Citröen

CITROËN DEUTSCHLAND GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Citröen
Reklamationen & Beschwerden (346)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Citröen. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Citröen Adblue defekte mit BJ 2021 und 53000 KM

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin sehr enttäuscht über ein 3 Jahre altes KFZ Ihrer Marke Mein Berlingo hat aktuell 53000 KM und hat das übliche Ad Blue Problem Es wurde nun schon eine Ad Blue Einspritzdüse eingebaut , und nun kommt noch die NOX Sonde Überall keine Kulanz Ihrerseits ! Kein entgegengekommen ihrerseits Finde ich ganz Schwach MFG ****** ****** Hofweg 4 73635 Rudersberg VR7ECYHT2Mj559126

Citröen Verfügbarkeit des/der Ersatzteils/es von 10 Jahren. Bewusstes nicht in Arbeit genommene Fehlermeldung des Fahrzeuges

Bei meinem Fahrzeug C3 Picasso, der 7 Jahre alt ist und mit einer Km Laufzeit von 96000 kam es zu Fehlermeldungen des Motors. Darauf hin kontaktierte ich den Händler dass er bitte diese Fehlermeldung des Motors Instand setzt. Da der jährliche Interwall der Inspektion fällig würde sollte die Werkstatt diese mitmachen. Wie ich dann erfahre dass nur die Inspektion gemacht wurde, war ich Hellhörig und fragte nach, was denn so die Fehlermeldung betraf. Als Antwort erhielt ich, dass sie keinen Fehler auslesen konnten und bei einer Messung des Zahnriemens; er ist noch ok sagten. Das war am 12.2.2024 nun gut 2 Wochen später am 3.3.2024 habe ich erneut bei der Werkstatt einen Termin vereinbart um diese Fehlermeldung erneut zu prüfen und instand zu setzen. Auf dem Weg zur Werkstatt blieb das Fahrzeug liegen und der Motor ging in ein Notprogramm über. Ich rief die Werkstatt an um das Auto abzuschleppen. Wiederum versuchten Sie einen Fehler auszulesen, ohne Erfolg. Dann karrten sie das Auto in die Werkstatt und zwei Tage später bekam ich eine Antwort mit der Diagnose dass die Ölpumpe verstopft sei und der Zahnriemen sich auflöst. Die Werkstatt sagte noch dass es länger dauern würde ca.3 Wochen, weil sie keine Ersatzteile bekämen! Für mich hat es den Anschein dass es bewusst so gehandhabt wird um die Verfügbarkeit und verschleiß eines Ersatzteiles zu vertuschen. Zudem ist der Zahnriemen bei 100000 km zu wechseln und er hat auch diese so erfüllt wie es sein sollte! Bei Abhängigkeit meinerseits mobil zu sein fragte ich nach einem Entgegenkommen bei einem Ersatzfahrzeug oder der Reparaturkosten die sich auf über 2000€ beliefen. Antwort lautete nein das Fahrzeug wäre zu alt. Zudem konnte die Werkstatt mir keinen fahrbaren Ersatz anbieten. Es ist wohl so, dass ich mein Vertrauen in die Werkstatt und Citröen verliere, da erneut ein Ölwechsel und Ausfall meines Fahrzeuges mich erneut wieder Geld kostet! Ich werde mir vorbehalten einen Rechtsbeistand zu Kontaktieren. Hochachtungsvoll ****** ******

Citröen Kunststofflenkrad statt Multifunktionslederlenkrad eingebaut - 05287843

Hallo, ich habe bereits seit 2 Jahren ein Citroen Spacetourer. Dieser habe ich bei der Firma Schrempfundlahm GmbH in Kolbermoor gekauft. Das ist ein Pössl Vanster. Bei der Auslieferung wurde mitgeteilt dass Aufgrund von Teilemangel ein Kunststofflenkrad statt der Multifunktionslederlenkrad verbaut wurde und dieser zum späteren Zeitpunkt getauscht wird. Ich warte schon seit 2 Jahren darauf und bekomme keine Auskunft über den Status dieser Tausch. Folgende Informationen habe ich von dem Schrempfundlahm Autohhandel bekommen: DED-I Qualitätsmangel. Ihre persönliche Nummer dazu ist die NR: 14951622. Eine Anfrage über den Citroen Kundenservice (05287853) habe ich ebenfalls erfolglos gestartet. Bitte um schnellstmögliche Beseitigung dieser Mangel.

