Safe Place

Safe Place (Deutschland) GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Safe Place
Reklamationen & Beschwerden (249)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Safe Place. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Safe Place Ich habe auf einen Behindertenparkplatz geparkt, da ich zu 100% schwerbehindert bin!

Ich habe einen schwerbehindertenausweis und das Auto ist behindertengerecht um gebaut was man ganz klar sehen kann. Jetzt muss ich zum Anwalt und euch verklagen.

Safe Place Parkzeit stimmt absolut nicht

Am 13.06.23 habe ich mein Auto um 19.32 Uhr abgestellt und um 19.47 Uhr bezahlt laut Bon. Bin dann zur Arbeit gefahren und habe dort erst das Ticket gesehen . Laut Ticket habe ich mein Auto um 18.08 Uhr abgestellt bis 21.05 Uhr. Nach drei E - Mail wurde mir immer wieder geschrieben dass dieser Nachweis Bestand hat. Am 17.06.23 habe ich dann ein Foto von meiner Stempelzeit geschickt und nochmal am 21.06.23 aber keine Nachricht mehr oder nochmal geprüft wird. Auf Arbeit Login wir uns mit ein Chip ein.

Safe Place angeblich Parkzeit überschritten

ich habe am 27.05.23 auf dem Lidl Parkplatz in Wilmersdorf geparkt, nach max.30 min Einkauf hatte ich eine Vertragsstrafe auf der Scheibe mit der Begründung die Parkzeit überschritten zu haben, das kuriose ist aber in der angegebenen Zeit von safeplace befand ich mich ca.10km weiter weg und habe von dort auch eine Barquittung. Ich hätte an zwei Orten gleichzeitig sein müssen damit die Forderung Hand und Fuß hätte. Auf meine Mail habe ich bis jetzt keine Antwort bekommen. Die Dame am Telefon hat mir an dem tag sogar gesagt, ihr Kollege hätte eine Mitteilung ins System geschrieben das der Parksensor defekt sei.

Safe Place Der gleiche Parkverstoß wurde 2 x in Rechnung gestellt

Die erste Rechnung von SafePlace für einen Parkverstoß am 09.05.2023 wurde von uns umgehend beglichen. Kurz darauf kam eine zweite Rechnung für denselben Sachverhalt mit einem anderen Aktenzeichen. Am Telefon wurde uns gesagt, wir sollten lieber eine E-Mail schreiben. In unserer Mail am 28.05. haben wir sowohl beide Aktenzeichen angegeben als auch einen Screenshot der Überweisung beigefügt. Statt einer Antwort kam eine auf den 11.06. datierte Mahnung. In dem folgenden Telefonat konnte der Mitarbeiter "wegen einer Systemumstellung" nicht auf die fraglichen Aktenzeichen zugreifen und forderte erneut zum Schreiben einer E-Mail auf und erklärte, es könnte schon mal einige Tage bis zur Beantwortung dauern...

Safe Place Safe Place reagiert nicht auf email

Parkverstoß am 5.5.23 durch Überschreiten der 90 Minuten um wenige Minuten. Aufgrund der Geschäftsbestimmungen somit zunächst sachlich richtig. Nach Aussage des REWE-Filialleiter wird der Verstoß bei Zusenden der Quittungen und Dokumentation eines Einkaufes im Tatzeitraum storniert. Einkauf in zwei Geschäften im Tatzeitraum kann ich nachweisen und sende eine umfangreiche und lückenlose Dokumentation am 08.05. per mail an Safe Place. Danach 2 Wochen keine Reaktion. 2-3 Anrufe meinerseits an bekannter Rufnummer. Aussagen jeweils: „In Bearbeitung“. Dann postalisch maschinell erstellte Zahlungsaufforderung am 05.06. mit Zusatzgebühren wie Halterfeststellung etc. Erneuter zweimaliger Telefonkontakt am 07.06. meinerseits plus erneute email mit zusätzlicher Stellungnahme und bitte um Klärung, Ruckruf, Bearbeitung. Aussage fernmündlich seitens Callcenter : „Sind unterschiedliche Abteilungen, Besrbeitung email kann dauern, da geht die Zahlungsaufforderung schon raus“. Wie ist das rechtlich möglich? Kann es legitim sein, Zahlungsaufforderungen und Bescheide zu erstellen, Halteranfragen durchführen zu lassen, obwohl seit vier Wochen eine berechtigter Widerspruch von einer anderen Abteilung unbearbeitet missachtet wird? 09.06. erneutes Telefonat meinerseits mit der Aufforderung einer Kontakt-/Stellungnahme zu meinem Widerspruch. Aussage der Telefonistin: „Kann möglicherweise erst im Juli erfolgen“. Ist den Auftraggebern LIDL, ALDI und REWE eigentlich bewusst, mit welchen „Unternehmern“ sie eine Geschäftsbeziehung eingehen?

