Mercedes-Benz

Mercedes-Benz AG

Beschwerde schreiben

Suche

Mercedes-Benz
Reklamationen & Beschwerden (525)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Mercedes-Benz. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Mercedes-Benz Mängelanzeige für zwei MB Verbrenner, einmal C200 T-Modell und eine C200 Limousine Baujahr 2023

Folgende Mängel wurden festgestellt: -Handyladeschale bei beiden Fahrzeugen funktioniert nicht -Ambiente-Beleuchtung im T-Modell nicht so geliefert wie bestellt -gespeicherte Adressen in der Navigation oder Telefonlisten werden automatisch gelöscht -die Navigation basiert scheinbar auf altem Kartenmaterial. Die Zielführung ist katastrophal. Es werden gesperrte Autobahnzufahrten oder Zubringer als gesperrt abgebildet. Diese Baustellen mit den entsprechenden Sperrungen gibt es aber seit Jahren nicht mehr. Beispiel: Kreuz Recklinghausen A43/A2, Zieleingabe Richtung Hannover A2, kommend von Recklinghausen auf der A43 führt die Navigation in Richtung Oberhausen A2, also entgegengesetzte Fahrtrichtung, um dann nach 5km die A2 zu verlassen und Richtung Hannover wieder auf die A2 aufzufahren. Macht in Summe 10km Umweg und allein dem geschuldet, weil im Navi eine Sperrung am Kreuz Recklinghausen des Zubringers zur A2 Fahrtrichtung Hannover angezeigt wird. Das ist aber keine Ausnahme. Auch in anderen Gebieten wurden wir teilweise bis zu 60km Umweg geführt. Aber auch da hatten wir Glück, da man sich dort auskennt und die Navigation nicht beachtet hat sind wir einfach weiter gefahren. Und siehe da, plötzlich waren wir eine Stunde eher am Ziel. Die Verunsicherung ist dadurch natürlich groß, vor allem in Gegenden wo man sich nicht auskennt. Wir spiegeln mittlerweile Google-Maps. Das funktioniert wunderbar.

Mercedes-Benz WB2030351A232897 rostet

Kann man für dieses Auto (RO80 Rostanteil 80 %) noch Ersatzteile bekommen ? Habe dieses Auto 2014 gekauft und bin eigentlich zufrieden. Leider zeigt sich wie bei meinem vorherigen 190er Diesel ROST. Woher bekomme ich die hinteren Türen ? Wenn möglich " günstig ".

Mercedes-Benz Mein Mercedes B250 E läd nicht Mehr Voll auf. ( 35-38 KM bei 100% )

Ich ****** ****** habe am 10,04,24 mein Anliegen ihnen geschickt.Aber noch keine Rückmeldung Bekommen. Die Reklamation ist schon siet 16,08,23 was kann ich noch Tun ,damit mein Auto wider in Ordnug ist. Ich hätte gern eine Rückmeldung. ?

Mercedes-Benz Defekte Unterdruckpumpe Lebensgefahr

Vacuumpumpe Unterdruckpumpe Mercedes Dieselhybrid c300 T Bluetec EZ2015. Meine Vacuumpumpe ist genau in der Innenstadt ausgefallen, vor einem Fußgänger. Ich hätte ihn fast getötet, da mein Bremspedal unerwartet hart wurde. Das drehende Teil der Vacuumpumpe ist aus Plastik, deshalb geht schnell kaputt. Bei älteren Autos ist aus Metall und hält lange. Warum baut Mercedes die Unterdruckpumpe, so dass sie schnell kaputt geht und daraus Lebensgefahr resultiert? Für die 70 Minuten Diagnostik habe ich 420 Euro bezahlt, was ich als extrem teuer betrachte (s. Anhang). Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Im Erloch 14, 64832 Babenhausen Email: ******@yahoo.de

Mercedes-Benz Lederbezug auf Armaturenbrett wellt sich

Sehr geehrte Damen und Herren, bei meinem bereits 4. SL löst sich die waagrechte Lederbekleidung in Wellen. Die Niederlassung Emil Frey Mainfranken GmbH hat angeblich einen Kulanzantrag gestellt, der negativ beschieden wurde. Die Erstzulassung erfolgte am 20.05.2014, weshalb mir klar ist, dass die Ablehnung rechtlich gesehen verständlich ist. Gerne liste ich Ihnen auf, was bisher alles behoben werden musste: - 2 Dämpfer hinten undicht, Kosten ca. 4000,00 € - Fahrersitz seitliche Luftpolster undicht, Kosten ca. 1000,00 € Für das sich lösende Leder bietet die Firma Frey keinerlei Lösungsvorschläge an. Der Mitarbeiter teilte mir mit, dass seitens des autorisierten Mercedes Benz Händlers keine Instandsetzung möglich ist und verwies mich an eine Sattlerei. Nach seiner Schätzung beläuft sich der Schaden mindestens auf 4000 €, da ein Komplett-Ausbau des Armaturenbretts erfolgen muss! Alle angefragten Betriebe lehnten mit der Begründung ab, dass sie das Armaturenbrett wegen der vielen elektronischen Bauteile nicht demontieren werden. Sieht so die Zukunft der kundenfreundlichen Werkstatt aus? Sie werden sicher verstehen, dass ein gewelltes Armaturenbrett eine nicht unerhebliche Wertminderung darstellt und einen Verkaufserlös dementsprechend schmälert! Da dies, wie bereits oben angemerkt, mein 4. SL ist, bin ich natürlich sehr enttäuscht über diese Behandlung und der Ratlosigkeit des Händlers. Welche Möglichkeiten sehen Sie, diesen Schaden zu beheben und sich an den Kosten zu beteiligen? Über Ihre Hilfe würde ich mich freuen. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Mercedes-Benz Display-Ausfall Aufgrund Update ?