Citröen Zahnriemen Citroën Berlingo

Citröen Zahnriemen Citroën Berlingo ****** ****** Feldstraße 20, 46149 Oberhausen CITROËN DEUTSCHLAND GmbH, Bahnhofsplatz 65423 Rüsselsheim, Deutschland Oberhausen, 02.03.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bezüglich meines im Mai 2022 beim Fahrzeughändler PR - Automobile KG, Engelbertstraße 45, 45892 Gelsenkirchen erworbenen Fahrzeug beschweren. (Erstzulassung 07.03.2017-Citroen Berlingo-Multispace PureTech 110) Ich habe dieses Auto für knapp 18.000 Euro als Gebrauchtwagen mit 53.000 km gekauft. Habe dann die Inspektion mit 60.000 km dort auch durchführen lassen, mit dem Hinweis, dass der Zahnriemen kontrolliert wird. Die Kontrolle wurde mir bei der Abholung des Fahrzeuges bestätigt. Der Zahnriemen war zu diesem Zeitpunkt noch ohne Mängel. Ein Austausch noch nicht nötig. Heute am 01.03.20024 nach nur weiteren 7000 km hat sich der Zahnriemen aufgelöst und einen Schaden von 2230,00 € verursacht. Nach einem Gespräch mit der Serviceabteilung der BECKERfrance mobile GmbH & Co. KG wo der PKW repariert wurde, ist mir zugesichert worden, dass ich alles richtig gemacht habe. Es wurden die Wartungen eingehalten, nie E10 getankt und auch das vorgeschriebene Öl verwendet. Wie Sie sehen, wurden auch vom Erstbesitzer alle Wartungen vorgenommen. Ich stelle mir jetzt die Frage, wie kann sich ein Zahnriemen nach 7 Jahren und bei einer Laufleistung von nur. 67.000 km schon auflösen. Meine Fachwerkstatt Auto Parc France, Mülheim a.d. Ruhr Peugeot,Citroën), aber sagte mir, dass nach Herstellerangaben der Zahnriemen spätestens erst nach 10 Jahren oder 100000 km gewechselt werden muss. Mir wurde vorgeschlagen, den Hersteller anzuschreiben und das Problem zu schildern und Sie auf die Rückrufaktion, die es gegeben hatte, aufmerksam zu machen. Ich bitte Sie daher mir zu beantworten, ob das mit den Zahnriemen eine Art Glücksspiel ist. Mit 60.000 km überprüft, mit 67.000 km hat er sich aufgelöst. Meine Frage ist, wann sollte denn jetzt der Zahnriemen gewechselt werden, denn das konnten mir beide Autohäuser nach diesem Vorfall nicht beantworten. Dann habe ich etwas im Internet recherchiert und siehe da, ich bin nicht der Einzige mit dieser geringen Laufleistung, wo sich der Zahnriemen verabschiedet hat. Ich bin wirklich schlecht gelaunt, dass ich jetzt so einen hohen Preis zahlen musste für einen Schaden, den ich nicht zu verantworten habe, nur weil vermutlich minderwertige Zahnriemen verbaut wurden. Das war mein erster gekaufter Citroën. Schade eigentlich, da es ein schönes Auto ist, aber mit einem großen Markel. Anbei sende ich Ihnen noch Unterlagen zu. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre schnelle Lösung und Bearbeitung der Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

