Postbank

Postbank – eine Niederlassung der Deutsche Bank AG

Beschwerde schreiben

Suche

Postbank
Reklamationen & Beschwerden (1.309)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Postbank. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Postbank Unstimmigkeit Bestandsaufstellung - Depotauszug

Sehr geehrte Damen und Herren, zwischen der Bestandsaufstellung meines Depot per 31.12.2023 und dem Jahresdepotauszug per 31.12.2023 ist eine Differenz von ca 2000,00€. Ich bitte um Aufklärung und Rücküberweisung.

Postbank QM-Support

Zinsabrechnung falsch ich zahle Tilgungen und Zins zusammen QM-Support hat bei meinen Krediten die Zinsen am Ende zusätzlich auf den Kredit dazugerechnet was nicht richtig ist so komme ich nie vom Kerdit runter m.f.G ****** QM-Support meldet sich nicht auch unter der angegebenen E-Mail Adresse info@ qm-support.de ist sie nicht zu erreichen auch auf das Einschreiben vom 20.01.2024 wurde nicht beantwortet Nr.RT 9568 3079 9DE

Postbank Fehlende Bearbeitung, Immer wieder Geld-Legitimation

Ich, ****** ******, habe mit meinem Mann, Frank Ollig, am 13.10.2023 Geld in der Postbank Filiale Köln Nippes (Wilhelmplatz) eingezahlt, in Höhe von 200.000,00 €! Zur Legitimation des Geldes habe ich den Notarvertrag über den Verkauf einer Wohnung meines Mannes über einen Betrag von 255.000,00 € mitgebracht, der auch eingescannt wurde oder auch kopiert. Damit war von meiner Seite aus die Legitimation der Einzahlung erfolgt. Da in meinem von der Bank verschweissten Paket nur 200.000,00€ waren, teilte ich unserem Berater Herr Galip Emini mit, dass wir zu einem 2. Termin dann weitere 85.000,00 € bringen würden, auch mit entsprechender Legitimation (für die fehlenden 55.000,00 € aus der ersten Zahlung wäre die Legitimation ja schon mit Notarvertrag erfüllt). Hierzu brachte ich zu unserem 2.Termin am 13.12.2023 85.000,00 € mit (55.000 fehlend aus dem Verkauf der Wohnung, weil nicht mit verschweisst und 30.000,00 € aus meiner Erbabfindung seitens meiner Mutter) zuzüglich des Notarvertrages über die 30.000,00 € Erbabfindung! Auch diese Unterlagen wurden gescannt /kopiert und somit legitimiert! Leider werden ich seitdem in regelmäßigen Zeitabschnitten angeschrieben, dass eine Legitimation des Geldes noch zu erledigen sei. Trotz wiederholten senden der Unterlagen auch per E-Mail sowie (laut Herr Emini) auch aus der Filiale Köln Nippes (Wilhelmplatz), wurde mir weder eine Bestätigung per E-Mail oder Post noch in meinem Postfach des Girokontos zugestellt. Wird dies nun zu einer Endlosschleife? Das Geld wurde immer direkt bei der Post als Zinssparen angelegt. Es kann ja nicht sein, dass die Postbank dieses Geld annimmt, angeblich ohne Legitimation und dann sofort anlegt! Heute habe ich die Unterlagen per Einschreiben/Rückschein verschickt, wodurch ich zu den uns entstandenen Kosten komme, die ich eigentlich nicht haben wollte. Genau dafür habe ich schließlich die Unterlagen bei Einzahlung des Geldes zum Einlesen mitgenommen! Werden mir die Kosten des Fahrens, der Kopien, des Einschreibens/Rückschein und meiner vertanen Zeit durch Gutschrift ersetzt? Außerdem möchte ich nun bitte eine schriftliche, sofortige Rückmeldung per E-Mail und Post seitens der Postbank haben, da anscheinend keiner mehr weiß was in welcher Filiale gemacht wird - und dies in unserer digitalen Zeit! Ich habe keinen Nerv mehr hier andauernd im Dunkeln zu tappen und mich zu fragen wo den nun meine Notarverträge in Kopie rumhängen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Postbank falscher Kontoauszug zu den Ratenkrediten

