AOK

AOK-Bundesverband Gbr

Beschwerde schreiben

Suche

AOK
Reklamationen & Beschwerden (108)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit AOK. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

AOK hauswirtschaft

einkaufsliste unvolkommen eingekauft. vehlend oder falsch

AOK Ausgelagerte Dienstleistung Abrechnung für Leistungsanbieter

Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Dienstleister im Bereich Betreuungsleistungen § 45a SGB XI leider dazu verpflichtet meine monatlichen Rechnungen an das Dienstleistungsunternehmen DAVASO GmbH zu senden und mit Diesem, abzurechnen! Leider haben sie einen Prozess an ein extrem unqualifiziertes Unternehmen ausgelagert! Rechnungen werden grundsätzlich nicht im angegebenen Abrechnungszeitraum beglichen und auf Zahlungserinnerungen wird gar nicht oder mit äußerst fadenscheinigen Ausreden per Mail reagiert! Die DAVASO ist hier sehr fantasievoll, mal ist die Post nicht angekommen, es fehlt ihnen plötzlich ein entscheidender Hinweis auf den Rechnungen und in diesem Monat habe ich nun angeblich gar keine Zulassung! An Ausreden, Rechnungen zu begleichen und Zahlungsverzögerungen einzubauen mangelt es der DAVASO nicht. Ärgerlich ist auch, dass nun plötzlich wieder alles auf dem Postweg erfolgen muss was vor der Auslagerung des Prozesses auf digitalem Wege möglich war! Anmerkung es handelt sich um ein Unternehmen der Softwareentwicklung für Dienstleister! Ich kann nicht verstehen wie ein großer Versicherer der sich hochwertige Dienstleistung auf die Fahne schreibt einen Prozess an ein derart unqualifiziertes Unternehmen auslagern kann! Offenbar wird der Prozess auch in keinster Weise durch die AOK überprüft geschweige denn es liest jemand die durch die Bank weg miesen Bewertungen über die DAVASO GmbH. Ich erwarte umgehend Hilfestellung und eine Verbesserung der Abrechnung. In der Konsequenz werden keine AOK-Versicherten mehr durch die Betreuung plus Naumburg begleitet. Mit netten Grüßen, ****** ****** Geschäftsführung

AOK gültige krankenkassenkarte wird im krankenhaus nicht genommen da nicht mehr gültig

ich schreibe im nahmen meiner freundin,da sie angst vor schwirigkeiten hat. ein haufen voller idioten bei aok. habe eine gültige gesundheitskarte noch bis 09/2022 gültig.im krankenhaus wurde die karte als nicht mehr gültig erklärt. ohne weitere informationen von seiten der aok keine ahnung was das soll. laut telefonat bekomme ich eine neue und dabei noch eiskalt gelächelt am telefon. eine sauerei seitens der aok.man sollte schon eine neue karte senden und gegebenenfalls eine begründung abgeben warum plötzlich eine gültige gesundheitskarte nicht mehr gültig ist.werde die krankenkasse wechseln, denn mit so einer arroganten art der aok muß man diese krankenkasse verbieten. auch den gesundheitsminister werde ich per einschreiben informieren über diese krankenkasse.

AOK Badewannenlifter

Mein Badewannenlifter ist seid ungefähr 4 Wochen defekt und auch nicht mehr zu reparieren. Die Fa. Kraft in Dortmund war auch schon vor Ort um eventuell das Teil zu Reparieren was nicht möglich war. Seitdem habe ich nicht die möcklichkeit zu Baden. Haben eine neue Verordnung eingereicht. Es tut sich leider nichts. Es ist eine Schande wie mit schwerkranken Menschen umgegangen wird. Meine Versicherten Nr. A150566105 Bitte helfen sie mir.

AOK Keine Reaktionen auf Schriftverkehr in 2 Betreuungsangelegenheiten

Als Berufsbetreuer habe ich zu 2 Anliegen teils mehrfach Briefe und Mails geschrieben, ohne bis heute Antworten zu erhalten. Die Zeiten gehen bis 14.02. bzw. 12.04.2022 zurück.

AOK Warum werden die km extra von der Kasse übernommen

Der Dialyse Patient Carsten Zimmert wird drei mal die Woche von Calau nach Cottbus in die Schwannstr gefahren obwohl es nach Luckau viel kürzer ist Zur Zeit des Umbaus in der Schwannstr ging es nach Luckau auch Ich denke die Kassen müssen sparen warum wird das extra bezahlt

AOK Zanrechnung-Festzuschus seit 2-minaten?

Fwd: Per E-Mail senden: 001 B501127439 seit ca. Monaten warte ich auf Rechr-Geld aber die Mitarbeiter sind nicht in der Lage auf meine mehre E-mail sogar eine Antwore senden?