Citröen Zahnriemen Citroën Berlingo

Citröen Zahnriemen Citroën Berlingo ****** ****** Feldstraße 20, 46149 Oberhausen CITROËN DEUTSCHLAND GmbH, Bahnhofsplatz 65423 Rüsselsheim, Deutschland Oberhausen, 02.03.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bezüglich meines im Mai 2022 beim Fahrzeughändler PR - Automobile KG, Engelbertstraße 45, 45892 Gelsenkirchen erworbenen Fahrzeug beschweren. (Erstzulassung 07.03.2017-Citroen Berlingo-Multispace PureTech 110) Ich habe dieses Auto für knapp 18.000 Euro als Gebrauchtwagen mit 53.000 km gekauft. Habe dann die Inspektion mit 60.000 km dort auch durchführen lassen, mit dem Hinweis, dass der Zahnriemen kontrolliert wird. Die Kontrolle wurde mir bei der Abholung des Fahrzeuges bestätigt. Der Zahnriemen war zu diesem Zeitpunkt noch ohne Mängel. Ein Austausch noch nicht nötig. Heute am 01.03.20024 nach nur weiteren 7000 km hat sich der Zahnriemen aufgelöst und einen Schaden von 2230,00 € verursacht. Nach einem Gespräch mit der Serviceabteilung der BECKERfrance mobile GmbH & Co. KG wo der PKW repariert wurde, ist mir zugesichert worden, dass ich alles richtig gemacht habe. Es wurden die Wartungen eingehalten, nie E10 getankt und auch das vorgeschriebene Öl verwendet. Wie Sie sehen, wurden auch vom Erstbesitzer alle Wartungen vorgenommen. Ich stelle mir jetzt die Frage, wie kann sich ein Zahnriemen nach 7 Jahren und bei einer Laufleistung von nur. 67.000 km schon auflösen. Meine Fachwerkstatt Auto Parc France, Mülheim a.d. Ruhr Peugeot,Citroën), aber sagte mir, dass nach Herstellerangaben der Zahnriemen spätestens erst nach 10 Jahren oder 100000 km gewechselt werden muss. Mir wurde vorgeschlagen, den Hersteller anzuschreiben und das Problem zu schildern und Sie auf die Rückrufaktion, die es gegeben hatte, aufmerksam zu machen. Ich bitte Sie daher mir zu beantworten, ob das mit den Zahnriemen eine Art Glücksspiel ist. Mit 60.000 km überprüft, mit 67.000 km hat er sich aufgelöst. Meine Frage ist, wann sollte denn jetzt der Zahnriemen gewechselt werden, denn das konnten mir beide Autohäuser nach diesem Vorfall nicht beantworten. Dann habe ich etwas im Internet recherchiert und siehe da, ich bin nicht der Einzige mit dieser geringen Laufleistung, wo sich der Zahnriemen verabschiedet hat. Ich bin wirklich schlecht gelaunt, dass ich jetzt so einen hohen Preis zahlen musste für einen Schaden, den ich nicht zu verantworten habe, nur weil vermutlich minderwertige Zahnriemen verbaut wurden. Das war mein erster gekaufter Citroën. Schade eigentlich, da es ein schönes Auto ist, aber mit einem großen Markel. Anbei sende ich Ihnen noch Unterlagen zu. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre schnelle Lösung und Bearbeitung der Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

Citröen Zahnriemen Citroën Berlingo

****** ****** Feldstraße 20, 46149 Oberhausen CITROËN DEUTSCHLAND GmbH, Bahnhofsplatz 65423 Rüsselsheim, Deutschland Oberhausen, 02.03.2024 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit möchte ich mich bezüglich meines im Mai 2022 beim Fahrzeughändler PR - Automobile KG, Engelbertstraße 45, 45892 Gelsenkirchen erworbenen Fahrzeug beschweren. (Erstzulassung 07.03.2017-Citroen Berlingo-Multispace PureTech 110) Ich habe dieses Auto für knapp 18.000 Euro als Gebrauchtwagen mit 53.000 km gekauft. Habe dann die Inspektion mit 60.000 km dort auch durchführen lassen, mit dem Hinweis, dass der Zahnriemen kontrolliert wird. Die Kontrolle wurde mir bei der Abholung des Fahrzeuges bestätigt. Der Zahnriemen war zu diesem Zeitpunkt noch ohne Mängel. Ein Austausch noch nicht nötig. Heute am 01.03.20024 nach nur weiteren 7000 km hat sich der Zahnriemen aufgelöst und einen Schaden von 2230,00 € verursacht. Nach einem Gespräch mit der Serviceabteilung der BECKERfrance mobile GmbH & Co. KG wo der PKW repariert wurde, ist mir zugesichert worden, dass ich alles richtig gemacht habe. Es wurden die Wartungen eingehalten, nie E10 getankt und auch das vorgeschriebene Öl verwendet. Wie Sie sehen, wurden auch vom Erstbesitzer alle Wartungen vorgenommen. Ich stelle mir jetzt die Frage, wie kann sich ein Zahnriemen nach 7 Jahren und bei einer Laufleistung von nur. 67.000 km schon auflösen. Meine Fachwerkstatt Auto Parc France, Mülheim a.d. Ruhr Peugeot,Citroën), aber sagte mir, dass nach Herstellerangaben der Zahnriemen spätestens erst nach 10 Jahren oder 100000 km gewechselt werden muss. Mir wurde vorgeschlagen, den Hersteller anzuschreiben und das Problem zu schildern und Sie auf die Rückrufaktion, die es gegeben hatte, aufmerksam zu machen. Ich bitte Sie daher mir zu beantworten, ob das mit den Zahnriemen eine Art Glücksspiel ist. Mit 60.000 km überprüft, mit 67.000 km hat er sich aufgelöst. Meine Frage ist, wann sollte denn jetzt der Zahnriemen gewechselt werden, denn das konnten mir beide Autohäuser nach diesem Vorfall nicht beantworten. Dann habe ich etwas im Internet recherchiert und siehe da, ich bin nicht der Einzige mit dieser geringen Laufleistung, wo sich der Zahnriemen verabschiedet hat. Ich bin wirklich schlecht gelaunt, dass ich jetzt so einen hohen Preis zahlen musste für einen Schaden, den ich nicht zu verantworten habe, nur weil vermutlich minderwertige Zahnriemen verbaut wurden. Das war mein erster gekaufter Citroën. Schade eigentlich, da es ein schönes Auto ist, aber mit einem großen Markel. Anbei sende ich Ihnen noch Unterlagen zu. Ich bedanke mich im Voraus für Ihre schnelle Lösung und Bearbeitung der Angelegenheit. Mit freundlichen Grüßen, ****** ******