Betrifft DSL Ratenkredit 407 5795943 80 und 407 4420790 80 Für beide Kredite habe ich Kontoauszüge nur für das 1. Halbjahr 2023 bekommen, obwohl ich bis 31.12.2023 meine Darlehnsraten bezahlt habe. Für den Auszug wurde der Zeitraum 01.01.2023 bis 31.12.2023 ausgewiesen. Der Auszug ist von der DSL Bank erstellt worden. Wieso soll ich meine Forderung jetzt an die Postbank richten? Wohin sind meine Darlehnsraten vom 01.07.2023 bis 31.12.2023 gebucht worden? Ich möchte einen Kontoauszug für das gesamte Jahr 2023 haben! Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Postbank Kredit

Zahlen stimmen nicht überein! Bitte um Prüfung Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Postbank Kontoauszug falsch

Guten Tag, der zugesandte Kontoauszug 2023 vom 10.01.2024 stimmt nicht mit dem vereinbarten Tilgungsplan überein. Die von Ihnen berechnete Kontostand ist nicht nachvollziehbar. Senden Sie mir kurzfristig einen korrigierten Kontoauszug entsprechend des Tilgungsplanes zu. Vielen Dank!

Postbank Differenz zwischen Tilgungsplan und Jahreskontoauszug 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, der Kontoauszug für das Jahr 2023 stimmt nicht mit dem Tilgungsplan überein, der mir bei meinem Privatkredit übermittelt wurde. Beim Kontostand 31.12.2023 besteht eine Differenz von 116,84€ zwischen meinem Tilgungsplan und Ihrem Kontoauszug zu meinen Ungunsten. Außerdem entspricht die angegebene Konto-Nr. nicht mit der in meinem Tilgungsplan überein. Können Sie das bitte abklären und mir eine Rückmeldung zukommen lassen. Im voraus vielen Dank. MfG. D. St.

Postbank Falsch überweisung

am 02.03.2024 Mein Bruder hat mich gebeten, ihm beim Kauf eines Paris-Chisinau-Tickets zu helfen. Ich begann mit der Suche und fand einen Flug. Ich habe alle Schritte zum Kauf ausgeführt und als ich die Übertragung bestätigte, änderte sich das Datum vom 02.03.24 auf ein anderes Datum, den 02.04.24 ... Ich habe die Änderungen erst gesehen, nachdem ich die Bestätigung per E-Mail erhalten habe. Ich muss die Übertragung blockieren. Bitte

Postbank 366 5512595 80

Sehr geehrte Damen und Herren, sie haben mir eine Abschlussrechnung zum Kredit meines verstorbenen Ehemann gesendet. Die Stornokosten sind mir nicht schlüssig. Es wurden 1361,-€in Abzug gebracht? Sicherlich sind Ihnen Urteile zu Vorfälligkeitsentschädigung bekannt? Ich lege Widerspruch gegen die Abrechnung ein.

Postbank Widerrechtliches Einbehalten von Pfändungsfreibetragsüberhang

Seit März 2023 wurde die Volle Summe unserer Leistungsbezüge( Bürgergeld + Miete) vom Jobcenter auf mein Konto überwiesen, weil ich die Miete von meinem Konto aus bezahlen wollte. Dadurch entstand ein Pfändungsfreibetragsüberhang. Dieser Überhang wurde ab September von der Postbank gesperrt mir also nur die Summe des Pfändungsfreibetrages zur Verfügung gestellt. daraufhin habe ich die Zahlung wieder umgestellt, so dass meine Bezüge deutlich unter dem Pfändungsfreibetrag lagen, der Überhang wurde dennoch einbehalten. kontaktierte die Postbank telefonisch und da wurde mir mitgeteilt, dass keine Änderung stattfinden wird, das Geld bleibt gesperrt und auch keine Lösung eruiert. Ich möchte Sie nun darauf hinweisen, das Das Einbehalten der Summe insoweit widerrechtlich war , da die Überweisung vom Jobcenter nicht nur MEINEN Leistungsbezug beinhaltet, sondern den meines Lebensgefährten Jörg Alda inkludiert, wie sie dem beigelegten Bewilligungsbescheid entnehmen können. Ich bitte Sie daher, mir die aufgelaufene Summe wieder "freizuschalten" und den Freibetrag entsprechend zu erhöhen, damit ich wieder die Miete von meinem Konto aus bezahlen kann. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

18.1 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 1.309

Problem mit Postbank?

Beschwerde schreiben