AOK Schlechter Service, schludrige und unfähige Mitarbeiter, null Kommunikation

Dies ist eine Beschwerde über die AOK Nordwest und ihre Mitarbeiter. Man ist dort offensichtlich nicht fähig, Dokumente abzulegen oder einzuscannen. Die Patientenverfügung und Generalvollmacht meiner Mutter habe ich 4 Mal geschickt (Fax, E-Mail, Patientenportal und persönlich in der Filiale abgegeben) und sie ist trotzdem nicht in der Akte meiner Mutter vorhanden und den Mitarbeitern nicht bekannt. Wie kann ein so wichtiges Dokument mehrfach verschlampt werden? Auch von der AOK selbst geschriebene Dokumente, wie die Feststellung des Pflegegrades meiner Mutter, stehen auf einmal nicht dort im System. Das Schreiben von der AOK und die Bestätigung des Medizinischen Dienstes sind vor Wochen eingegangen, plötzlich teilt man mir mit, dass meine Mutter ncoh einen Antrag stellen müsse, damit ihr das Pflegegeld ausgezahlt werde. Meine Mutter ist pflegebedürftig und nicht in der Lage, ihre Post und Angelegenheiten selbst zu regeln, daher habe ich ein Patientenkonto eingerichtet, um von meinem Wohnsitz in Spanien aus alles für sie zu erledigen. Auf meine Fragen im Portal bekam ich nur die Antwort, dass man die Informationen per Post an die Adresse meiner Mutter geschickt habe ...? Auf meine Bitte, die Informationen AUCH über das Portal an mich zu senden, bekomme ich keine Antwort. Auch meine Beschwerde über die verschluderten Dokumente mit der Bitte um Lösung dieses Problems werden ignoriert. Ich bin sprachlos über die Inkompetenz der Mitarbeiter, die völlig chaotische Kommunikation im Unternehmen und die mangelnde Dienstleistungsmentalität. Alte, bedürftige Menschen werden allein gelassen und erhalten die ihnen zustehenden Leistungen erst auf widerholte Nachfrage. Ich hoffe, dass diese Beschwerde an die zuständige Stelle weitergeleitet wird und man sich mit mir in Verbindung setzt.

AOK Chaotische Zustände...bei der Pflegekasse

Mein erster Pflegeantrag wurde gestellt und abgelehnt Juni 2021. Habe nun zum 3.Mal eine Ablehnung einer Pflegestufe bekommen trotz 3 Bandscheibenvorfälle in der HWS, 2 Bandscheibenvorfälle in der Lendenwirbelsäule, aufgrund von Schleudertraumen, einer schweren Depression, Kniearthrose, Fersensporne, Angina pectoris Stufe 2, Gesichtsnerv Entzündung links, Schilddrüsenunterfuntion .Einen Schwerbehinderungspass 50% habe ich auch seit 2014. Nachdem es mir gesundheitlich viel schlechter ging habe ich der zweite Antrag auf Pflege am 30.11.2021 gestellt. Es wurde eine Pflegebegutachtung durch das MDK durchgeführt und am 28.1.22 bekam ich Info das ich kein Pflegegrad erhalte. Am 9.2 .22 habe ich Widerspruch eingelegt und dann nochmal Goodright Legal, denen habe ich es dann übergeben damit sie mich vertreten . Am 8.02.22 hat die Pflegekasse eine erneute Begutachtung durch das MDK angekündigt und mich informiert das ich einen Antrag auf Pflegeleistungen gestellt hätte? was ich aber nicht getan habe. Da die letzte Info der Pflegekasse die MMitteilung war das ich keine Pflegestufe erhalte am 28.1.22 woraufhin ich am 9.2.22 Widerspruch eingelegt und gemailt habe. Am 28.2.22 fand die erneute Begutachtung statt- nun zum 3.Mal! Goodright Legal hat die Widerspruch Begründung in Vertretung geschickt am 31.3.22 . Es waren auch verschiedene Bearbeiter der Pflegekasse damit beschäftigt und ich habe einige angemailt - leider kam keine Rückmeldung. Heute am 30.4.22️️ ! kam erneut die Ablehnung des Pflegegrades schriftlich von der Pflegekasse mit der Begründung von 0 gewertete Punkte- was nicht sein kann! Pflegekasse schreibt das es am 4.3.22 eine persönliche Begutachtung im Widerspruchsverfahren durchgeführt wurde was nicht ganz der Wahrheit entspricht. Der letzte Gutachter war am 28.2.22 bei mir nicht am 4.3.22. Heute am 30.4.22 kam ganz ohne MDK Unterlagen oder Bericht der Ablehnungsbescheid nur von der Pflegekasse. Und wieder soll ich Widerspruch eingelegen wenn ich mit der Entscheidung nicht einverstanden bin dann würde wieder ein Gutachter kommen- das wäre dann das 4.Mal! Die Neverending Story schlechthin... So ein Durcheinander- ....wenn ich nach Infos gefragt oder gemailt habe hat man mir nicht geantwortet! Es scheint als würden Einige Bearbeiter da in der Pflegekasse unabhängig voneinander entscheiden- sowie es Jeder für richtig hält ! Solch einen Chaos von Daten und mangelnde Kommunikation und usw... habe ich früher nur im Ausland erlebt und selbst das konnte in 6 Monat geregelt werden. Bin froh das ich dies alles nicht alleine klären muss sondern mit Hilfe. Solche Ungereimtheiten mit der Pflegekasse, und mangelnder Ordnung oder Organisation und so wenig Berücksichtigung kosten einem chronisch Kranken Menschen sehr viel Kraft! Es ist wirklich eine Zumutung! ****** ******