Citröen Bestellung C3 Aircross

Guten Tag , ich hatte schon mit mehreren Stellen im Konzern bezüglich meines Anliegen Kontakt, bisher ohne Erfolg. Somit bin ich jetzt hoffentlich an der richtigen Stelle gelandet.. Ich habe im Januar 2023 ! mein Nachfolgemodell C3 Aircross über das neue Portal bei Stellantis bestellt. Die interne (Bestell) Nummer lautet 956299 2381010 und läuft auf ****** ******. Bisheriges FÜM GG-PC 1116. Meine zuständigen Ansprechpartner der Disposition können mir nach wie vor keinen Liefertermin nennen. Ich werde nun in die zweite Verlängerung gehen. Noch dazu kommt, dass der bisherige FÜM im vergangen Sommer Unfall beschädigt wurde und nicht mehr repariert wird. Bei allem Verständnis, aber über 12 Monate ??oder mehr… Lieferzeit für ein Standard -Auto von der „Stange“ überschreitet mein Verständnis deutlich… Sollten Sie eine Alternative für mich haben , so muss dieser Wagen zumindest ähnlich in Preis+ Ausstattung +Größe und Motorisierung sein. In Hoffnung auf Hilfe Grüße ****** ******

Citröen Turbo am Citroen Jamper defekt

Sehr geehrte Damen und Herren Mein Name ist ****** ******. Ich habe 2019 ein neues Bürstner Wohnmobil auf Citroen Jamper Basis gekauft. Aktuell habe ich 34500km gefahren und regelmäßig Kundendienst in einer Citroen Vertragswerkstatt durführen lassen. Leider ging mir jetzt im Turbolader ein Ventil kaputt. Schaden 395€. Die Vertragswerkatatt stellte darauf hin einen Kulanzantrag denn nach 34500km ist es etwas früh. Sie Antwort von Citroen lautete Leider. Der letzte Kundendienst war 2 Monate zu früh, deswegen wurde der Kulanzantrag abgelehnt. Die Anzeige im Wohnmobil war aber zu dem Zeitpunkt in dem ich den Kundendienst gemacht habe. Für eine Antwort wäre ich Ihnen sehr verbunden. MfG ****** ******

Citröen Citroen C4 Elektro, Software Probleme

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben einen Betrieb Fahrzeug Citroen C4 Elektro (siehe Kopie von Fahrzeugschein)(Kennzeichen: TR O 1315E) vor paar Monaten gekauft. Seit einem Monat müssen wir auf das Fahrzeug verzichten, auf Grund einen Software Fehler ist das Fahrzeug nicht fahrtüchtig. Unsere Citroen Partner (Autohaus Bonsels & Weitz GmbH & Co.KG) bei dem sich das Fahrzeug befindet, bekommt den Fehler nicht repariert und konnte uns für dieser Zeit kein Leifahrzeug zur Verfügung stellen. Seit einem Monat müssen wir ein Wagen mieten. Wir bieten um Übernahme von Mietkosten so wie um schnellere Reparaturlösung. Viele Grüße Noczinski Zahntechnisches Labor GmbH Nordpromenade 5 41812 Erkelenz ****** ****** ******@zahntechnik-noczinski.de ******

Citröen Citroen Jumper VF7YGBPAU12V80268, Beschaffung Motorsteuergerät + Kabelbaum

Diagnose, Anzeige-Fehlermeldung: Motordiagnose, bitte sofort eine Fachwerkstatt aufsuchen! Bei km Stand 345 kam diese Fehlermeldung das erste Mal. Der 6. Anlauf für die Abstellung dieser Fehlermeldung hat ergeben, dass Motorsteuergerät + Kabelbaum ausgetauscht werden müssen. Nun warten seit 25.01.2024 die Fachwerkstatt , Fa, Glinicke in Kassel, und ich selber, auf die benötigten Ersatzteile und deren Einbau. Meine Bitte : wer kann die Lieferung der Ersatzteile beschleunigen? Für die Zusendung einer informativen Rückmeldung würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Drift 4, 34439 Willebadessen Mob. ******

Problem mit Citröen?

Beschwerde schreiben