Kia Deutschland

Kia Deutschland GmbH

Beschwerde schreiben

Suche

Kia Deutschland
Reklamationen & Beschwerden (228)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit Kia Deutschland. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

Kia Deutschland Abgasfilter Regeneration

Hallo, die Abgasfilter Regeneration , bitte weiterfahren ist jetzt zum 2 mal innerhalb von 2900 km erschienen!Beim ersten Mal ist sie bei einer Fahrt nach Magdeburg nach zirka 180 km erloschen ,ich bin aber hauptsächlich in Berlin unterwegs,die ständige Anzeige von Warndreieck und dazugehöriger Abgasfilter Anzeige in leuchtendem orange ist sehr Ärgerlich und Nervig ! Vielleicht hätten sie die Verbraucher mal warnen sollen das ihr Auto für den Stadtverkehr und Kurzstrecken völlig Ungeeignet ist. Es ist nicht zu tolerieren wenn ich alle 3 bis 4 Wochen ca 180 km sinnlos fahren muss um meinen Garantie Anspruch nicht zu verlieren, auch der Ratschlag eines kia Mitarbeiters so lange fahren bis das Licht ausgeht kann nicht ihr Ernst sein ,und das bei einem Auto für ca 36000 €!

Kia Deutschland Ölverbrauch meines Kia Sportage in Höhe von 11,25 Liter zwischen den Serviceterminen

Sehr geehrte Damen und Herren, am 27.03. 2018 entschloss ich mich, einen Kia Sportage GT, 1,6 l Benziner mit 177 PS neu zu kaufen. Bis 90 000 km gab es hierbei keine größeren Probleme – gewöhnungsbedürftig war lediglich die von mir bis dahin nicht gekannte kurze Lebenszeit der Sportage Bremsscheiben von ca 42000km. Bis 90000 km war ich mit meiner KIA Werkstatt – Autohaus Stiebitz in 92727 Waldthurn vollauf zufrieden, aber ab 90 000km verbrauchte mein Sportage immer mehr Öl und meine KIA Werkstatt stellte einen Verbrauch von 0,75 l auf 1000 km fest. Da bei einer genauen Nachschau am Fahrzeug durch die Werkstatt kein Ölverlust nach außen auszumachen war, wird ein Verbrennen des Öls beim Betrieb vermutet. Das Autohaus Stiebitz teilte mir mit, dass ein Verbrauch von bis zu einem Liter auf 1000 km im Toleranzbereich läge. Der (kostenlose) Austausch eines Ventils am Turbo durch die Fa. Stiebitz erbrachte leider keine Besserung. Dies bedeutet seither einen Verbrauch von 11(!) Liter Öl zwischen den ohnehin geringen Service- Intervallen von 15000 km! Ein Verkauf meines Fahrzeuges mit Angabe des - meines Erachtens erheblichen Mangels , dass es zwischen den Serviceintervallen 11,25 Liter Öl verbraucht , ist nahezu unmöglich. Zu erwähnen seien hier auch die Kosten von ca. 25 €/ pro Liter Öl ( bei einer Laufleistung von ca. 22000 km/ Jahr bedeutet dies: 550€/ Jahr Mehrkosten!) . Ersuchen/ Anfrage: Erfüllt das Fahrzeug unter diesen vorliegenden Umständen noch die beim Verkauf des Fahrzeuges von KIA zugesicherten Umweltnormen ? Es wird um schnellstmögliche Behebung dieses erheblichen Mangels gebeten – vorzugsweise über die Werkstatt Stiebitz. Ich erwarte eine baldige Nachricht in der Angelegenheit, da derzeit ein km – Stand von ca. 135000 km zu verzeichnen ist. Meine E-Mail: ******@freenet.de Mit freundlichen Grüßen ****** ****** Schwarzach25 92549 Stadlern

