MIGROS

Migros-Genossenschafts-Bund

Beschwerde schreiben

Suche

MIGROS
Reklamationen & Beschwerden (268)

Unzufriedene Verbraucher teilen Ihre Reklamationen und Beschwerden mit MIGROS. Lese echte Kundenerfahrungen und schaue wie das Unternehmen auf öffentliche Kritik reagiert und die Probleme seiner Kunden löst.

Suche

MIGROS Nie wieder Migros Horgen

Ich gehe schon viele Jahre in die Migros Filiale Horgen ZH einkaufen. Seit die Filialleitung gewechselt hat (vorher Herr Ehrbar), geht es mit der Qualität der Waren sowie der Dienstleistungen stetig bergab. In der letzten Zeit haben sich die Vorfälle dermassen gehäuft (faule, unappetitliche Frischwaren, immer wieder abgelaufene Ware, Produkte in dieser Filiale nicht mehr erhältlich etc.), dass ich in Zukunft diese Filiale meiden werde. Ich probiere es nun in einer anderen Filiale, da ich eigentlich gerne in der Migros einkaufe. Es kann aber nicht sein, dass die Qualität nachlässt und die Preise auf der anderen Seite steigen - dies geht definitiv nicht auf. Sollte sich die Qualität am anderen Ort ebenfalls nicht bewähren, wechsle ich auch den Anbieter.

MIGROS siehe dort- herr kohler dringend bei frau jost dazu melden-dies email adresse nicht speicher und nicht antwortungsbefug

t,öffentlicher sozarbeiterpc Fast geschafft... Deine Reklamation wird erst an MIGROS weitergeleitet, wenn du deine E-Mail bestätigt hast. Wir haben dir eine E-Mail an migros.service@mfmag.ch mit dem Bestätigungslink gesendet. Bitte schau in deinem SPAM-Ordner nach, falls du keine E-Mail erhalten hast.

MIGROS Tomaten ohne Geschmack

Am letzten Samstag kaufte ich in der Filiale Zumikon die nicht gerade billigsten Tomaten - Cuore di bue - mitten in der Tomaten Hochsaison. Sie waren rot wie Tomaten, sie hatten die Form von Cuore di bue und sie schmeckten......nach Nichts! Der Geschmack ähnelte einer unreifen Wassermelone. Ich bin sehr enttäuscht. Ist es den Einkäufer-innen eigentlich bewusst, was sie beschaffen und uns Konsumenten zumuten? Das bei mir schon geschrumpfte Vertrauen in die Migros erodiert nun weiter. Mit freundlichen Grüssen ****** ****** ****** ******

MIGROS SpinMania

MigrosZeitung steht DONNERSTAG leider gabs keine Jocker . Grrrrrr

MIGROS Gebrochene Eier

Gebrochene Eier Bei den Züribieter Eiern habe ich am 13.9. wiederholt gebrochene, am Boden der Schachtel festgeklebte Eier erhalten. Beim Lösen davon zerbricht die exterm dünne Schale und das Ei läuft aus. Dies ist absolut unbefriedigend

MIGROS Bestellung kommt nicht

Hallo, ich habe bei Migros.de Ware bestellt. Am 27.August 2023 habe ich per Email von Ihnen auf meine Email-Adresse ******@freenet.de eine Bestellbestätigung bekommen. Leider ist bis heute noch keine Bestellung bei mir eingetroffen. Warum ? ? Ich wollte mich auf der Migros Seite mit meiner Email-Adresse anmelden. Leider geht mein Passwort nicht und ein neues kann ich nicht anfordern ... das funktioniert nicht. Mit freundlichen Grüßen ****** ******

MIGROS Schimmel im oh Schoko Creme

Hallo habe bei der Migros Oberriet Oh Schoko Creme gekauft Ablauf Datum 07.09.2023 heute ist der 03.09.2023 hab es geöffnet beim fernseh schauen und plötzlich merkte ich einen seltsamen Geschmack im Mund als ich das Licht anmachte sah ich der Schatz Schimmel in der Creme leider nicht das erste mal! Nur diesmal wurde es mir übel und musste erbrechen und für mich ist es sowieso sehr gefährlich da ich eine Magen Operation hinter mir habe und solches gar nicht gut ist für mich! Ich hoffe das sie besser dazu schauen wie gesagt nicht das erste mal!

