SKODA

ŠKODA AUTO Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

SKODA
Reklamationen & Beschwerden (618)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit SKODA. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

SKODA Wasserpumpe < 75.000 km defekt -> Kulanzantrag abgelehnt

Mein Skoda Superb mit Erstzulassung 26.2.2019 und 74.996 km hatte eine defekte Wasserpumpe. Von meinem Skoda Partner wurde ein Kulanzantrag gestellt der von Skoda abgelehnt wurde. Ich habe dafür kein Verständnis dass das bei einem Fahrzeug das als Neuwagen > 50.000€ kostet passiert. Ich habe im Internet recherchiert, das Problem tritt anscheinen häufiger auf und ist ein bei Skoda bekanntes Problem. Ich hatte das gleiche Problem vor vielen Jahren mit meinem VW Golf 4 da wurde das Thema ohne Probleme über Kulanz abgewickelt. Mein Golf hatte damals die Hälfte meines aktuellen Skoda Superbste gekostet. Ich bin über diese Vorgehensweise extrem enttäuscht von Skoda. Mein Auto ist Scheckheft gepflegt. Alle Services und Wartungen wurden immer pünktlich und vollständig von seinem Skoda Vertragspartner durchgeführt. Um so enttäuschender ist das für mich.

SKODA keine korrekte Erkennung der Geschwindigkeitsschilder

wenn beim Tempo 30 Schild der Zusatz 22.00-6.00 Uhr steht werde ich ständig auf die Überschreitung von 30Kmh hingewiesen, am Tage, das nervt. Trotz ausschalten der Verkehrszeichenerkennung ist diese weiterhin aktiv.

SKODA Bei Autobahnfahrten > 30° C. Außentemperatur Alarm Antriebsstörung. Weiterfahrt nur im gedrosselten Modus.

1x bei Fahrt in die Pfalz 7. 7. und 2 x bei Rückfahrt von München 12.8. Warnung "Antriebsstörung" und gedrosselter Antrieb < 100 km/h, danach nach Ausschalten des Motors wieder störungsfreier Betrieb. Bei dreimaliger Auslesung durch verschiedene Werkstätten, zuletzt Skoda-Autohaus Räthel Bth.-Bindlach kein Defekt feststellbar. Aussage Werkstatt Räthel nach wohl erfolgter Rücksprache mit Werk: Foto vom Display bei Störung erforderlich. Für mich nicht akzeptabel, da wahrscheinliche Fehlfunktion eines Sensors und Wiederauftreten erst im nächsten Sommer zu erwarten. Bitte um Stellungnahme und Rückkopplung mit Autohaus Räthel MfG ****** Aufseß

SKODA Fenster von innen Beschlägt / gefriert im Herbst / Winter

Sehr geehrte Damen und Herren , Mein skoda fabia ( Erstzulassung 10/22 ) beschlägt seit 11/22 regelmäßig im Herbst / Winter und zwar so doll , das es auch von innen gefriert , Bilder sind vorhanden . Ich kann dann erst nach 5-10 min später los fahren , wenn das Auto warm ist . Mein skoda Händler kann es sich nicht erklären , finden keine Lösung für das Problem, was sie auch gesehen haben . ( das Auto stand letztes übers Nacht dort , als die Temperatur im Gefrierbereich waren ) Aktuell war ich gerade im Autohaus , weil der Kompontenschutz aktiv war und ich gehofft habe , das die Batterie evtl wegen den Feuchtigkeit undicht ist . Ich habe einfach Angst / Bedenken vor den nächsten Herbst / Winter …. Bin zur Zeit nicht zufrieden mit meinem Skoda . Über eine Lösung würde mich sehr freuen . Gruß ****** ******

SKODA Fehlende Software

Hallo, mein Skoda Superb zeigt mir keine Staus im Navi an, darauf hin kontaktierte ich den Kundenservice. Schnell schrieb man mir, ich soll ein Neustart im Navi durchführen, wenn das nicht hilft dann soll ich mich neu registrieren. Alles habe ich durchgeführt. Jetzt kommt der Klopfer! Seit dem Neustart/Registrierung kann kein Hauptnutzer mehr werden, ich zur Werkstatt gefahren und die sagten mir, ich brauch die neue Software! Kostenpunkt 600€! Alles nur weil ich auf die Kundenbetreuung gehört habe! Kein Entgegenkommen von Skoda, nichts. Jetzt kann ich das Navi nicht mehr voll nutzen aber Jahresbeitrag von 80€ bezahlt.

SKODA Fehler nicht behoben, Fahrzeug wurde ausgeliefert und man soll einen neuen Termin machen

Guten Tag, mein Oktavia IV EZ.2021 Kennzeichen : WF-GS 177E macht seit dem ersten Tag Probleme. Das können sie ja aus der Fahrzeughistorie erkennen. Vor ca. 4 Wochen begannen mal wieder die Parksensoren auszufallen, bei jedem Start melden sich die Systeme das sie nicht zur Verfügung stehen, ebenso beim Lenken. Das alles habe ich dem Autohaus Wentorf&Schenkhut in Goslar mitgeteilt und für den 25.10. bekam ich einen Termin, das Auto wurde abgeholt. Gestern der Anruf, Sie können das Auto abholen, er ist repariert… Eine Stunde später ein weiterer Anruf, wir bringen Ihnen den Wagen zu Ihrer Arbeit, in einer Stunde sind wir da. Das Auto wurde gebracht, der Mitarbeiter teilte mir mit, dass bei Abfahrt die Fehler wieder vorhanden waren, es wurde eine neue Software aufgespielt, ein zweites weiteres Update ist abgebrochen und man hat Sich entschlossen mir das Auto so wiederzugeben. Dann müsste ich halt einen neuen Termin vereinbaren Kurz und gut, der Fehler ist nach wie vor vorhanden, ich brauche wieder einen Termin. Ich habe gestern gleich nochmal in der Werkstatt angerufen, man sagte, der Werkstattmeister ist im Kundengespräch, das dauert sicher nicht lange, ich werde gleich zurückgerufen, das ist nicht erfolgt. Ich bin echt langsam sauer