Kia Deutschland Schlechter Kundenservice

Am 27.01.2024 mussten wir aufgrund einer Panne unser Auto in das Autohaus Schmidt Eislebener Chaussee 204 abschleppen lassen. Ich erklärte dem zuständigen Mitarbeiter ,das im Motorraum Abgase und Diesel rausspritzte .Er lies den Motor an und konnte sich auch selbst davon überzeugen. Eine Woche war unser Auto dort und normaler Weise bekamen wir auch immer für die Dauer der Reparatur ein Werkstattersatzwagen aber dort wurde mir nur mitgeteilt gibt es nicht. Also musste ich mir privat für 500€ selber für die Woche ein ausleihen. Dies finde ich unter aller Sau ,da wir wohlgemerkt auch noch Garantie auf unser Fahrzeug haben. Regulär geben wir unser Auto dort auch nicht zur Reparatur ,da wir dort nicht zum ersten Mal unzufrieden waren ,weil sie einfach nicht ordentlich arbeiten. Dies sollte sich auch dieses Mal wieder bestätigen. Man hat irgendetwas ausgetauscht siehe beiliegende Rechnung aber das war nicht das was kaputt war. Wir holten unser Auto am Freitag 2.2.2024 wieder ab in der Hoffnung alles ist wieder ganz fuhren nur ein paar km und das selbe Problem trat wieder auf. Wir fuhren darauf hin in das Autoforum nach Bernburg was mit Abstand das allerbeste Autohaus mit dem besten Service ist. Wir konnten unser Auto Samstag noch hinbringen bekamen anstandslos einen Ersatzwagen und man hat sich um das Problem gekümmert und ordentlich repariert. Aufgrund das dies leider nicht das erste Mal war ,das man dort einen schlechten Service bekommt in diesem Autohaus bin ich mega enttäuscht und ich werde es auf jeden Fall keinen empfehlen dort hinzugehen. Und wer übernimmt eigentlich meine Kosten für den Leihwagen den ich mir für diese Woche ausleihen musste. Ich hoffe auf eine für mich zufriedenstellende Klärung.

Kia Deutschland Delle auf Sitzfläche des Fahrersitzes, Kia Picanto, Erstzulassung 12.12.2022, FahrgestellNr. KNAB351AJPTO16654

Im Dezember 2022 kaufte ich o. g. Neufahrzeug. Im laufe der ersten Wochen hat sich im im Sitz eine kleine Delle gebildet, die nach und nach größer wurde. Da ich von der "Kundenfreundlichkeit" des Autohauses, wo ich das Fahrzeug erworben habe, enttäuscht wurde, habe ich den ersten Kundendienst in Hof bei der Kia Vertretung durchführen lassen. Dort habe ich auch die Delle im Fahrersitz moniert! Man hat diese vergangene Woche entfernt (die Sitzfläche beim Abholen des Fahrzeuges war ebenmäßig). Als ich nach 35 km Fahrt zu Hause war, war die Delle im Fahrersitz wieder an gleicher Stelle! Nach persönlicher Rücksprache mit meinem Ansprechpartner in Hof wurde mir erklärt, dass sich jemand auf den Stitz gekniet hat und so den Unterbau des Sitzes beschädigt hat!?! Ich selbst bin mit 35 kg Körpergewicht die alleinige Fahrerin des Fahrzeuges!

Kia Deutschland Bestellung KIA Niro 1.6 GDI Hybrid Spirit vom 6.5.2023 - Lieferziel Anfang November 2023

Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben heute den 17. Februar 2023 und warten nun schon 3 Monate auf unseren neuen KIA, den wir in der Autowelt Schlüchtern bestellt haben. Wann kommt er endlich .... ? Beim Autohändler steht er immer noch auf "Rot". Wir sind nun richtig sauer, da man so mit Kunden nicht umgeht. Wir fahren seit langer Zeit KIA, sind aber nun am Überlegen, ob das unser letzter KIA sein wird. Vielen Dank für eine kurzfristige Antwort.

