Fahrbereitschaft herstellen abgelehnt weil Wohnmobil zu hoch!

  • Ungelöst
  • 03 Dez 2021
  • #321653
  • 244
Anzeige

Am 5.09.21 Mittags, hatten wir mit unserem Wohnmobil auf dem Stellplatz in Xanten eine Panne. Die telefonisch erreichte ADAC Pannenhilfe hatte Pannenhilfe zur Herstellung der Fahrbereitschaft mit der Begründung abgelehnt, weil das WoMo laut Zulassungsbescheinigung zu hoch sei. Mehrfaches erklären das nicht geborgen oder abgeschleppt werden solle, wurde im Gespräch seitens des ADAC ignoriert. Es wurde auf den LKW Pannendienst verwiesen der wiederum nur am Folgetag und gegen Kostenberechnung helfen wollte. - Ich hatte danach mit Hilfe anderer Wohnmobilfahrer auf dem Stellplatz in Xanten Werkzeug ausgeliehen und das verbogene Stützbein abgeschraubt und damit die Fahrbereitschaft unter für mich schwierigen Bedingungen wieder hergestellt. Als Reaktion hatte ich den ADAC darauf hin gekündigt mit der beschriebenen Erklärung. Die Kündigung wurde akzeptiert aber aufgrund der Fristunterschreitung 3 Monate zum Vertrag, wurde ein weiteres Jahr Beitrag erhoben, weil das aus kalkulatorischer Sicht des ADAC notwendig sei. Schriftliche Einwände p. e-mail wurden ignoriert bzw. abgelehnt.

Teilen

Ärger mit ADAC?

Schreib sofort eine Beschwerde und löse dein Problem!

Beschwerde schreiben!

Abschließende Betrachtung des Verbrauchers

27-12-2021 um 23:44 Uhr


Problem ungelöst

1 / 10

Kundenservice Note

NEIN

Weiterempfehlung?

Kundenservice gleich NULL.
Der ADAC Plus Schutzbrief ist wertlos wenn z. B. die Höhe eines WoMo über 3,2m ist.
Damit werden alle Leistungen die der Schutzbrief anpreist nicht erfüllt.
Genau genommen darf der Pannendienst nicht einmal bei einer Reifenpanne oder Starthilfe behilflich sein.
Die abgelehnte Herstellung der Fahrbereitschaft ist damit geklärt.
Werde jedem die Geschichte erzählen der sie hören will.

1
ADAC
Zufriedenheitsindex: 30.3/100

Problem mit ADAC?

Beschwerde schreiben
Ist dies Ihr Unternehmen?

Ähnliche Reklamationen

Diese Seite repräsentiert nicht die offizielle Webseite des Unternehmens. Wenn du es wünschst, kannst du deine Beschwerde direkt über Kanäle einreichen, die von der Einrichtung und / oder von den Regulierungsbehörden oder Streitbeilegungsstellen zur Verfügung gestellt werden. Alle sichtbaren Kontaktinformationen, Bilder oder Logos werden entsprechend den von den Benutzern übermittelten Informationen und / oder mit den charakteristischen Zeichen, die die Marke auf dem Markt und in ihrer Kommunikation präsentiert, dargestellt.