SKODA Fahrersitz geht nach 7 Jahren kaputt

Bei unserem Skoda Rapid geht beim Fahrersitz die Naht kaputt und der Sitz ist schon sehr verfilzt. Das Auto ist erst 7 Jahre alt. Bei unserem vorigen Autos hat der Sitz zwischen 12 und 17 Jahre gehalten. Bisher waren wir mit dem Auto und der Werkstatt zufrieden und wir würden auch gerne wieder einen Skoda kaufen, aber wenn nach 7 Jahre der Sitz kaputt geht, werden wir uns das nochmals überlegen.

SKODA Alte Reifen auf Neuwagen

Ich habe am 14.09.2022 bei Rind & Gaida einen PJ3RD Fabia gekauft. Unmittelbar nach Kauf habe ich bei einem Reifenhändler aufziehen lassen. Die Originalreifen lagerten im Keller. Jetzt habe ich versucht die Reifen zu verkaufen und dabei wurde festgestellt, dass die Reifen 4 Jahre alt sind. Dass heißt, dass zum Zeitpunkt der Lieferung des Wagens die Reifen 3 Jahre alt waren. Fabrikat Goodyear 195/55R16. DOT 319 H. Ist es juristisch zu vertreten, dass Sie mir ein neues Auto mit alten Reifen verkaufen? Ich mich ein Totalverlust, denn ich kann sie nur noch verschrotten. Ich bin gespannt, wie kulant Sie diese Angelegenheit lösen werden. ****** ******, TEL 0178 717 1061

SKODA AGR System reinigen anstatt ausbauen bei Octavia 2013, 1,6 diesel 105 PS

Mein Fahrzeug: TMBKT61Z6D2125417 Das AGR-System ist verkokt und verkokt nach einem Tausch von AGR-Teilen immer wieder. Hier gehört das gesamte System gereinigt, und nicht nur einzelne Teile immer getauscht wie es die VW-Werkstätten tun. Wieso gibt es Vonseiten der Skoda-Werkstätten keine möglichkeiten den AGR-Kühler mit seinem Ventil mit einer Chemikalie zu Fluten um die gesamte Verkokung zu lösen. Sowas ist doch technisch leicht möglich und kostet nur ein Zehntel des Preises was eine Reperatur vom Austausch des AGR-Ventiltausches kostet. Ich erwarte mir von Ihnen eine Lösung wie mit diesem Problem in Zukunft umgegangen wird. mfg ****** ****** PS: Beim Skoda Senker Melk und auch bei anderen Skoda Senker betrieben bieten sie nur einen Teiletausch zur Lösung an. Sowas ist ja keine Lösung für ein solches Problem

SKODA ungerechtfertigte Rechnung über Umprogrammierung Autoschlüssel

Guten Tag. Am 23.05.2023 wurde bei der Inspektion meines Skoda Karoq festgestellt, dass die Schlüsselbatterie ausgetauscht werden muss. Was auch laut der Rechnung gemacht wurde. Bei der Abholung des Autos wurde ich gebeten, meine zwei anderen Ersatzschlüssel auch noch vorbei zu bringen, weil diese ebenfalls umprogrammiert werden müssen. Es wurde ein Termin am 15.08.2023 vereinbahrt, den ich auch eingehalten habe. Bei der Abholung, wurde mir die Umprogrammierung in Rechnung gestellt, womit ich nicht einverstanden war. Auf die Frage warum ich die Kosten tragen muss, war die Aussage, dass das Auto die Kodierung verloren hat. Was ich mich dabei gefragt habe war, wie kann sowas in der Garantiezeit passieren? Wie kann sowas überhaupt passieren? Ich habe danach recherchiert und dabei erfahren, dass nach einem Batteriewechsel des Autoschlüssels, das Auto seine Kodierung im Normalfall nicht verlieren kann. Daraufhin bin ich zur Werkstatt gefahren und habe mit dem Werkstattleiter darüber gesprochen. Ich verlange die Rückerstattung der Umprogrammierung meiner Schlüssel in Höhe von 142,80 Euro, da diese Kosten für mich nicht gerechtfertigt waren. In der Werkstatt wurde meine Forderung nach der Rückerstattung des Betrages abgelehnt, mit der Begründung, dass meine Garantie in so einem Fall nicht greifen würde. Da ich mit der Bezahlung der Umprogrammierung nicht einverstanden bin und sich die Werkstatt davon nichts annehmen will, wende ich mich nun an Sie, in der Hoffnung, dass Sie mir in dieser Sache weiterhelfen können. Als Unterstützung meinerseits, habe ich Ihnen alle Rechnungen und die Garantie Police im Anhang angehängt. Ich danke Ihnen schonmal im Voraus und verbleibe mit freundlichen Grüßen ****** ******.

35.9 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 618

Problem mit SKODA?

Beschwerde schreiben