Samsung

Samsung Electronics GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Samsung
Reklamationen & Beschwerden (759)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Samsung. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Samsung Samsung Galaxy A52 Wasserschaden

Hallo, bei einer Kanutour ist das Handy ins Boot in eine Wasserpfütze gerutscht. Habe es nach kurzer Zeit gemerkt und es in den Rucksack gepackt. Am Ende der Tour wollte ich ein Bild machen. Das Display war dunkel und konnte nicht eingeschaltet werden. Das Handy geladen, ohne Erfolg. Nach Entnahme der Sim und SD-Karte, waren diese leicht Nass. Wie kann dies bei einem wasserdichten Handy passieren? Was kann unternommen werden? Übernimmt Samsung die Kosten? Vielen Dank für eine Antwort. Mit freundlichen Grüßen N.******

Samsung Cashback gibt es nicht !

Bei Medi Max wurde ein Staubsauger mit 50 EUro Cashback beworben . Für dieses Modell gilt dies anscheinend nicht. Auch Samsung kann mir nicht helfen. Bin jetzt am Überlegen das Gerät zurück zugeben. Scheint eine grosse Abzocke zu sein.

Samsung Samsung Galaxy Z Fold4 5G, 1600 €, nach 8 Monaten schwerer Softwarefehler, Samsung verweigert Garantie

Hallo Samsung, ich lege Einspruch gegen Ihre Entscheidung vom 25.09.2023 und der Aussage, ich habe einen mechanischen Fehler selbst verschuldet, weshalb das Handy für 1600 Euro nicht mehr funktioniert. Sie schicken mir Fotos von der Metallseite des Handys, wo zwei Kratzer zu sehen sind und sagen es ist ein selbstverschuldeter mechanischer Schaden. Aber das Handy hat keinen mechanischen Schaden. Es hat einen schweren Softwarefehler und das Falt-Display ist innen in der Falte gerissen. Die zwei Kratzer auf der Handyseite können keinen schwerwiegenden Softwarefehler verursacht haben, und auch nicht den Display innen drin gerissen haben. Das ist Betrug! Ich lasse mich nicht für dumm verkaufen. Auf der Seite https://www.reklamation24.de/Samsung sind über 700 Einträge von anderen Kunden mit ähnlichen Problemen, wie ich habe, und Sie sagen allen das gleiche, es sei mechanischer Fehler, selbstverschuldet, wird nicht auf Garantie repariert. Das ist Betrug. Sie wollen mir keinen Ersatz gegeben obwohl das Handy in der Garantie ist und behaupten, zwei Kratzer auf dem Handy hätten es komplett zum Erliegen gebracht und wollen mir einreden, das diese Kratzer einen schweren Softwarefehler verursacht haben und das Display gerissen haben. Das ist Betrug. Wenn das Handy 1600 Euro kostet dann gehe ich davon aus, dass die Qualität so verdammt gut ist, dass ein Kratzer auf der Metallseite nicht zu einem schwerwiegenden Softwarefehler führt! Und es ist unmöglich, das das einen Riss in der Mitte des Handys verursacht. Was hat dann eine zerkratzte Metall-Seite mit Softwarefehler zu tun oder mit einem gerissene Display in der Handyfalte? Ich bitte Sie mir diese Frage zu beantworten! Das Handy ist auf Garantie. 8 Monate alt. Sie sagen, ich soll nochmal 600 € Reparaturkosten tragen. Was bedeutet Ihr Reparaturschreiben? Was wird da repariert? Dort stehen keine Angaben! Jedes normale produzierende Unternehmen hat eine Qualitätsabteilung, welche sich um Reklamationen kümmert und welches die festgestellten Mängel detailliert auflistet und untersucht! Ein Kostenvoranschlag eines seriösen Unternehmens sieht ganz anders aus! Nur ein Wort "Reparatur" zu schreiben, ohne jegliche Angaben für ein Gerät dass 1600 kostet ist eine Frechheit und Betrug! Soll ich Ihnen 600 Euro Reparaturkosten bezahlen, damit Sie mir nur die Metallseite vom Handy austauschen weil dort zwei Kratzer sind? Wird dies den Softwarefehler beheben und das Glas in der Mitte des Handys wieder heile machen? Wollen Sie mich veräppeln? Ich verlange einen detaillierten Kostenvoranschlag und Schadensbericht! Mit Angabe aller Funktionsschäden und Mängeln! Diesen Bericht verlange ich unter Einhaltung der Ausschlussfrist von zwei Wochen ab Zugang dieses Schreibens. Ich werde mich über Sie bei der Verbraucherzentrale beschweren. Gleichzeitig behalte mir das Recht vor, einen unabhängigen Sachverständigen zu beauftragen, der sich den Schadensbericht und das Handy ebenfalls angucken wird. Wenn nötig, werde ich mich an einen Anwalt wenden. Mit freundlichen Grüßen

