WSW Wuppertaler Stadtwerke

WSW Wuppertaler Stadtwerke

Beschwerde schreiben

Suche

WSW Wuppertaler Stadtwerke
Reklamationen & Beschwerden (11)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit WSW Wuppertaler Stadtwerke. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

WSW Wuppertaler Stadtwerke Bus nicht abgesenkt

Meine Freundin und ich waren unterwegs zum MRT und sind mit der 628 (0965) gefahren. Schon beim Einstieg wurde der Bus nicht abgesenkt obwohl der Fahrer gesehen hat das meine Freundin mit Krücken gehen muss. Und während der Fahrt konnte oder wollte der Fahrer auch nicht langsam fahren. Beim Aussteigen war das gleiche Problem wie beim Einstieg der Bus wurde wieder nicht abgesenkt. Ich finde dies eine Frechheit. Der Typ sollte vielleicht noch einmal seinen Führerschein erneuern.

WSW Wuppertaler Stadtwerke WSW emobil Ladekarte funktioniert seit Wochen nicht

Guten Tag, meine Ladekarte funktioniert seit ca. 5 Wochen nicht mehr und es gibt scheinbar niemanden, der mir in dieser Angelegenheit weiterhelfen kann, obwohl ich weiterhin meine Beitrage zahle und keinerlei Leistung erhalte. Ich habe bestimmt schon 4 E-Mails verfasst, die alle unbeantwortet geblieben sind und habe so gut wie alle Nummern durch. Das einzige, was man scheinbar für mich tun kann, ist eine telefonische Weiterleitung an die Beschwerdestelle, wovon ich bislang noch keinen Gebrauch gemacht habe. Wenn dieses Problem weiterhin bestehen bleibt, möchte und werde ich meinen E-Mobil Vertrag mit Ihnen umgehend kündigen. ****** ******

WSW Wuppertaler Stadtwerke Schwebebahn-Ausfälle am 06.04.24

Horror-Trip mit bzw. ohne Schwebebahn Ein Familientreff führte am 06.04.24 nach Wuppertal. 19 Familienmitglieder aus Basel, Hannover, Münster und dem Bergischen hatten auf den Spuren ihrer Wurzeln, eine Stadtführung mit dem Thema „Zwanzig Episoden entlang der Wupper“, mit Schwebebahnbegleitung gebucht. Start mit der Schwebebahn war um 14.30 Uhr, in Vohwinkel. Der erste Halt war an der SB-Station Zoo/Stadion. Von dort aus gab es einen kurzen Spaziergang durch das Zooviertel. Kurz deshalb, weil einige Teilnehmer gehbehindert waren. Gegen 15.00/15.30 Uhr sollte es mit der Schwebebahn ab Zoo/Stadion weitergehen. An der Haltestelle war nur das Band zu hören „Betriebsstörung“. Sonst nichts. Über Facebook erhielt man schon genauere Information. Es gab einen Stromausfall in Barmen. Also war von einer längeren Störung auszugehen. So bin ich mit der Gruppe zur Bushaltestelle Varresbecker Straße gelaufen. Von Ersatzverkehr war nichts zu sehen. Nach 15 Minuten Wartezeit kam die Linie 611. Inzwischen hatte sich eine größere Menschenansammlung gebildet, die alle mit dem Bus fahren wollten. Die älteren, teilweise gehbehinderten Teilnehmer hatten keine Chance auf einen Sitzplatz. Alle waren froh, überhaupt mitzukommen. Ziel war die Station Kluse, um von dort ins Restaurant Atelier zu gehen. Da am Hauptbahnhof der Bus nur unwesentlich leerer war, beschloss ich über die Straße Döppersberg zum Aufzug zu gehen, um von dort aus die Kluse zu erreichen. Die Aufzuganlage war leider nicht in Betrieb. So musste die Gruppe die Treppe zu Fuß heruntergehen. Im Schwebebahnbahnhof Kluse angekommen, war zu sehen, dass auch diese Aufzuganlage defekt war. -“Hier passt ja alles zusammen“, so ein Teilnehmer. Nach einer Pause im „ Atelier“ wollten nun noch die weniger Behinderten (nur noch 12 Personen aufgrund des Aufzugausfalls) Wuppertal weiter erkunden. So schlug ich vor, mit der wieder im Betrieb befindlichen Schwebebahn zur Adlerbrücke zu fahren, um Engelshaus und Engelsgarten zu besichtigen. Durch die längere Betriebsstörung waren nun die Schwebebahnzüge übervoll, sodass ich mit der Gruppe erst in der 3. Schwebebahn zusteigen konnte. Nachdem nun Engelshaus und Engelsgarten besichtigt waren, sollte es gegen 18.30 Uhr mit der Schwebebahn zurück nach Elberfeld gehen. Aber hier gab es einen weiteren Schwebebahnausfall! So waren wir wieder gezwungen, auf die Linie 611 zu warten und in den übervollen stickigen Bus einzusteigen. Wieder gab es, bis zum Ausstieg Volkshochschule, für die älteren Teilnehmer keine Sitzmöglichkeit. Dort waren alle Teilnehmer froh, endlich aussteigen zu dürfen, um im Restaurant einen reservierten Platz zu erhalten. Für die Teilnehmer des Familienausfluges war die Schwebebahntour in Wuppertal ein absoluter Reinfall. Sie werden sicher nicht mehr nach Wuppertal kommen bzw. für die Stadt werben. Mir blieb nichts anderes übrig, als mich vielmals zu entschuldigen. Ich kann Ihnen gern einmal die Kontaktdaten der Familie zukommen lassen. Vielleicht erfolgt auch von Ihnen eine Entschuldigung. Der ziemlich frustrierte Stadtführer ****** ******

