Paket eigentlich da ist. So war es zuletzt vor einigen Monaten. Dieses Mal noch schlimmer: meinen E- Mails habe ich entnommen, dass ein angeblicher Zustellversuch unternommen wurde, ich icht zu Hause war und nun von der myflexbox abholen soll. Nun, wenn jemand da gewesen wäre, dann hätte er wohl eine Benachrichtigung/ Abholchein mit Code hinterlassen. Ups- da ist aber nichts. Und wie soll ich jetzt abholen? Ohne Schein? Ohne gar nichts?

UPS Paket weg, dreiste Lügen und kein Schadenersatz!

Schon am 5. Mai habe ich kein sehr wertvolles Paket (knapp 4000 €) bei UPS in den Versand gegeben. Zugstellt wurde es aber leider nie. Ich habe dann eine Nachforschung machen lassen. Dabei kam heraus, dass das Paket weg ist. Einfach so. Okay dachte ich, dann wird es ja wenigstens Schadenersatz geben. Habe also ein nötiges Formular und die Warenrechnung eingereicht und meine Kto.-Nr. angegeben. Auf mein Geld warte ich bis heute. Man hat mir fünf Mal per Mail zugesagt, dass mein Fall abgeschlossen wurde und mein Geld schon auf dem Weg sei. Da sich aber jedes Mal nichts auf dem Konto tat, habe ich irgendwann nachgefragt. Da hieß es wieder der Fall werde noch bearbeitet. So ging es immer wieder im Kreis. Auch Nachfragen per Telefon enden immer auf die gleiche Weise. Sehr schlecht Deutsch sprechende Menschen sagen einem dass sie den Fall weiterleiten und man bekommt dann am nächsten Tag einfach eine E-Mail mit einem vorformulierten Standardtext, dass der Fall bearbeitet werde und man sich gedulden soll. Was genau so lange bearbeitet werden muss sagt einem keiner. Auch wenn man dann antwortet, dass ja schon mehrmals fest zugesagt wurde, dass das Geld schon unterwegs ist, interessiert das nicht. Wieder nur der Standardtext. "Bitte gedulden sie sich". UPS ist ein betrügerisches Unternehmen, das sich anscheinend um die Zahlung drücken will. Man muss sich also erst einen teuren Anwalt nehmen. Das Ironische ist, dass ich extra mit UPS versendet habe weil es so ein teurer Inhalt war. Dachte immer UPS sei der Goldstandard was Pakete verschicken angeht, aber das ist eine einzige Katastrophe. Mache ich nie wieder. Unglaublich wie die mit Kunden umgehen. Ich habe hier mal zwei Screenshots (sensible Daten geschwärzt) mit den Lügen von UPS geuploadet. Natürlich kam in beiden Fällen das Geld nicht.

UPS Unfreundlich und Respektlos

1 Lkw stand an der Rampe zum Abladen,dann kam der Fahrer und legte die Pakete auf die Rampe ab, wo der andere Fahrer abladete ich sagte dem Fahrer er solle bitte 1 Min warten dann hat er mir patzig geantwortet er hat keine zeit und 200 zustellungen und er würde die Ware wieder mitnehmen obwohl ich in freundlich bittete 1 min zu warten.Das kann nicht sein ich bin Kunde und zahl jedes Paket und werde so unfreundlich behandelt.