MIGROS Dilettantische Ladendetektive und die Scheinheiligkeit des Self Scanning

Guten Tag Heute am späten Morgen ging ich in Berikon AG zuerst in den dortigen Denner, dann anschliessend in der Migros einkaufen. Da ich wie erwähnt bereits im Denner einkaufen war, hatte ich eine volle Einkaufstasche mit Dennerartikel im Einkaufswägeli. Ich scannte akribisch die Artikel und Lebensmittel aus dem Migrossortiment ein und wollte die Zahlung abschliessen, da erschien auf dem Display, ich solle mich ans Verkaufspersonal melden. Dies tat ich natürlich umgehend. Daraufhin erschien eine Mitarbeiterin und der aus meiner Sicht völlig über das Ziel hinaus schiessende Ladendetektiv und kontrollierten meine Waren, inkl das von mir eingescannte. Dabei wurden meine Bürgerrechte massiv verletzt indem die Mitarbeiterin in meine Tasche schaute (darf nur die Polizei) , obwohl ich ihr die Quittung Denner (viel bessere Papierqualität als Quittung Migros) vorzeigte. Ich erklärte der Mitarbeiterin dass ich als ü50 Mann es nicht nötig habe einen Tomatensugo oder ein anderes Lebensmittel der Migros zu entwenden. Alle meine Beteuerungen wurden stoisch ignoriert und ich wurde wie ein schwer Krimineller behandelt. Ich habe noch nie und werde niemals etwas stehlen. Diese im höchsten Masse despektierliche Art wie die Migros mit ihren langjährigen Kunden umgeht war für mich im höchsten Masse beleidigend und unverhältnismässig. Wenn die Migros kein Vertrauen in ihre Kunden hat, sollte man das Self Scanning überdenken. Zudem ist das Vorgehen des Ladendetektives sehr dilettantisch, wie hätte ich in der kurzen Zeit alle diese Lebensmittel in die Tasche packen sollen? Hätte der Detektiv nur einmal beim Vorbeigehen in die Tasche geschaut, hätte er das Dennerlogo sehen müssen. Als was betrachtet die Migros ihre Kunden, als potentielle Diebe? Ein Ungeheuerlichkeit welche mir heute im Mirgos Berikon widerfahren ist. Vorallem die Verletzung meiner gesetzlichen Rechte erachte ich als höchst problematisch, ich fühlte mich genötigt. Beiliegend die Quittungen vom Denner und Migros Freundliche Grüsse ****** ****** Bremgarterstrasse 39 8967 Widen

MIGROS Faule Heidelbeeren

Sehr geehrte Damen und Herren, heute habe ich, da Aktion, in der Filiale Kreuzplatz in Zürich zwei Pakete Heidelbeeren aus der Schweiz gekauft – und eben feststellen müssen, dass vom einen Paket mehr als die Hälft schon faul war: welche Enttäuschung: so dürfte das nicht mehr verkauft werden. Ich bitte um Erstattung. Besten Dank und freundliche Grüsse, ****** ******

