Miele

Miele & Cie. KG

Beschwerde schreiben

Suche

Miele
Reklamationen & Beschwerden (1.413)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Miele. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Miele Miele WCI 870 WPS Stand- Waschmaschine-Frontlader lotosweiß EEK: A+++ Defekt - Fehler F49

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns vor knapp 3,5 Jahren für eine Waschmaschine aus Ihrem Hause entschieden. Für uns stand die Nachhaltigkeit im Vordergrund eine Waschmachine zu erhalten die wir die vorhgerige Miele Ihre 12 Jahre durchhält. Leider sind wir bei dieser Waschmaschine sehr enttäuscht worden, das diese grade mal knapp 3,5 Jahre durchgehalten hat. Laut Foren handelt es sich um eine Fehlkonstruktion bei diesen Chips, welche bei vielen schnell kaputt gehen. Einige berichten von 1-2 Jahren nach Kauf. Ich würde mich freuen, wenn diese auf Kulanz repariert wird. Beste Grüße

Miele Miele Geschirrspülerkörbe Rost

Ich habe 2017 einen Miele Geschirrspüler gekauft und jetzt sind deutliche Roststellen am unteren und mittleren Geschirrkorb aufgetreten, Modell G 6260 SCVi, Type HG05, SN 64/103997833

Miele unterer Geschirrkorb unserer Miele Spülmaschine rostet! G4880 SCVi

Nach ca. 5 1/2 Jahren zeigt der untere Spülkorb der Spülmaschine G 4880 SCVi größere Roststellen. Die Beschichtung des Gestänges platzt förmlich auf und der Rost kommt zum Vorschein. An der Beschichtung sind keine Beschädigungen von außen zu erkennen, d.h. es kam von innen her. Produktionsfehler?

Miele Geschirrkorb rostet

Sehr geehrte Damen und Herren, zunächst einmal: Wir sind treue Miele Produktnutzer/Kunden (u.a. Waschmaschine, Staubsauger) und von (deutscher) Qualitätsarbeit überzeugt. Leider gibt es nun einen Grund zur Qualitätsreklamation bei unserem 2016 gekauften Geschirrspüler 'G4600 SCU'. Beide Geschirrkörbe zeigen (mittlerweile) erhebliche Roststellen, an Stellen an denen wir keine mechanische Beschädigung durch uns als Kunden vornehmen können/konnten. Da das Gerät im Zweipersonenhaushalt nicht täglich genutzt wurde wundern wir uns über diese Mängel und sind auf der Suche nach den Ersatzteilen (Mat.-Nr. 6663431 und 6595610). Der Preis für die Geschirrkörbe ist erschreckend (für uns unverständlich) hoch! Wir möchten Sie bitten ein Angebot für den Austausch der Körbe (Lieferung) zu erstellen. Es kann ja im Sinne der Nachhaltigkeit nicht sein, dass der Kaufpreis für Ersazteile nahe an den Kaufpreis für ein Nonamegerät (O.K. das hat keine Mielequalität) heranreicht.

Miele Geschirrspüler Geschirr- und Besteckkorb rosten

Wir haben im Dezember 2018 einen Miele Geschirrspüler G 6260 SCVi gekauft. Ich habe mich damals bewusst für Miele entschieden, da hier angeblich besonders auf Qualität geachtet wird. Nun habe ich an beiden Geschirrkörben und dem Besteckkorb Rostschäden festgestellt, an Stellen die nicht mechanisch beansprucht werden. Das hier nach gewisser Zeit einmal Probleme auftauchen könne ist mir bekannt. Ich möchte aber schon darauf hinweisen, dass ich bei dem Vorgänger von Neff erst nach 10 Jahren Roststellen entdeckt habe. Wir gehen sehr achtsam mit unseren Geräten um und sind sehr enttäuscht über diesen Qualitätsmangel und hoffe auf eine kulante Regelung von Seiten der Fa. Miele. Die beigefügten Bilder zeigen nur drei von vielen Stellen.