Safe Place 24,90 für 20 Minuten Parken auf dem ALDI Parkplatz

Ich habe zwischen zwei Autos auf dem ALDI Parkplatz in Berlin geparkt. Als ich nach 20 Minuten zurück kam, waren links und rechts die Autos weg und zu sehen, dass ich max. 20 Zentimeter über der Parkplatzumrandung stand. Der Parkplatz war ansonsten leer. Es wurde weder jemand behindert, noch war im Voraus erkenntlich, dass ich über der Umrandung stehe.

Safe Place Strafzettel

Sehr geehrter Damen und Herren Hiermit lege ich Widerspruch ein Aktz.201283936 meine Parkscheibe lag im Auto ich war bei Aldi um 11 Uhr 57 musste noch mal rein um das vergessene Brot zu holen und zur Toilette war aber keine Stunde drin.

Safe Place auf aldi parkplatz geparkt vor der tür lauter menschen um mein auto und körbe!

bin auf dem parkplatz gefahren und wollte parken kinder rannten rum kunden kamen raus mit körben und ich wollte parken was ich auch tat ! betrat den laden kaufte ein und kam raus hatte um 14.42 ein ausgestelltes ticket dran das ich auf einem behinderten parkplatz stand ! was nur auf dem boden gestanzt war weder nen schild oder sonst was ! auf meinem kassenbon steht 14.56 uhr also haben die mir noch zugesehen beim parken und ich rief nach einkauf sofort an schreibe eine mail und null reaktion ! fies sowas !

Safe Place Unmenschliches Verhalten!

Da ich am 06.05.2023 verunglück bin und mich unter Schmerzen mit großer Mühe mit GEHHILFEN(!) fortbewegen konnte, war ich am 16.05.2023 gezwungen einige kleine Einkäufe zu tätigen. Da alle vorderen Parkplätze bei ALDI NORD besetzt waren, habe ich auf einem der beiden Behindertenparkplätze in der Nähe des Eingangs zum Supermarkt gepark in der Hoffnung, daß es kein Problem sein wird, da man augenscheinlich sehen konnte, daß ich mit GEHHILFEN und einer BEINORTHESE unterwegs und somit körperlich eingeschränkt war. Dieses Vergehen wurde umgehend von einem SAFE PLACE Mitarbeiter mit einem Strafzettel in Höhe von 24,90 Euro bestraft. Trotz eines Wiederspruchs meinerseits beseteht SAFE PLACE bisher auf die Zahlung der Stafgebühr! Ich erwarte, dass im Fall einer für ALLE SICHTBAREN, aktuen, gesundheitlichen Einschränkung Strafgebühren nicht erhoben werden und mit Augenmaß und EMPATHIE gehandelt wird. Aber offensichtlich fehlt den Mitarbeitern sowohl die Empathie als auch der Sachverstand! Den Entlassungbericht aud dem Krankenhaus und die ensprechenden Bilder meiner Gehhilfen und bzgl. der Parksituation (alle Parkplätze im vorderen Bereich waren besetzt) habe ich Ihnen bereits per e-mail versendet. Es wäre schön, wenn Sie diese endlich zur Kentniss nehmen würden.

Safe Place Ticket wurde storniert

Im Januar 2023 Parkzeit um 5 Minuten überschritten. Einspruch eingelegt und unter Vorbehalt die 34,90 EU bezahlt. Aldi Nord eingeschaltet und im April kam von safeplace die Stornierung. Das Geld wurde bis zum heutigen Tag nicht zurück überwiesen trotz mehrfachen Mails, Anrufen und Briefe per Post Es ist nicht möglich Chefs bzw Vorgesetzte dort zu kontaktieren. Die Callcenter Mitarbeiter sind frech und anmaßend auf Mails und Briefe wird nicht reagiert

Problem mit Safe Place?

Beschwerde schreiben