EnBW

EnBW Energie Baden-Württemberg AG

Beschwerde schreiben

Suche

EnBW
Reklamationen & Beschwerden (236)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit EnBW. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

EnBW Datenmissbrauch

Hallo Leute, ich habe folgendes Problem, meine Ladekarte wurde missbraucht. Die Daten wurden gehackt, da meine Ladekarte zuhause lag und somit nicht benutzt wurde und seit 3 Jahren auch nicht genutzt wird. Mittlerweile sind wir bei Rechnungen über 4.300 EUR betreffend den Monat Februar. Obwohl die Karte schon gesperrt wurde, erhalte ich weitere Rechnungen. Aus den Rechnungen ist ersichtlich, dass an mehreren Standorten (Heidelberg, Leipzig, Kaufbeuren) zeitgleich geladen wurde, Mengen über 50 KWh, die gar nicht in meinen Opel Corsa passen. ENBW geht auf meinen Widerspruch nicht ein. Polizeiliche Anzeige wurde erstattet aber seitens ENBW kommt keine Reaktion außer weitere Mahnungen. Gibt es weitere Betroffene?

EnBW Trotz Bestätigung der Kündigung des Stromvertrages 701028211565 zum 31.3.24, bekommen wir neuen Vertrag v. 1.- 10.4.24

Obiger Stromvertrag wurde von uns termingerecht zum 31.3.24 gekündig und die Kündigung von Ihnen am 7.3.24 bestätigt. Ab 1.4.24 haben wir den neuen Vertrag mit dem Stromlieferanten Yello. Sie hatten online zuerst einen Vertrag "Haushaltsstrom" eingestellt, obwohl wir Wärmestrom beziehen, und jetzt am 21.3. uns einen Vertrag geschickt mit dem Wortlaut, dass es schön ist, dass wir einen neuen Vertrag abgeschlossen haben von 1.-10.4.24!? Gleichzeitig bekommen wir vom neuen Lieferanten Yello die Mitteilung, dass unser Vertrag erst ab 11.4. beginnen kann, da der Vorlieferant, also EnBW, eine Lieferung ab 1.4. nicht zulässt! Wie kann das sein? Wir haben termingerecht gekündigt, die Kündigung zum 31.3.24 wurde von Ihnen schriftlich bestätigt, somit muss auch eine Lieferunng von Yello ab 1.4.24 erfolgen! Wir bestehen darauf, den neuen Vertrag 701044556706, den wir NICHT mit Ihnen abgeschlossen haben, als nichtig zu erklären und bei dem neuen Lieferanten Yello bekannt zu geben, dass wir termingerecht zum 1.4.24 von dort den Vertrag/Strom bekommen.

EnBW Rechnungen, die nicht uns gehören, kommen seit Jahren zu uns unter unserem Firmennamen

Wir erhalten seit ca. 4 Jahren Rechnungen, Zahlungserinnerungen und Mahnungen von der EnBW an unsere Firmenadresse für Objekte, die nicht dieser Firma gehören. Diese Gebäude wurden vor langer Zeit an die Stadt Stuttgart übergeben. Die Stadt Stuttgart sowie auch wir, die Rudolf & Hermann Schmid KG, haben schon alles versucht (telefonisch, per email und auch per Brief), um das Problem der Falschadressierung zu beheben. Auch das Zurücksenden der Post als Irrläufer hat nichts gebracht. Alles ohne Erfolg. Wir erhalten immer noch regelmäßig die Post. Da diese an unseren Firmennamen und unsere Adresse gesendet werden, bitten wir höflichst darum, Ihre Daten zu aktualisieren. Wir haben nur 1 Konto bei der EnBW. Vertragsdaten unten bei den vertraulichen Informationen.

EnBW Kein Tarif Wechsel möglich

Seit nunmehr 5 1/2 Jahren bezahle ich einen Landwirtschaftlichen Tarif. Aus eigener Dummheit viel mir das erst dieses Mal auf als ich aufgefordert wurde abzulesen. Nun der Hammer, bisheriger Abschlag 226, ab April 446 plus ca 1800 nachzahlen. Dazu muss ich sagen das mein Vermieter gerade gegenüber ein Haus saniert und daher der Verbrauch enorm ist... sonst lagen wir bei ca 6500 ... dieses jahr knapp 13000. Er wird seinen Teil mitbezahlen müssen. Daher wollte ich wechseln, also privatstrom, damit monatlich kleinerer Abschlag, damit ich notfalls den offenen Betrag in Raten begleichen kann. Enbw lässt den Wechsel erst vielleicht zu wenn der Betrag beglichen ist. Wie soll ich das machen. Das kann doch nicht wahr sein. Solange muss ich in dem laufenden Vertrag mit monatlich 446 bleiben, wie soll ich da noch eine sinnvolle Rate zur Begleichung anbieten. Absolut kein Verständnis dafür!

EnBW keine Strom-Abrechnung seit 9 Monaten

Im Meßkonzept 40 beziehen wir Strom von der EnBW für eine Wärmepumpe, mit welcher 18 Wohneinheiten mit Wärme versorgt werden. Seit Wochen versuche ich, per Mail und Telefonaten, eine Jahresabrechnung zu bekommen. Am Telefon wird mir immer erzählt, daß es sich hierbei um eine "komplexe Anlage" handelt. Was an der Abrechnung so schwierig sein soll, erschließt sich mir anhand der vorliegenden Vorjahresabrechnungen nicht. Am 31.5.2024 endet bereits die nächste Abrechnungsperiode, so daß mir selbst nur noch wenig Zeit für die Erstellung der Jahresabrechnung 2022/2023 verbleibt.

