Vertragsaustritt nicht möglich, obwohl man diesen selbst nicht nutzen kann

  • Behoben
  • 16 Nov 2022
  • #439237
  • 203
Anzeige

Sehr geehrtes 1 und 1 Team,

Thema: Sonderkündigung wg. Nichtnutzung aufgrund Pflegebedürftigkeit. Vertrag kann ich als Vertragsinhaberin selbst nicht nutzen.

Heute erhielt ich eine schriftliche Rückmeldung zu meinem Anliegen.
Mir ist Ihre Antwort durchaus bewusst und bis zu einem gewissen Punkt verständlich. Jedoch führt es schlussendlich zu keiner zufriedenstellenden Lösung für mich als Vertragsinhaberin und Kundin. Dies möchte ich nochmal kurz erläutern, was Ihnen systematisch eh schon vorliegen müsste und das bekräftigt, weshalb die vertragliche Vereinbarung prinzipiell nicht rechtens erscheinen lässt.

Ich habe den besagten Vertrag für einen Bekannten abgeschlossen und ihn selbst nicht genutzt, allerdings den gleichen Vertrag und noch einen weiteren für mich an meinem Hauptwohnsitz abgeschlossen. So, nun wo ich Ihnen belegen konnte, dass sich mein bekannter aufgrund von Krankheit in einem Pflegeheim aufhält und dessen Wohnung nicht mehr existent ist, wie auch der Internetanschluss nicht mehr genutzt werden kann, machen Sie auf die Mindestlaufzeit aufmerksam und sehen darin keine Begründung einer fristlosen Sonderkündigung. Warum das mich als Kundin fassungslos zurücklässt liegt daran, das sie sehr wohl verstanden haben, dass selbst ich diesen Vertrag nicht in Anspruch nehmen könnte und keine andere Person in Frage käme, diesen weiterzuführen. Mir wurde zwar von Ihnen empfohlen den Vertrag auf meinen Hauptwohnsitz überschreiben zu lassen, was logischerweise völlig sinnfrei ist oder dies an einen fremden Nachmieter weiterzugeben. Mir wird von Ihnen nahegelegt weiterhin für eine Leistung zu bezahlen, die mir als Vertragsinhaberin auf keinster Weise von Nutzen sein kann, lediglich Ihnen als Anbieter als Vorteil dient. Vermeintlich ist Ihnen solch ein Fall noch nicht oft offengelegt worden, aber Kundenakquise versteht sich für mich anders als das was sie darunter verstehen. Mag sein, dass sie mit Partnern kooperieren und dies für sich als nicht rechtskräftig erachten, allerdings frage ich Sie allen ernstes, was ich nun tun kann, aus einem Vertrag schnellstens austreten zu können, welchen ich wohlgemerkt selber nicht nutzen kann, sehr wohl triftige Gründe vorliegen. Ich bitte Sie inständig um Kulanz und von Ihren Vorschlägen, welche Sie mir netterweise aber nicht möglich sind abzusehen.

Ich bin der Überzeugung, dass Sie als Anbieter sehr wohl entgegenkommend agieren können. Denn so fühle ich mich als Kundin von Ihnen mehr als nur in Stich gelassen!


Danke im voraus, freundliche Grüße

Teilen

Ärger mit 1&1?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

10-12-2022 um 21:19 Uhr


Problem behoben

3 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Dem ist nichts mehr hinzuzufügen!

1
1&1
Zufriedenheitsindex: 28/100

Problem mit 1&1?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.