Hallo, meine 71 järige Mutter wurde durch eine Nachricht im Display genervt, das wohl ein Update verfügbar wäre, sie drückte aber wohl schon seit wochen immer auf SPÄTER, was sie auch am 15.03. tat aber diesmal wurde das Display SCHWARZ und es erschien das Werstattsymbol. Dann haben wir das Auto am 20.03. in die Werkstatt gebracht ( siehe Anlage) und meine Mutter soll jetzt 182,45 euro dafür bezahlen ? das lehnt sie ab da es sich hier ja wohl um ein von System selber verursachter Fehler handelt, es kann ja nicht sein das wegen einer Update-Anzeige und nicht durchgeführten Update dem Kunden Kosten entstehehn ? sollte der Update Intervall dann nicht besser dem Werkstattintervall angepasst werden ? Man kann doch nicht erwarten das jede Person über 70 solche Dinge technisch hinbekommt ? und bei Ignorieren dem Kunde das in Rechnung gestellt wird ? Gruss ****** ******

Mercedes-Benz Defekter Lichtschalter an meinem C-Mercedes

Ich fahre einen Mercedes C 180-Klasse, Kompressor, Baujahr 2008, Ident-NummerWDD2040441A202375. Im Juni 2023 fiel bei einer Nachtfahrt die gesamte Lichtanlage während der Fahrt ohne Vorwarnung komplett aus. Zum Glück konnte ich den Wagen, weil die Geschwindigkeit nicht sehr hoch war und wenig Verkehr, 1:00 Uhr. noch schnell zum Stehen bringen, ohne das ein Schaden dabei entstand. Bei der Untersuchung in der Werkstatt wurde festgestellt, dass ein Schalter in der Lichtanlage ausgetauscht werden muss. Die Mercedes Werkstatt FA. Wilbert in 54493 Morbach, Postfach 9, Telefon 06533-939696, hatte darauf hin den Schalter bei Mercedes bestellt. Nach mehrmaliger Nachfrage bei der Firma, so auch heute, wurde mir mitgeteilt, dass der Schalter noch immer nicht geliefert wurde, was ich nach so langer Zeit absolut nicht verstehen kann, da ich mit dem PKW nachts nicht fahren kann! Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie sich meiner Angelegenheit annehmen würden. Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Feckweilerberg 14 55765 Birkenfeld Telefon ****** E-Mail ******@gmx.de

Mercedes-Benz Berechtigter Kulanzantrag abgelehnt

Sehr geehrte Damen und Herren, mittlerweile ärgere ich mich seit Monaten mit Ihrem Kundendienst herum mit leider absolut unbefriedigenden Ergebnissen. Wenn Sie sich die Vorgänge hoffentlich näher ansehen, so erkennen Sie hoffentlich, dass die mir durch die Reparatur entstandenen Kosten alleine durch ein längst bei Ihnen bekanntes Problem (ausgelöst durch ein fehlerhaftes Bauteil) und ohne jedes Verschulden entstanden sind. Dementsprechend verstehe ich nicht, wie einem "Mercedes-Fan", der sicherlich weitere Ihrer Fahrzeuge in der Zukunft gekauft hätte, jede Kulanzzahlung kategorisch verweigert wird, was unsere Geschäftsbeziehung wohl langfristig (dauerhaft?) beschädigen wird. In der Hoffnung auf eine erfreulichere Antwort verbleibe ich mit freundlichen Grüßen,