WSW Wuppertaler Stadtwerke Busfahrer hat uns stehen lassen ! Unverschämtheit

Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich über einen ihrer Busfahrer beschweren , Ich wollte gestern mit meiner Frau um 22.38 Uhr mit der 149 vom der Haltestelle Deweerthscher Garten Richtung Am Lindgen fahren . Der Bus hielt und fuhr dann direkt wieder an ohne die Tür zu öffnen ! Wir waren gezwungen ein Taxi zu nehmen , ich habe dann am Lindgen den Busfahrer zu Rede gestellt was das denn soll ? Eine Antwort bekamen wir nicht , auf meine Aussage ich werde mich über sie Beschweren kam nur ein freches na und machen Sie doch passiert sowieso nichts ? Also so ein Verhalten ist mir noch nicht untergekommen ! ! Ich erwarte das sie ihren Mitarbeiter darauf ansprechen und gegebenenfalls auch Abmahnen. So was ist nicht hinzunehmen! Wir haben eine Taxirechnung von 22€ gehabt ! Erwarte ein Entschuldigung !

WSW Wuppertaler Stadtwerke beschwerde über die Verspätung des Busfahrer

Sehr geehrte Damen und Herren , Hiermit beschwere ich mich über die Verspätung des Busfahrer Nr.622 richtung Wuppertal Hbf . Haltestelle Rodulfstraße Richtung Hbf . Der Busfahrer hat sich heute Samstag 25.11.2023 ( Uhrzeit 11.22 Uhr ) Acht Minuten verspätet . trotz dass es heute kein Stau gibt . Er sollte 11,20 Uhr in Rodulfstraßehaltestelle Richtung Hbf sein . aber er kam nach acht Minuten Verspätung ! Bitte kümmern Sie sich darum . Vielen Dank MfG

WSW Wuppertaler Stadtwerke Bus hält, öffnet die Tür nicht und fährt weiter!

Guten Tag, ich warte heute 30.09.23 um 14.58 Uhr auf die Linie 649 an der Haltestelle Am Lindgen Richtung Wuppertal. Der Bus hält an, ich gehe zur Tür und anstatt die Tür zu öffnen, fährt der Fahrer einfach weiter! Das ist doch wohl kein angemessener Umgang mit Fahrgästen!? Mit freundlichen Grüßen ****** ******

WSW Wuppertaler Stadtwerke Fehlende Abschlussrechnung

Auch 11 Wochen nach meinem Auszug habe ich noch keine Abschlussrechnung für den Gasverbrauch ! Das sind 3 Monate! :-(

WSW Wuppertaler Stadtwerke Fehlende Abschlussabrechnung

Sehr geehrte Damen und Herren. Ich bin seit dem 30.06 in Wuppertal ausgezogen und warte seitdem, also seit 7 Wochen auf meine Abschlussrechnung. Bei jedem Anruf, der mich durch die Warteschleife mind. 10 Minuten kostet, werde ich vertröstet. Ich bitte um eine schnellstmögliche Bearbeitung! Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Schäferkamp 1f 23569 Lübeck

WSW Wuppertaler Stadtwerke VK 3012118265, Abbuchung Abschlag 512,-€ am 07.07.2023 obwohl der Zähler bereits auf den Mieter übergegangen ist

Obwohl der Mieter den Zähler in der Amalienstr. 7 in Wuppertal übernommen hat, wurde mir noch ein Abschlag von 512,-€ abgebucht. Ich bat telefonisch um die Abschlussrechnung, da ich den hohen Abschlagsbetrag dringend zurück brauche, da die WSW trotz Leerstand der Wohnung und defekter Heizung Gaskosten von mir in Höhe von unglaublichen 1712,59,-€ abgebucht hat. Nach ca. 8,5 Stunden in der Warteschlange habe ich dann erfahren, dass man nichts für mich tun könne. Dies ist völlig unverständlich, denn ich kann nachweisen, dass die Heizung nicht in Betrieb genommen werden konnte, da sie defekt war. Sollte dies so bleiben, dann werde ich sämtliche Verträge bei den WSW kündigen und im Rahmen meiner Hausverwaltung auch dort für die Objekte, die ich betreue, nach Alternativen suchen. Meine Geschäftsverbindung zur WSW ist bereit über 43 Jahre lang und ich habe immer trotz der höheren Kosten den Wechsel zu günstigeren Anbietern unterlassen, da ich als Wuppertalerin die WSW und den öffentlichen Nahverkehr unterstützen wollte, obwohl ich Auto fahre, aber wenn man nun so mit mir umgeht, dann ist hier jetzt der Bogen überspannt.

WSW Wuppertaler Stadtwerke Erreichbarkeit der Rufnummer 563-5110

Unter der auf der Jahresabrechnung angeführten Telefonnummer wird keine Verbindung hergestellt und nach mehreren Minuten darauf hingewiesen, dass man es vielleicht später noch einmal versuchen sollte. Eine Rufnummer unter der NIEMAND zu erreichen ist, sollte dann auch nicht aufgeführt werden. Ich versuche jetzt unter der angegebenen e-mail Adresse meinen Abschlag zu erhöhen, vielleicht ist dies kein fake.

n.d.

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 11

„n.d.“ (nicht definiert) bedeutet dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, damit ein Zufriedenheitsindex errechnet werden kann.

Problem mit WSW Wuppertaler Stadtwerke?

Beschwerde schreiben