WSW Wuppertaler Stadtwerke

WSW Wuppertaler Stadtwerke

Beschwerde schreiben

Suche

WSW Wuppertaler Stadtwerke
Reklamationen & Beschwerden (7)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit WSW Wuppertaler Stadtwerke. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

WSW Wuppertaler Stadtwerke beschwerde über die Verspätung des Busfahrer

Sehr geehrte Damen und Herren , Hiermit beschwere ich mich über die Verspätung des Busfahrer Nr.622 richtung Wuppertal Hbf . Haltestelle Rodulfstraße Richtung Hbf . Der Busfahrer hat sich heute Samstag 25.11.2023 ( Uhrzeit 11.22 Uhr ) Acht Minuten verspätet . trotz dass es heute kein Stau gibt . Er sollte 11,20 Uhr in Rodulfstraßehaltestelle Richtung Hbf sein . aber er kam nach acht Minuten Verspätung ! Bitte kümmern Sie sich darum . Vielen Dank MfG

WSW Wuppertaler Stadtwerke Bus hält, öffnet die Tür nicht und fährt weiter!

Guten Tag, ich warte heute 30.09.23 um 14.58 Uhr auf die Linie 649 an der Haltestelle Am Lindgen Richtung Wuppertal. Der Bus hält an, ich gehe zur Tür und anstatt die Tür zu öffnen, fährt der Fahrer einfach weiter! Das ist doch wohl kein angemessener Umgang mit Fahrgästen!? Mit freundlichen Grüßen ****** ******

WSW Wuppertaler Stadtwerke Fehlende Abschlussrechnung

Auch 11 Wochen nach meinem Auszug habe ich noch keine Abschlussrechnung für den Gasverbrauch ! Das sind 3 Monate! :-(

WSW Wuppertaler Stadtwerke Fehlende Abschlussabrechnung

Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin seit dem 30.06 in Wuppertal ausgezogen und warte seitdem, also seit 7 Wochen auf meine Abschlussrechnung. Bei jedem Anruf, der mich durch die Warteschleife mind. 10 Minuten kostet, werde ich vertröstet. Ich bitte um eine schnellstmögliche Bearbeitung! Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Schäferkamp 1f 23569 Lübeck

WSW Wuppertaler Stadtwerke VK 3012118265, Abbuchung Abschlag 512,-€ am 07.07.2023 obwohl der Zähler bereits auf den Mieter übergegangen ist

Obwohl der Mieter den Zähler in der Amalienstr. 7 in Wuppertal übernommen hat, wurde mir noch ein Abschlag von 512,-€ abgebucht. Ich bat telefonisch um die Abschlussrechnung, da ich den hohen Abschlagsbetrag dringend zurück brauche, da die WSW trotz Leerstand der Wohnung und defekter Heizung Gaskosten von mir in Höhe von unglaublichen 1712,59,-€ abgebucht hat. Nach ca. 8,5 Stunden in der Warteschlange habe ich dann erfahren, dass man nichts für mich tun könne. Dies ist völlig unverständlich, denn ich kann nachweisen, dass die Heizung nicht in Betrieb genommen werden konnte, da sie defekt war. Sollte dies so bleiben, dann werde ich sämtliche Verträge bei den WSW kündigen und im Rahmen meiner Hausverwaltung auch dort für die Objekte, die ich betreue, nach Alternativen suchen. Meine Geschäftsverbindung zur WSW ist bereit über 43 Jahre lang und ich habe immer trotz der höheren Kosten den Wechsel zu günstigeren Anbietern unterlassen, da ich als Wuppertalerin die WSW und den öffentlichen Nahverkehr unterstützen wollte, obwohl ich Auto fahre, aber wenn man nun so mit mir umgeht, dann ist hier jetzt der Bogen überspannt.

WSW Wuppertaler Stadtwerke Erreichbarkeit der Rufnummer 563-5110

Unter der auf der Jahresabrechnung angeführten Telefonnummer wird keine Verbindung hergestellt und nach mehreren Minuten darauf hingewiesen, dass man es vielleicht später noch einmal versuchen sollte. Eine Rufnummer unter der NIEMAND zu erreichen ist, sollte dann auch nicht aufgeführt werden. Ich versuche jetzt unter der angegebenen e-mail Adresse meinen Abschlag zu erhöhen, vielleicht ist dies kein fake.

WSW Wuppertaler Stadtwerke WSW zwingt Vermieter mit erpresserischen Methoden unbezahlte Rechnungen seiner Mieter zu zahlen!

Vermieter aufgepasst! Wenn schon in der Vergangenheit Energieunternehmen illegal bei nicht bezahlten Rechnungen ihrer Mieter die Vermieter statt dessen mit überzogenen und illegalen Maßnahmen unter Druck setzten, wie wird es dann erst bei den rapide steigenden Energiekosten in der Zukunft sein? Unser Fall: Mieter sind Ende Juli sind 2021 mit unbekannter Adresse aus einer Wohnung in Wuppertal ausgezogen. Statt dass sich die Stadtwerke mit der verbleibenden End-Abrechnung an die ehemaligen Mieter wenden, halten diese sich an den Vermieter. Von dem weiss man ja wo er wohnt und den kann man ja unter Druck setzen! Mit Hinweis auf folgende Urteilssprechung wird der illegal erhobene Anspruch vom Vermieter abgelehnt: "Wird der Stromverbrauch einer in einem Mehrparteienhaus gelegenen und vermieteten Wohnung über einen Zähler erfasst, der ausschließlich dieser Wohnung zugeordnet ist, richtet sich die in der Bereitstellung von Strom liegende Realofferte des Versorgungsunternehmens regelmäßig nicht an den Hauseigentümer, sondern an den Mieter, welcher durch die seinerseits erfolgte Stromentnahme das Angebot konkludent annimmt; vgl. BGH, Urteil vom 27.11.2019, Az: VIII ZR 165/18, im Anschluss an Senatsurteil vom 02. Juli 2014 - VIII ZR 316/13 und vom 22. Juli 2014 - VIII ZR 313/13.“ Nachdem der Vermieter den Energieversorger vorrübergehend gewechselt hat, halten die WSW vorübergehend still. Durch die veränderte Energielage musste der Vermieter am 01.01.2023 jedoch wieder zurück zu dem „geliebten" Energieunternehmen vor Ort. Dieser zögert nicht lange und dreht dem Vermieter noch in der ersten Januarwoche seinen privaten Stromzähler ab (nicht etwa den ehemaligen Zähler der ursprünglichen Schuldner). Der Zutritt zur Wohnung erfolgte ebenfalls illegal, da der Mitarbeiter den Grund seines Besuches verschwieg. Die Ehefrau des Vermieters wurde förmlich überrumpelt! Trotz der illegal erhobenen Forderung wird der Betrag von der überrumpelten Ehefrau des Vermieters noch am selben Tag bezahlt. Der im Fall der Sperrung so schnell handelnde Energieversorger WSW hat es nun aber nicht so eilig. Bislang sind nun schon 4 Tage vergangen! Das nenne ich illegal und mafiös! Der Energieversorger wird aufgefordert den illegal vom falschen Kunden erhobenen Betrag unverzüglich zurückzuzahlen.

n.d.

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 7

„n.d.“ (nicht definiert) bedeutet dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, damit ein Zufriedenheitsindex errechnet werden kann.

Problem mit WSW Wuppertaler Stadtwerke?

Beschwerde schreiben