Zamaro.de

Zamaro GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Zamaro.de
Reklamationen & Beschwerden (58)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Zamaro.de. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Zamaro.de Arglistige Täuschung

Nachdem ich mich bei Zamaro "KOSTENLOS" registriert habe, buchten sie nach ca 3 Wochen 64 Euro von meinem Konto ab.angeblich wäre ich einen 24 wöchige Vertrag eingegangen. Ich bin keinen Vertrag eingegangen und habe keine Einzugsermächtigung erteilt. Nun werde ich in regelmäßigen Abständen von der GmbH gemahnt. Ich habe sie sperren lassen, so dass sie nicht mehr abbuchen können. Sie löschen aber einfach nicht meinen Account und hören nicht auf mich mit e- Mails zu bombardieren. Ich habe ein förmliches schreiben (Stern tv) per eindchreiben und Rückschein an sie gesandt und bekomme einfach keine Antwort!

Zamaro.de Zamaro ist eine Frechheit

Zamaro, trotz telefonischer Kündigung! Trotz Kündigung und Widerruf perEinschreiben mit Rückschein, trotz Email Verkehr, trotz Widerruf der Erlaubnis zur Abbuchung ( der 3,90 Portokosten). Bis heute wurde meine Kündigung/Widerruf nicht bestätigt. Zamaro bucht trotzdem mtl vom Konto ab. Nach Sperrung des Firmennames wurde für die nächste Abbuchung ein neuer Name "erfunden/dazugenommen/akquiriert?! DIES ist eine Straftat. Sogar eine Mail die definitiv nicht von mir ist/sein kann/ soll mir untergeschoben werden. Wenn Zamaro eine seriöse Firma, mit seriösen Methoden und Bedingungen wäre, würde schon längst ein Mahnverfahren eingeleitet. Aber da es keine rechtliche Handhabe gibt, kann man auch nix einklagen. Gerichtsurteile die Zamaro dieses Vorgehen verbieten, gibt es!!! NUR Zamaro verfährt nach dem Motto von Pippi Langstrumpf.: ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt! Nur aus Zeitmangel ist bisher keine Anzeige erfolgt. Dies wird aber sofort geschehen, sollte noch einmal widerrechtlich Geld von meinem Konto gebucht werden. Zamaro seht davon ab, das ich mich über ein kontaktformular an euch wenden soll, das bringt bei euch nix und das hatten wir auch schon. PS.: Und nochetwas; wir sind per Sie! Diese Dutzerei verbitte ich mir!!!!!

Zamaro.de Abo falle

Ich bin durch das Unternehmen Zamaro arglistig getäuscht worden und einer perfiden Abofalle zum Opfer gefallen! Bei der Anneldung war niemals die Rede von einem kostenpflichtigen Abonnement, es wurde damit geworben kostenlos Kleidung tauschen zu können. Auf der mobilen Onlineseite war nicht zu ersehen ( was natürlich Absicht des Unternehmens ist) dass monatlich kosten auf mich zukommen, auch von einer 7 Tägigen Wiederrufsfrist (gesetzlich unzulässig)war nicht die Rede!!! Erst als die erste Abbuchung stattfand habe ich gemerkt in was ich da geraten bin. Ich habe das Geld rückbuchen lassen und per Einschreiben innerhalb der GESETZLICHEN FRIST von 14 Tagen wiederrufen!!!! Jedoch wird nach wie vor monatlich Geld von meinem Konto gebucht , welches ich mir regelmäßig zurück hole! Die Machenschaften von Zamaro sind kriminell und unzulässig! Seid gewarnt! Ich will endlich meine Ruhe und hoffe auf entsprechende gerichtliche Beschlüsse!!! Dies ist meine Reklamation

Zamaro.de Nicht kostenlos, wie beworben!

Mitgliedschaft / AGBs: Die Länge der MItgliedschaft ist noch immer nicht in den AGBs angegeben. Dort steht nur: "Die Laufzeiten, Leistungen, Preise und Kündigungsfristen, der gewählten Mitgliedschaft, werden bei der Bestellung angezeigt." Wenn man diese (sehr kurze und kleine) Anzeige bei der Erstbestellung übersieht, schliesst man eine Mitgliedschaft von 3 Monaten für einige hundert Euro ab, ohne es zu merken und kann es hinterher nicht einmal nachlesen. Man erhält auch keine Email über die Bedinungen der Mitgliedschaft, wie sonst allgemein üblich. Hohe versteckte Kosten: In der Werbung und auf der Webseite wird erklärt, dass Kleidung kostenlos getauscht werden und jederzeit umgetauscht werden kann. Dies ist jedoch nicht der Fall. Pro Kleidungsstück werden bis zu 5,90 € (Basic-MItgliedschaft) als "Packgebühren" berechnet, die auch bei sofortiger Rückgabe einbehalten und nicht erstattet werden. Bei einfachen T-Shirts von Billigmarken (TCM, No Name, Aldi etc.) werden z.B. 3,90 € abgezogen, selbst, wenn diese bei Nichtgefallen zurück geschickt werden. Dass Kleider nicht passen oder nicht gefallen, passiert häufig, da es nur ein kleines Foto und keine Beschreibung von Material etc. pro Kleidungsstück gibt. So können bei einem Paket mit 8 T-Shirts, von denen man 3 behalten will, schnell 17,80 € (inkl. Versandkosten) zusammen kommen. Da kann man sich schon wieder bei Tchibo 2 neue T-Shirts von kaufen... Es lohnt sich also nur, wenn man wirklich Markenware bestellt.

