Massive Kritik am Pannenservice im Ausland

  • Ungelöst
  • 16 Aug 2022
  • #408423
  • 171
Anzeige

Wir hatten eine Autopanne mit Wohnwagen am 29.07. auf der Rückreise von Kroatien nach Deutschland in Slowenien. Wir waren 2Erwachsene, 2Kinder und mit Hund. Motorkontrollampe an, Motor im Notlauf bis zum nächsten Rastplatz mit kompletten Ölverlust. Wir haben 5Std. auf den Abschlepper gewartet, der dann ohne Anhängerkupplung für unseren Wohnwagen kam. Dann musste noch ein Privatauto kommen, der den Wohnwagen abgeschleppt hat. Wir dachten es wäre eine seriöse Werkstatt, die mit dem ADAC zusammenarbeitet. Dort haben wir nochmal 7Std. gewartet. Es gab so gut wie keine Verständigung mit dem Werstattleiter, da er weder Deutsch noch Englisch sprach. Er hat uns lediglich gefragt, ob ein Ersatzteil für 100Euro okay ist. Da haben wir ja gesagt, dass das Auto repariert wird. Den Betrag, den wir am Ende zahlen sollten war 6x so hoch und wir haben keine Rechnung bekommen. Es war 22:30Uhr, nach12Std. Wartezeit mit 2Kindern und Hund im Nirgendswo und wenn wir nicht zahlen wollten, hätten wir unser Auto nicht wiederbekommen. Das war reine Abzocke von einer Werkstatt, die vom ADAC ausgesucht wurde. Nachdem wir die Weiterfahrt angetreten haben, hatten wir nach 30km den gleichen Schaden erneut. Motorkontrollleuchte an, Motor im Notlauf und kompletter Ölverlust mit Qualm hinterm Auto. Soviel zur teuren Reparatur von einer Werkstatt, die mit dem ADAC zusammenarbeitet. Jetzt standen wir allerdings mitten auf der Autobahn auf dem Seitenstreifen. Nächster Parkplatz A1 / E61 Studenec war gesperrt wegen einer Baustelle. Wir haben natürlich wieder beim ADAC angerufen....Handyaufzeichnung 23:51Uhr. Obwohl es einen 24Std. Notdienst gibt, ist keiner ans Telefon gegangen. Laut Handyaufzeichnungen haben wir ab diesem Zeitpunkt mehrmals den Notruf angerufen. Es ist nie jemand ans Telefon gegangen. Das ist eine Zumutung und eine Falschaussage, wenn der ADAC mit einem 24Std. rund um die Uhr Notrufservice Werbung macht! Wir standen mit der ganzen Familie nachts mit Anhänger gefährlich auf dem Seitenstreifen auf einer Autobahn mit viel Verkehr. Da sind wir auf eigenes Risiko, das der Moror uns um die Ohren fliegt bis zur nächsten Ausfahrt Postonja gefahren und haben Samstagnacht 30.07. auf einem Aldi/Hofer Parkplatz geparkt. Wir haben halbstündlich, mit Handynachweis, den ADAC angerufen. Um 6:00Uhr morgens ist dann mal jemand ans Telefon gegangen und wir wurden zur nächsten Werkstatt abgeschleppt. Dort hat aber vor Montag, den 01.08. Aber keiner gearbeitet. Wir standen jetzt mit dem Wohnwagen auf dem Hinterhof ohne Wasser und Strom. Wir konnten aber nicht ins Hotel, da der Wohnwagen dort nicht diebstahlgesichert war....die Deichsel konnten wir nicht absperren. Wir mussten am Montag wieder arbeiten und wollten mit dem Mietwagen nach Hause fahren. Es war aber kein Mietwagen mit Anhängerkupplung, weder privat noch über den Automobilclub zu finden. Der ADAC kümmert sich, obwohl die Autopanne als Gespann passiert ist, ja nur um das Auto und nicht um den Wohnwagen. Dieser wird nicht mit nach Deutschland überführt. Diese Tatsache wird jeden Camper interessieren, da dies so explizit nicht in ihrer ADAC Broschüre erwähnt wird. Um den Wohnwagen mussten wir uns selber kümmern. Das nächste Unding ist, das wir alle mit dem Taxi zum 70km entfernten Flughafen Ljubljana fahren mussten und uns unseren Mietwagen selber abholen mussten, obwohl 2 Straßen weiter von unserem Standort eine Mietwagenfirma ihre Filiale hatte. Es wurde nur gesagt, dass man damit ja nicht zusammenarbeitet. Der Mietwagen musste auch Zuhause am Köln/Bonner Flughafen, der 100km weit weg von unserer Adresse liegt, wieder abgegeben werden, obwohl z. B. Düsseldorf viel näher liegt. Diese Tatsache entspringt wohl Sparmaßnahmen und hat mit Sevive nichts zutun! Alle diese Informationen mussten wir uns selber telefonisch erfragen, nach etwaigen Warteschleifen. Wir wurden nicht mal selber informiert oder man hat uns mal zurückgerufen. Man hatte immer einen anderen Mitarbeiter am Telefon und der eine wusste nicht was der andere macht. Es wurden uns viele unterschiedliche Aussagen zu gleichen Fragen gegeben, je nachdem wen man am Telefon hatte. KATASTROPHE! Wir sind dann doch nach Hause gekommen, den Rücktransport des Wohnwagens haben wir selber organisiert. Wir haben den Autoschlüssel auf Anweisung eines ADAC Mitarbeiters in den Briefkasten der Werkstatt geworfen und am Montag die Werkstatt selber kontaktiert. Der ADAC hat sich natürlich nicht mit der Werkstatt in Verbindung gesetzt. Wir haben dann selber die Fakten geklärt. Im Verlauf unter unserer Mitgliedsnummer wurde auch noch die Falschaussage dokumentiert, dass wir den Schlüssel auf eigene Gefahr in den Briefkasten geworfen haben. Wir hatten eigentlich darum gebeten, den Schlüssel jemanden persönlich abzugeben und uns das quittieren zu lassen. Aber das zu organisieren war keiner in der Lage. Wir hoffen mal, das da soweit alles in Ordnung ist. Man bekommt ja keinerlei Informationen. Unser Auto steht nach fast 2Wochen immer noch in Slowenien. Man hat uns gesagt, dass wir keinen Mietwagen für die Ausfallzeit des Autos bekommen. Wir müssen zwar zur Arbeit, die Kinder zur Schule und Sachen des täglichen Bedarf müssen auch erledigt werden, aber das gehört nicht mit zum Service, obwohl wir keinerlei Hotelkosten in Anspruch genommen haben, kann man diese Kosten nicht für einen Mietwagen umlegen. Das ist traurig.

Teilen

Ärger mit ADAC?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

10-09-2022 um 14:07 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Chaotische Verhältnisse in der Abteilungs- und Mitarbeiterstruktur. Überforderung im Kundenservice. Wenn ein Unternehmen, wie der ADAC wächst und Gewinne einstreichen, könnte man auch mehr Personal einstellen und schulen.

1
ADAC
Zufriedenheitsindex: 27.1/100

Problem mit ADAC?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.