MIGROS Kundenservice SportXX-Filiale in Brügg und Shoppyland

Sehr geehrte Damen und Herren Am 23.08.2023 hat der Schreibende eine elektronische Bestellanfrage betreffend Sportschuhe durchgeführt (siehe Beilage). Gleichentags erfolgt die Abholungseinladung (siehe Beilage), aufgrund welcher der Schreibende noch gleichentags (abends um 17:15) die SportXX-Filiale im Centre Brügg aufsuchte. Daselbst teilte man mir nach langem Suchen der Bestellunterlagen und diversen Abklärungen dem Schreibenden mit, dass offenbar der/die zuständige Mitarbeiter/in den "falschen Button" bei der elektronischen Bearbeitung betätigt habe, was zur Abholungseinladung geführt habe. Der bestellte Artikel (Sportschuhe) sei in der Filiale Brügg nicht erhältlich. Auf eine Erklärungsfrage zeigte man dem Schreibenden eine auf dem internen Dokument aufgeführte Handnotiz, dass die Ware nicht vorhanden sei (?!) Eine sehr initiativfreudige Mitarbeiterin bemühte sich dann das Produkt telefonisch bei einer anderen Filiale erhältlich zu machen resp. zu reservieren. Schreibender wurde dann freundlich darauf hingewiesen, dass die gewünschten Sportschuhe nun in der SportXX-Filiale im Shoppyland reserviert und zum Abholen bereit wären. Am 24.08.2023, 12:00 suchte der Schreibende die SportXX-Filiale im Shoppyland auf. Auch daselbst konnte das auf den Namen des Schreibenden reservierte Produkt nicht gefunden werden. Nach einigen Abklärungen wurde bestätigt, dass die Reservierung vorhanden gewesen sei, diese aber zwischenzeitlich durch eine weitere Angestellte verkauft worden sei (?!). Wiederum versuchte man telefonisch das Produkt in einer anderen Filiale zu finden und zu reservieren. Schreibender wurde dann ein weiteres Mal freundlich darauf hingewiesen, dass die gewünschten Sportschuhe nun in der SportXX-Filiale an der Marktgasse in Bern reserviert und abholbereit seien. Gleichentags um 13:00 suchte der Schreibende die SportXX-Filiale an der Marktgasse in Bern auf und kaufte die Sportschuhe. Beim Kauf wurde ich darauf hingewiesen, dass "beim Kauf alles fehl gegangen" sei, weshalb für die Umstände ein Paar Sportsocken gratis abgegeben würden. Auf die Sportsocken wurden verzichtet. Fazit 1. Fehler können jederzeit passieren, aber der KUNDE sollte umgehend informiert werden, falls eine digitale Meldung irrtümlicherweise falsch abgesetzt wird (die Kommunikationsdaten sind ja bekannt). Es macht den Anschein, dass in Kauf genommen wird, dass der KUNDE unverrichteter Dinge umsonst die Filiale aufsucht! Das "Kundenverhalten" dürfen/müssen dann andere Angestellte übernehmen... 2. Wenn schon ein Artikel namentlich bestellt worden ist und dies von Mitarbeiterinnen in der Filiale bestätigt wird und dann der Artikel zwischenzeitlich durch einen andere Mitarbeiterin verkauft worden ist (!?) erfüllt den Eindruck, dass möglicherweise Kommunikationsdefizite vorliegen. Auch hier wird in Kauf genommen, dass das "Kundenverhalten" dann andere Angestellte übernehmen müssen/dürfen... Fazit Der beschriebene Bestell- und Abholvorgang ist meines Erachtens nicht tolerierbar und die Kundentoleranz seitens des Schreibenden wurde arg strapaziert. Nicht zuletzt in Bezug auf Aufwand/Ertrag (Zeitaufwand, Fahrtstrecke etc.). Alle anwesenden Mitarbeiterinnen haben den Schreibenden zuvorkommend bedient und `mussten' für die Umstände geradestehen. Als treuer Migroskunde habe mich dennoch entschlossen, diese "Odyssee... nur für den Kauf von ein paar Sportschuhen" zum melden. Selbstverständlich werde ich auch in Zukunft treuer Migroskunde bleiben, erlaube mir aber gestützt auf das Geschehene inskünftig für Sportartikel andere Optionen zu wählen. Geschätzten Dank für die Kenntnisnahme Freundliche Grüsse R. ******

81.1 /100

Zufriedenheitsindex

Total Reklamationen 268

Problem mit MIGROS?

Beschwerde schreiben