Samsung Kein Kundensupport für Klimaanlagen ... Unverschämtheit

Wir haben von einem Fachbetrieb eine Klimaanlage von Samsung einbauen lassen. Die lief knapp ein Jahr problemlos - dann gab es wohl ein Software-Update und es ging nichts mehr. So nach und nach konnten die Probleme gelöst werden, aber eben noch nicht vollständig. Was wirklich nervtötend - und als Kunde nicht nachvollziehbar ist - ist die Tatsache, dass beim Thema Klimaanlagen der Samsung-Support sich weigert, mit dem Endkunden direkt zu sprechen. Alles muss über den Fachbetrieb laufen. Man wartet also Wochen auf eine Antwort und wenn diese das Problem nicht löst, muss eine neue Anfrage gestellt werden und es dauert wieder ewig Zeit. Rückrufe erfolgen oft erst mehrere Stunden später - so lange sitzt dann der Mitarbeiter des Fachbetriebes hier im Haus rum. Man muss sich jedesmal einen Tag frei nehmen, weil so eine Aktion nie unter 5 Stunden erledigt ist. Zum Kotzen! Es ist eine absolute Frechheit, dass man als Kunde von Samsung keinen direkten Support bekommt. Was soll das? Niemand von Samsung macht sich offenbar Gedanken, welche Mühen man als Kunde hat, nur damit seine Klimaanlage (die man ja voll bezahlt hat) auch fehlerfrei läuft. ÄNDERN SIE DAS!

Samsung Unschärfe bei Fotos Galaxy S23 plus

Hallo Ich habe massive Probleme mit der Kamera. Man kann keine komplette scharfe Fläche aufnehmen. Selbst bei Landschaftsfotos gibt es unscharfe Bereiche. Hatte bisher immer Samsung Handys und noch nie solch schlechte Fotos. Bei dem Preis unakzeptabel. Ich bitte um eine Rückmeldung Mit freundlichen Grüßen

Samsung Defektes Gerät

Sehr geehrte Damen und Herren, anbei ein Anliegen zu meinem Kunden. Dieser hat vor ca. 3/4 Jahr inkl. einer Vertragsverlängerung das Samsung Galaxy A53 5G 128GB erhalten. Dieses haben wir mittlerweile ein drittes mal über die Telekom austauschen lassen (mit Nachweisen), allerdings weist das Gerät nach wie vor mehrere Probleme auf. Das Gerät stürtzt aktuell alle 5-10 min ab und fährt neu hoch, es nimmt öfters die Befehle nicht an, z.B. Wischen oder drücken. Mein Kunde ist sehr genervt und möchte nicht mehr das Samsung Galaxy A53 haben. Da die Telekom nur einen erneuten austausch anbietet bitte ich Sie mir diesbezüglich weiter zu helfen. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** DWScom GmbH

Samsung Verweigerte Garantie

Ich habe letztes Jahr 1 Notbook 360° 1Flip 4 1Fold4 Nun habe ich ein Displayproblem beim Fold 4. Samsung lehnt die Reparatur auf Garantie ab, Mit der Aussage es sei eine mechanische Beschädigung. Das stimmt aber nicht. So windet sich Samsung aus der GARANTIE . NIE-NIE wieder Samsung

Samsung Garantie Reparatur verweigert aufgrund von Kratzern bzw. Verschleißspuren + angeblich verbogenes Handy