Miele Rostende Geschirrkörbe von Miele Geschirrspüler

Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2011 eine neue Küche inklusive Miele Geschirrspüler G 5196 SCVi XXL gekauft. Schon nach kurzer Zeit waren Rostspuren an beiden Geschirrkörben zu sehen. Mittlerweile ist es so extrem, dass sogar Geschirr, Töpfe sowie Besteck davon in Mitleidenschaft gezogen werden. Eigentlich habe ich mich für das teure Miele Produkt ("Made in Germany") entschieden, weil ich davon ausgegangen bin, dass ich damit Qualität aus OWL kaufe. Aber leider wurde ich ziemlich enttäuscht. Laut Werbung wird ja auch mit einer sehr langen Lebensdauer geworben, aber dem ist leider nicht so. Neue Körbe sollen 500 € kosten. Das finde ich eine Frechheit, zumal das Unternehmen nicht sein Qualitätsversprechen gehalten hat.

Miele Miele G 6365 Rost am Ober- und Unterkorb. "Ein Versprechen, das bleibt. 125 Jahre Qualität." ?

Im 2015 haben wir nach 32 Jahren unsere Küche erneuert. 32 Jahre Küchengeräte von Miele und nie ein Problem - somit keine Frage, die neue Küche wieder mit Miele auszustatten. Leider hat meine hohe Meinung durch die Spühlmaschine einen Dämpfer bekommen. Sowohl im oberen - als auch im unteren Korb ist Rost unter der Kunststoffbeschichtung aufgetreten und die Beschichtung löst sich immer mehr ab. Ich denke, das kann nicht im Sinne des Qualitätsanspruches von Miele sein und bitte Sie um Prüfung, ob es eine Lösung gibt, die mir den Glauben an "Miele = Qualität" wieder zurückgibt. Mit freundlichen Grüßen ******

Miele Geschirrspüler für 1.700 € nach 7 Jahren Schrott

Unser treuer Geschirrspüler hat sein Lebesende nach nur 7 Jahren erreicht. Die Geschirrkörbe sind total verrostet und zerfallen langsam, ein ElektronikBaustein musste erst erneuert werden und zu guter letzt hat er nur ein nicht mal 1mm großes Loch nahe des Pumpensumpfes, womit er schlichtweg undicht ist. Einfach nur traurig, da wir bei der Anschaffung in dem Preissehment mehr erwartet hätten!

Miele Bürste beim Miele Triflex HX 1 Pro dreht sich nicht mehr

Bei unsem Miele Triflex HX 1 Pro, gekauft am 14.6.2021, dreht sich die Bürste nicht mehr. Dieser Fehler ist bereits schon einmal kurz vor Ablauf der Garantie jetzt also vor knapp einem Jahr aufgetreten. Damals hatten wir das komplette Gerät zur Reparatur eingeschickt und es dann mit dem originalen nicht ausgetauschtem Fuß wieder zurückbekommen. Einige Zeit funktionierte die Bürste, ist dann aber immer öfter stehen geblieben. Nach Aus- und wieder Einschalten funktionierte sie dann aber. Jetzt dreht sie sich wieder gar nicht mehr. Nun ist die Garantie aber abgelaufen. Die Bürste wurde regelmäßig gereinigt. Diese Bürste scheint eine Schwachstelle zu sein. Ich hoffe Miele ist kulant und schickt mir auch, wie ich in einem ähnlichen Fall lesen konnte, eine komplett neue Bürste. Vielen Dank.

Miele Unterer Geschirrkorb rostet sehr stark

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben uns im August 2017 einen neuen Geschirrspüler gekauft. Wir entschieden uns zwecks Qualität für eine Miele. Dafür waren wir auch bereit etwas mehr zu investieren. Jetzt nach 6,5 Jahren ist der untere Geschirrkorb schon sehr stark angerostet dass man gar keine Lust mehr hat, die Maschine mit Geschirr zu befüllen. Für den Preis von 999,00 Euro hätten wir sehr viel mehr erwartet. So sah mein AEG Geschirrkorb nicht mal nach knapp 12 Jahren aus. Sind daher, was die Qualität des Korbes betrifft schon sehr enttäuscht. Ich hoffe, Sie finden dafür eine Lösung. Ich hoffe. Sie kommen uns da entgegen. Ansonsten sind wir, was die Spülgänge betrifft schon sehr zufrieden.

81.7 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.413

Problem mit Miele?

Beschwerde schreiben