UPS Falschlierung, verlorene Lieferung und mehr Probleme

Sehr geehrte Damen und Herren, # Anmerkung: Diese Rezension ist etwas ausführlicher und komplexer als die üblichen Rezensionen/Erfahrungen und Beschwerden die Sie überlicherweise lesen werden. Nichts desto trotz bitte Ich Sie höfflichst darum, sich diesen Text aufmerksam durchzulesen, denn dies ist meiner Meinung ein Einzelfall (und somit auch nicht komplett übertragbar auf die Bewertung vom Unternehmen) und ich wünsche mir einfach zutiefst im Herzen einmal angehört (hier: Beschwerde lesen) zu werden. Es bereitet mir nämlich Sorgen, der Stress und Aufwand ist immens. Ich möchte einfach nur damit klarstellen: Kunde hat seine Pflicht bei einem Problemfall erfüllt durch eine Beschwerde (Ich habe davor selbstverständlich sicher über 5 Telefonate geführt, von den ich mir nicht sicher bin, ob ich Sie jemals nachweisen kann durch ein Call log etc. aufgrund der Cyberattacken und Problemen) zu verfassen, die Sie jederzeit nachlesen können und hoffentlich nicht mysteriöserweise gelöscht wird. Ich habe stets mein bestes gegeben, trotz meiner außergewöhnlichen Situation die Ruhe zu bewahren und nicht unnötig unfreundlich oder schroff zu den Mitarbeiter*innen zu sein. Nichts desto trotz vertrete ich die Meinung, dass man eine ehrliche Äußerung der belegbaren Fakten über eine falsche Paketlieferung bzw. dem Kundenservice selbst betreffend dem Kundenwunsch und der Zusicherung die man seitens UPS bekommen hat angebracht ist. Insbesondere bei der Tatsache dasweder die Verantwortung für den Fehler UPS noch über die rechtliche Konsequenzen durch Fehler seitens UPS belangt werden will. Wieso sollte ich meine eigene Sicherheit, meine Rechte als Verbraucher/Konsument oder auch mehr die Verantwortung übernehmen, nur um UPS Kundenservice Mitarbeiter*innen ihre Gefühle nichts zu verletzen und damit mich zum zu unrecht zum Südenbock vom Fehler einer anderen Partei machen sollte? Kommen wir zum Problem, das Ganze habe ich ausführlich recherchiert und kann mit guter zuversicht sagen, dass ich als Bürger, Konsument/Verbraucher und Kunde meine Pflichten eigentlich bei einem Problemfall erfüllt haben sollte. Ich habe die Datenschutzerklärung (wie fast so ziemlich überall, mein liebstes Genre an Lesestoff zurzeit gezwungenermaßen) und die AGBs (dito). Der Problemfall ist in zwei Transporten oder auch Fallnummern gegliedert. # Transport 1: (Fallnummer in vertrauliche Informationen, samt was ich zum nachweisen noch habe) Ich habe am 24.04.23 (25.05 die Abholung durch UPS) erstmals mein Notebook zur Reparatur im Rahmen der Gewährleitung/Garatantie einschicken lassen in Rahmen von HP. Grund für die Einlieferung Ist bzw. war etwas Komplex, jedenfalls sollte die interne SSD nach einer Fehlermeldung ausgetauscht werden. Parallel zu der Zeit und auch länger (d.h. schon Monate vor dem 24.04.23. Ich wollte eigentlich das Notebook zur Analyse anbieten durch ein IT-Experten, notfalls der Polizei wenn es sein muss, falls meine eigene Freiheit und Sicherheit in Gefahr stehen. Ich darf doch von meinem Rechten gebrauch machen, bevor mir vorgeworfen wird ich hätte dies oder jenes machen können: habe ich aber halt gemacht. Nur ohne Erfolg leider aus unbegründeten Zuständen die Ich mir selbst bis heute nicht erklären kann). Also der UPS Bote kommt durch Abholung der Notebooks vorbei und hat bereits ein fertig gedruckten Versandlabel dabei. Zu dem Zeitpunkt war ich naiv(/er) und blauäugiger was das Ausmaß von Phishing und online Betrugsmöglichkeiten anbelangt und ich war noch nicht so achtsam und habe jeden Buchstaben, jede Zahl und jede Angabe (sei es die angebliche Uhrzeit der Abholung (war falsch, um 6h Zeitverschiebung in die Vergangenheit) und die Empfängeradresse) überprüft. Ich erhielt 1 Woche später vom UPS Boten ein HP Notebook das angeblich mein Notebook sein sollte, also meins wie es ist nachweislich über den Rechnungsbeleg