Zamaro.de Abo Falle

Ich habe am 16.05.2015 bei Zamaro eine Bestellung getätigt. Angeblich außer den Versand kosten für mich kostenlos aufgrund der mir geschenkten 100 Punkte. Leider musste ich schnell feststellen das mir 8 Tage später 64 Euro abgebucht wurden. Angeblich für eine sogenannte swap Plus Mitgliedschaft. Gekündigt bzw widerrufen habe ich dies direkt am 8 Tag. Gesetzlich habe ich ein 14 tägiges wiederrufsrecht. Leider angeblich nicht bei Zamaro. Abgebucht werden mir nun jeden Monat aufs neue 64 Euro. Obwohl bereits bekannt ist das ein Gericht, die Verbraucherschutzzentrale etc. Zamaro abgemahnt hat auf Grund dieser Geschäftspraktiken!! Eine Einzugsermächtigung habe ich bereits mehrfach schriftlich per einschreiben, e Mail und Kontakt Formular widerrufen. Was zamaro nicht interessiert.Ebenso habe ich mehrfach auf verschieden wegen mein wiederruf Zamaro zukommen lassen ebenfalls ohne jegliche Reaktion! Die neuste Masche ist unter anderem Namen von meinem Konto abzubuchen - vielleicht in der Hoffnung ich würde es nicht merken! Mein Fazit : dreiste Bet*****, Abz****, und null Kundenservice!!

Zamaro.de Kriminelle Abofalle

Ich bin durch das Unternehmen Zamaro arglistig getäuscht worden und einer perfiden Abofalle zum Opfer gefallen! Bei der Anneldung war niemals die Rede von einem kostenpflichtigen Abonnement, es wurde damit geworben kostenlos Kleidung tauschen zu können. Auf der mobilen Onlineseite war nicht zu ersehen ( was natürlich Absicht des Unternehmens ist) dass monatlich kosten auf mich zukommen, auch von einer 7 Tägigen Wiederrufsfrist (gesetzlich unzulässig)war nicht die Rede!!! Erst als die erste Abbuchung stattfand habe ich gemerkt in was ich da geraten bin. Ich habe das Geld rückbuchen lassen und per Einschreiben innerhalb der GESETZLICHEN FRIST von 14 Tagen wiederrufen!!!! Jedoch wird nach wie vor monatlich Geld von meinem Konto gebucht , welches ich mir regelmäßig zurück hole! Die Machenschaften von Zamaro sind kriminell und unzulässig! Seid gewarnt! Ich will endlich meine Ruhe und hoffe auf entsprechende gerichtliche Beschlüsse!!! Dies ist meine Reklamation

Zamaro.de Abofalle

Auch ich wurde von Ihnen getäuscht, mir wurde ebenfalls das Abo unbewusst aufgezwängt für 16€ die Woche für insgesamt 24 Wochen. Nach Anfechten des Vertrages und Zurückbuchen der Beträge bei meiner Bank, sowie Sperren der Lastschrift, haben Sie sich einfach mit einer ausländischen Bank an meinem Konto bedient. Das ist kriminell!!! Ich habe den Vertrag angefochten und gekündigt, worauf nie wirklich reagiert wurde. Wie Sie Ihre Seite bisher betreiben ist kriminell!

Zamaro.de Swap Mitgliedschaft

Angeblich habe ich seit Mai ein abo an der Backe welches mich 48€ monatlich kostet, dies habe ich nicht freiwillig abgeschlossen, lediglich habe ich für 3,90€ die Erlaubnis der Abbuchung gegeben. Kommt mir vor wie wenn man eine 1 Apfel kauft und plötzlich für den ganzen Baum bezahlen soll! Meine Guthaben Punkte von über 500 können sie gerne behalten, ich möchte keinerlei Service ihres Hauses, hier muss man als Kunde Angst haben was als nächstes kommt. Das Aktenzeichen finden Sie als vertrauliche Information! Ich bitte davon abzusehen mir eine weitere standardisierte Mail zukommen zu lassen, welches unser Problem nicht klärt, hiervon habe ich bereits genug gesammelt.

n.d.

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 58

„n.d.“ (nicht definiert) bedeutet dass das Unternehmen nicht genügend Bewertungen erhalten hat, damit ein Zufriedenheitsindex errechnet werden kann.

Problem mit Zamaro.de?

Beschwerde schreiben