Mercedes-Benz Unzeitgemäße zurücksetzen Service

Sehr geehrte Damen und Herren, am 11.03.2023 kaufte ich im Autohaus Roth in Alsfeld, autorisierter Mercedes-Benz Händler, einen Mercedes B 180, Bj. 2016 mit 91500 km, mit einer Gebrauchtwagengarantie ( Car Garantie MB100/12 ) Nach der Probefahrt und augenscheinlicher Untersuchung kaufte ich das Auto. Es waren noch einige Mängel zu beheben, wie eine gebrochene Feder hinten, Bremsen komplett und Fahrersitz neu beziehen. Im Vertrag wurde aufgenommen : Federn hinten neu, Bremsen komplett neu und die Montage einer Anhängerkupplung. Am 24.03.2023 habe ich das Auto abgeholt und ich bekam noch eine Einweisung, da dies mein erster Mercedes war. Die Einweisung war sehr ausführlich und Herr Jilg erklärte mir alles sehr genau, auch das die Start-Stop-​​Funktion , wie sich Herr Jilg ausdrückte " braucht kein Mensch". Kurz darauf stellte ich fest, das in dem Auto nur eine Feder ausgetauscht wurde und nicht wie vereinbart alle beide hinten. Ebenfalls bemerkte ich, das die Start-Stop-Funktion von Anfang an nicht funktionierte. Dies ist auch bei der Tüv Untersuchung ein Kriterium. Dies teilte ich Herrn Jilg am 16.04.2023 mit. Es stellte sich heraus, dass die Batterie defekt war und getauscht werden musste, die ich zur Helfte übernommen habe. In meinen Augen war die Batterie schon bei Auslieferung defekt, aber Start-Stop-Funktion braucht kein Mensch ! Das Hauptproblem stellte sich bei der Garantieverlängerung heraus. Als ich in meinem Auto die Meldung bekam Service B fällig und ich diesen in der Mercedes Werkstatt Bald in 57610 Altenkirchen durchführen ließ, stellte sich heraus, dass dieser Service nach der Service-Historie nicht fällig wäre, sondern der Service A. Zur Erklärung, Service B wurde am 07.11.2022 im Autohaus Roth durchgeführt, meine Meldung Service B kam Anfang März, die ich am 14.03.2024 durchführen ließ, mit einer Restlaufzeit von zwei Tagen. Somit bekam ich in meinem Digitalen Service-Bericht den Eintrag, Service-Intervall nach Vorgaben der Mercedes Benz AG nicht eingehalten. Darauf hin kontaktierte ich den Verkäufer und teilte ihm das mit, er möge doch bitte den vergessenen Eintrag nachholen, damit meine Historie vollständig ist und ich ohne bedenken die Garantie verlängern kann, da dies für die Verlängerung wichtig ist. Meine Mail leitete Herr Jilg an dem Autohausbesitzer Herr Roth weiter. Herr Roth antwortete mir, er habe sich die Unterlagen angeschaut und der große Service wurde vom Vorbesitzer im November durchgeführt, und somit noch ca. 8 Monate gültig. Eine neue Inspektion war somit auch gar nicht fällig und vertraglich auch nicht vereinbart. Ein zurücksetzen der Inspektion ist von uns im März 2023 nicht erfolgt, warum auch?. seine Worte. Da der Service alle 12 Monate fällig ist und man schon frühzeitig darauf aufmerksam gemacht wird, müsste ich im November 2023, vom System eine Benachrichtigung über den Service A bekommen haben, dies war aber nicht der Fall. Da ich aber erst im März 2024 die Benachrichtigung über den Service B bekommen habe, frage ich mich, wo ist Service A geblieben ? Am 14.03.2024 habe ich den Service B machen lassen mit einer Restlaufzeit von 2 Tagen, somit muss im März 2023, am 16.03.2023 der Service A zurückgestellt worden sein und zu diesen Zeitpunkt war das Auto nicht in meinem Besitz, sondern stand bei der Firma Roth. Selbst in dem Digitalen Servicebericht von der Firma Roth steht, nächster Service 11.2023 mit Service A, es erschließt sich mir nicht, warum ich erst im März 2024 eine Benachrichtigung bekommen habe, und dann über Service B. Gut ich weiß schon warum, dies ist ja einfach über den zeitlichen Ablauf zu erkennen. So ein Verhalten von einer renommierten Firma, wo selbst der Firmeninhaber die Situation nicht erkennt, finde ich schon traurig. Besonders die Antworten von Herrn Roth, die zeigen, dass er den Sachverhalt einfach nicht erkannt hat. Es wäre ein Einfaches gewesen der Service A nachzutragen und alle wären zufrieden gewesen. Ich bitte Sie die Angelegenheit zu prüfen und mir bitte ein Ergebnis zukommen zu lassen. den Schriftverkehr und sonstige Unterlagen kann ich Ihnen gerne zukommen lassen. ****** ****** Hammer Str.9 51570 Windeck ******@gmx.de ****** Mit freundlichen Grüßen ****** ******

Mercedes-Benz Käppchen vom Standlicht ist abgefallen

Bei meinem Mercedes GLK 220 CDI ist das Käppchen vom Standlicht abgefallen, dies bemängelte der TÜV. Es handelt sich hierbei um einen Xenon Scheinwerfer, das Fahrzeug hat eine Erstzulassung vom 23.08.2010. Nun teilte mir das Autohaus Kunzmann mit das ich einen kompletten Scheinwerfer benötige, die Kosten hierfür ca. 1.300 € und das weil ein Käppchen abgefallen ist das nur aufzustecken ist, auch das Käppchen ist noch intakt, Nachhaltigkeit sieht anders aus.

Problem mit Mercedes-Benz?

Beschwerde schreiben