der Name, Adresse, Modelnummer sowie die einzigartige Seriennummer (die das Gerät identifizierbar machen wer der Eigentümer davon ist). Ich habe zum ersten Zeitpunkt den Fehler gar nicht bemerkt, denn beigefügt wird durch die Reparatur von HP ein Reparaturbericht/Protokoll mit denn Angaben der Produktnummer, Seriennnummer, Reparaturnummer (CSO) und was durchgeführt wurde. Auf dem Repaturbericht ist alles korrekt angegeben und ich habe mich darauf verlassen. Ich habe den UPS Versandlabel (als Absender erhalten Sie eine Kopie bzw. es werden zwei Versandlabelgedruckt, eins klebt der UPS Bote vor Ort direkt auf das Paket, das andere erhalten Sie als Kopie/Nachweis) mal genauer angeschaut und mal nachgeforscht jede Angabe bedeudetet, als ich das Gerät das zweite zur Reparatur musste zu HP in Ungarn). Auf den UPS belegen ist nicht nur die Trackingnummer angegeben welches wie Ich mal annehme durch ein Zufallsprinzip generiert wird. Nein, es wird zudem eine Customer Reference Number 1 (abgekürzt: CRN1 bzw. CRN2 beim nächsten Fall) und diese sind nicht willkürlich generierte Nummern. Es handelt sich dabei um Angaben worum es sich bei dem Paketinhalt handelt, sogar ziemlich konkret spezifiert womit es sich eine Anordnung/Identifikation des Gerätes erlauben lässt, ohne den Packungsinhalt überhaupt öffnen zu müssen. Im Korrektfall bzw. i.d.R. stimmen die Angaben mit dem HP Repaturschein und den Angaben vom System überein, eine Unstimmigkeit darf man als ausreichend große Begründung annehmnen, um auch beim Hersteller das Problem zu schildern/melden. Am Ende des Tages handelt es sich um die Frage, ist es Ihr Gerät oder ist nicht ihr Gerät (und somit verlorene Lieferung, Abgefangen/Weitergeleitet was auch immer). Die Konsequenzen bei verlieren des eigenen Gerätes und auch das Potential an immensen Schaden, Kopfschmerzen, Verluste jeder Art (ob materiell oder immartiell Schäden die entstehen können, wenn das Gerät in den falschen Händen gelangt ist unbeschreiblich groß und unstämmbar) ist von einem Ausmaß verbunden von dem der gewöhnliche Verbraucher/Konsument hoffentlich nicht in Erfahrung bringen muss, aber wir können Punkte nennen wie Identitätsdiebstahl, Rufschädigung, Onlinebetrug, unbefugter Zugriff auf personenbezogene Daten und deren Missbrauch und Manipulation und was eben alles möglich ist durch ein Desktop Gerät mit Internetzugang in der heutigen Digitalisierung was diese alles online alles ermöglicht. Ein Zitat von einem weisen und moralisch aufrichtigen Mann mit Sinn was gerecht ist und was grenzen überschreitet hat mal geschrieben "Know your computer". Ohne seine Denkanreize und weitere Hilfe von gütigen Menschen mit Moral wäre ich wahrscheinlich nicht drauf gekommen eine sorgfältige Inspektion durchzunehmen die UPS und HP dem Unternehmen selbst entgangen ist. Ich habe mich selbstverständlich bei HP und UPS zig mal telefonisch gemeldet, der letzte Anruf ging über eine Stunde lang (01:01:16 um exakt zu sein), aber es wäre ein Wunder, wenn einer dieser zig Gespräche zu meinem Verteidigung meiner Unschuld und dem Fehler benutzt werden würde. Es ist das sture repetive Skript das die vom Kundenservice auswendig gelernt haben oder das was Sie vor Ihren Bildschirmen vorlesen, was niemals die Unstimmigkeit und die Fragen beantwortet haben. Wenn ich eine korrekte, wahre und nachvollziehbare Antwort bekommen würde, warum auf dem Versandlabel, dem Repaturschein und dem System überall etwas widersprüchliches stehen sollte, dann okay nehme ich hin, aber bis dahin sind meine Versuche dem nachzugehen begründet. Auch wenn es den letzten Mitarbeiter von HP so genervt hat mit Zitat "Also ich bin sicher, Sie bekommen weder von UPS noch von HP eine Rückerstattung. Wir haben doch gestern schon mal telefoniert". Er darf mir übrigens als Kunden/Verbraucher auch nicht mal verweigern anzurufen und von meinem Recht gebrauch zu machen. Umgekehrt habe ich dann