Mein Samsung Galaxy A52 habe ich am 05.09.23 eingeschickt, dass es repariert wird. Es war nämlich an (merkte man an der Vibration wenn man das Handy geladen hatte) aber das Display blieb aus. Am 14.09.23 kam dann eine Email, ich solle 150€ für den Austausch von Display und Rückseite zahlen. Dann schaue ich mir die Bilder an und da werden meine Kratzer bzw. Gebrauchsspuren als Garantieausschlussgrund genommen. Außerdem wird mit einem Lineal "bewiesen" (welches man Mal ganz leicht schräg heben kann) mein Handy wäre verbogen was überhaupt nicht der Fall war/ist. Danach habe ich direkt mit dem Samsung Support geschrieben, der wies mich an VOC@Samsung.de zu kontaktieren. Dies tat ich auch. Die meinten mein Handy hat "mechanische Schäden" bzw. die Kratzer, deshalb erfolgt keine Garantiereparatur. Aber nach genauem hinsehen auf die Bilder ist mir auch aufgefallen die Kameras, mit denen Fotos von den Handys gemacht werden haben eine starke Verzerrung. Dh. gerade Linien ≠ gerade Trotzdessen erfolgt keine Garantiereparatur. Ich finde es absolut unverschämt, dass so ein großes Unternehmen wie Samsung solche Abzocke betreibt. Man versucht mir unterzumogeln Kratzer wären mechanische Schäden!

Samsung Gratis Zugabe für mein neues Samsung Galaxy A54 5G, Soundtower nicht erhalten, es efolgt keine Lieferung

Die versprochene Lieferung des gratis Soundtowers erfolgte bis zum heutigen Tag nicht. Am 25.07.2023 wurde mir diese bestätigt, diese Lieferung erfolgt angeblich in einigen Werktagen (siehe Email). Auf Anfrage bei der Hotline dauert dies nun 45 Tage, am 11.09.2023 habe ich nochmals Hotline kontaktiert, diese sagte mir die Soundtower sind nicht lieferbar dies würde in eine Cashback Aktion umgewandelt. Auf eine weitere Anfrage per Email erhielt ich am heutigen Tag die Antwort, die Soundtower sind vergriffen, Teilnahmebedinungen Punkt 6.2 (ich wurde nicht von der Änderung der Teilnahmebedingungen informiert) es erfolgt keine Lieferung. Ich habe keine Info von Samsung erhalten das die Lieferung nicht erfolgt, erst nach mehrmaliger Nachfrage, im Gegenteil es wurde die Lieferung in einigen Tag bestätigt.

Samsung Handhabung des Handy´s Galaxy Z Fold 5 G

Das o.g. Handy wurde am 10.12.2021 in Elmshorn beim Media-Markt gekauft. Wie Ihnen bekannt sein dürfte, handelt es sich um ein Klapphandy. Vor ca. 2 Wochen hatte das Handy, trotz sachgemäßer Nutzung, ein Eigenleben. Beim Aufklappen tat sich in der Mitte ein schwarzer Streifen auf. Das Display konnte nicht mehr ordnungsgemäß weiter benutzt werden. Die Nutzung konnte nur zusammengeklappt erfolgen. Ich wandte mich an den Media-Markt in Elmshorn und musste mir erzählen lassen, dass es sich um einen Displaybruch handelt, der nach deren Angaben oft vorkommt und es fast normal ist, das es sich nicht um einen Garantiefall handelt. Wir haben noch ein zweites Handy ( auch ein Galaxy Z Fold 5 G , gekauft ebenfalls beim Media-Markt Elmshorn im November 2021), welches bislang meistens nur im zusammengeklappten Zustand genutzt wurde. Jetzt frage ich mich, ob wir mit dem zweiten Handy ebenfalls dieses Problem bekommen werden und wir das Handy gleich zurückgeben müssten. Meines Erachtens ist ein Klapphandy zum auf und zuklappen gedacht und nicht zu einer einseitigen Nutzung ( im geschlossenen Zustand, da die Schriftgröße für manche Menschen zu klein ist ). Ich habe kein Verständnis, wenn ein Handy innerhalb der Garantiezeit sachgerecht genutzt wird und man im Vorwege gesagt bekommt, das erst mal geprüft werden muss, ob eine Reparatur auf meine Kosten in Frage kommt oder nicht ( Kostenvoranschlag ). Das Handy wurde mit heutigem Datum beim Media-Markt in Elmshorn abgegeben. Ich behalte mir vor, notfalls einen Rechtsanwalt einzuschalten.

23.9 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 759

Problem mit Samsung?

Beschwerde schreiben