EnBW Widerruf Stromvertrag

Sehr geehrte Damen und Herren, nach tagelangen Versuchen mit EnBW und hev telefonisch oder per E-Mail in Kontakt zu treten erreichte ich Frau Lüer , die mir empfahl Ihnen die beigefügten Unterlagen zuzuschicken. Die bisher bestehenden Stromlieferverträge sollen bei hev so weitergeführt werden. Bei Fragen können Sie mich gerne kontaktieren unter meine Mobil-Nummer: 0172 – 72 504 50. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Kürzstraße 29 74532 Ilshofen

EnBW Abbuchung von Konto ohne Lastschriftvereinbarung

Wir haben von einer Hausverwaltung eine WEG Übernommen. Wie in diesen Fällen üblich werden die Versorger von uns angeschrieben und der Zähler auf uns umgemeldet. Nachdem dies über 18 Monate nicht funktioniert und wir immer noch keine Rechnung für den Zähler der WEG erhalten haben, wurden wir etwas massiver. Es wurde gemeldet das jetzt alles erledigt sei. Das nächste was wir hörten war eine Schreiben von unser Bank daß eine Belastung von ca. 6.700 € nicht eingelöst und eine Rücklastgebühr von 1,50 € berechnet wird. Erst nach Druck wurde uns am Telefon erklärt das dies die Gasrechnung für eine andere WEG, aus dem Bestand der vorherigen Verwaltung, sei. Jetzt fragen wir uns wie wir die Kosten erstattet bekommen. Wir bitten um Info und Meldung per Mail für einen Ansprechpartner mit dem wir die Sache klären und die Modalitäten abklären können. Es sind Kosten angefallen und wir sind nicht bereit dafür aufzukommen.

EnBW EnBW bekommt meinen Anbieterwechsel nicht hin und hat jetzt den Auftrag gekündigt

Ich hatte am 6 Januar 2024 einen Stromvertrag bei der EnBW abgeschlossen. Am 8 Januar 2024 wurde eine Kündigung zum 25 Januar 2024 beim Altanbieter bentragt. Dieser wurde abgelehnt, da mein Vetrag noch bis zum 31 März 2024 läuft. Ich hatte alle Daten richtig übermittelt, Zähler Nr. und Marktlokations ID. Ich hatte diesbezüglich 5 E-Mail´s geschrieben und genauso viele Telefonate. Keine Mail wurde beantwortet ! Passiert ist nichts, man wollte mir jetzt schlechtere Konditionen anbieten. Jetzt wurde der Auftrag einfach von der EnBW stoniert, weil ein Wechsel aktuell nicht möglich ist ?!

EnBW Nach fast 8 Monaten noch keine Abrechnung

Ich dachte meine Abrechnung (Mai 21-Mai22) die erst kurz vor Weihnachten 2022 erstellt wurde hält mit ca. 7 Monaten Bearbeitungszeit den Rekord. Nun warte ich am 19.01.24 auf meine Abrechnung Stand 27.05.23. Trotz mittlerweile 4 - maliger Reklamation nach fast 8-monatiger Bearbeitungszeit ist immer noch keine Abrechnung erstellt. Das ist besonders ärgerlich, da eine höhere dreistellige Erstattung erfolgen muss. Auch wenn das Messkonzept ENBW40 vom Standard abweicht müsste es machbar sein. Da hat man schon mit hohem finanziellen Aufwand eine von der Politik und den Umweltverbänden gewünschte PV-Anlage installieren lassen und wird dann so im Regen stehen gelassen. Abschlagszahlungen habe ich zwar auf den Realitätsverbrauch reduziert, das ändert aber nichts an der immer noch offenen Abrechnung und der zu erwartenden Rückerstattung. Das ist keine Werbung für die EnBw.

EnBW Ladesäulen ohme Strom - Inakzeptabel

Dank der EnbW wird die E-Autofahrt zur Dramafahrt. 29.12.23: EnbW-Ladesäule am Rewe Vaihingen/Enz: Error, kein Laden möglich 30.12.23: EnBW-Ladesäule vor Würzburg (Tank Rast): eine der beiden 150kw-Säulen gesperrt, warten, bis die letzte verbleibende frei wird. 01.01.24: Enbw-Ladesäule bei Göttingen tank und Rast: 1 der 2 150kw-Säulen gesperrt, die andere besetzt. Kein Laden möglich. EnBw Säule bei Tank und Rast Jagsthausen: Enbw-Ladesäule bei Göttingen tank und Rast: 1 der 2 150kw-Säulen gesperrt, die andere besetzt. Warten, da sonst keine Heimkehr möglich gewesen wäre. Lädt mur mit durchschnittlich 60kw. Verärgtere E-Auto Besitzer überall. Man verlässt sich auf dze Anzeige, dass eine Säule kommt und dann kommt eine Säule aber kein Strom. Erbärmlich! Die anderen Anbieter haben das deutlich besser drauf. Werde nun Filter vornehmen, damit mir EnBW Säulen gar nicht mehr angezeigt werden. Zu unzuverlässig!

9.6 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 236

Problem mit EnBW?

Beschwerde schreiben