unendlich viele rechtliche Probleme aus den ich nicht alleine ohne Unterstützung rausschaffe, weil die Seriennummer noch immer auf mich zugeordnet werden kann und ein Mensch jeden Mist damit anzettelt. Wenn er denkt er hat gerade Stress, dann hat er absolut keine Ahnung wie Ich mich fühlen muss, denn diese Leute vom Kundenservice leiten einen weiter wieder zu UPS und umgekehr. Ich kann verstehen, dass bei einem Einzelfall der Kundenservice nicht wirklich darauf vorbereitet ist und das ist auch in gewisser Hinsicht normal. Es ist aber nicht normal, wenn ich das Gefühl vermittelt kriege nicht ernst genommen zu werden oder ausreichend weitere Auskunft bekomme, was dann jetzt in dem Fall zutun ist. UPS hat in Deutschland keine einzige Filialie. Ich habe mit einem UPS Boten schon mein Problem besprochen, ich habe es bei lokalen Paketshops versucht und ich bin einfach nur müde. Der letzte Versuch der neben dem hier offiziel übrig geblieben ist eine Email an HP Logistikabteilung zu schicken mit dem Anhang des Paketes, des Label, und dem Gerät was im System für Dateien vorhanden sind zu schicken. Ich weiß, aber nicht ob die es nach all dem noch gebacken bekommen. Ich habebei der ersten Reparatur ein Gerät erhalten Produktnummer: 6J7Y7EA statt 6Z7F9EA was mein Gerät ist. Das ist dann also Produkt konkret ein HP Envy x360 13-bf0054nf statt dem 13-bf0076ng und nie im Leben haben zwei völlig unterschiedliche Geräte diesselbe Seriennummer, wenn nicht eine Person*in eine Softwaremanipulation durchgeführt hat. Ich wollte das falsche Geräte natürlich dann behalten, um einen physischen Nachweis zu haben, dass das nicht meins ist und das da ein Fehler gemacht wie mehrfach geäußert. Ich habe diese Erkenntnis leider zu spät, um genau zu sein beim Transport 2 also bei der zweiten Fallnummer bemerkt 30 Minuten nachdem der UPS Bote nach dem selben Prozedere das Gerät abgeholt hat. Ich bin als erstes rausgerannt und wollte den UPS Boten abfangen in der Hoffnung er könnte nur paar Kreuzungen entfernt sein, vergeblich leider. Es war der 16.06.23. Ich bin zurück Heim gegangen und hab direkt bei UPS angerufen mit der höfflichen bitte den Versand zu stornieren und die Retoure zurück an den Absender (= Ich) zu senden, bevor es wieder in die Repaturstätte in Ungarn geht. Die Mitarbeiterin vom Kundenservice von UPS meinte zu mir: Ja, dass ist grundsätzlich möglich, aber da Sie nicht mal eine Stunde nach der Abholung anrufen ist die Retoure bzw. der Auftrag gar nicht im System ersichtlich. Dafür muss das Paket in einem so genannten Verarbeitungszentrum eintreffen, wo die Pakete zum weiteren Transport verteilt werden. Ich sage okay und ich rufe kurz vor Öffnungszeiten Schluss an und erhalte die Information: Ja, es ist im Paketzentrum zur Verteilung angetroffen, es wurde um 18:06 Uhr eingescannt und wir machen es wieder in Ordnung. Sie konnte keine Erklärung geben, warum auf dem Versandlabel diese Uhrzeit von 04:27:37 Uhr ist oder was Sie zu bedeuten hat, aber so ziemlich genau 6 Stunden danach war die eigentliche Abholung durch den UPS Boten. Ich erhielt eine UPS Auftragsnummer und es wurde von der übrigens netten, freundlichen und hilfsbereiten UPS Kundenservice Mitarbeiterin hoch und runter geschwört, dass ich mir keine Sorgen machen muss und das sogar rechtlich abgesichert ist im Notfall, falls was sein sollte und dass das Paket (Abholung war Fr d. 16.06.23, mögliche versprochene Zustellung an mich zurück waren "Sa, eher Mo, aber garantiert haben Sie Di das Gerät zurück versprochen. Bei einer derartigen Stornierung um dem vermerkt im System würde das Paket gar nicht das Deutschland verlassen können, ohne beim scannen im Verteilungszentrum und beim Beladen eine Fehleranzeige den Mitarbeiter*innen anzuzeigen und alles wird ganz wunderbar.". Sie dürfen raten was genau nicht passiert ist. Exakt das. Genau das Sie da behauptet hat und was Sie mir nicht nachweislich als