AOK Krankengeld-Sperre wegen Fehlinformationen der AOK

Es geht um Fehlinformationen, ausbleibende Krankengeld-Zahlungen sowie das Fehlverhalten eines AOK-Mitarbeiters. Zum Sachverhalt: Wegen eines Rückenleidens beziehe ich seit einiger Zeit Krankengeld. Meine letzte AU hatte das Feststellungsdatum 01.03.2022 und die aktuelle AU den 30.03.2022! Beide AU-Bescheinigungen wurden ordnungsgemäß eingereicht. Somit müsste eine Zahlung vom 02.03.22 bis 30.03.22 erfolgen. Dies ist jedoch nicht geschehen. Am 31.03.22 konnte ich einen Zahlungseingang von rund 154 Euro verbuchen. Als Verwendungszweck war hier Leistung 02.03. bis 04.03. angegeben. 31.03.22 Nachricht mit Bitte um Klärung über das AOK-Portal. 01.04.22 Vormittag: Antwort der AOK: Die aktuelle AU habe den Feststellungstag 30.03. und somit sei die Zahlung bis zu diesem Tag erfolgt. FALSCH! Sonst hätte ich ja nicht geschrieben. 01.04.22 Vormittag/ Direkt nach Erhalt der Antwort: Mail über das AOK-Portal. Beschwerde über die Tatsache, dass offenbar meine Mails nicht richtig gelesen werden. Nochmalige dringende Bitte um Klärung. KEINE RÜCKMELDUNG! 04.04.22 Vormittag: Nochmalige Nachfrage über das AOK-Portal mit Bitte um dringende Klärung. KEINE ANTWORT! 04.04.22 Mittag: Beschwerde eingereicht und nochmals eine Nachricht über das AOK-Portal verschickt. KEINE RÜCKMELDUNG! 05.04.22 Vormittag: Nachricht der AOK. Man habe mir eine Aufforderung zur Stellung eines Reha-Antrages zukommen lassen. Die Frist hierzu sei am 04.03.22 abgelaufen, weshalb die Zahlung eingestellt wurde. Man habe noch keine Rückmeldung von der Rentenversicherung. Eine absolut bodenlose Frechheit. Zum Einen hätte man mir dies bereits mit der Mail am 01.04.22 mitteilen können, als mir noch geschrieben wurde, das Geld sei überwiesen. Zum Anderen ist diese Aussage schlichtweg gelogen. Ich habe den Reha-Antrag fristgerecht am 03.03.2022 per Einschreiben an die Rentenversicherung verschickt. Am 07.03.22 schrieb ich die AOK über das AOK-Portal zum Thema Wiedereingliederung an und fragte zugleich, ob ein Nachweis für die Antragstellung benötigt werde. In der Antwort am 09.03.22 schrieb man mir, dass man KEINEN Nachweis benötige. Ich möchte an dieser Stelle einmal mitteilen, dass man sich als Kunde auf die Aussagen der AOK-Mitarbeiter verlässt. Tut man dies jedoch, muss man offenbar damit rechnen, völlig falsch informiert zu werden und letztendlich ohne Krankengeld dazustehen. Der Ärger mit meinem Vermieter, weil ich die Miete nicht pünktlich zahlen kann. Die Sorge, wie ich meine Unkosten bezahlen soll. Das Problem nicht für meine Familie sorgen zu können. Und der ganze Ärger und Zeitaufwand, den man mit der AOK hat. Und was macht die AOK? Nichts...

43.4 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 108

Problem mit AOK?

Beschwerde schreiben