Kia Deutschland Katastrophale Rückgabe eines Leasingfahrzeugs

Wir fahren bzw. fuhren 2 Fahrzeuge der Marke Kia - Kia Sportage / Kia Niro. Der Kia Niro wurde über die ALD Bank geleast. Die Rückgabe erfolgte am 09.02.204 an den Händler Performance Center Lüdenscheid. Am 02.01.2024 wurde die Rückmeldung Fahrzeugrückgabe an Kia Leasing /ALD in Hamburg versandt. Am 13.02.2024, 14.02.204 und 15.02.2024 erhielten wir einen Anruf, dass das Fahrzeug bei uns privat abgeholt werden soll. Jedesmal wurde erklärt, dass das Fahrzeug schon lt. Vereinbarung beim Händler steht. Heute wurde von einem Herrn Dorn und seinem Vorgesetzten geäußert, dass es sich um ein Dienstleistung der Kia handelt, dass das Fahrzeug vor Ort abgeholt wird. das haben wir in unserem Leasingvertrag mit 299,00 € bezahlt. DIENSTLEISTUNG ?

Kia Deutschland Quietschen beim Lenken

Seit gut einem Jahr habe ich folgendes Problem. Beim Ein-und Ausparken quietscht es immer wieder. War damit bei einem Kia Händler/Werkstatt, dort wurde mir gesagt ich soll wieder kommen wenn man gar nicht mehr lenken kann. Letztes Jahr war ich dann noch bei einen anderen Kia Händler. Dort wurde mir gesagt das sei nicht normal, es liegt wohl entweder an einem Lager oder dem Lenkgetriebe. Der Servicemitarbeiter wollte dann Kia kontaktieren. Habe nach mehreren Wochen immer noch nichts gehört. Im Januar war ich zur Inspektion dort habe ich dies erneut angesprochen. Er hat angeblich von Kia noch nichts gehört, sie wollten sich das bei der Inspektion nochmal angucken. Da hieß es dann auf einmal es ist nichts festzustellen. Am Tag danach fing das quietschen wieder an und ist bist heute so.

Kia Deutschland Elektronik Problem

Guten Tag, ich fahre einen KIA E-Niro 64 Kw-Batterie aus September 2020. Nach der letzten Inspektion im August 2023 schaltet sich der "Pre-Kollisionswarner an bestimmten Ampelanlagen ab ! Ampelanlage B206 Bad Segeberg am Obi Baumarkt mit fast 100% Sicherheit. Bisher zwischen 15-20 mal. Nach Halt an der Ampel schalte ich den Wagen ab, starte ihn neu, dann ist alles wieder normal. Beim Fahren in Kiel ist es auch an einer Ampel passiert. Meine Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen, hat aber nichts besonderes feststellen können (ein antiker Fehler zum Warnsystem ?) Der Fehler ist erst ab Herbst 2023 aufgetreten ? ? Gibt es eine Lösung ? Mit freundlichem Gruss ****** ****** ****** ******

Kia Deutschland Garantieanspruch wird seit 9 Wochen nicht bearbeitet.

Mein Fahrzeug steht seit 06.12.2023 beim KIA Vertragshändler mit Motorschaden (Pleuelstange verbogen) nach 50.000 km . Es wird sich leider nicht drum gekümmert. Bei Nachfragen wird mir gesagt man warte auf die Antwort von der Zentrale.

Kia Deutschland Überteuerterter zweiter Kundendienst

Habe meinen Kia EV6 zur zweiten Inspektion gebracht und war anschließend schockiert über die Höhe der Kosten mein Fahrzeug hat 11250km und ich finde das einige arbeiten überflüssig gewesen sind siehe Anhang vieleicht können sie mir helfen oder Irre ich mich das 848€ doch nicht zuviel sind + Leihwagen Gebür von 39.81€ mein Autohaus ist Haeberlen in Kempten

Problem mit Kia Deutschland?

Beschwerde schreiben