Mail oder sonst wie zukommen lassen kann aus Datenschutzgründen ist nicht passiert. Es lässt mich wieder zurück mit aber "Er oder Sie hat gesagt xyz..." und das Paket ist ganz wunderbar geliefert wurden an den Empfänger, als hätte ich mich nicht dann täglich gemeldet, weil ich gesehen habe wie das Paket weiter und weiter weg transportiert wurde. Tja. Ich weiß nicht, ob irgendwas von Ihren Server los war, aber es ist leider nicht zugetroffen was die nette Dame behauptet hat, auch wenn es nicht Ihr Fehler da bin ich mir sicher, aber ich brauche Fakten nun mal leider. Wie auch immer, das Paket hat dann letzendlich länger als beim ersten mal gebraucht und es kam in 2 Wochen statt in 1 Wocher zurück. Und ich weiß nicht, ob das so eine Art Fluch ist oder ob das meine Bestimmung sein soll das jede Chance die Möglichkeit zu ergreifen etwas ins bessere zu rücken verpasse und dazu verdammt bin zu leiden, aber auch hier habe ich am selben Tag wieder alamierende Warnsignale gesehen, die auf eine Art Betrug/Phishing zwangsläufig hinauslaufen, bis ich ich nicht schwarz auf weiß nach deutschen Gesetz nicht komplett im Schlamassel stecke bestätigt durch HP und einer juristischen Person. Ich kann durch die unzählige (erfolgreich seitens dem Täter, unerfolgreich erkannt/abgewehrt seitens Opfer (= Ich)) Phishing und Betrugs gefühlt nichts mehr trauen, auch wenn es Menschen da draußen gibt die mein Leid mitfühlen, die Enttäuschung und alles sonstige was in mir trage seit den permanent bis heute bestehenden Identitätsdiebstahl (gibt es wohl rein rechtlich nicht, aber beschreibt die Lage ziemlich gut anbetrachtet der Tatsache, dass eine Person/in meine sich im Internet für mich ausgibt und sich einfach absolut hemmungslos absolut alles erlaubt. Und das seit Anfang des Jahres also Ende Januar/Feburuar habe in das Hornissennest rumgestochert, aber auch nur weil es mich argwöhnisch gemacht hat warum mein Laptop nachdem verbinden mit dem Heimnetzwerk und (aus Blauäugigkeit, Naivität, Unerfahrenheit...) ein paar (falschen) Microsoft Lizenzen zugestimmt habe (wer weiß wahrscheinlich irgendwelche root-kits oder irgendwas nichts gutes) und dieser DCOM Server was auch immer das sein soll. Nach dem Tag (und an sich hatte ich ein vorher nachher vergleich gemacht durch den Taskmanager) war mein Rechner nie wieder der selbe wortwörtlich. Also spätestens zum 25.04.23 nicht mehr als ich es dem UPS Boten übergab. Egal, ob Werkzustand oder was auch immer Versuche ich unternommen habe um den Rechner wieder in den ursprünglichen Zustand zu bekommen, in der die Akkulaufzeit gut war, das Gerät seine Turbinen nicht hochgefahren hat nur weil ich das Gerät hochgefahren habe, alles für (Verzeihung für die Wortwahl) Arsch. Ich musste über die 7 Monate fast 8 Monate in der Identitätsdiebstahl, Cyberattacken und jedes grauen dass das Internet in den falschen Händen, aber auch (man muss fair sein) bei nicht ausreichenden Sicherheitsmaßennahmen als Vorkehrung getroffen hat zu erleiden hat. Das ist und war die schlimmste Erfahrung meines Lebens mit riesen Abstand zu Nummer 2. Und das aber traurige ist: es hat noch nicht aufgehört. Jetzt liegt ein unbekanntes Gerät (was nichts meins ist) hier rum, weil der UPS Bote oder der Absender geschickt ein zweites Bericht über dem Versandlabel geklebt hat, wo Name, Adresse, Telefonnummer, Unterschrift und Gewicht (3 kg am 26.06.23 als es von der Person empfangen wurde und laut CRN1: welches aus CSO-RMA-Servicenummer PLUS (mit einem Bindestrich) Seriennummer sich ergibt, eine völlig andere Seriennummer hat und am 30.06.23 landet das Paket hier wo es nur noch mit 2 kg maximal gewicht frankiert ist mit Nachnahmen falsch geschrieben (ich vermute wegen der Zeitverschiebung die bei diesen Situation auftregen + der tatsache das es auf einer englischen QUERTY Tastatur keine Umlaute gibt wie im deutschen also Ü, Ö und Ä lässt sich der die Lokalisation vom Täter womöglich eingrenzen auf Amerika, vielleicht auch noch genauer mit Namen, aber personenbezogene Daten gehören ins Feld vertrauliche Informationen, aber bringt sowieso nichts. Ich habe die AGBs und Datenschutzerklärung von UPS durchgelesen Sie sehen sich nichts als verantwortlich egal was passiert). Der Schaden den es hinterlassen hat (ich geh mal nichts in Detail) ist irreversibel da und das einzige was bleibt ist das Potential noch schlimmer zu werden bis meine Erlösung endlich eintricht mir egal durch welche Art, solange es das Leiden beendet und mir ein normales humanes Leben ermöglicht und mich zurück in die Gesellschaft bringt als hoffentlich gewinn bringendes, ehrenwürdiges Mitglied das keinem Schaden oder Leid, sondern ausschließlich ein Bereicherung für das Volk ist durch Arbeit, Hilfe für bedürftige anbieten und/oder auch das Aufmerksam machen auf Cyber awarness. Was personenbezogenen Daten anbelangt, kann ich es mir aber sowas von komplett abschminken, dass es wie früher wird bzw. ich durch einleiten der nötigen Aufforderungen im Rahmen der DSGVO (Art. Auskunft, Berichtigung, Löschung, Wiederruf der Weiterverabreitung der personenbezogenen Daten und etc.). Es dürfte so ziemlich jeder mehr Daten über mich besitzen als andersrum, dank idiotische Verhalten wie kein Backup machen, oder nur ein Backup (3-2-1 Regel mit unterschiedliches Medium/Cloud, damit im Krisenfall noch ein Backup da ist, falls der Remote *** Ihr Backup formatiert). Es gibt wahrscheinlich Server, die haben soviele Daten von mir oder soviele Duplikate, dass sie sogar Daten aus dem Server löschen müssen. Löschen wollen aufgrund der wirtschaftliche Tragweite. Und wir reden hier von leidenschaftlichen und professionellen Datensammler, Sie haben genug von mir. Das ist ein völlig neue Art von Weckruf das Ich den Umgang mit meinen Daten und dem Internet gravierend verändern muss, statt wie ein Kleinkind noch rumzusurfen. Es ist sowieso zu spät. Ich habe alles verloren, mache können sich nicht vorstellen oder wissen wahrscheinlich gar nicht mal was darunter meine, aber das war ein Verlust. Neon rote Quartalszahlen hintereinander, absoluter Chaos der nicht zu retten oder Jahre brauchen wird um sich davon zu erholen, ob finanziell, psychisch oder was für eine Art Kategorie es noch so gibt. Nada. Um auf UPS zu kommen. Ich vergebe ganze 0 von 10 Sternen an, sagen wir um großzüzig zu sein und nicht meine Einzelfall Situation auf die Allgemeinheit zu übertragen: Ich gebe 1 von 10 Sternen. Viellleicht 2 von 10 Sternen. Dennoch würde ich bis zu heutigen Standpunkt einer Brieftaube mit einem Gehirn so groß wie einer Haselnuss mehr Vertrauen als UPS die im Schadensfall die "as is" Nummer schieben. Das soviel bedeutet, "Wie geschehen", was auch immer passiert du haftest dafür, weder HP, noch UPS alles deine Schuld dass das passiert. Eine Brieftaube kann nicht mal mein Laptop anheben beim Flug und würde das Ding vernichten bevor es überhaupt zur Reparatur ankommt. Das beste an Streuner Tauben und trainierten Brieftauben ist, dass sie völlig frei von Elektronik funktionieren. Da gibt es nichts zu hacken, SQL-Injektion, EDV Manipulation und alles abgrundtief dämonisch bösartig was das Internet für eine Menschen ohne Gewissensbisse zu bieten hat. Sie hat auch keine Wifi, LTE oder sonstige Funktantennen. Das ist so beruhigend. Nicht ohne Grund wurde die Taube zum Symbol vom Frieden. Einfach Ruhe haben ist sogar lebensnotwendig haben Studien gezeigt. Summa Summarum: Ich präferiere DHL, Hermes und Tauben oder andere fliegende/krabbelende Geschöpfe über UPS was das Thema Gesamtpaket angeht bestehend aus Zuverlässigkeit, Sicherheit, Kundenservice und Angebot an Service. Viel Grüße, FG das Einhorn unter den Opfern (Credits an den/die gutefrage.net User*in für die kreative Bezeichnung)

24.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 2.257

Problem mit UPS?

Beschwerde schreiben